Liebe Kollegin, lieber Kollege, vielen lieben Dank für deine positive Bewertung, welche uns sehr freut. Um unserer gesellschaftlichen Verantwortung gerecht zu werden, war der Umzug ins Homeoffice für uns selbstverständlich. Dieser hat nur so reibungslos geklappt, weil wir alle gemeinsam an einem Strang gezogen haben und dies auch noch während der anhaltenden Homeoffice-Phase in Zeiten von Corona weiter tun. Wir hoffen sehr, dass wir alle die Zeit gut überstehen und wir bald wieder gemeinsam im Office arbeiten können und Spaß haben.
Beste Grüße,
Dein HR Team
Nehmt die Beine in die Hand...
1,5
Nicht empfohlen
Ex-Angestellte/r oder Arbeiter/inHat bei Omniga GmbH & Co. KG gearbeitet.
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
so einiges
Arbeitsatmosphäre
Habe ich als nicht gut empfunden
Image
von immer mehr Ecken innerhalb Regensburgs hört man nur schlechtes.
Work-Life-Balance
Viel hilft viel
Karriere/Weiterbildung
Ich habe keine Weiterbildungen genossen (trotz mehrmalige Nachfrage). Karriere sowieso nicht.
Gehalt/Sozialleistungen
absolut unterschiedliche und nicht vergleichbare Gehälter. Ist wohl Verhandlungssache wie gut man sich verkauft. Durchschnittlich vermutlich unterirdisch.
Kollegenzusammenhalt
in der Regel gut, bis auf Ausnahmen
Umgang mit älteren Kollegen
gibts keine - spricht wohl für sich
Vorgesetztenverhalten
Meiner Erfahrung nach unfair und nach Nasenprinzip
Arbeitsbedingungen
Es wird versucht durch "Benefits" von den schlechten Arbeitsbedingungen abzulenken
Kommunikation
nicht vorhanden
Gleichberechtigung
ist ok. Es sind nun auch Frauen in der Geschäftsführung.
Liebe ehemalige Kollegin, lieber ehemaliger Kollege,
vielen Dank für deine Bewertung auf Kununu. Dein Feedback sehen wir als eine Chance, uns weiterentwickeln. Deshalb sind wir sehr daran interessiert deinen Eindruck von uns besser zu verstehen. Die Gründe für deine Bewertung würden wir gerne näher mit dir beleuchten. Schicke uns einfach eine kurze Mail an karriere@omniga.de oder ruf uns direkt unter 0941 |46460-146 an.
Viele Grüße
Meine Bewertung musste ich auf Anfrage ändern! Die Firma kann negative Bewertungen nicht akzeptieren und stehen lassen
1,5
Nicht empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung bei Omniga GmbH & Co. KG gearbeitet.
Gut am Arbeitgeber finde ich
Die vielfältige Auswahl an Teesorten und diverse Müslis sowie stets frisches Obst.
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
Führungskräfte müssen nicht unbedingt fachliche Kompetenz haben, da es auch keine Anforderung für die Position ist. Es gibt keine richtige allgemeine Strategie für das Geschäft und von heute auf morgen kann sich alles ändern. Von einer Karriereperspektive kann man nur träumen. Für neue Mitarbeiter und Ja Sager gibt es Perspektiven... Sogar mehr als genug. Ein Mitarbeiter, der heute sehr wichtig ist, kann morgen nicht mehr nützlich sein.
Verbesserungsvorschläge
Kompetente Führungskräfte einstellen die keine Eigenzüchtung sind ,authentische Berufserfahrung haben und deren Strategien sich nicht wie ein Fähnchen im Winde drehen.
Arbeitsatmosphäre
Kontinuierlich demotivierend, den Führungskräften sei Dank
Image
Wird verbessert. Da negative Bewertungen auf anwaltliches Zutun angepasst werden müssen.
Karriere/Weiterbildung
Beförderungen und Weiterbildungen nach dem Nasenprinzip.
Gehalt/Sozialleistungen
Keine Relation für die gleiche Stelle und Erfahrungen
Kollegenzusammenhalt
Es gibt gute und kompetente Kollegen, die sehr gut zusammenhalten, aber ihre Kompetenzen nicht nutzen dürfen
Umgang mit älteren Kollegen
Gibt es wenige. Auf dem Abstellgleis findet sich immer ein Platz.
Vorgesetztenverhalten
ausgeprägter patriachalischer Führungsstil der stark abhängig ist von der Gemütslage des Vorgesetzten
Liebe ehemalige Kollegin, lieber ehemaliger Kollege,
als Arbeitgeber möchten wir uns stets weiterentwickeln und verbessern und da es nie zu spät ist, aus Fehlern zu lernen, möchten wir Deine Kritik als Chance nutzen. Daher würden wir uns wirklich freuen, wenn du ein Gespräch mit uns suchen würdest. Schick uns einfach eine kurze Mail an karriere@omniga.de oder ruf uns direkt unter 0941 46460-146 an.
Viele Grüße Danie
Verschwendet eure Lebenszeit hier nicht! Ich bereue es, dass Omniga in meinem Lebenslauf steht.
1,0
Nicht empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung bei Omniga GmbH & Co. KG gearbeitet.
Gut am Arbeitgeber finde ich
Wie sie sich im Bewerbungsgespräch verkaufen und präsentieren.
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
Das schlimmste ist, dass durch den ständigen Mitarbeiterwechsel kein Fachwissen vorhanden ist, weil es sehr viele junge Mitarbeiter gibt. Dadurch sind viele Prozesse abhängig vom historischen Wissen einiger wenigen Personen, die dies mit überheblicher Arroganz zelebrieren. Meist Personen, deren einziger Job bisher der bei Omniga war. Ehrlichkeit und Transparenz sucht man vergeblich. Fachlich konnte ich hier nichts lernen oder mitnehmen.
Verbesserungsvorschläge
Erstaunlich ist, dass sämtliche negativen Bewertungen hier regelmäßig verschwinden und wie durch Zauberhand ...(selbst das musste ich entfernen aber ihr könnt es euch denken)! Zum 5.Mal wurde nun eine bereits veröffentlichte Formulierung bei Kununu anwaltlich beanstandet, die harmlos war im Vergleich zu der Wahrheit über die moralischen und gesetzlichen Vorgehensweisen dieser Firma, die nicht nur Firmensitze in Deutschland hat, um zu agieren, wie sie es eben tut! Auch hier rate ich euch zu mehr Authentizität und Ehrlichkeit! Steht zu euren Fehlern und zieht endlich Konsequenzen!
Arbeitsatmosphäre
Mich hat es sehr gewundert, weshalb es hier entweder sehr negative oder sehr positive Bewertungen gibt. Jetzt weiß ich wieso. Gegen meine negative Bewertung wurde mehrfach anwaltlich vorgegangen. Beobachtet doch mal über ein paar Wochen selbst, wie extremst positive Bewertungen auftauchen, sobald es eine negative gibt. Der erste Blick täuscht leider gewaltig! Es wird viel getan, um von dem schlechten Ruf und dem zwischenmenschlich katastrophalen Umgang von Vorgesetzten mit Mitarbeitern abzulenken. Leider sind am Ende kostenloses Obst, Müsli und ein Kicker herzlich egal, wenn das tägliche Miteinander dermaßen intrigant ist. Neue Kollegen werden enorm gehyped und in den Himmel gelobt, nur um Vertrauen zum Management zu schaffen. Hier macht selbst der kleinste Fisch schnell Karriere. Was daraufhin folgt,musste entfernt werden. Die so fair erscheinenden Angebote der Personalabteilung, jederzeit ehrliches Feedback geben zu können sind schlicht unwahr. Es interessiert niemanden und es gibt nie Konsequenzen. Selbst die Personaler selbst sind relativ neu. Scheinbar ist es auf Dauer nicht erfüllend, regelmäßig Mitarbeiter feuern zu müssen nur weil sich eine Führungskraft bedroht fühlt.
Image
Wer nicht glauben möchte, wie enorm der Mitarbeiterverschleiß und –wechsel hier ist, sollte sich allein die Anzahl der Bewertungen hier auf Kununu ansehen. Für ein Unternehmen mit nur wechselnd x - x Mitarbeitern (die korrekte Zahl musste ich entfernen, es ist jedoch eine stark schwankende Anzahl, je nach Stand der aktuellen Kündigungswellen) eine sehr hohe Anzahl an Bewertungen!
Leider ist das Unternehmen in Regensburg bekannt wie ein bunter Hund. Bei jedem neuen Bewerbungsgespräch wurde ich gefragt, was in dieser Firma los ist, weil sie so viele Bewerber von Omniga haben, die weg wollen.
Ich wurde mehrfach von Personalagenturen angerufen, die mir einen Job bei Omniga anbieten wollten. Scheinbar haben sie so schlampig recherchiert, dass sie nicht bemerkt haben, dass es mein aktueller Job ist/war. Oder sie suchen so verzweifelt, das lasse ich an dieser Stelle offen.
Work-Life-Balance
Extremste Unterschiede und nicht planbar.
Karriere/Weiterbildung
Auch hier wird einem sehr viel versprochen. Am besten ihr verifiziert diese Versprechungen mal durch persönliche Gespräche mit den Kollegen. Meine Meinung und Erfahrungen musste ich löschen.
Gehalt/Sozialleistungen
Die Gehälter sind absolut unterschiedlich, selbst in gleicher Position. Das wird vehement bestritten, entspricht aber der Wahrheit. Ich gebe euch den Tipp, euch alles schriftlich geben zu lassen, damit es keine Ausreden zu Zeitpunkt und Höhe der nächsten Gehaltserhöhung gibt. Auch hier musste ich meine Erfahrung und die meiner Kollegen löschen. Seid einfach vorgewarnt.
Umwelt-/Sozialbewusstsein
Am besten interviewt ihr dafür die Abteilung Legal und fragt nach, wie Ihre Meinung dazu ist.
Die Support Mitarbeiter geben euch sicher auch gerne einen Einblick in die Kundenstimmen. Lest unbedingt von verschiedenen Produkten die Bewertungen und fragt, wie sie Kunden gewinnen.
Kollegenzusammenhalt
Die meisten sind resigniert, weil sowieso immer klar ist, wie gehandelt wird. Mit abwechslungsreich und anspruchsvoll hat das wenig zu tun. Es ist sehr monoton und einschläfernd. Bitte fragt doch mal einige Kollegen aus dem Customer Care, wie zufrieden die Kunden sind. Dementsprechend könnt ihr ableiten, wie viel Spaß es den Angestellten macht, so zu handeln, wie es das Management will. Jeder weiß, dass Kritik oder ehrliches Feedback sinnlos sind und Konsequenzen für den eigenen Job haben. Die positiven Bewertungen resultieren daraus, dass die Personaler genau wissen, wer bei Kununu bewertet. Sobald es eine Bewertung gibt, werden Leute befragt, wer dahinter steckt. Manche nutzen das eben auch für ihren Vorteil. Andere sind schlichtweg zu kurz da und haben die Lage noch nicht begriffen. Und sorry, hier gibt es so krachend positive Bewertungen, die eins zu eins klingen wie im Bewerbungsgespräch. Ihr seht es ja selbst - die negativen Bewertungen verschwinden. Es gibt hier keine mittleren Bewertungen sondern nur Lob oder Katastrophe. Fallt nicht darauf rein! Lasst euch nicht täuschen. Ich bereue es sehr!
Umgang mit älteren Kollegen
Gibt es keine (mehr). Aber fragt doch mal, wieviele Studenten es gibt, leider musste ich auch hier meine Meinung wieder löschen. Ein weiteres Indiz dafür, dass es hier längst nicht mehr um langfristige, nachhaltige Ergebnisse geht.
Vorgesetztenverhalten
Unter den Kollegen wäre ein klarer Antriebswille, wäre da nicht dieses permanente Abblocken von oben. Während wir uns bemühen, alles zu belegen und Argumente zu liefern, ist das Management meist anderer Meinung, ohne dies begründen zu können oder zu wollen.
Ich habe den Eindruck, dass es meist darum geht, schnellstmöglichst vor der nächsten Gesellschafter Präsentation zu glänzen. (Meine Meinung über die Auswirkungen musste entfernt werden).
Leider habe ich auch den Eindruck, dass diejenigen Führungskraft werden, die sich nicht so leidenschaftlich einsetzen und lieber aus unangenehmen Konfrontationen heraushalten. Die Kollegen würden durchaus gerne mal schlagkräftige Argumente hören, statt einer "Basta-Politik". Aufgrund von diesem Mangel an Transparenz weiß keiner, was die Strategie sein soll oder wie es in ein paar Monaten aussehen wird. Nicht selten werden Projekte, in die viel Aufwand gesteckt wurde, ohne Begründung gestoppt. Aus meiner Sicht geht es hier leider nur noch darum, aus Bestehendem möglichst viel Gewinn rauszupressen. Bei den Firmenkonstrukten blickt keiner mehr durch. Das ist natürlich genau so gewollt.
Arbeitsbedingungen
Die Büros sind vollgestopft und passend zum Führungsstil: „Woher soll ich wissen was ich morgen will? Jetzt will ich das, und deswegen passiert das jetzt auch!“ Wird alles regelmäßig neu umgewürfelt und Büros gewechselt. Wäre ja auch fatal, wenn jemand verstehen würde, was hier gerade wirklich läuft. Mitarbeiter komplett verwirrt und unwissend zurück zu lassen, gehört hier zum guten Ton.
Wenn euch das Büro geräumig erscheinen sollte: Fragt nach, wieviele Studenten es gibt und wann sie arbeiten. Manchmal sind die Büros leer, manchmal überfüllt. Zu der netten Slusheis-Einladung als Antwort auf ein Feedback, das sich über die Hitze beschwert hat: Fragt doch mal nach, was die Spitzentemperatur im Sommer ist (und wie oft). Das liegt an dem Gebäude an sich und ist wirklich am absoluten Limit, selbst wenn es draußen erträglich ist.
Kommunikation
Katastrophal. Neuigkeiten erfährt man immer über den Flurfunk. Erst nachträglich werden dazu Meetings abgehalten, wenn Unruhe aufgekommen ist. Zum Beispiel, wieso der und der Kollege nicht mehr hier ist. Aus meiner Sicht hat es stets kompetente Kollegen getroffen, die sich zuvor sehr für die Meinung aller Kollegen eingesetzt haben. Ich habe den Eindruck, das Management kann keine Gegenwehr ertragen.
Hier hat nur einer Recht, seit Jahren. Und der sorgt sorgfältig dafür, dass es um ihn herum nur Ja-sager gibt, die weniger redegewandt sind und sich das bieten lassen. Leider mit Rückendeckung aus dem Personal also seid vorsichtig, wem ihr die Missstände anvertraut!
Gleichberechtigung
Frauen und Männer werden gleichberechtigt. Vor dem Alter und Erfahrung oder externem Branchenwissen besteht jedoch keinerlei Respekt.
Interessante Aufgaben
Auf Dauer ist diese Arbeit dann doch sehr monoton und egal welche Geschäftsidee, es wird immer die selbe Schublade aufgezogen. In einem neuen Job helfen diese Erfahrungen nichts, weil diesen Stil niemand sonst betreibt. Arbeitsauslastung ist extremst unterschiedlich. Es gibt oft „Brände“ zu löschen, weil eine Klage droht, oder Funktionen zusammenbrechen. Dementsprechend ist dann voller Einsatz weit über den vereinbarten Arbeitsrahmen gefordert. Das passiert regelmäßig. Dafür kann es dann auch mal wieder sehr langweilig und monoton sein. Neues passiert hier nicht. Nicht bei dem Management. Stellt doch mal folgende Fragen - am besten einem Mitarbeiter, der länger als 2 Jahre bei Omniga arbeitet. (Falls Ihr einen findet.) 1.Wieviele Vollzeitangestellte haben in den letzten 4 Jahren das Unternehmen verlassen? 2.Wieviele davon zu Ihrer eigenen Überraschung? 3.Wieviele Studenten gibt es im Verhältnis zu Vollzeitmitarbeitern? 4.Wie oft muss reagiert werden, weil (auch das musste entfernt werden - fragt doch mal die Abteilungen Legal und Payment was es so für Vorfälle gibt). Mir persönlich war nicht bewusst, dass es in Deutschland solche Firmen gibt.
Liebe ehemalige Kollegin, lieber ehemaliger Kollege,
in einer Arbeitgeber- Arbeitnehmerbeziehung kann auch mal etwas gründlich schief laufen. Wenn das passiert, hilft Kommunikation. Als Arbeitgeber möchten wir uns stets weiterentwickeln und verbessern. Entsprechend sehen wir Feedback und Kritik als Chance.
Es ist schade, dass es in Deinem Fall von beiden Seiten zu keinem offenen und ehrlichen Dialog gekommen ist. Aber es ist nie zu spät, aus Fehlern zu lernen: Daher würden wir uns wirklich freuen, wenn du nochmal das Gespräch mit uns suchen würdest. Schick uns einfach eine kurze Mail an karriere@omniga.de oder ruf uns direkt unter 0941 46460-146 an.
Viele Grüße
Vorsicht geboten! Chaotisches, undurchsichtiges Unternehmen ohne Professionalität und Wertschätzung für Mitarbeiter
2,2
Nicht empfohlen
Ex-Werkstudent/inHat im Bereich Marketing / Produktmanagement bei Omniga GmbH & Co. KG gearbeitet.
Gut am Arbeitgeber finde ich
- Flexibilität im Arbeitsalltag möglich - Freundliche Kollegen
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
Es gibt keine Strategie. Die aktuelle Geschäftsleitung weiß nach eigener Aussage nicht einmal, was in 3 Monaten sein wird. Sollte es einen Plan geben, dann kennt ihn kein Mitarbeiter. Es werden immer wieder Mitarbeiter rausgeworfen, wenn sie bei der Geschäftsleitung nach Lappalien in Ungnade gefallen sind. Teilweise Kollegen, die viele Jahre da waren und ohne Verabschiedung von heute auf morgen freigestellt wurden.
Ein Mitarbeiter, der etwas kann, wird hier nicht geschätzt, sondern geht irgendwann oder wird freigestellt. Seriösität sieht anders aus.
Verbesserungsvorschläge
- Mehr Transparenz - Echte Fürhungskräfte einstellen - Tatsächliches Angebot zur Weiterbildung anbieten - Mehr Wertschätzung für gute Mitarbeiter
Arbeitsatmosphäre
Die Arbeitsatmosphäre hängt vom jeweiligen Team/Büro ab und variiert stark. Grundsätzlich sind viele der Büros zu klein für große Teams. Entweder es ist zu laut oder totenstill. Je länge man da ist, desto negativer wird es.
Image
Vorherige Schreiber auf kununu habe auf das schlechte Image aufmerksam gemacht. Um eines Besseren belehrt zu werden, wurde der Firma eine Chanche gegeben. Nun kann ich den vorherigen Berichten, die sich eher negativ geäußert haben, zustimmen. Das Vorgehen ist manchmal moralisch fragwürdig. Hier geht es um schnellen Profit und nichts weiter.
Work-Life-Balance
Dies ist tatsächlich positiv. Arzttermine oder kleine Erledigungen lassen sich gut in den Arbeitsalltag integrieren. Teilweise wurden Kollegen, die einmal früher raus mussten, süffisant gefragt, ob sie denn jetzt wirklich schon gehen wollen.
Karriere/Weiterbildung
Am Anfang wird die Möglichkeit schnell Karriere zu machen und viel zu lernen permanent betont. Letztendlich ist mir kein Mitarbeiter bekannt, der irgendeine Art der Weiterbildung erfahren hat. Was man hier lernt, lehren die Kollegen (nicht die Vorgesetzten) oder man bildet sich privat in den Themengebieten der Arbeitsfelder weiter.
Gehalt/Sozialleistungen
Die Gehälter sind vergleichsweise sehr niedrig. Dies gilt für Werkstudenten und Festangestellte. HR verkauft die Benefits als kaiserlich. Es gibt ein paar Müslis und einen sporadisch gefüllten Obstkorb sowie alle zwei Wochen Würstl. Das ist meiner Ansicht nach Branchenstandard. Hier werden jedoch sogar die Subventionierung von Mikrowellenmittagessen und die Nutzung der Kaffeemaschine als top benefit gefeiert. Die Angebote sind in der Branche eigentlich Standard und nicht so herausragend, wie es das Personalmarketing suggeriert.
Kollegenzusammenhalt
Der Kollegenzusammenhalt ist gut. Man geht höflich miteinander um und bei Problemen wird in der Regel geholfen. Es gibt - wie überall - schwarze Schafe, die ihre Arbeit auf Kollegen abwälzen und ins Home "Office" gehen und dann nicht mehr erreichbar sind. Auch hier gilt: Bescheidenheit wird nicht belohnt. Die Geschäftsleitung scheint nur die wahrzunehmen, die am lautesten schreien. Egal, ob ein Erfolg am Ende auch aus deren Leistung resultiert.
Umgang mit älteren Kollegen
Es gibt kaum ältere Kollegen. Allein das ist bereits Indikator für die Integration älterer Kollegen. Dafür hat man viele billige Werkstudenten.
Vorgesetztenverhalten
Die Vorgesetzten haben keine Kompetenz in Team- oder Unternehemensführung. Es scheint ihnen absolut egal zu sein, was die Mitarbeiter persönlich anstreben oder wie es ihnen geht. Mitarbeitern, die sich anstrengen, wird mit Rauswurf gedroht oder sie werden stellenweise sehr schlecht behandelt. Teilweise haben sich Vorgesetzte in Abwesenheit von Untergebenen bei anderen Kollegen über diese lustig gemacht. Das ist ein absolutes NO GO. Es gibt keine Transparenz und die Inkompetenz wird auf allen Ebenen deutlich. Vorschläge der Mitarbeiter werden nicht angenommen. Die vorgegebenen Methoden sind in einer moralischen Grauzone zu verorten. Es gibt auch auf Nachfrage kein richtiges Feedback. Viele Kollegen haben nicht einmal eine Einarbeitung bekommen. Mitarbeiter stehen unter Druck der Geschäftsleitung kurzfristig schnellen Profit zu machen, ansonsten droht der Rasuwurf.
Arbeitsbedingungen
Das Arbeitsumfeld entspricht einem 0815-Klischeebüro. Weiße Wände, nichtssagende Bilder an der Wand, graue Einrichtung und gemietete Pflanzen. Es wirkt stellenweise etwas trostlos. Technik ist jedoch ausreichend vorhanden und auf dem Stand der Zeit.
Kommunikation
Es gibt keine Information für Mitarbeiter. Alles, was man erfährt, erzählen Kollegen zwischen Tür und Angel. Mitarbeiter werden von oben angewiesen irgendwelche Dinge zu verheimlichen, was letztendlich einen kleinen Keil in die Teams treibt. Es gibt keine Informationen über das Unternehmen und dessen Struktur. Auf Nachfrage wird auch kaum bis keine Auskunft erteilt. Dies betrifft einerseits die weitläufige Firmenstruktur sowie Kleinigkeiten im Alltag des Teams. Mein Eindruck ist, dass diese Geheimnistuerei von der Geschäftsleitung bewusst forciert wird, um deren inkompetentes Handeln zu verschleiern.
Gleichberechtigung
In Hinblick auf Geschlechter ist eine deutliche Gleichberechtigung gegeben. Teilzeitkräfte sowie Werkstudenten werden belächelt, bekommen unter anderem kleinere Tische und schlechtere Stühle. Warum? Vorgesetzte haben sich über Frauen im Mutterschutz lustig gemacht. Absolut nicht zeitgemäß.
Interessante Aufgaben
Dies hängt natürlich von Abteilung bzw. Team ab. Es ist allen, die einen spannenden und abwechslungsreichen Job wollen zu raten, hier nicht anzufangen. Die im offensiv praktizierten Personalmarketing versprochenen Förderungen (steile Lernkurve, viele Abteilungen sehen) sind schlich unwahr. Das Aufgabenspektrum ist monoton und es gibt kaum Abwechslung. Ich wurde mit einer Stellenausschreibung gelockt, die es de facto nicht gab. Nach einigen Monaten des Arbeitsn in einer Position, für dich ich nicht angestellt wurde, wurde dies von den Vorgesetzten auch bemerkt, mehr nicht. Ist jetzt eben so.
Liebe ehemalige Kollegin, lieber ehemaliger Kollege,
natürlich finden wir Deine negative Bewertung sehr schade und bedauern es sehr, dass Du mit dieser persönlichen Einschätzung das Unternehmen verlassen hast. Gerne möchten wir es aber nicht unversucht lassen, Dir das Angebot zu unterbreiten, dass Du uns per Mail (karriere@omniga.de) oder per Telefon (0941 / 46 460 146) nochmal persönlich und vollumfänglich Deine Sicht der Dinge darstellst. Für ehrliches und transparentes Feedback sowie einen offenen Dialog stehen wir Dir gerne jederzeit zur Verfügung. Denn auch uns liegt viel daran, Dir die von Dir genannten Sachverhalte objektiv und der Wahrheit entsprechend darzustellen. Wir hoffen Du nimmst diese Gelegenheit wahr.
Wir freuen uns auf Deine Rückmeldung!
Mitarbeiter sind ein Verbrauchsgut
3,0
Nicht empfohlen
Ex-Angestellte/r oder Arbeiter/inHat bei Omniga GmbH & Co. KG gearbeitet.
Gut am Arbeitgeber finde ich
Auch wenn man rausgeworfen wird, bekommt man eine spitzen Abfindung. Also kann man sich wirklich überlegen ob man es drauf anlegt.
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
Normale Leistung = schlechte Leistung. Wenn man seine 40 Stunden sauber arbeitet, dann zählt man bei der Omniga zu den schlechten Mitarbeitern. Zumindest hat das mein Vorgesetzter gesehen. Darüber sollte man sich mal seine Gedanken machen. PS: Hoffe es schließen sich noch viele Aktive und Ex Mitarbeiter mit weiteren Bewertungen an. Vielleicht ändert sich dann mal etwas bzw. die Mitarbeiter werden gehört.
Verbesserungsvorschläge
Wollte mich eigentlich gar nicht mehr mit dem Arbeitgeber befassen weil so unsozial mit mir umgegangen wurde. Allerdings haben mich die letzten Kommentare dazu animiert. Die Omniga braucht unbedingt einen Betriebsrat damit hier ein kleiner Schutz für Mitarbeiter ist. Hoffe die Mitarbeiter erkennen das irgendwann. Ich habe jetzt einen und der hilft wirklich.
Arbeitsatmosphäre
Bei guter Leistung wurde man manchmal gelobt. Bei normaler Leistung wurde man runtergemacht bzw. gleich gefeuert. Lösungen oder Unterstützung erhält man von Vorgesetzten nicht
Work-Life-Balance
Dachte eine Work-Life-Balance war gegeben, jetzt habe ich einen Arbeitgeber der wirklich dafür sorge trägt
Karriere/Weiterbildung
Über sowas wollte nie gesprochen werden. Personalentwicklung sieht anders aus.
Kollegenzusammenhalt
Unbeschreiblich gut. Ohne mein Team hätte ich hier keine Woche bleiben wollen.
Vorgesetztenverhalten
Planlos, unerfahren, konnten kein Feedback vertragen, Verbesserungen wollten nicht gehört werden.
Arbeitsbedingungen
Technische Ausstattung Top, Räume viel zu klein für die Mitarbeiter. Man konnte sich nicht konzentrieren.
Kommunikation
Ich hatte nie eine wirkliche Ahnung was in dem Laden passiert. Jeder erzählt was anderes. glaub nicht mal die Geschäftsführung kennt sich selbst aus
Gehalt/Sozialleistungen
Benefits Top, Rest Flop
Interessante Aufgaben
Tag täglich der gleiche Mist. Wenn man was anders machen wollte, dann hieß es man soll sich gefälligst fokussieren.
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Marketing / Produktmanagement bei Omniga GmbH & Co. KG gearbeitet.
Gut am Arbeitgeber finde ich
Die Kolleginnen und Kollegen, Benefits, interessante Produkte.
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
Das Management ist ohne ersichtlichen Plan unterwegs, wechselt dauerhaft sein Richtung, Unter einer Strategie versteht man hier eine Drei-Monats-Planung. Dann beschwert man sich wenn nachhaltig nichts passiert. Das kommen und gehen kostet viel Energie und Zeit, keiner kennt sich mehr wirklich aus bzw. Zuordnungen sind absolut unklar. Mir bleibt es ein Rätsel wie die Gesellschafter dies nicht erkennen können. Es gibt ja allen Grund dafür, man hört nur das alle Produkte dauerhaft unter Plan liegen.
Verbesserungsvorschläge
Zeitkonto, faires Gehalt, interessante Projekte / Aufgaben, moderne Arbeitsmodelle und endlich aufhören das man nach ein paar Jahren immer jeden Mitarbeiter rauswirt.
Arbeitsatmosphäre
Klima relativ gut, auch wenn dauerhaft neue Kollegen kommen und langjährige Mitarbeiter entlassen werden. Es heißt immer man hat sich gemeinsam darauf geeinigt. Von wegen, keiner der Ex Mitarbeiter wollte gehen sondern wurde von heute auf morgen einfach freigesetzt.
Work-Life-Balance
Massive Überstunden (ohne jeglichen Ausgleich) werden erwartet. Wer das nicht tut, zählt zu den "Low-Performern".
Karriere/Weiterbildung
Karriere kann man wohl machen, allerdings bleibt mir unerklärlich wie die Kollegen das geschafft haben. Förderung findet nicht statt sondern nur fordern. Ich war die letzten Jahre genau einmal auf einer Weiterbildung. Man kann zwar alles haben bzw. es wird bezahlt, aber man muss seine Freizeit dafür opfern.
Kollegenzusammenhalt
Das Zusammenarbeiten unter den Angestellten ist super. Sehr freundlicher und offener Umgang. Alle immer Hilfsbereit und auch kompetent.
Vorgesetztenverhalten
Es gibt zwar sehr gute Führungskräfte, allerdings arbeite ich mit denen nicht zusammen. Somit bewerte ich diese zum Teil. Kurz um alles verheerend. Die Führungskräfte laufen ohne Ziel, ändern wöchentlich ihre Strategie, haben fachlich wenig Know-how aber glauben sie sind die absoluten Überflieger.
Arbeitsbedingungen
Sehr gute Büroausstattung, Benefits, Events...
Kommunikation
Die Kommunikation untereinander klappt gut - von den Führungskräften bekommt man kaum oder nur verfälschte Infos
Gehalt/Sozialleistungen
Bei der erwarteten Leistung und dem Einsatz sollte man endlich auch Marktgerecht bezahlt werden. Empfehlenswert wäre auch ein Zeitkonto damit bei dem geringen Gehalt wenigstens die Stunden was Wert sind.
Interessante Aufgaben
Sind OK. Man macht zwar die meiste Zeit das gleich, aber wenn man Glück hat, dann darf man was neues versuchen. Kann man allerdings verstehen, die Arbeit muss gemacht haben und es ist kaum Personal da. Allerdings hat man das Gefühl, dass die man sich nie traut, etwas neues zu machen.
Undurchsichtig, wenig Wertschätzung, hohe Fluktuation
2,2
Nicht empfohlen
Ex-Angestellte/r oder Arbeiter/inHat im Bereich Marketing / Produktmanagement bei Omniga GmbH & Co. KG gearbeitet.
Gut am Arbeitgeber finde ich
Die Arbeitsplätze sind super ausgestattet, genauso super ist die Bereitstellung von Getränken, Müsli, Obst, Massagen etc. Der Kollegenzusammenhalt ist klasse.
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
Das allgemeine Kompetenzlevel in einigen Bereichen ist erschreckend. Viele machen einfach irgendwas, können aber auch nicht "überprüft" werden, da die Führungskräfte selbst wenig Ahnung haben. Allgemein ist es nur wichtig durch schnelle Maßnahmen den Profit kurzfristig zu steigern. Langfristig wird leider überhaupt nicht gedacht. Die Fluktuation der Mitarbeiter ist ebenfalls enorm, quer nach dem Motto, jemand der etwas kann, wird sowieso nicht lange bleiben. Sehr schade, denn die Produkte wären interessant.
Verbesserungsvorschläge
Besser auf das Know How und die Eignung der Führungskräfte achten. Teilweise sitzen auf diesen Positionen völlig ungeeignete Persönlichkeiten. Grundsätzlich werden viele Mitarbeiter klein gehalten, andere dafür aber extrem bevorzugt. Das sollte dringend geändert werden.
Nette Kollegen, aber chaotisches, desinteressiertes überfordertes Management
2,4
Nicht empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung bei Omniga GmbH & Co. KG gearbeitet.
Gut am Arbeitgeber finde ich
Flexzeiten, Home Office, Kleine Aufmerksamkeiten, welche die Arbeitsatmosphäre verbessern sollen, tolle Kollegen
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
Arrograntes, sich selbst überschätzendes mittleres Management mit überschaubarem Fachwissen, das Mitarbeiter und Ideenentwicklung bremst und nicht transparent kommuniziert.
Verbesserungsvorschläge
Personelle Besetzung des mittleren Managements überdenken für Veränderungen in der Firma. Möglichkeit der Bewertung des mittleren Managements durch Feedbackbogen.
Arbeitsatmosphäre
Auf den ersten Blick ein attraktiver Arbeitgeber mit ansprechenden Benefits wie Obst, Massagen, Firmenfeiern, Kickerraum. Blickt man hinter die Kulissen, sieht es ein wenig anders aus: Unprofessionell und chaotisch.
Zwar viel Handlungsfreiraum aber fehlende Vision und Strategie. Projekte werden initiiert, aber nur halbherzig umgesetzt oder zwischendrin wieder verworfen. Als offizielle Begründung dient der Lean-Ansatz, der aber falsch gelebt wird. Es wirkt auf die Mitarbeiter eher wie sprunghaftes, inkonsequentes Handeln des mittleren Managements, begründet darin, dass sie selbst nicht wissen, was sie tun. Es werden nicht nachvollziehbare Entscheidungen getroffen.
Die Kollegen selbst sind herzlich, nett und hilfsbereit. Innerhalb der Teams herrscht guter Zusammenhalt und Austausch, aber vom mittleren Management aus wird viel zu wenig an die Teams kommuniziert und fachlich kein sinnvoller Input gegeben, was zur Frustration in den Teams führt. Projekte sind oftmals umsetzungsstarr/phlegmatisch oder scheitern von Vornherein, weil sie vom mittleren Management spontan ausgebremst werden.
Image
Positive Außenwirkung, aber wenn man eine Weile da ist, offenbart sich so Einiges.
Work-Life-Balance
Wer einen Job mit Flexzeiten sucht, für den ist es perfekt. Die Firma ist familienfreundlich.
Karriere/Weiterbildung
Es werden Seminare etc. angeboten, da inhouse das Fachwissen fehlt.
Gehalt/Sozialleistungen
Starke Unterschiede zwischen den Mitarbeitern in ähnlicher Position. Gehaltsverhandlungen/Beförderungen werden gerne aufgeschoben mit fadenscheinigen, widersprüchlichen Begründungen.
Kollegenzusammenhalt
Tolle Kollegen! Hilfsbereitschaft ist groß, Teams passen gut zusammen. Leider trauen sich zu wenige ihre Meinung gegenüber den Vorgesetzten zu sagen aus Angst vor Konsequenzen.
Vorgesetztenverhalten
Fähiger Geschäftsführer, zwischenmenschlich überfordertes mittleres Management besteht aus Möchtegern-Führungskräften mit überschaubarem fachlichen Know-How, aber reichlich Arroganz. Es gehört, wie intern viele Mitarbeiter auch schon sagen, ausgetauscht, da es bereits seit gefühlten Jahrzehnten dort ist, aber Mitarbeiter und Projekte in ihrer Entwicklung hemmt und die Firma Veränderungen gebrauchen könnte.
Arbeitsbedingungen
Gut ist, dass ein Physiotherapeut die Arbeitsplatzbedingungen begutachtet. Es gibt darüber hinaus Massagen, Obst, Kaffee, einen Kickerraum zum Entspannen. Die Büros selbst sind überfüllt und laut. Es herrscht Open Door Policy. Toll sind die Flexzeiten und die Möglichkeit des Home Office.
Kommunikation
Katastrophe. Wichtige Entscheidungen erfährt man über den Buschfunk.
Gleichberechtigung
Große Gehaltsschwankungen unter den Mitarbeitern auf ähnlicher Position. Man sollte sich mit einer klaren Vorstellung über Gehalt bewerben und dieser Vorstellung Nachdruck verleihen.
Interessante Aufgaben
Spannende Aufgaben, die sich nach einer Weile aber wiederholen. Neuer Input ist vom mittleren Management nicht gewünscht.