15 von 280 Bewertungen von Mitarbeitern (gefiltert)
15 Mitarbeiter haben diesen Arbeitgeber mit durchschnittlich 3,0 Punkten auf einer Skala von 1 bis 5 bewertet.
5 dieser Mitarbeiter haben den Arbeitgeber in ihrer Bewertung weiterempfohlen.
15 Mitarbeiter haben diesen Arbeitgeber mit durchschnittlich 3,0 Punkten auf einer Skala von 1 bis 5 bewertet.
5 dieser Mitarbeiter haben den Arbeitgeber in ihrer Bewertung weiterempfohlen.
Gleitzeit, 35h Woche, Erfolgsbeteiligung
Parkplätze aktuell nur ausreichend, da durch Corona viele Leute im Home Office sitzen
Zum Ursprung zurück, mehr auf die eigenen Mitarbeiter setzen und ihnen vertrauen.
Wird von Jahr zu Jahr schlimmer.. Kein Miteinander, immer nur gegeneinander - egal ob Abteilungs- oder Schichtintern. Keine Konsequenzen - keine Probleme
Top Arbeitgeber, jetzt auch im DAX gelistet - nach außen alles Gold, drinnen nicht mal Kupfer. Es wird mit „Lust auf Luftfahrt“ geworden, aber nach IG Metall bezahlt.
Jeder kommt und geht wie er will, egal ob in Früh- oder Spätschicht.
Werker haben kaum eine Chance sich weiter zu entwickeln. Gibt kein Förderprogramm, es wird lieber jmd von Extern eingestellt als auf erfahrene „Eigengewächse“ zu setzen, die vllt nicht studiert haben aber schon viele Jahre im Unternehmen sind und sehr viel Erfahrung haben. Job Rotation ist eher die Ausnahme. Man wird künstlich klein gehalten und bekommt gesagt, dass der Vorgesetzte froh ist, wenn die interne Bewerbung scheitert.
Für die Arbeit, die man leisten muss, ganz ok.
In Kleingruppen definitiv vorhanden. Gibt aber mehrere „Klassen“, Büroangestellte grüßen meist nicht einmal den normalen Werker. Viele arrogante, unerfahrene Kollegen in den Büros, die meinen, sie seien etwas Besseres.
Keine „Belohnung“ für alteingesessene Kollegen - selbst für z.B. 10 Jahre Betriebszugehörigkeit bekommt man nicht mal ein „Danke“. Jubiläen gibt es nur für Kollegen, die in den 90ern angefangen haben.
Schwach, keine Konsequenzen, Probezeit wird nicht sinnvoll genutzt
Magnetboards werden gelebt, jede Abteilung, jeder Teamleiter usw hat so eins.. im digitalen Zeitalter noch Zettel ausdrucken und an Magnetwände hängen..
Die Leute, die viel können und machen, dürfen noch mehr machen..
Stellenabbau im vollen Gange. Um weiterhin bleiben zu können muss man es sich über den monatlichen IG Metall Mitgliedsbeitrag erkaufen
Viele Meetings, Stehungen, SFM usw., kommt aber kaum was bei rum.
Klingt super spannend, ist es aber nicht.
Bezahlung
Kein Teamgedanke, schlechte Arbeitsatmosphäre, schlechte Abstimmung im Team, mangelndes Vertrauen des Vorgesetzten
Viele Egoisten, die nur an sich denken, Teamerfolg ist egal
Kein Vertrauen in die Mitarbeiter. Im Homeoffice muss man haarklein dokumentieren, was man gemacht hat. Wenn einem mal ein winziger Fehler passiert, wird man rundgemacht wie ein unartiges Kind. Sachliche Gespräche sind dann nicht möglich. Wenn man anmerkt, dass die Atmosphäre nicht gut ist, wird man aufgefordert, dies nicht mehr anzusprechen.
Interessante Aufgaben werden nicht gleichmäßig im Team verteilt, gehen immer an dieselbe Personen, gern an die Kollegen mit den besten Ellenbogen
Kantine
Dieses Unternehmen ist eine Behörde.
Man fordert Ehrlichkeit, dann sollte man mit gutem Beispiel voran gehen.
Druck, Druck und noch mehr Druck.
Nicht alles ist Gold, was glänzt.
Altertümliches Festhalten an Starren Systemen. Home Office nur Aufgrund von Corona.
Dafür muss man nach München.
Keine Aufzüge
IG Metall. Einmal eingruppiert, bleibt man dort die nächsten 30 Jahre. Das gekürzte Gehalt wird pünktlich gezahlt.
Schulungen zum Selbststudium, danach interessiert es niemanden mehr.
Jeder ist sich selbst der Nächste.
Das aktuelle Programm will ältere Kollegen los werden.
Freundlich und desinteressiert. Es gilt die Ziele zu erreichen, koste es was es wolle.
Zu viele Häuptlinge für zu wenige Indianer.
Der Charme der 70er Jahre lässt hier grüßen. Technische Ausstattung OK, so denn man überhaupt einen Arbeitsplatz hat.
Arbeit ist ungerecht verteilt. Zudem wurden Stunden gekürzt und es herrscht Kurzarbeit.
Stellenabbau
Man wird regelmäßig Informiert und es gibt genug zugängliche Quellen, sich selbst zu informieren.
Dieses Unternehmen ist mit sich selbst beschäftigt.
Die, die bereits viel zu tun haben, dürfen noch mehr machen.
Gehalt und Zusatzleistung
Die Stärken der guten Mitarbeiter werden nicht genutzt oder geschätzt dafür stellt man mehr Personal ein und wundert sich warum es immer schlimmer wird im Bezug auf die Fehlerlultur
Anfangs ein Traumschloss je länger man dort ist desto klarer wird das Bild einer Wellblechhütte
Die Atmosphäre ist in de letzten Jahren immer schlimmer geworden. Die Vorgesetzten lassen vieles einfach durchgehen. Ein Griff in die leere Konsequenzenkiste!
Bester Arbeitgeber Deutschlands unter den Top 30 seit gefühlt immer jetzt auch im DAX wenn man allerdings hinter die Fassade schaut fragt man sich wie ist das möglich?
Jeder macht was er will und kommt wie er Bock hat. Samstag Sonntag freiwillig auch wenn die nötige Qualifikation fehlt.
Keine Chance auf Jobrotation oder es wird einem hinterher vorgeworfen dass man anscheinend kein Interesse hatte weil man vom Vorgesetzten genötigt wurde zurück in seinen Bereich zu kommen.
Für das was man tut sehr viel und kommt pünktlich.
Mülleimer sind vorhanden landet aber später alles in einer großen Tonne.
Erst war es Schichtübergreifend und jetzt gibt es sogar Schichtinterne Grüppchenbildung.
Sie sind da werden auch manchmal respektiert.
Unfähiges Personal wir gerne verlängert oder sogar Unbefristet eingestellt. Wenn du qualifizier bist aber auch mal den Mund aufmachst wenn was nicht gut läuft darfst du dir die Verlängerung über den Mitgliedsbeitrag der IGM erkaufen.
Wenn Arbeit da ist darf man sogar was machen muss man aber nicht.
Es wird viel geredet aber nichts gesagt.
Frauen Quote wird erfüllt auch zum Leidwesen der Qualität!
Grundsätzlich ja aber es macht eh immer jeder das worauf er grade Lust hast. Die Prioliste ist nur eine Empfehlung!
Fair und sehr verantwortungsbewusst aller Kollegen
Ich verstehe die Frage nicht
Etwas Weniger Bürokratie
Bestes Team
Eine große Famile
Kommunikation ist Alles
Immer spannend
Gute Sozialleistungen
Einarbeitungszeit war viel zu kurz
Bessere Kommunikation zwischen den Führungskräften. Keine falschen Versprechungen bezüglich Weiterbildung.
Gehalt und Tätigkeiten
Umgang mit Mitarbeitern und fehlende Aufstiegsmöglichkeiten außerhalb der Büros
Weiterbildungen auch für Werker
Man fühlt sich wohl.
Gleitzeit
Immer wieder Pflicht und freiwillige Schulungen nach Budget möglich.
Es wird großer Wert draufgelegt.
Untereinander so wie es sein sollte.
Immer vorbildlich.
Aktuell uter ehrlicher Führungsstil wie fast in der ganzen MTU. Es gibt Einzelfälle die es nicht nach Leitlinie umsetzen weshalb man sich eher schneller distanzieren möchte.
Älteres Gebäude aber mit modernen Arbeitsplätzen.
Teilweise nicht einfach aber wenn man selbst entgegen geht passt es.
Wichtig und gut umgesetzt obwohl teilweise leicht erzwungen.
Neue Technologien und interessante Aufgaben.
Gehalt & andere soziale Leistungen waren sehr gut
u.a. Kommunikation Vorgesetzte zu MA
mehr auf Qualität statt Quantität der MA bei Einstellung achten
Viel Quatscherei hinter dem Rücken...Buschfunk funktioniert teilweise recht gut
Siehe Überschrift
Es wird sich Mühe gegeben...
Man wird absichtlich „klein“ gehalten
Im Team mehr oder weniger okay, Rest, jeder gegen jeden...
Erst unter aller Sau nach Umzug okay...
Beispiel: 12 Wochen vor Ende der Befristung „sie werden entfristet“, 5 Wochen vor Ende dann der A...tritt
Super Gehälter & soziale Leistungen, da gibt es nichts zu meckern!
...man wird stark ausgebremst durch die direkten Vorgesetzten...
Gute Lage
Das Mitarbeiter der Fertigung wie Menschen 2 Klasse behandelt werden.
Geht schlechter aber auch viel besser
Bester Arbeitgeber??? Wird aber nicht angesprochen auf welchen platz man ist. Nicht mal unter den ersten 30 plätzen.
Ohne sich beim Vorgesetzten sich einzuschleimen ist nichts möglich.
Für schleimer und ja sager schon für ehrliche Leute nicht.
Bei höheren Positionen ja bei normalen Positionen nein.
Viel versprochen wenig gehalten. Ja nach vorgesetzten.
Man muss immer gut überlegen was man sagt, weil es schnell das chefbüro erreicht
Könnte viel besser sein
Fertigung wird oft wie menschen 2-3 klasse behandelt. Büroangestellte sind immer unschuldig.
Wenn jeder Mitarbeiter momentan nicht einmal selbst entscheiden darf wo oder ob er im urlaub wegfährt/fliegt da ja sonnst arbeitsrechtliche Maßnahmen angedroht werden. Man kann gleich sagen fahr / flieg in urlaub und du bekommst eine kündigung.
Kommunikation ??
Nicht wirklich vorhanden
Mal etwas positives