77 Mitarbeiter haben diesen Arbeitgeber mit durchschnittlich 4,1 Punkten auf einer Skala von 1 bis 5 bewertet.
56 Mitarbeiter haben den Arbeitgeber in ihren Bewertungen weiterempfohlen. Der Arbeitgeber wurde in 10 Bewertungen nicht weiterempfohlen.
Authentische Bewertungen für eine bessere Arbeitswelt
Alle Bewertungen durchlaufen den gleichen Prüfprozess - egal, ob sie positiv oder negativ sind. Im Zweifel werden Bewertende gebeten, einen Nachweis über ihr Arbeitsverhältnis zu erbringen.
Super toller Arbeitgeber, vermisse es sehr!
4,6
Empfohlen
Ex-Angestellte/r oder Arbeiter/inHat im Bereich Administration / Verwaltung bei Weitclick Berlin GmbH in Berlin gearbeitet.
Gut am Arbeitgeber finde ich
Der Zusammenhalt im Team & den Umgang von den Vorgesetzten! Hatte echt eine super tolle Zeit da!
Arbeitsatmosphäre
Die Atmosphäre war immer toll, das Team hat da auch eine grosse Rolle gespielt.
Umwelt-/Sozialbewusstsein
Auch hier wurde immer wieder überlegt was verbessert werden kann, es gab sogar eine Arbeitsgruppe dazu.
Kollegenzusammenhalt
Der Kollegenzusammenhalt empfand ich immer als wunderbar, es gab so viele tolle leute und die unterstützung gegeseitig war immer da.
Vorgesetztenverhalten
Habe die offene und ehrlichen Gespräche immer total geschätz, auch sehr auf vertrauensbasis.
Arbeitsbedingungen
Oddity gab sich dazu immer super viel Mühe! Mit der Technik wie auch z.B der viele verschiedenen Sitzgelegenheiten die zum arbeiten genutzt werden konnten.
Ex-Praktikant/inHat im Bereich Design / Gestaltung bei oddity in Stuttgart gearbeitet.
Gut am Arbeitgeber finde ich
Jeder Mitarbeiter wird sehr geschätzt. Obwohl es ein relativ großes Team ist, ist man nicht nur "ein Mitarbeiter von vielen". Abgesehen von den größeren Teamevents, ist es wirklich bewundernswert, wie sehr sich oddity auch mit kleineren Aktionen dafür einsetzt, jeden ins Team zu integrieren. Beispielsweise die Vorbereitungen vor Eintritt eines neuen Mitarbeiters oder Geburtstagsüberraschungen zeigen, wie viel Wert auf jede einzelne Person gelegt wird.
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
Bei oddity läuft nichts schlecht, manches eher noch nicht optimal. Generell kam ich mit der akribischen Erfassung der Stunden gut zurecht. An manchen Stellen hätte das Planning, genauer gesagt die Zeiteinschätzung, etwas besser sein können. So kam es manchmal zu einem ziemlich hohen Workload in zu kurzer Zeit. Wurde etwas Puffer eingeplant, kamen zu viele Tasks noch dazu. War kein Puffer mehr übrig, wurden die eingeplanten Zeiten einfach gekürzt, sodass kleinere Tasks noch reingeschoben werden können. Das war jedoch kein Dauerzustand, sondern nur ein Einzelfall, der sich nicht öfter wiederholte. Die genannten Probleme der Zeitplanung wurden auch persönlich angesprochen, angenommen und so gut es ging gelöst. Dies gilt auch für alle anderen in dieser Bewertung genannten Probleme und Schwierigkeiten.
Verbesserungsvorschläge
Viel muss sich bei oddity nicht verändern. Rückblickend ist es schade, über wie viele Events und kleinere Projekte geredet, aber diese nur selten umgesetzt wurden. Aber das liegt nicht nur in der Hand des Arbeitgebers, sondern auch in denen der Mitarbeiter ;)
Arbeitsatmosphäre
Am ersten Tag war bereits die super angenehme und lockere Atmosphäre spürbar. Der Umgang miteinander ist sehr respektvoll und auch freundschaftlich. Auch in Situationen mit höherem Zeitdruck und teilweise angespannter Stimmung, war das Arbeiten im Office immer mit sehr viel Spaß und Freude verbunden. Ich hab mich jeden Tag auf die Arbeit gefreut, größtenteils wegen der Kolleginnen und Kollegen.
Image
Es wird intern fast ausschließlich positiv über die Agentur geredet. Was auf der Webseite kommuniziert wird, entspricht definitiv der Realität. Leider ist oddity extern nicht so bekannt.
Work-Life-Balance
Phasenweise ist man mehrmals die Woche länger im Büro, da vereinzelt Tasks dazukommen und der geschätzte Zeitaufwand für andere Tasks einfach gekürzt wird. Durch das akkurate Dokumentieren der gearbeiteten Stunden können alle Überstunden ausgeglichen werden, wenn auch nicht immer zeitnah möglich.
Karriere/Weiterbildung
Der Lerneffekt ist sehr groß und man nimmt auf jeden Fall eine Menge neuer Fähigkeiten aus dem Praktikum mit. Aber nicht nur designtechnisch, sondern auch persönlich gab es eine Entwicklung in diesen sechs Monaten. Das Praktikum ist schon ziemlich anspruchsvoll gewesen, aber umso mehr konnte ich dazulernen. Ich bin sehr dankbar, meine erste Berufserfahrung bei oddity gesammelt zu haben. Das Praktikum hat mich definitiv in meinem Berufswunsch bestärkt und sogar eine Leidenschaft in mir wiedererweckt. Es gibt eigentlich keinen Grund, zukünftig nicht wieder bei oddity zu arbeiten.
Gehalt/Sozialleistungen
Mehr als zufriedenstellendes Gehalt für Praktikanten! Hier werden keineswegs Praktikanten bloß als "billige Arbeitskräfte" eingestellt.
Umwelt-/Sozialbewusstsein
Mülltrennung, Getränke nur in Glasflaschen, Milchalternativen, … das Bewusstsein und der aktive Einsatz sind in der Agentur auf jeden Fall vorhanden. Was Projekte angeht, kann man noch nachhaltiger werden.
Kollegenzusammenhalt
In jeder Situation wird sich, so gut es geht, gegenseitig unterstützt. Es wird niemals eine Einzelperson für einen Fehler verantwortlich gemacht, sondern als Team zusammengehalten. Die Mittagspausen werden immer gemeinsam verbracht. Es wird auch danach geschaut, dass man pünktlich Feierabend macht. Echt schön, wie sich hier alle gegenseitig unterstützen und aufeinander achten.
Umgang mit älteren Kollegen
Auch das Alter spielt keine Rolle, abgesehen davon, dass das Durchschnittsalter bei ca. 32 (?) Jahren liegt. Durch kleine Gesten wie zum Beispiel appreciation Posts, Kuchen oder einfach liebe Worte wird an Jubiläen von Mitarbeitern immer gedacht.
Vorgesetztenverhalten
Es wird sich sehr darum bemüht, Feedback umzusetzen oder dauerhafte Lösungen für Probleme zu finden. Wenn etwas mal nicht nach Plan laufen sollte, hat man nicht direkt Ärger, sondern sucht gemeinsam nach einer Lösung.
Arbeitsbedingungen
Perfekte technische Ausstattung, räumlich super gemütlich eingerichtet und man hat dort auch die Möglichkeit mitzugestalten. Wirklich sehr coole Einrichtung, sodass man gern im Büro ist. Manchmal wäre ein größeres Fotostudio und eventuell mehr Stauraum hilfreich gewesen. Daran wird vermutlich schon gearbeitet.
Kommunikation
Man bekommt keine Kritik "von oben", sondern ehrliches und hilfreiches Feedback und Verbesserungsvorschläge. Durch Lob wird häufig gezeigt, dass die Leistungen sehr wertgeschätzt werden. Wenn mal der Schuh drückt, ist jemand zum Reden da und man kann Probleme/Schwierigkeiten immer direkt ansprechen.
Gleichberechtigung
Weder Ungleichbehandlung erfahren, noch beobachtet. Das Team ist sehr, sehr vielfältig, daher spielen Geschlecht, Nationalität oder Aussehen wirklich keine Rolle.
Interessante Aufgaben
Ich schätze es sehr, dass ich viele verschiedene Gestaltungsbereiche bearbeiten durfte und auch, dass man mir als Praktikantin großes Vertrauen geschenkt hat. So durfte ich auch an größeren Projekten sehr selbstständig arbeiten. Der zeitweise hohe Workload war jede Erfahrung Wert. Rückblickend ist es etwas schade, dass im Verlauf des Praktikums weniger Neues kam. Insgesamt hab ich aber bereits vieles mitgenommen und sogar direkt in meinen aktuellen Projekten aus dem Studium anwenden können.
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Design / Gestaltung bei oddity in Stuttgart gearbeitet.
Gut am Arbeitgeber finde ich
Flache Hierarchien, gute Ausstattung für alle Mitarbeiter, insgesamt fairer und respektvoller Umgang
Verbesserungsvorschläge
Betriebliche Altersvorsorge, mehr und gezieltere Weiterbildungsmöglichkeiten, Führungskräfte nicht überfordern, damit sie auch das Team fördern können.
Work-Life-Balance
Stark abhängig vom Gewerk. PMs kann man nicht beneiden, alle anderen haben es durch das Arbeitszeitkonto zumindest in der Hand, die eigene Arbeitszeit genau zu dokumentieren und Überstunden ab den ersten 15 Minuten auszugleichen. Auch gesonderte Urlaubsregelungen (unbezahlter Urlaub) werden bei längerer Firmenzugehörigkeit in der Regel ermöglicht. Am Ende ist es natürlich immer noch eine Agentur.
Karriere/Weiterbildung
Ist bei Eigeninitiative fast immer möglich. Es wäre aber sicher sinnvoll hier gezielter vorzugehen - und dabei konkreter auf die einzelnen Gewerke einzugehen und auch auf die strategische Entwicklung innerhalb der Unit.
Gehalt/Sozialleistungen
Das Gehalt ist angemessen, könnte aber gerne transparenter sein. Oft ist nicht ganz klar, wovon eine Gehaltserhöhung und deren Höhe abhängt. Urlaubs- oder Weihnachtsgeld gibt es nicht. Gehälter sind immer pünktlich.
Betriebliche Altersvorsorge sollte implementiert werden. Es gibt einige Zusätzliche Benefits wie Zuschuss zum Fitnessstudio, Sportangebote, Teamevents bei denen an nichts gespart wird.
Kollegenzusammenhalt
Die Stimmung im Team ist mit der beste Aspekt an der Arbeit bei oddity. Man kann sich so viel oder wenig ins Team (und After Work-Activites) einbringen wie man möchte, ein respektvoller Umgang und Teamspirit sind aber garantiert und wird auch durch Events in den Units gefördert.
Vorgesetztenverhalten
Durchwachsen. Generell sind die Vorgesetzten fair und respektvoll, an manchen Stellen zeigt sich aber auch, dass ein zu großer Aufgabenbereich bewältigt werden muss. Dadurch leidet teilweise die Kommunikation, Feedback kann kaum oder nur oberflächlich gegeben werden und auch die Beziehung zu manchen MA bleibt distanziert, da man einfach nicht oft zusammen arbeitet.
Arbeitsbedingungen
Die Ausstattung mit Mac, iPhone, Tastatur, State of the Art Programmen und allem was man sonst für die Arbeit braucht, ist gegeben und wenn sinnvoll wird auch neues angeschafft. Auch der Wechsel ins HO war reibungslos, alle waren direkt arbeitsfähig.
Auch in den Büros fühlt man sich wohl. Da viele im Home-Office sind ist auch immer Platz und es gibt viele buchbare Räume für Calls, Kundentermine und Teamarbeit, die super eingerichtet sind und auch erst neu ausgestattet wurden. Für Kaffee und Getränke ist auch immer gesorgt.
Gleichberechtigung
Frauenanteil ist generell sehr hoch, wird nach oben zwar etwas dünner, aber es gibt durchaus Frauen in Führungspositionen.
Interessante Aufgaben
Kommt stark auf die Unit und das Gewerk an, man sollte bei der Bewerbung also schon darauf achten, ob man eher B2B, B2C, Social etc bearbeiten möchte und die Unit entsprechend wählen.
vielen Dank, dass du dir Zeit für eine Bewertung genommen hast, wir freuen uns immer sehr über konstruktives Feedback, Anregungen und Verbesserungsvorschläge. Außerdem freut es uns sehr zu lesen, dass du oddity als eine positive Agentur erlebst, in der Fairness und ein respektvoller Umgang miteinander gepflegt werden - diese Aspekte sind uns in der Zusammenarbeit miteinander extrem wichtig. Natürlich gibt es immer wieder Punkte, die wir gemeinsam verbessern können, umso wichtiger ist es uns darum, Feedback zu besprechen und Lösungen abzuleiten.
Deinen Punkt Zum Thema Vorgesetztenverhalten würden wir gerne noch etwas besser verstehen, daher möchten wir dir ein Gespräch mit deiner People & Culture Ansprechpartnerin anbieten. Natürlich vertraulich. Lass uns gemeinsam auf die spezifische Situation schauen, damit wir konkrete Lösungsansätze ausarbeiten können.
Zwei Punkte würden wir jedoch gerne richtigstellen.
- BAV: unterstützen wir und bezuschussen mit 15%. Wende dich bei Interesse gerne an das P&C Team.
- Frauenanteil in Führungspositionen: Frauen in Führungspositionen gibt es nicht nur durchaus, sondern oddityweit zu 49,6 Prozent. :-)
Bei Fragen oder weiteren Anregungen melde dich sehr gerne bei uns.
Viele Grüße, Dein P&C Team
Zu 100% empfehlenswert. Beste Agentur, für die man arbeiten kann.
4,7
Empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Marketing / Produktmanagement bei oddity in Berlin gearbeitet.
Gut am Arbeitgeber finde ich
Die Kultur, die offene Kommunikation und das Miteinander. Ganz zu schweigen von den unglaublich interessanten Kunden mit denen zu jederzeit als kreativer Partner auf Augenhöhe gearbeitet wird und nicht zuletzt die spannenden Projekte.
Arbeitsatmosphäre
Trotz verschiedenster Standorte und egal ob remote oder vor Ort wird eine familiäre Atmosphäre geschaffen. Ja, das Wort familiär fällt in der Agenturwelt oft, aber so etwas habe ich noch nicht erlebt. Es gibt sehr wenig Konflikte, alle werden auf Augenhöhe behandelt und jede Stimme bedeutet etwas, egal ob Junior oder Director.
Image
Gefühlt kennen uns nicht so viele und das ist sehr schade, weil wir echt viel zu bieten haben. Es heißt ja "mach gute Sachen und rede darüber". Letzteres passiert zu wenig, muss wohl das schwäbische Understatement der Gründerstätte sein.
Work-Life-Balance
Ich habe das Gefühl, dass oddity sehr, sehr viel Wert darauf legt, dass eine Work-Life-Balance ermöglicht wird. Wir haben Überstundenausgleich (nicht nur förmlich so wie alle anderen auch, sondern in echt). Es gibt eine neue No-Overtime-Regelung und 100% der Überstunden werden ausgeglichen. Was selbstverständlich sein sollte, ist aber bei vielen anderen Arbeitgeber*innen nicht der Fall – Gier schon.
Karriere/Weiterbildung
Es können immer Vorschläge eingebracht werden, was man machen möchte: Workshops, Literatur, Coachings, Messen, ... die auch ohne große Verargumentation ermöglicht werden.
Gehalt/Sozialleistungen
Für die Agenturwelt über Durchschnitt.
Umwelt-/Sozialbewusstsein
Von dem Verhalten vor Ort kann ich nicht viel sagen, da ich die meiste Zeit im Homeoffice war, aber es gibt auf jeden Fall Milchalternativen in den Büros, was schon mal sehr viel im grünen Fußabdruck der Company wirkt. Außerdem wird an einer Strategie zur kompletten Klimaneutralität gearbeitet. Es besteht nie das Gefühl des Stillstands, sondern dass stetig an Verbesserungen gearbeitet wird und der aktuelle Status hinterfragt und herausgefordert wird.
Kollegenzusammenhalt
Es besteht ein sehr starker Kolleg*innenzusammenhalt. Alle stehen geschlossen zusammen und unterstützen, wo es geht. Es wird niemand alleine gelassen und sehr darauf geachtet, dass es allen gut geht. Bei Konflikten wird sich offen ausgetauscht und niemandem die Schuld zugeschrieben oder vor den Zug geworfen.
Umgang mit älteren Kollegen
Wir sind ein sehr bunter Haufen, von verschiedensten Sprachen, Nationalitäten, Standorten, bis zum Alter. Auch hier ist der Umgang von allen Seiten respektvoll und familiär.
Vorgesetztenverhalten
Super, auf Augenhöhe und man fühlt sich jederzeit mit seinen Belangen ernst genommen und verstanden.
Arbeitsbedingungen
Schulungen, komplette Technik-Austattung, kaum Überstunden (wenn doch, dann mit 100% Ausgleich), man kann sich echt nicht beklagen.
Kommunikation
Es wird sehr viel Wert auf offene Kommunikation gelegt. Auch wenn dies durch remote Office vielleicht hier und da mal untergeht oder alle sehr beschäftigt sind, ist es allen Departments daran gelegen rege im Austausch zu sein.
Gleichberechtigung
Ich habe den Eindruck, dass alle Stimmen gleich viel wert sind und jede Meinung angehört wird.
Interessante Aufgaben
Super spannende Kund*innen, abwechslungsreiche Projekte und Aufgaben von Bedeutung. Von kleinen Projekten bis hin zu Projekten, die über mehrere Monate andauern.
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Design / Gestaltung bei oddity in Stuttgart gearbeitet.
Gut am Arbeitgeber finde ich
Das große Interesse an der Meinung jeder ArbeitnehmerIn, egal welche Position.
Verbesserungsvorschläge
Noch mehr auf Augenhöhe mit dem Kunden kommunizieren & diesen nicht mit Samthandschuhen anfassen.
Arbeitsatmosphäre
Sehr angenehmes Arbeitsklima – täglich offener Austausch mit KollegInnen & Kommunikation auf Augenhöhe mit der Teamleitung. oddity legt großen Wert darauf, dass sich alle wohlfühlen und im Team harmonieren.
Image
Es wird intern nur begeistert über den ArbeitgeberIn gesprochen. Extern könnten wir noch bekannter werden.
Work-Life-Balance
Überstunden werden sehr ungern gesehen, daher ist die Möglichkeit für Ausgleich gegeben. Private Termine können ebenfalls entspannt (mit Vorankündigung) wahrgenommen werden.
Karriere/Weiterbildung
Man muss sich auf jeden Fall beweisen – sich trauen seine Arbeit zu zeigen & präsent sein, das zahlt sich aus da man dann schnell Wertschätzung für seine Arbeit erhält. Workshops finden ebenfalls statt, gerne auch aktiv eingefordert. Man entwickelt sich auf jeden Fall beruflich und persönlich.
Gehalt/Sozialleistungen
Über das Gehalt kann 1 Mal im Jahr verhandelt werden, für eine Erhöhung müssen starke & gute Gründe gegeben sein. Das Gehalt orientiert sich nicht an dem Titel, sondern an der Leistung.
Kollegenzusammenhalt
Aus KollegInnen werden schnell vertraute Menschen & Freunde. Man hat immer ein offenes Ohr für seine Mitmenschen und hilft sich soweit möglich ist.
Umgang mit älteren Kollegen
Alle werden gleich behandelt.
Vorgesetztenverhalten
Die Teamleitung kommuniziert immer auf Augenhöhe, strebt eine gute Gruppendynamik an und hat den Wunsch die tägliche Arbeit noch effizienter und besser für die MitarbeiterInnen zu gestalten.
Arbeitsbedingungen
Snacks & Getränke machen die Arbeit in den schönen und hellen Räumen angenehm. Die sonnigen Terrassen sind nicht nur in der Mittagspause, sondern auch Abends ein super Treffpunkt.
Technisch auch top ausgestattet. Das Fotostudio wird vergrößert – besser spät als nie ;)
Kommunikation
Unit & Team-Intern findet täglich Austausch statt, in dem aktuelle Themen und Projekte besprochen werden. Auch Termin unabhängig erhält man immer die nötigen Informationen, da alle immer sehr hilfsbereit sind.
Gleichberechtigung
Ein Unternehmen mit einer vorbildlichen Frauenquote. Das Elternwerden & Working Moms sind willkommen.
Interessante Aufgaben
Da oddity nur spannende und große Kunden hat wird es selten langweilig. Klar wiederholen sich beim selben Kunden oft die Maßnahmen und man hat kommt teilweise in eine Routine, trotzdem habe ich bis heute das Gefühl jeden Tag etwas Neues zu lernen und mich persönlich zu entwickeln.
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Marketing / Produktmanagement bei oddity in Berlin gearbeitet.
Arbeitsatmosphäre
Überdurchschnittlich gut, alle Kollegen sind mit Einsatz, Leidenschaft und Spaß bei der Arbeit.
Image
Mit Recht sehr gut.
Work-Life-Balance
Überstunden können 1 zu 1 als Ausgleich genommen werden. Für die Branche wegweisend.
Karriere/Weiterbildung
Es stehen einem allen Möglichkeit offen, Mitarbeiter werden aktiv gefördert.
Umwelt-/Sozialbewusstsein
Top!
Kollegenzusammenhalt
oddity ist sehr wichtig das die Mitarbeiter zusammen harmonieren und die offene Kultur leben. Die Teams arbeiten sehr harmonisch zusammen und unterstützen sich.
Umgang mit älteren Kollegen
Das Alter spielt hier keine Rolle und erfahrene Kollegen werden sehr wertschätzend behandelt.
Vorgesetztenverhalten
Sehr offen, ehrlich und fair. Der Blick auf die Mitarbeiter kommt nie zu kurz und es wird immer auf Augenhöhe kommuniziert.
Arbeitsbedingungen
Es fehlt einem an nichts. Total State of the Art.
Kommunikation
Sehr transparent und auf Augenhöhe.
Gleichberechtigung
Überragend.
Interessante Aufgaben
Die Kunden und Projekte sprechen für sich, wer anspruchsvolle Projekte und Aufgaben sucht , ist hier richtig.
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Design / Gestaltung bei oddity in Stuttgart gearbeitet.
Arbeitsatmosphäre
Super familiärer und wertschätzender Umgang. Man unterstütz und hilft sich gegenseitig weiter! Kaum merkbare Hierarchien. Kultur wird bei oddity ganz groß geschrieben. Von Firmenfeiern über Teambuilding-Maßnahmen oder gemeinsamen Mittagessen ist alles dabei. Egal ob Vorgesetzter oder Praktikant, wir sitzen gemeinsam am Tisch.
Image
Als ehemaliger Freelancer habe ich die unterschiedlichsten Agentur-Kulturen kennengelernt. oddity lebt ein konstruktives Miteinander und keinen destruktiven Machtkampf. Für mich der beste Rahmen, um zu wachsen und sich zu entwickeln.
Work-Life-Balance
oddity ist, branchenuntypisch, eine von sehr wenigen Agenturen, die mit Stundenkonten arbeitet. Bei angefallenen Überstunden wird immer danach geschaut, dass diese schnellstmöglich wieder abgebaut werden.
Karriere/Weiterbildung
Wir haben immer wieder verschiedene Workshops und Weiterbildungen. Ich hab mich bei oddity sowohl beruflich als auch persönlich extrem weiterentwickelt.
Gehalt/Sozialleistungen
Gehälter sind Leistungsorientiert, werden zuverlässig und pünktlich bezahlt, werden regelmässig besprochen und auch angepasst.
Umwelt-/Sozialbewusstsein
Wir arbeiten nicht nur für unsere Kunden an nachhaltigen Themen, sondern Leben es auch selbst. Hier gibt es bei uns großes Engagement, nicht nur seitens der Geschäftsführung, sonder auch initiativ unter den Mitarbeitern selbst. Von Mülltrennung bis Spendenaktionen ist alles dabei.
Kollegenzusammenhalt
Wir sind ein Team und das leben wir auch. Nicht nur im Job, oftmals auch privat. Freundschaften entstehen schnell und ein gemeinsamer Feierabend Drink is immer willkommen :)
Umgang mit älteren Kollegen
Ob jung oder alt, auch hier wird kein Unterschied gemacht.
Vorgesetztenverhalten
Vorgesetzten sind konstruktiv, transparent, offen und arbeiten immer daran, Prozesse, Feedback und co. noch weiter zu verbessern. Ich als Mitarbeiter bin in jegliche Planungen immer miteinbezogen, kann und muss selbst beurteilen, welche Ziele realistisch erreichbar sind. Bei Engpässen oder Schwierigkeiten wird nach möglichen Lösungen gesucht, statt dafür eins auf den Deckel zu bekommen, dass es nicht nach Plan läuft.
Arbeitsbedingungen
Als Mitarbeiter bekommen wir Laptop etc. alles gestellt. Es wird viel wert drauf gelegt, aktuelles und top funktionierendes Equipment zu haben. Die Büroräume sind modern und cool gestaltet. Dazu steht es uns frei, ins Büro zu kommen oder auch aus dem HomeOffice zu arbeiten.
Kommunikation
Absolut transparente Kommunikation in allen Bereichen. Sowohl seitens der Geschäftsführung als auch innerhalb des Teams.
Gleichberechtigung
Die Vorgesetzten sind fast ausschließlich weiblich. Frauen werden in keiner weiße benachteiligt. Ein Wiedereinstieg nach der Elternzeit ist gar kein Problem.
Interessante Aufgaben
Abwechslungsreich und vielfältig. Es gibt immer neue Herausforderungen. Ob Junior, Medior oder Senior macht hier keinen Unterschied. Es wird bunt durch gewechselt und unsere eigenen Wünsche und Stärken berücksichtigt.
Liebe ehemalige Kollegin / lieber ehemaliger Kollege,
wie bei jedem anderen Arbeitgeber gibt es auch bei oddity Dinge, die schon sehr gut laufen und Dinge, die es zu verbessern gilt. Gerade um an diesen Punkten arbeiten zu können, schätzen wir offenes und transparentes Feedback.
Ohne nähere Informationen bzw. Beispiele können wir Deine Bewertungen nicht nachvollziehen und ist es uns nicht möglich, konkrete Schlüsse zu ziehen. Zudem möchten wir klarstellen, dass wir ein Arbeitszeitkonto-Modell haben, wodurch entstandene Überstunden ausgeglichen werden und damit nicht unbezahlt sind.
Wir sind an Deinem Feedback interessiert und wollen verstehen, wie Deine Kommentare und Bewertungen in den einzelnen Kriterien zustande gekommen sind. Daher laden wir Dich zu einem Gespräch ein.
Du kannst Dich gerne an unser People and Culture Team wenden. Wir würden uns sehr über Deine Kontaktaufnahme freuen.
Viele Grüße,
Melanie Team People and Culture
Ausgezeichnete Entwicklungspotenziale
4,4
Empfohlen
Ex-Angestellte/r oder Arbeiter/inHat im Bereich PR / Kommunikation bei oddity in Stuttgart gearbeitet.
Gut am Arbeitgeber finde ich
Jeder kann hier etwas lernen.
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
Negatives war wenn an speziellen externen Gegebenheiten gelegen.
Verbesserungsvorschläge
Mutiger und noch agiler werden.
Arbeitsatmosphäre
Habe ich immer gut gefunden. Das Team ist super. Es geht meistens locker zu. Die Büros sind sehr schön. Und es findet sich immer ein Raum, um in Ruhe arbeiten zu können. Get-Stuff-Done Einstellung.
Image
Noch immer unbekannt.
Work-Life-Balance
Durch die Gleitzeit-Regelung gibt es frühs keine Hetzerei, um pünktlich da zu sein, und abends oder freitags kann man auch mal früher los.
Karriere/Weiterbildung
Ausgezeichnet. Wer motiviert für seine Ideen und seinen Karriereweg pitcht kann viel zurückbekommen. oddity begrüsst lebenslanges Lernen.
Gehalt/Sozialleistungen
Für eine Agentur top.
Umwelt-/Sozialbewusstsein
Was sich schnell und leicht umsetzen lässt, wird auch getan. Spielt auch keine große Rolle im Alltag.
Kollegenzusammenhalt
Tadellos.
Umgang mit älteren Kollegen
Alle werden und müssen gleich behandelt werden.
Vorgesetztenverhalten
Mit den Vorgesetzten herrscht ein absolut freundschaftlicher Umgangston.
Kommunikation
Transparenz und Austausch ist Teil der täglichen Kommunikation.
Gleichberechtigung
Female Power in allen Units.
Interessante Aufgaben
Kommt auf die Unit, das Projekt und den Kunden an. oddity bietet innerhalb der Group viele interessante und abwechslungsreiche Projekte.