18 Bewertungen von Mitarbeitern
18 Mitarbeiter haben diesen Arbeitgeber mit durchschnittlich 3,9 Punkten auf einer Skala von 1 bis 5 bewertet.
14 dieser Mitarbeiter haben den Arbeitgeber in ihrer Bewertung weiterempfohlen.
18 Mitarbeiter haben diesen Arbeitgeber mit durchschnittlich 3,9 Punkten auf einer Skala von 1 bis 5 bewertet.
14 dieser Mitarbeiter haben den Arbeitgeber in ihrer Bewertung weiterempfohlen.
Der offene Umgang unter den Kollegen und auch zu den Führungskräften erzeugt ein gutes Arbeitsklima und ein schönes Miteinander.
Aktuell keine negativen Punkte.
In Sachen Marketing und Außenwirkung kann noch optimiert werden. Das Ultraschallschweißen ist eine nachhaltige Technologie und das sollte auch kommuniziert werden.
Die Arbeitsatmosphäre ist sehr gut. Es wird kein unnötiger Druck von oben nach unten aufgebaut, man kann jederzeit über alles miteinander reden. Tolles Betriebsklima.
Image nach außen hin sehr gut und intern wird das auch gelebt. Kunden geben durchweg positives Feedback nach Besuchen.
Home Office soweit sinnvoll ist möglich. Urlaub konnte bis jetzt ohne Einschränkungen genommen werden. Wie üblich fallen auch mal Überstunden an wenn Hochbetrieb herrscht. Diese können aber auch abgefeiert werden.
Hoher Stellenwert der Ausbildung über die Unternehmensgruppe hinweg. Tagungen und Trainings können besucht werden. Der Erfolg der Maßnahme wird seitens eines Feedbackberichts festgehalten
Betriebsrente wird geboten, je nach Vertrag auch Urlaubs- und Weihnachtsgeld. Gelegentlich einmalige Sonderzahlungen in Anlehnung an IG Metall. Gehalt ist grundsätzlich Verhandlungssache. Es wird nicht unverschämt wenig geboten sondern fair verhandelt.
Ultraschall ist eine sehr umweltfreundliche Technologie. Das könnte noch etwas mehr nach außen beworben werden.
Tolle Unterstützung untereinander. Man kann jederzeit auf die Kollegen zugehen und nachfragen sollte etwas unklar sein.
Viele ältere Kollegen mit Langzeitwissen, die Ihre Erfahrungen auch gerne weitergeben.
Kompetente Vorgesetzte mit Langzeiterfahrung die nicht nur delegieren sondern aktiv mitarbeiten und Ahnung von dem haben was Sie machen.
Arbeitsplatzausstattung (Laptop, Handy, Festnetz, etc.) entsprechen dem aktuellen Stand der Technik und funktionieren tadellos.
Regelmäßige abteilungsinterne Meetings informieren über den aktuellen internen Stand. Übliche firmenweite Meetings (Jahresauftakt und Jahresendveranstaltung) informieren über die aktuelle Firmenlage (auch über die gesamte Gruppe).
Wie im Maschinenbau üblich weniger weibliche Kollegen. Habe bis jetzt nichts negatives mitbekommen.
Tolle Produkte mit abwechslungsreichen Aufgaben. Durch regelmäßige Meetings wird geschaut dass das Arbeitspensum gerecht verteilt wird und keiner "absäuft".
Sehr zukunftsorientierte Technologie, die Ausbildung findet in zwei Unternehmen statt, daher lernt man zwei völlig unterschiedliche Geschäftsbereiche kennen.
Interne Kommunikation z.T. Verbesserunswürdig, weite Strecken zwischen Abteilungen schaffen eher Spalten als Brücken, oft kommt der Spruch "ich kenne hier keine Leute mehr"
Z.T. hohe Fluktuation, daher zeitweise etwas angespannte Atmosphäre, ansonsten aber sehr gute Arbeitsatmosphäre, z.B. durch Kontakt mit anderen Azubis.
Leider keine Übernahmegarantie, man wird aber i.d.R. übernommen; einige ehemalige Auszubildende und Studenten jetzt in Führungspositionen.
Gleitzeitkonto bietet ausreichend Möglichkeiten zur flexiblen Gestaltung der Arbeitszeiten.
Auch anfallende Überstunden können gut abgebaut werden.
nicht an den Tarifvertrag gebunden, allerdings dennoch die selben Gehälter.
eigene Projekte fördern Selbstständigkeit; man ist etwas Wert und das spürt man auch;
Offene Kultur - der Spirit und das wir Gefühl ist klasse
Gravierend schlecht ist nichts
Eventuell eine Kantine ?
Durch die beiden neuen Geschäftsführer geht ein Schwung durch das Unternehmen
Leider ist noch nicht bei allen angekommen dass die Maschinenfabrik Spaichingen aus 2 eigenständigen Bereichen (Ultraschall und Powertrain) besteht.
Gleitzeit
Werden vom Vorgesetzten gefördert
Weihnachts und Urlaubsgeld. Gewinnbeteiligung, Grillfest, Arbeitskleidung (Oberteile+ Hosen) Osterhasen und Weihnachtsmänner an den Festen (coole Geste der GF), Betriebsrat
Tollen Kollegen
Viele ältere Kollegen im Unternehmen, man kann viel lernen
Es wird viel investiert
Da die AG in München mit dabei ist dürfen manchen Dinge erst spät Kommuniziert werden.
Man kann sich mit einbringen
Produkte & Branche interessant
Führungsebene auswechseln, um Unternehmenskultur zu ändern. Mitarbeiter wertschätzen, da sie die treibende Kraft des Unternehmens sind.
Autoritäre Führung, welche kaum Mitarbeiterbindung und kein Vertrauen bei den Mitarbeitern schafft. Aus diesem Grund ist die Fluktuation sehr hoch.
Es wird nach außen positiv kommuniziert, aber die Stimmung intern ist schlecht.
Es wird keine Rücksicht auf das Familienleben der Mitarbeiter genommen. Es wird erwartet, dass Arbeitsverpflichtungen Priorität haben. Wer länger arbeitet, wird befördert. Motto: Quantität an Stunden wichtiger wie Arbeitsqualität.
Versprechungen werden nicht eingehalten.
Kollegen untereinander verstehen sich gut, aber Zusammenhalt wird von den Führungskräften nicht gefördert und ist auch nicht gewollt. Es herrscht ein interner Wettbewerb, der dem internen Zusammenhalt schadet.
Partizipation der Mitarbeiter an Entscheidungen nicht erwünscht. Ein Großteil der Führungskräfte weisen eine geringe Sozialkompetenz auf und fördern deshalb die eigenen, talentierten Mitarbeiter nicht. Unterdrückung & Misstrauen anstatt Fördern & Motivieren.
Das Wohl und Umfeld der Mitarbeiter ist eher unwichtig.
Wissen ist Macht, deshalb werden Mitarbeiter grundsätzlich vom Vorgesetzten nicht informiert. Ohne den informellen Austausch zwischen Kollegen bekommt man nichts mit.
Konservative Einstellung.
Gute Produkte, aber begrenzte Innovationskraft. Die Arbeit guter Mitarbeiter ist gerne gesehen, die Lorbeeren bekommen andere.
Es wird viel investiert, ob in Ausbildung oder ansonsten in Gebäude, etc..
Endlich mal aus Fehlern lernen...!
In einigen Bereichen gut, partiell Katastrophe
In manchen Bereichen indiskutabel
Management braucht Personalwechsel.
Angemessene Bezahlung.
Weiterbildung des Persoanls und Personalentwicklung vorantreiben.
Permanente Überarbeitung des Personals. Nur das notwendigste an Arbeitsmittel.
Sehr hohe Fluktuation. Immer neue Gesichter
Ist glaub ich nicht so schlecht wie es intern zugeht.
Sehr schlecht. Wenig bis keine Rücksicht auf persönliche Belange.
Wer hier anfängt muss entweder überdurchschnittlich glänzen oder sich mit seinem Posten abfinden.
Nicht im Arbeitsgeberverband. Tarifliche Zulagen werden umsegelt.
Im Management muss man überdurchschnittlich gut argumentieren beim Verhandeln.
In meinem Bereich waren die Kollegen soweit OK.
Auch hier kann man nichts beanstanden.
Absolute Katastrophe. Abteilungsübergreifend ist hier die Devise "kein Zuckerbrot, dafür zwei Peitschenhiebe".
Unehrlicher und unprofessioneller Umgang.
Nicht modern, aber auch nicht schlecht.
Schlecht. Informationen werden nur weitergegeben wenn man etwas im Gegenzug bekommen kann.
OK
Die Arbeit ist sauber, die Technologie zukunftsweisend.
respektvoller Umgang und gute Arbeitsatmosphäre
Tip Top, vertrauensvoll und professionell, sehr gutes Arbeitsklima
Top Image - MS ist Technologieführer und Trendsetter
Flex. Arbeitszeiten, alles sehr ausgewogen
gutes Grundgehalt mit zusätzlicher, individueller Zielvereinbarung
es macht Spaß, Teil des Teams zu sein
Sehr gut , Teamgeist wird groß geschrieben und hat Anteil an Entscheidungen
Top
ist eigentlich sehr gut, aber etwas potential ist noch zur Verbesserung vorhanden
sehr spannende und abwechslungsreiche Aufgaben
Alle sind willig zu arbeiten und alle sehr gut drauf
Bis jetzt immer meinen Wunschurlaub bekommen
Bei problem wird einem stets geholfen
Sehr hilfsbereit und fair
Tolles Büro mit höhenverstellbaren Tischen
Man wieder regelmässig informiert
Sondermaschinenbau mit sehr unterschiedlichen Werkstücken