Basierend auf von Mitarbeiter:innen seit Juli 2024. Alle Informationen findest du hier.
Zuletzt aktualisiert am 8.7.2025
NTT DATA Business Solutions AG zeichnet sich durch eine überwiegend positive Arbeitsatmosphäre aus, die von offener Kommunikation und starkem Kollegenzusammenhalt geprägt ist. Mitarbeiter:innen schätzen besonders die flexiblen Arbeitsbedingungen mit großzügigem Home-Office-Angebot und die daraus resultierende gute Work-Life-Balance. In regelmäßigen Meetings wie dem "Talk to the Management" werden Informationen transparent geteilt. Während die Gehälter als durchschnittlich oder teilweise unterdurchschnittlich bewertet werden, bietet das Unternehmen interessante und abwechslungsreiche Aufgaben. Die Weiterbildungsmöglichkeiten durch die firmeneigene Akademie werden positiv hervorgehoben, wobei die tatsächliche Karriereentwicklung nicht immer den Erwartungen entspricht.
Besonders positiv wird die kollegiale Zusammenarbeit bewertet, bei der sich Teams gegenseitig unterstützen. Das Unternehmen legt Wert auf Gleichberechtigung, was durch spezielle Programme zur Förderung weiblicher Mitarbeiterinnen zum Ausdruck kommt. Während die technische Ausstattung teilweise als veraltet kritisiert wird, wird der respektvolle Umgang mit älteren Kolleg:innen geschätzt. Vorgesetzte werden überwiegend als unterstützend und wertschätzend beschrieben, obwohl es auch kritische Stimmen gibt, die mangelnde Führungskompetenzen bemängeln.
Gut finden Arbeitnehmende:
- Die flexible Arbeitsgestaltung mit umfangreichen Home-Office-Möglichkeiten
- Den starken Zusammenhalt und die gegenseitige Unterstützung unter Kolleg:innen
- Die vielfältigen Weiterbildungsmöglichkeiten durch die firmeneigene Akademie
Als verbesserungswürdig geben sie an:
- Die teilweise unterdurchschnittliche und intransparente Vergütung
- Die in einigen Standorten veraltete Büroausstattung
- Die Diskrepanz zwischen Weiterbildungsangeboten und tatsächlichen Karrierechancen
Zusammenfassung nach Kategorie
Kommunikation bei NTT DATA Business Solutions AG
Die Kommunikation bei NTT DATA Business Solutions AG wird von den Mitarbeiter:innen insgesamt positiv bewertet. Viele schätzen die regelmäßigen Formate wie "Talk to the Management" mit Q&A-Sessions und Mitarbeiter-Calls, die zu einer transparenten und offenen Kommunikationskultur beitragen. Auch die Kommunikation innerhalb der Teams sowie global wird als gut und zeitnah beschrieben, wobei wertschätzender Austausch auf Augenhöhe stattfindet. Zwischen Homeoffice und Büro sind die nötigen Kommunikationsmittel vorhanden.
Es gibt jedoch auch kritischere Stimmen. Einige Mitarbeiter:innen berichten von lückenhafter Kommunikation in Bezug auf Projektarbeit und Zusammenarbeit, je nach Abteilung. Während allgemeine Informationen gut vermittelt werden, bemängeln wenige Mitarbeiter:innen die Kommunikationsfähigkeiten mancher Führungskräfte. Auch wird angemerkt, dass das gepredigte "Wir-Gefühl" nicht immer glaubwürdig sei und gelegentlich Gerüchte schneller kursieren als offizielle Informationen vom Management.
Arbeitsatmosphäre bei NTT DATA Business Solutions AG
Die Arbeitsatmosphäre bei NTT DATA Business Solutions AG wird von den Mitarbeiter:innen überwiegend positiv bewertet. Viele schätzen die kollegiale und professionelle Zusammenarbeit, wobei der Geist eines kleineren Unternehmens trotz Wachstum erhalten geblieben ist. Besonders hervorgehoben werden die gegenseitige Hilfsbereitschaft unter Kolleg:innen und die respektvolle Behandlung. Einige Mitarbeiter:innen betonen auch die Flexibilität durch großzügige Home-Office-Möglichkeiten und das flexible Zeitmanagement als positive Aspekte. Die meisten empfinden das Büro als angenehmen Arbeitsort mit einer offenen und produktiven Umgebung.
Es gibt jedoch auch einige kritische Stimmen, die auf Veränderungen in der Arbeitsatmosphäre hinweisen. Umstrukturierungsmaßnahmen haben laut wenigen Bewertungen zu Unruhe und Unzufriedenheit geführt. Vereinzelt wird von einer "Fire & Hire"-Mentalität berichtet, die Unsicherheit verursacht, und manche nehmen eine stetige Verschlechterung der früher guten Atmosphäre wahr. Trotz dieser kritischen Anmerkungen überwiegt insgesamt der positive Eindruck der Arbeitsatmosphäre deutlich.
Gehalt/Sozialleistungen bei NTT DATA Business Solutions AG
Die Bewertungen zum Thema Gehalt und Sozialleistungen bei NTT DATA Business Solutions AG zeichnen ein gemischtes, jedoch insgesamt positives Bild. Einerseits werden marktübliche Gehälter und vielfältige Zusatzleistungen wie BAV-Beiträge, Kinderbetreuungszuschüsse, Mobilitätsangebote sowie Weihnachts- und Urlaubsgeld positiv hervorgehoben. Andererseits bemängeln einige Mitarbeiter:innen, dass die Bezahlung zwar akzeptabel, aber nicht überdurchschnittlich sei und im Branchenvergleich Verbesserungspotenzial bestehe.
Kritische Stimmen weisen darauf hin, dass besonders Leistungsträger:innen im Vergleich zu anderen Unternehmen unterbezahlt sein könnten und die Gehaltsstrukturen teilweise intransparent seien. Vor allem auf Junior-Ebene werden Gehaltsunterschiede und fehlende Transparenz bei Gehaltsbändern bemängelt. Auch die Entwicklungsmöglichkeiten beim Gehalt werden von einigen als begrenzt wahrgenommen. Trotz dieser Kritikpunkte fällt das Gesamturteil zu den finanziellen Aspekten bei NTT DATA Business Solutions AG mehrheitlich positiv aus.
Vorgesetztenverhalten bei NTT DATA Business Solutions AG
Das Vorgesetztenverhalten wird bei NTT DATA Business Solutions AG überwiegend positiv bewertet. Viele Mitarbeiter:innen schätzen ihre Vorgesetzten als empathisch, unterstützend und respektvoll ein. Die Führungskräfte werden für ihre offene Kommunikation auf Augenhöhe gelobt und dafür, dass sie hinter ihren Mitarbeiter:innen stehen, sie fördern und Raum für Selbstverwirklichung bieten. Auch die wertschätzende Kommunikation und konstruktives Feedback werden positiv hervorgehoben. Allerdings gibt es auch einige kritische Stimmen, die längere Entscheidungsprozesse bemängeln oder darauf hinweisen, dass die Kommunikation je nach Bereich variieren kann. Wenige Mitarbeiter:innen berichten von negativen Erfahrungen, wie fehlender Akzeptanz abweichender Meinungen, mangelndem Feedback oder der Weitergabe von Druck. Einige Bewertungen weisen auf einen Bedarf an Führungskräftetrainings hin, da manche Manager:innen nicht über die notwendigen Fähigkeiten verfügen würden.
Findest du das hilfreich?