452 Mitarbeiter haben diesen Arbeitgeber mit durchschnittlich 3,7 Punkten auf einer Skala von 1 bis 5 bewertet.
299 Mitarbeiter haben den Arbeitgeber in ihren Bewertungen weiterempfohlen. Der Arbeitgeber wurde in 105 Bewertungen nicht weiterempfohlen.
Gut gedacht, teilweise schlecht umgesetzt
3,5
Empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Administration / Verwaltung bei Nürnberger Versicherungsgruppe in Nürnberg gearbeitet.
Gut am Arbeitgeber finde ich
- Benefits (Jobticket, Jobrad, Einkaufs- u. Sportgemeinschaft, Kantine usw.) - Flexibilität - Homeofficemöglichkeiten (bis zu 60%!) - Mai-Grati und Weihnachtsgeld und immer pünktliche Gehaltszahlungen - sehr gute Ausstattung - theoretisch perfekte Rahmenbedingungen - sehr gute Erstausbildung
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
- Fatale Neueinstellungen (lieber länger warten als Kompromisse bei der Fachlichkeit eingehen oder darauf bestehen, dass sofort wenigstens der Kaufmann nachgeholt wird!) - ungleiches Gehalt - tw schwierige Finanzierung von Weiterbildung - ungleiche Arbeitsverteilung - fehlende Urlaubsvertretung (weder kunden- noch mitarbeiterfreundlich!)
Verbesserungsvorschläge
- Langjährige MA mehr schätzen als Quereinsteiger (monetär); Beispielsweise Gehaltseingruppierung analog TVÖD (also Kriterien wie Stelle, Aus- und Weiterbildung usw nutzen) - Weniger Projekte für Sachbearbeiter bzw darauf achten, dass das jeweilige Projekt auch zur Person passt und man operativ entlastet wird - Budgetunabhängige Weiterbildung und Gehalt
Arbeitsatmosphäre
Ich war bereits in 3 Abteilungen mit ähnlichen Aufgaben (Leistungsbereich) tätig, da ich schon über 20 Jahre dabei bin. Leider sind die Anforderungen zum Teil völlig überzogen. Überstunden, auch Samstags und an Feiertagen, werden bei uns im Bereich dauerhaft erwartet (und nicht nur bei uns!). Dadurch fallen andauernd MA aus, dann wird deren Arbeit verteilt. Eine Urlaubsvertretung gab es in allen 3 Bereichen nicht! Wenn man zurückkommt, ist es sofort dahin mit der Erholung. War man vor dem Urlaub womöglich gut dabei, hat man nach 2 Wochen höchste Rückstände! Das führt unter Kollegen regelmäßig zu Unmut, Wut und Verzweiflung. Wenn man nicht mit macht bei der ewigen Mehrarbeit und analog seines Vertrags arbeitet, wird man von Kollegen und Vorgesetzten schief angeschaut Und straft damit leider auch noch die Kundschaft. Noch dazu wird man ständig unfreiwillig in Projekte gesteckt während andere gar nichts extra machen müssen. Begründung: die kennen sich zu wenig aus. Aber: die verdienen auch das Gleiche! Natürlich kann so kein Team wachsen.
Insgesamt ist es dennoch irgendwie familiär ("man kennt sich"), überschaulich und größtenteils freundlich!
Image
So eine Versicherung, das ist halt für viele Menschen nicht gerade spannend, sondern eher ein bürokratischer, unbeliebter Dschungel, in dem sich keiner richtig auskennt. Man sagt uns zum Teil illegale Tendenzen nach. Da man als Kunde nicht immer Leistungen bekommt (weil der Fall X oder Y nicht eintritt) und viele das Solidaritätsprinzip nicht verstehen und man auch nichts im engeren Sinne produziert, fällt es vielen schwer, Positives mit der Branche zu verbinden. Dennoch finde ich, es geht hier aufwärts. Das Marketing macht einen guten Job. Die Sachen, die die Nürnberger finanziert, sind überwiegend sozial und sinnvoll bzw für mein Empfinden fördernswert. So staubig wie einst, werden wir wohl nicht mehr gesehen.
Work-Life-Balance
Bedingt durch die ewigen Überstunden eine Katastrophe. Klar gibt es Goodies. Wenn ich unter der Zeit zum Arzt oder mein Kind holen muss, dann gehe ich und arbeite flexibel nach ohne zu Betteln. Eine normale 38-h-Woche ist auch was Schönes, nur halt nicht möglich - es sei denn, man hat ein dickes Fell und der Anspruch der Kunden auf Leistung ist einem egal.
Karriere/Weiterbildung
Variiert pro Bereich. Manche unterstützen viel, andere hatten seit zehn Jahren nichts als interne Schulungen. Bereiche mit IDD legen von Haus aus mehr Wert drauf. Standartweiterbildung wird fast immer unterstützt. Will man mal was "Exotischeres" als den Fachwirt, könnte es aber schwer werden.
Gehalt/Sozialleistungen
Wie gesagt - Branchenfremde verdienen oftmals bei Einstellung das gleiche wie routinierte Fachkräfte, tw mehr! Fortbildung, Sonderaufgaben uvm lohnen sich überhaupt nicht. Wenig motivierend... Ich mache jedenfalls nichts mehr freiwillig, auf Freizeit oder gar selbst finanziert! Männer haben die Nase vorn. Die Generation, die als nächstes in Rente geht, hat es besonders gut.
Umwelt-/Sozialbewusstsein
Prima, hat sich viel getan und steht auch im Fokus.
Kollegenzusammenhalt
Bei uns schiebt jeder so viel Arbeit weg, wie er nur kann. Jeder fühlt sich ungerecht behandelt, bei vielen stimmt das sogar. Hier muss sich dringend etwas ändern! Vor 2016 war es meines Erachtens deutlich besser.
Umgang mit älteren Kollegen
Hier gibt es absolut nichts zu meckern.
Vorgesetztenverhalten
Gemischt. Solange es läuft, prima. Ich bekomme zügig Antworten, wenn ich etwas brauche. Also die Führung ist durchaus präsent! Das finde ich toll. Aber die Führung lässt auch die Ungleichbehandlung zu oder steckt einen ohne Vorwarnung in irgendein Projekt - ob man das nun schafft oder dazu fähig ist, ist erstmal egal. Das Hauptproblem dabei: die FK haben keine Ahnung mehr vom operativen Geschäft. Seitdem das so ist, läuft es viel schlechter. Hinzu kommen an den Haaren herbei gezogene Kennzahlen - die machen es auch nicht besser.
Arbeitsbedingungen
Ausstattung sehr gut. Absolut zufrieden. Egal ob im HO oder im Büro selbst.
Kommunikation
Völlig okay. Gab es früher quasi nur Flurfunk, wird man heute überall ausreichend und schnell mit Infos versorgt. Klar gibt es immer noch hier und da Gerüchte, aber insgesamt würde ich sagen, das Maß an Infos ist genau richtig.
Gleichberechtigung
Frauen verdienen - wer hätte es gedacht - in der Regel deutlich weniger als ihre männlichen Kollegen. Wer dabei effektiv mehr macht, ist absolut gleichgültig. Das ist absolut nicht motivierend! Ich kämpfe seit Jahren für mehr als mein Einstiegsgehalt - ich werde nur hingehalten. Egal, was ich tue, immer liegt es am Budget oder sonst was. Dabei ist es auch undurchsichtig was man tun muss, dass man endlich mal mehr Geld bekommt! Ich habe mich fortgebildet, Sonderaufgaben übernommen, habe wirklich gute Beurteilungen, mache meine Überstunden ganz brav ohne Murren und krank war ich zuletzt 2016! Es tut weh, dass Branchenfremde mit der gleichen TG eingestellt werden, dadurch weniger schaffen, wie ich als (aus- und weitergebildete) Fachkraft nach über 20 Jahren. Ich darf darüber gar nicht nachdenken. Sonst werde ich ernsthaft sauer. Und nein, es geht nicht nur mir so. Wir haben viele gute und langjährige MA durch dieses Verhalten bereits verloren und durch ungeeignete Kandidaten ersetzen müssen.
Interessante Aufgaben
Meine Tätigkeit ist nach wie vor spannend für mich. Aber ich hätte halt auch gerne mal Zeit, wirklich tiefgründig einen Fall zu bearbeiten.
vielen Dank für Ihr Feedback und für Ihre Zeit, die Sie sich mit dieser ausführlichen Bewertung genommen haben.
Sicherlich verstehen Sie, dass ich vor allem bei den Punkten „Arbeitsatmosphäre“ und „Kommunikation“ doch sehr geschluckt habe. Sie haben es allerdings selbst erwähnt: „Hier muss sich etwas ändern bei Ihnen!“ Dem stimme ich gerne zu. Dies dulden wir in keinem Falle, dass die Arbeit an Samstagen und Feiertagen erwartet wird. Bitte kommen Sie doch zu einem direkten persönlichen Gespräch auf mich zu, um mögliche Handlungsempfehlungen und Veränderungen zu besprechen. Gerne stehen Ihnen auch die Kollegen der HR Mitarbeiterberatung bzw. Ihr HR Business Partner zur Verfügung, um das Gespräch mit Ihrer Führungskraft zu suchen.
Ich wünsche Ihnen weiterhin alles Gute bei uns!
Beste Grüße, Caro Bauer
Personen- und Funktionsbezeichnungen stehen für alle Geschlechter gleichermaßen.
Sehr gutes Betriebsklima
4,8
Empfohlen
Führungskraft / ManagementHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Vertrieb / Verkauf bei Nürnberger Versicherungsgruppe in Nürnberg gearbeitet.
Gut am Arbeitgeber finde ich
Der sehr freundliche Umgang miteinander und der Wille, gemeinsam erfolgreich sein zu wollen.
Verbesserungsvorschläge
Eine etwas bessere Übersicht der Zuständigkeiten.
Arbeitsatmosphäre
Sehr freundlich und hilfsbereit.
Karriere/Weiterbildung
Eine Vielzahl an Weiterbildungsmöglichkeiten werden geboten. Dies gilt für alle Bereiche.
Umwelt-/Sozialbewusstsein
Auf dem Weg zur Klimaneutralität. Es großen Wert darauf gelegt.
Kommunikation
Das Intranet und die regelmäßigen Gespräche halten einen auf den Laufenden.
vielen Dank für Ihr positives Feedback. Besonders hat mich gefreut, dass Sie auch das "Wir-Gefühl" verspüren, gemeinsam die NÜRNBERGER voranzutreiben. Gerne gebe ich auch Ihren Verbesserungsvorschlag weiter!
Ich wünsche Ihnen weiterhin viel Erfolg und persönlich alles Gute!
Beste Grüße Caro Bauer
Personen- und Funktionsbezeichnungen stehen für alle Geschlechter gleichermaßen.
Bossing und kein Ende in Sicht
1,0
Nicht empfohlen
Hat zum Zeitpunkt der Bewertung bei Nürnberger Versicherungsgruppe in Nürnberg gearbeitet.
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
Das Home-Office würde wieder gestrichen. 60 % Büropflicht
Verbesserungsvorschläge
Lernt den Führungskräften, dass Work-Life-Balance der heutigen Generation mit Betonung auf Life am Wichtigsten ist. Aussagen wie, als Sachbearbeiter habe ich mir Arbeit mit nach Hause genommen. Samstag und Sonntag arbeiten ist völlig normal und wird erwartet. Am Wochenende ist Ihnen doch sowieso langweilig, da können Sie auch arbeiten. Dies bringt Mitarbeiter dazu zu kündigen oder innerbetrieblich zu wechseln. Und dann wundern wenn die Mitarbeiter unzufrieden sind. Zudem sollen die Mitarbeiter die Überstunden nicht in das System eintragen bevor die Personalabteilung einschreiten. Wie wäre es einfach mit wesentlich mehr Mitarbeiter, so dass auch ein Puffer vorhanden ist und nicht bei jedem Sturm oder Coronawelle die Abteilungen zusammen brechen?
Ihre Überschrift hat mich doch sehr erschrocken und ich möchte diese auf keinen Fall hier unkommentiert stehen lassen.
Bossing dulden wir in der NÜRNBERGER nicht! Von dieser Aussage möchte ich mich komplett distanzieren; ein schwerer Vorwurf, den wir nicht akzeptieren und einschreiten müssen. Daher möchte ich Sie dringend bitten, direkt auf meine Kollegen aus der HR Mitarbeiterberatung bzw. auf den Betriebsrat zuzugehen und das vertrauliche Gespräch zu suchen.
Zum Schluss möchte ich noch das Thema „Ausgestaltung der mobilen Arbeit" ( 60/40-Quote) korrigieren. Es gilt die Regelung, dass grundsätzlich mindestens 40 % Ihrer Arbeitszeit in der NÜRNBERGER bzw. in Form von Dienstreisen, Dienstgängen oder Seminaren erbracht werden muss. Die übrige Arbeitszeit kann mobil geleistet werden. Generell soll jedoch die Ausgestaltung der mobilen Arbeit zwischen Mitarbeiter und Führungskraft vertrauensvoll gestaltet werden.
Ich wünsche Ihnen alles Gute in der NÜRNBERGER.
Beste Grüße, Caro Bauer
Personen- und Funktionsbezeichnungen stehen für alle Geschlechter gleichermaßen.
Der Außendienst wird immer mehr mit Berichtswesen belastet um die Mitarbeiter zum kündigen zu bewegen
1,7
Nicht empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Vertrieb / Verkauf bei Nürnberger Versicherungsgruppe in Stuttgart gearbeitet.
Gut am Arbeitgeber finde ich
…dass das Gehalt in den meisten Fällen noch in Ordnung ist
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
…dass versucht wird, den Außendienst im Maklerbereich immer mehr abzubauen
Image
Makler schließen sich durch schlechte Abwicklung immer mehr den Mitbewerbern an
Karriere/Weiterbildung
keinerlei Chancen, da Stellen im Außendienst immer mehr abgebaut werden
Kollegenzusammenhalt
Kaum persönliche Kontakte durch Homoffice
Kommunikation
Durch Schließung von allen Außendienststellen wird Kommunikation immer schwieriger
Die Zufriedenheit unserer Kunden und unserer Vermittler liegt uns sehr am Herzen. Aus diesem Grunde haben wir uns vor einiger Zeit dazu entschieden, unseren Vertrieb neu zu strukturieren, die Organisation zu verschlanken sowie vieles an unserer Generaldirektion in Nürnberg zu zentralisieren. Im Zuge der Umstrukturierung läuft mit Sicherheit noch nicht alles rund und wir arbeiten gemeinsam an einigen Themen! Dennoch möchte ich betonen, dass unsere Mitarbeiter* die wichtigste Ressource sind und wir diese an die NÜRNBERGER binden.
Ich wünsche Ihnen für Ihren weiteren beruflichen Lebensweg alles Gute!
Beste Grüße nach Stuttgart, Caro Bauer
*Alle Personen- und Funktionsbezeichnungen stehen für alle Geschlechter gleichermaßen.
Erwarten Sie das Beste. Bereiten Sie sich auf das Schlimmste vor.
2,1
Nicht empfohlen
FreelancerHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Vertrieb / Verkauf bei Nürnberger Versicherungsgruppe Filialdirektion Hannover in Hannover gearbeitet.
Verbesserungsvorschläge
Mehr auf die Wünsche und Entwicklungsmöglichkeiten der Agenturen eingehen und sich nicht nur seine Lieblinge raus suchen.
Work-Life-Balance
Die Vertriebsleiter sieht man selten, also hat man genug Zeit für den Vertrieb und den Rest
Karriere/Weiterbildung
Einem wird nichts angeboten.
Gehalt/Sozialleistungen
Arbeiten gerne mit kleinen Beständen zzgl. Garantien.
vielen Dank für Ihre Bewertung. Die von Ihnen gewählte Headline hat mich doch sehr traurig gestimmt und möchte ich so nicht unkommentiert stehen lassen. Gerne möchte ich kurz auf den genannten Aspekt "Karriere/ Weiterbildung" eingehen. Kommen Sie doch direkt auf mich zu in Bezug auf Karrieremöglichkeiten bei der NÜRNBERGER. Wir suchen nämlich fortlaufend gute Nachwuchskräfte im Vertrieb und bieten hier auch tolle Karrieremöglichkeiten an.
Ich wünsche Ihnen alles Gute!
Beste Grüße, Caro Bauer
*gilt für alle Geschlechter
Toller Arbeitsplatz. Leider alle Zweigstellen geschlossen. Nach 34 Jahren arbeitslos
3,2
Nicht empfohlen
Ex-Angestellte/r oder Arbeiter/inHat im Bereich Administration / Verwaltung bei Nürnberger Lebensversicherung Aktiengesellschaft in Münster gearbeitet.
Gut am Arbeitgeber finde ich
Abfindung bekommen
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
Man hätte die Geschäftsstellen länger erhalten sollen
Liebe ehemalige Kollegin, lieber ehemaliger Kollege,
vielen Dank für Ihre Bewertung!
Die Zufriedenheit unserer Kunden und unserer Vermittler liegt uns sehr am Herzen. Aus diesem Grunde haben wir uns vor einiger Zeit dazu entschieden, unseren Vertrieb neu zu strukturieren, die Organisation zu verschlanken sowie vieles an unserer Generaldirektion in Nürnberg zu zentralisieren. So wurden Funktionen „draußen im Vertrieb" durch ähnliche/ andere Funktionen in unserer Zentrale in Nürnberg neu aufgebaut. Die Geschäftsleitung konnte gemeinsam mit dem Betriebsrat allen betroffenen Mitarbeitenden vergleichbare Positionen anbieten, so dass jeder Mitarbeitende bei Interesse und Qualifikation auch einen geeigneten Arbeitsplatz in Nürnberg bekommen hat.
Ich wünsche Ihnen für Ihren weiteren beruflichen Lebensweg alles Gute!
Beste Grüße nach Münster, Caro Bauer
*Alle Personen- und Funktionsbezeichnungen stehen für alle Geschlechter gleichermaßen.
Sehr guter Arbeitgeber
4,8
Empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich IT bei NÜRNBERGER Lebensversicherung AG in Nürnberg gearbeitet.
Work-Life-Balance
Es gibt eine 38 Stunden Woche und die Möglichkeit bis zu 60% Home Office in Anspruch zu nehmen. Die tägliche Arbeitszeit kann flexibel gestaltet werden. Überstunden werden auf einem Zeitkonto erfasst und können abgebaut werden.
Karriere/Weiterbildung
In den jährlichen Mitarbeitergesprächen kann man offen Karriere- und Weiterbildungswünsche ansprechen. Grundsätzlich muss man hier aber natürlich selbst am Ball bleiben um seine Ziele zu erreichen.
Gehalt/Sozialleistungen
Das Grundgehalt richtet sich nach dem Tarifvertrag der privaten Versicherungswirtschaft. Für die Übernahme von zusätzlichen Aufgaben und Verantwortung werden Zuschläge gezahlt. Es werden Weihnachtsgeld, VWL und eine zusätzliche Maigratifikation gezahlt. Auf Wunsch können eine betriebliche Altersvorsorge und eine betriebliche Krankenversicherung abgeschlossen werden. Das Mittagsessen in der Kantine wird bezuschusst.
Umwelt-/Sozialbewusstsein
Die Kantine bezieht nahezu alle Lebensmittel von lokalen Lieferanten. Die Generaldirektion in Nürnberg ist vom TÜV SÜD klimaneutral zertifiziert. Für Mitarbeiter die mit dem ÖPNV anreisen gibt es Fahrtkostenzuschüsse. Auf die korrekte Mülltrennung wird geachtet und regelmäßig hingewiesen.
Kollegenzusammenhalt
Sehr gutes kollegiales Umfeld. Bei Fragen findet sich immer ein Kollege der weiterhilft. Wenn man Probleme offen anspricht, wird man nicht alleine gelassen sondern es wird versucht gemeinsam eine Lösung zu finden.
Umgang mit älteren Kollegen
Es gibt Kollegen in allen Altersklassen. Grundsätzlich wird jeder gleich behandelt und geschätzt.
Vorgesetztenverhalten
Die Vorgesetzten sind immer persönlich und telefonisch erreichbar und haben stets ein offenes Ohr. Einmal pro Jahr findet ein Mitarbeitergespräch mit dem direkten Vorgesetzen statt. Es finden wöchentliche Teammeetings zum offenen Austausch statt.
Arbeitsbedingungen
Aktuell findet ein Wandel von klassischen Arbeitsplätzen hin zu einer Kombination aus Shared Desk + Home Office statt. Die Arbeitsplätze sind modern mit höhenverstellbaren Schreibtischen, anpassbaren Stühlen, Dockingstationen, Headset und zwei Monitoren ausgestattet. Für das Home Office besteht die Möglichkeit Dockingstationen und Bildschirme über den Arbeitgeber zu erhalten. In einigen Räumen wird es im Sommer allerdings relativ warm.
Kommunikation
Es finden regelmäßige Meetings mit der Abteilung und dem Vorgesetzten statt. Das Unternehmen informiert per Intranet und Rundschreiben regelmäßig über aktuelle Themen.
Gleichberechtigung
In der IT überwiegt, wie in den meisten Unternehmen, der Anteil an männlichen Kollegen. Eine unterschiedliche Behandlung zwischen weiblichen und männlichen Kollegen ist mir zu keinem Zeitpunkt aufgefallen. Auch in der IT sind einige Führungspositionen mit Frauen besetzt.
Interessante Aufgaben
Neben dem Tagesgeschäft gibt es immer wieder zusätzliche, interessante Aufgaben und Projekte.
Dass Sie die NÜRNBERGER als familienfreundliches Unternehmen wahrnehmen, freut uns natürlich sehr!
Beste Grüße, Caro Bauer
Gute Vereinbarkeit zwischen Arbeit und Familie
3,5
Empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Vertrieb / Verkauf bei Nürnberger Versicherungsgruppe in Nürnberg gearbeitet.
Verbesserungsvorschläge
Weiterbildung für Interne auf alle benötigten Stellen fördern und aktiv bewerben
Arbeitsatmosphäre
Die Arbeitsatmosphäre ist im Durchschnitt gut. Mit Stress geht halt jeder etwas anders um.
Work-Life-Balance
Die NÜRNBERGER ist ein familienfreundlicher Arbeitgeber, unterstützt z. B. bei der Kinderbetreuung oder bietet verschiedene Events. Darüber hinaus gibt es eine Sportgemeinschaft, Weiterbildungs- und Entspannungsangebote, flexible Arbeitszeiten und Homeoffice. Allerdings benötigt man für die gleichzeitige Erreichung seiner Arbeitsziele und seiner persönlichen Life-Balance ein gutes Zeitmanagement.
Karriere/Weiterbildung
Karrierechancen sind vorhanden und auch sehr gute Weiterbildungsmöglichkeiten im Kerngeschäft
Gehalt/Sozialleistungen
Es werden immer noch zusätzliche und auch freiwillige Sozialleistungen gezahlt. Für einen Gehaltsvergleich im Markt fließen diese mit in die Bewertung.
Umwelt-/Sozialbewusstsein
Die NÜRNBERGER unterstützt soziale Projekte und bemüht sich um umweltbewusstes Handeln.
Kollegenzusammenhalt
Es gibt viele engagierte und hilfsbereite Kollegen. Je besser man den Kollegen und dessen Aufgabe kennt, desto besser ist die Zusammenarbeit. Häufige Umstrukturierungen, Aufgabenverschiebungen oder unterschiedliche Prioritäten wirken selten fördernd auf die Transparenz von Prozessen, passenden Ansprechpartnern und damit dem häufig eingeforderten Teamsport.
Umgang mit älteren Kollegen
Das kann von Fall zu Fall unterschiedlich sein. Häufig werden erfahrene Kollegen gerne integriert. Sollten gemachte Erfahrungen als Risiko für gewünschte Ziele geäußert werden, kann das auch schon mal zum Titel „Bedenkenträger“ führen.
Vorgesetztenverhalten
Auch hier gilt in der Regel, je besser der Vorgesetzte seine Mitarbeiter und Prioritäten kennt, desto besser die Führung. Mir scheint das Vertrauen zwischen Vorgesetzten und Mitarbeiter ist nicht immer vorhanden. Prioritäten zwischen Bereichen scheinen nicht immer abgestimmt.
Arbeitsbedingungen
Die Ausstattung der Arbeitsplätze ist funktional und ansprechend.
Kommunikation
Auf Kommunikation wird großer Wert gelegt. Die Ergebnisse bleiben dennoch hinter den Erwartungen zurück.
Gleichberechtigung
Nicht für jeden ist das Geschlecht des Gegenübers ohne Einfluss auf die Gleichbehandlung.
Interessante Aufgaben
Es gibt reichlich interessante Aufgaben und ambitionierte Ziele. Herausforderung ist häufig eine zielgerichtete Mischung zwischen neuen Methoden und bewährter Routine.
vielen herzlichen Dank für das positive Feedback zu vielen Punkten. Vielen Dank auch für die konstruktive Kritik zu einigen Kategorien. Sehr gerne habe ich Ihren Verbesserungsvorschlag in Bezug auf das Thema Weiterbildung weiter gegeben.
Ich wünsche Ihnen weiterhin alles Gute bei uns!
Beste Grüße, Caro Bauer
Ein Arbeitgeber der es verstanden hat sich um seine Mitarbeiter zu kümmern!
5,0
Empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung bei Nürnberger Versicherungsgruppe in Nürnberg gearbeitet.
Gut am Arbeitgeber finde ich
Interessante Arbeit, guter Verdienst, viele Zusatzleistungen und Konditionen. Es gibt zum Beispiel Automaten mit frisch belegten Broten, Obst etc. Die Kantine ist klasse. Lecker, gesund und preiswert. Das alte Klischee von dem Mitarbeiter im Anzug ist verschwunden. Man sieht viel mehr Kollegen mit Hoodies der Nürnberger zum Beispiel.
Arbeitsatmosphäre
Tolles Team, nette Kollegen sowie super Vorgesetzen! Es wird gelobt, aber auch mal nett angesprochen wenn etwas besser laufen könnte oder man an etwas arbeiten sollte. Jeder hilft dem anderen und man wird nicht im Regen stehen gelassen.
Image
Ich empfehle die Firma allen die ich kenne. Auch meine Kollegen sind sehr zufrieden. Für eine Firma dieser Größenordnung ist man nicht nur eine Nummer, sonst jeder Mitarbeiter ist wichtig.
Work-Life-Balance
Nach Absprache mit den Kollegen kann man jederzeit seinen Urlaub nehmen. Das gilt auch für Überstunden. Die kann man abbauen durch früher Feierabend machen oder einem Gleittag. Man hat Gleitzeit und kann sich seine Stunden einteilen. Oder auch einfach mal länger Mittagspause machen. Außer man hat Telefondienst.
Karriere/Weiterbildung
Die Firma bietet interne und externe Weiterbildungen an. Unterstützt dabei und empfiehlt auch interessante und wichtige Seminare.
Gehalt/Sozialleistungen
Das Gehalt ist auf jeden Fall gerecht der Arbeit entsprechend. Man bekommt außerdem Urlaubs-und Weihnachtsgeld. Und man hat viele Zusatzleistungen und Vergünstigungen.
Umwelt-/Sozialbewusstsein
Ja. Vieles wird und wurde digitalisiert um Papier zu sparen z.B.
Kollegenzusammenhalt
Jeder hilft dem anderen. Wenn jemand gerade "Luft" hat wird angeboten jemanden zu unterstützen der Hilfe braucht. Wenn man Fragen hat kann man jeden Kollegen anrufen oder einfach im Büro besuchen und Fragen. Alle sind nett und hilfsbereit!
Umgang mit älteren Kollegen
Auch mit Mitte 50 werden neue Kollegen eingestellt.
Vorgesetztenverhalten
Meine Vorgesetzte nimmt sich alle 4 Wochen für mich Zeit um zu fragen wie es mir geht und was es privat und beruflich neues gibt. Ob irgendwo der Schuh drückt oder ähnliches.
Arbeitsbedingungen
Jeder Schreibtisch hat zwei Bildschirme, einen Laptop sowie Maus und Tastatur. Das wird auch für das Homeoffice bereitgestellt in den Abteilungen bei denen es möglich ist. Im Moment werden viele Büros komplett neu renoviert und modernisiert.
Kommunikation
Wir haben jeden Morgen Daily als Videokonferenz mit dem ganzen Team. So hat jeder den aktuellen Stand und man verpasst nichts. Wenn man nicht da ist, weil man zum Beispiel später anfängt, kann man es im Mitarbeiter Protokoll nachlesen.
Gleichberechtigung
Jeder wird gleich gefördert, unterstützt und hat die gleichen Möglichkeiten aufzusteigen.
Interessante Aufgaben
Jeder Mitarbeiter bekommt gerecht die Arbeit verteilt. Je nach seinen Arbeitsstunden. Wenn man zusätzlich Projektarbeit macht (freiwillig), dann hat man dafür weniger Post.
Liebe Kollegin, lieber Kollege, vielen Dank, dass Sie sich die Zeit für eine so ausführliche Bewertung genommen haben. Wir freuen uns sehr, dass Ihnen unsere abwechslungsreichen Sozialleistungen und Angebote gefallen und Sie sich bei uns wohlfühlen. Wir wünschen Ihnen weiterhin viel Spaß in Ihrem Team und bei uns im Team NÜRNBERGER. Beste Grüße, Julia Pinzer