24 von 54 Bewertungen von Mitarbeitern (gefiltert)
Gut am Arbeitgeber finde ich
kununu Score: 4,5Weiterempfehlung: 94%
Score-Details
24 Mitarbeiter haben diesen Arbeitgeber mit durchschnittlich 4,5 Punkten auf einer Skala von 1 bis 5 bewertet.
15 Mitarbeiter haben den Arbeitgeber in ihren Bewertungen weiterempfohlen. Der Arbeitgeber wurde in einer Bewertung nicht weiterempfohlen.
Toller Arbeitgeber mit familiärer Atmosphäre
4,8
Empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich IT bei objective partner AG in Raum Südhessen gearbeitet.
Gut am Arbeitgeber finde ich
Ich war schon als Werkstudent bei objective partner und habe schnell gemerkt, dass ich mich hier sehr wohl fühle. Gegen Ende meines Studiums bekam ich ohne selbst nachfragen zu müssen das Angebot für eine Vollzeitstelle. So hatte ich einen sehr angenehmen und unkomplizierten Übergang vom Studium in die Arbeitswelt.
Gerade jetzt während der Corona-Pandemie zeigen sich verschiedene positive Aspekte noch stärker. Auch in schwierigen Situationen wird bei op sehr bedacht und umsichtig gehandelt. Durch die große Transparenz im Umgang mit der Pandemie fühlt man sich gut aufgehoben und auch als Berufseinsteiger muss man sich keine Sorgen um den Arbeitsplatz machen.
Ein unglaublich tolles Unternehmen, wo man sich diretkt wohl fühlt!
4,1
Empfohlen
Auszubildende/rHat zum Zeitpunkt der Bewertung eine Ausbildung zum/zur Auszubildende/r im Bereich IT bei objective partner AG in Weinheim absolviert.
Gut am Arbeitgeber finde ich
Bei op gibt es keine geschlossenen Büros. Das heißt jeder bekommt alles mit. Als Neuling fühlt man sich direkt willkommen und schätzt die Offenheit der Räumlichkeit als auch der Kollegen.
Werkstudent/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich IT bei objective partner AG in Raum Südhessen gearbeitet.
Gut am Arbeitgeber finde ich
Die Arbeitsatomsphäre ist entspannt und alles sehr flexibel, aber dennoch fordernd.
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
Das in vielen Punkten nicht umweltschonende Verhalten und teilweise die Gespräche über Kollegen.
Verbesserungsvorschläge
Umweltschutz ist ein zentrales Thema und jeder sollte dazu den größtmöglichen Beitrag leisten. Man kommt auch im Zug von A nach B, kann dennoch auch unterwergs noch arbeiten. Und wenn es doch mal das Auto sein muss/soll reicht bei geschäftlichen Fahrten, die man meist alleine oder zu zweit antritt, auch ein kleines sparsames Auto. Gerade als Werkstudent, und somit mit naturgemäß relativ wenig Erfahrung und dem Ziel etwas zu lernen, wäre es schön anfangs etwas mehr an die Hand genommen zu werden und eine Einführung in die Prozesse und verwendeten Technologien zu bekommen. Für mich ist es aktuell ein "Learning-by-Doing" der Dinge, die ich aktuell benötige. Das funktioniert auch und ist durchaus eine gute Lernmethode, eine konkrete Anleitung für den Anfang würde das Zurechtfinden dennoch vereinfachen und auch die Arbeit in manchen Punkten beschleunigen.
Arbeitsatmosphäre
Es herrscht eine angenehme Atmosphäre und man hat sogar als Werkstudent auch zu den Vorständen Kontakt.
Work-Life-Balance
Es gibt flexible Arbeitszeiten mit selbständiger Zeiterfassung, was eine flexible Zeiteinteilung ermöglicht. Allerdings wird dadurch zum Teil auch spätabends bis nachts oder am Wochenende gearbeitet.
Umwelt-/Sozialbewusstsein
SUV und andere große hochmotorisierte Autos als Firmenwagen und regelmäßige innerdeutsche Flüge zwischen verschiedenen Einsatzorten sind zwar bequem aber erwecken die Vermutung, dass ein Umweltbewusstsein nicht vorhanden ist. Mit Blick auf das Konsumverhalten und einige Gespräche scheint auch unter den meisten Mitarbeitern kein Interesse am Wohlergehen der Umwelt zu existieren. Die zwei vorhandenen Wassersprudler können die Bilanz leider auch nicht mehr wesentlich verbessern.
Kollegenzusammenhalt
Teilweise finden zwischen Kollegen Unterhaltungen über andere, nicht anwesende, Kollegen statt, die nicht allzu positiv ausfallen. Außerdem werden auffalnd oft noch in der Probezeit Kündigungen ausgesprochen oder Kollegen gehen von sich aus. Genaue Hintergründe kenne ich leider nicht, aber ich finde es merkwürdig.
Vorgesetztenverhalten
Ihr Verhalten ist sehr freundlich und trotz Ihrer höheren Position entsteht durch das "Du" keine unangenehme Distanz in der Kommunikation.
Arbeitsbedingungen
Im Sommer wird es extrem warm im Gebäude.
Kommunikation
Durch das allgemeine "Du" findet eine angenehme Kommunikation statt. Allerdings bin ich mit Blick auf die anderen Punkte nicht immmer sicher, wie direkt und offen sie tatsächlich ist.
Interessante Aufgaben
In der Werkstudentenstelle bin ich in nur einem Projekt eingesetzt, insbesondere in einer festen Anstellung wird es durch die Arbeit an verschiedenen Projekten vermutlich noch interessanter.
Guter Arbeitgeber mit der Möglichkeit an der Verbesserung der Firma mitzuarbeiten
3,7
Empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung bei objective partner AG in Weinheim gearbeitet.
Gut am Arbeitgeber finde ich
* Umgang miteinander * Möglichkeit zur Mitarbeit an der Firmenentwicklung
Work-Life-Balance
Sehr ungleichmäßig zwischen den Kollegen verteilt, wer in der Nähe des Einsatzortes wohnt hat eine gute Work-Life-Balance bei den Kollegen die weiter weg sind sieht dies eher schlechter aus. Der Urlaub kann mit wenigen Ausnahmen frei geplant werden und auch auf Familie wird sofern möglich Rücksicht genommen.
Toller Arbeitgeber ohne Hierarchien mit der Möglichkeit sich agil zu entfalten
4,5
Empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Forschung / Entwicklung bei objective partner AG in Weinheim gearbeitet.
Gut am Arbeitgeber finde ich
Die gegenseitige Wertschätzung aller Kollegen untereinander und das beruhigende Gefühl auch mal einen Fehler machen zu dürfen.
Karriere/Weiterbildung
Man hat hier alle Möglichkeiten, muss sich aber selbst auch aktiv einbringen.
Gehalt/Sozialleistungen
Gehalt und Sozialleistungen entsprechen den normalen Erwartungen.
Umwelt-/Sozialbewusstsein
Das Unternehmen legt an verschiedenen Stellen wert auf Nachhaltigkeit, z.B. bei Strom oder Getränken.
Umgang mit älteren Kollegen
Das Unternehmen hat viele junge Mitarbeiter. Dennoch spielt das Alter bei der Zusammenarbeit keine Rolle. Jeder bringt sich entsprechend seiner Fähigkeiten ein und wird im Gegenzug auch gefördert.
Arbeitsbedingungen
Die Arbeitsbedingungen in den eigenen Räumlichkeiten sind optimal. Änderungswünsche werden fair diskutiert und ggf. umgesetzt. Ein Großteil der Belegschaft arbeitet beim Kunden. Hier können die Bedingungen variieren.
Gleichberechtigung
Einen Unterschied in der Behandlung aufgrund von Geschlecht, Hautfarbe, Herkunft, Alter, etc. sucht man hier vergebens.
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung bei objective partner AG in Weinheim gearbeitet.
Gut am Arbeitgeber finde ich
Eine gute Firma für den Einstieg in das Berufsleben. Man lernt sich schnell in neue Sachverhalte einzuarbeiten Neue Technologien werden verwendet. Die Kollegen sind hilfsbereit. Mitarbeitergespräche Jährlich
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
Die Fahrtzeiten sind keine Arbeitszeiten - katastrophale Work-Life-Balance Homeoffice gibt es nicht mehr. Viele Anfänger und wenige erfahrene Mitarbeiter am Standort Keine Wertschätzung der Vorgesetzten Kein Rückhalt. Kaum Ausbildung neue Mitarbeiter bekommen keine "Grundausbildung" Mitarbeiter werden an andere Unternehmen vermittelt und verlieren die Bindung zur Firma. Mitarbeiter werden oft vor Tatsachen gestellt und müssen reagieren Mitarbeiter hat kaum Mitspracherecht wo er eingesetzt wird. Unzufriedenheit im Unternehmen Erfahrene Mitarbeiter verlassen häufig das Unternehmen. Vermittlung von Einzelpersonen zu einem Kunden.
Verbesserungsvorschläge
Misstände sollten direkt angesprochen und mit einem offenen Ohr empfangen werden. Viel mehr auf die Mitarbeiter.
Arbeitsatmosphäre
Wer Lob sucht ist hier fehl am Platz. Gute Leistungen werden mit mehr Arbeit belohnt. Einige Arbeiter laufen den ganzen Tag auf Hochtouren andere hingegen schieben eine sehr ruhige Kugel.
Image
Unter den Kollegen wird meist schlecht über die Firma geredet. Viele sind unzufrieden wegen verschiedensten Punkten. Nach Außen wirkt die Firma aber eher professionell
Work-Life-Balance
Fahrtzeiten werden nicht als Arbeitszeit gerechnet. Hat man das Glück bei einem Kunden in der Umgebung eingesetzt zu werden kann man sich glücklich schätzen. Allerdings gibt es sehr viele Fälle bei denen der Mitarbeiter bei Kunden, welche 200-500km weit entfernt sind, eingesetzt wird. Demnach Wöchentliche Fahrtzeiten von 6-12 Stunden die Regel und das unbezahlt. Somit muss der Mitarbeiter nach der 5 Stündigen anfahrt noch 8 stunden arbeiten um auf die Stunden zu kommen. Leider ist das keine Ausnahme sondern Alltag. Die flexiblen Arbeitszeiten sind der einzige Lichtblick in dieser Firma.
Karriere/Weiterbildung
Im Bezug auf die Karriere überzeugt die Firma. Überlebt man hier und bringt Leistung kann man überall arbeiten. Innerhalb der Company ist es zwar nach der ersten Beförderung eher schwierig weiter aufzusteigen. Leider gibt es hier nur wenige Stufen zum Aufsteigen, welche mit teilweise sehr strengen Auflagen verbunden sind.
Gehalt/Sozialleistungen
Für Einsteiger ist das Gehalt ausreichend. für einen richtigen Consultant ist das Gehalt eher niedrig bis Mittelmaß. Mitarbeiter mit internen Projekten bekommen definitiv ein sehr gutes Gehalt. Bei Mitarbeitern im Außendienst hingegen ist das Gehalt eher niedrig.
Umwelt-/Sozialbewusstsein
Die Firma arbeitet daran mehr für den Umweltschutz zutun.
Kollegenzusammenhalt
Die Kollegen sind freundlich und helfen einander. Alle ziehen an einem Strang. Allerdings verlassen viele Kollegen das Unternehmen aufgrund von Unzufriedenheit.
Umgang mit älteren Kollegen
Es gibt kaum unterscheide zwischen den älteren (meist jung gebliebenen) Mitarbeitern. Jeder hat ja seine Macken.
Vorgesetztenverhalten
Mitarbeiter werden in einem gewissen Maß in Entscheidungen einbezogen. Bei Konflikten zwischen Mitarbeitern und Kunden gewinnt immer der Kunde. die Vorgesetzten stehen kaum hinter den Mitarbeitern. Zudem wird oft hinter dem Rücken von hart arbeitenden Mitarbeitern gelästert (auch mit der Führungsebene). Allerdings sind die Vorgesetzten in einem Direktkontakt offen und nett
Arbeitsbedingungen
Die Arbeitsplätze der internen Teams sind mit zwei Monitoren und ausreichend Platz gut ausgerüstet. Die externen Arbeitsplätze gleichen das aber stark aus. Hier findet man an einem guten Tag einen Platz mit einem Monitor und an einem schlechten gibt es eben keinen Monitor. Zudem ist der Treppenaufgang eine Sammelstelle für Lärm. Eine Klimaanlage ist zwar vorhanden allerdings ist diese nie aktiv. Demnach friert man im Winter und muss teilweise mit einer Jacke arbeiten und im Sommer schwitzt man sich bei 30° die Klamotten voll.
Kommunikation
Die Kommunikation im Unternehmen ist in manchen bereichen sehr gut ausgeprägt. Allerdings gibt es auch ab und an zuviel Kommunikation und man verliert Zeit für die Umsetzung von Projekten.
Gleichberechtigung
Frauen werden in dieser Firma gleich behandelt. Die Firma kategorisiert nach Leistung nicht nach Geschlecht
Interessante Aufgaben
Die Aufteilung der Arbeitslast ist ein Problem es gibt wenige Mitarbeiter, welche die Arbeit der weniger aktiven Mitarbeiter ausgleichen müssen. Allerdings sind die Aufgaben sehr interessant und auf dem neusten Stand der Technologie. Zumindest wenn man an den internen Projekten arbeitet. Da aber ein großer Teil dieses Unternehmens die Weitervermittlung von Mitarbeitern ist verliert man schnell den Bezug zur Firma.
Seit 4 Jahren immer noch ein toller Arbeitgeber mit super Arbeitsklima
5,0
Empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich IT bei objective partner AG in Weinheim gearbeitet.
Gut am Arbeitgeber finde ich
Sehr professionelles Unternehmen, ermöglicht den Mitarbeiter selbständig zu arbeiten und kreativ zu werden. Durch die unterschiedlichsten Aufgaben vielfältiger Projekte lernt man ständig etwas neues und kann sich dadurch auch weiterentwickeln. Es herrscht ein familiäres Klima und es ist ein sehr gutes Arbeitsumfeld.