52 Bewertungen von Mitarbeitern
52 Mitarbeiter haben diesen Arbeitgeber mit durchschnittlich 4,5 Punkten auf einer Skala von 1 bis 5 bewertet.
43 Mitarbeiter haben den Arbeitgeber in ihren Bewertungen weiterempfohlen.
Ihr Unternehmen?
Jetzt Profil vervollständigen52 Mitarbeiter haben diesen Arbeitgeber mit durchschnittlich 4,5 Punkten auf einer Skala von 1 bis 5 bewertet.
43 Mitarbeiter haben den Arbeitgeber in ihren Bewertungen weiterempfohlen.
Finde heraus, was Mitarbeiter von Online Akademie GmbH über den Umgang mit Corona sagen.
BEWERTUNGEN ANZEIGENAngenehme Atmosphäre, in welcher man sich gegenseitig vertraut ohne den Qualitätsanspruch zu verlieren.
Angenehme Arbeitszeiten durch Gleitzeit, Sonderurlaubstage und viele weitere Benefits.
Weiterbildung hat einen sehr hohen Stellenwert. Gute Aufstiegschancen.
Absolut faires Gehalt, viele Benefits.
Super nette Kollegen, Diskussionen stets sachlich und zielführend.
Flache Hierarchien, Arbeit auf Augenhöhe.
Jeder Mitarbeiter wird offen über die aktuelle Lage und das Tagesgeschäft informiert. Informationsaustausch manchmal ein bisschen chaotisch.
Vielfältig und abwechslungsreich.
Die Kollegen, mit denen ich mich ausgetauscht habe, sind sehr zufrieden mit dem Unternehmen und geben das gute Image wahrscheinlich auch an Dritte weiter.
Das Konzept der Gleitzeit finde ich sehr praktisch. Ebenfalls die Möglichkeit 2x im Monat Home Office zu machen. Urlaub ist nach Absprache innerhalb der Abteilung auch kein Problem.
Der Müll wird leider nur zwischen Papier und Restmüll getrennt. Da sollte sich ggf. ein anderes System überlegt werden. Das Unternehmen bemüht sich die Umwelt zu schützen. Z.B. wurde die Kapsel-Kaffeemaschine verkauft und eine Filtermaschine angeschafft.
Seminare die inhaltlich zu dem Aufgabenbereich passen, werden unterstützt. Aufstiege innerhalb des Unternehmens schätze ich persönlich eher schwierig ein. Man kann allerdings vom Praktikanten zum Vollzeitmitarbeiter aufsteigen.
Die Kollegen arbeiten sehr gut zusammen. Das mag u.a. an dem sehr niedrigen Altersdurchschnitt liegen. Es haben sich auch private Freundschaften entwickelt, die außerhalb der Arbeit gepflegt werden.
Unser Team ist sehr jung. Nur Marlies, die regelmäßig für die Belegschaft kocht und für gute Stimmung sorgt, liegt über dem Durchschnitt. Sie wird von allen hoch geschätzt und ist die gute Seele.
Regelmäßige Meetings mit den Vorgesetzten sorgen dafür, dass man immer gut informiert ist und auch bei Unklarheiten kann offen gesprochen werden. Davon abgesehen, können auch viele Entscheidungen selbst getroffen werden.
Die Ausstattung ist hervorragend. Höhenverstellbare Tische, ergonomische Stühle, Radios. Alles auf dem neuesten Stand. Sollte doch etwas fehlen, kann dies jederzeit bestellt werden.
Monatliche Teammeetings informieren abteilungsübergreifend. Zusätzlich werden wöchentliche Meetings innerhalb der Abteilung abgehalten. Vorgesetzte und Kollegen sind aber auch außerhalb dieser Meetings immer ansprechbar.
Die Gehälter werden pünktlich ausbezahlt. Zur Zeit gibt es Überlegungen bezüglich einer betrieblichen Altersvorsorge, die eingeführt bzw. unterstützt werden soll. Das Gehalt könnte etwas höher sein, allerdings müssen auch die zusätzlichen Goodies berücksichtigt werden, die das Gehalt dann wieder aufwerten.
Entspannte, ruhige und konzentrierte Büroatmosphäre, die aber immer mal wieder durch persönlichen Austausch aufgelockert wird.
38-Stunden-Woche auf dem Papier, 2 Stunden früher Schluss am Freitag sowie die Möglichkeit, zum Mittag Schluss zu machen auf Überstundenbasis. Kein Druck bezüglich Mehrarbeit, es wird darauf geachtet, den Urlaub komplett zu verplanen und zu viele Überstunden abzubauen.
Bereitschaft, Weiterbildungen zu bezahlen und Messebesuche zu ermöglichen, sofern diese als sinnvolle Optimierung für die Stelle angesehen werden.
Moderates aber für eine kleine Firma wohl angemessenes Gehalt, das durch viele kleinere und größere Benefits abgerundet wird. Auch in Gehaltsfragen gilt ein offener Umgang, Möglichkeiten auf eine Erhöhung werden transparent dargestellt.
Erste Maßnahmen wurden ergriffen wie Müllreduktion beim Kaffeekonsum, es besteht allerdings noch Optimierungsbedarf gerade für ein Unternehmen, das sich selbst ein Umweltbewusstsein attestiert.
Offener Umgang miteinander, große Hilfsbereitschaft und Einsatz für die Kollegen.
Herzlicher Umgang mit Kollegen aller Altersstufen
Flache Hierarchie und direkte Ansprache mit Du, soweit möglich, werden die Kollegen in Entscheidungen einbezogen oder frühzeitig darüber informiert.
Regelmäßige Teammeetings sowie kleinere Meetings in den einzelnen Abteilungen, gute Absprachen mit Kollegen.
Vielseitiger Mix aus Aufgaben, sodass sich Tage selten 1 zu 1 wiederholen.
Aufgaben, Flexibilität, Arbeitsplatz, Arbeitsatmosphäre, Kollegen, Projekte
In der Mittagspause nur wenig Essensmöglichkeiten
Top Zusammenarbeit unter den Kollegen
Gleitzeit und die Möglichkeit Freitags um 12:30 Uhr Feierabend zu machen. Jede Überstunde kann abgefeiert werden!
Jeder kann eigene Vorschläge für Weiterbildungen einreichen. Viele davon werden genehmigt
Fair. Es könnte natürlich gerne mehr sein
Bin sehr zufrieden
Super, allerdings wird es langsam eng im Pausenraum
Viel Informationsaustausch
Jeder kann selber Vorschläge und Optimierungen machen und sein Aufgabenbereich mit gestalten
die spannenden Aufgaben, die tolle Atmosphäre, die Team-Events, den Kollegenzusammenhalt
gar nichts
sehr herzlich und familiär
Die Gleitzeit-Reglung ermöglicht viel Flexibilität. Überstunden werden immer ausgeglichen.
sehr gut, habe ich so in noch keinem Unternehmen erlebt
Das Team ist eher jung. Der Umgang ist immer sehr freundlich und respektvoll.
Deskbikes, höhenverstellbare Tische
immer offen und direkt
Freundliches Miteinander
Freitags ist es jetzt möglich, schon ab 12:30 Uhr Feierabend zu machen. Ansonsten 38 Stunden Woche und faires Zeiterfassungssystem, sodass eventuelle Überstunden genau aufgezeichnet werden.
Kommunikation könnte besser sein
- Super Atmosphäre
- Stärkung des Teams durch viele Events mit dem gesamten Team
- Offene Kommunikation jederzeit möglich
- Viel Rücksicht auf Studenten und Stundenpläne/ Prüfungsphasen
Freundliches und vertrautes Miteinander
Pro: Gleitzeit, es kann kurzfristig Urlaub genommen werden, Freitags - kurzer Tag, es wird Rücksicht auf die Studenten genommen (vor allem in der Prüfungsphase)
Kürzlicher Wechsel von der Nespressomaschine auf Filterkaffee :-)
Man arbeitet zusammen, nicht gegeneinander
Man kann jederzeit alles ansprechen, es wird immer nach einer Lösung gesucht, kurze Wege
Ich fühle mich hier sehr wohl und bin stolz mit so netten Menschen zusammen zu arbeiten. So ein herzlicher Arbeitsplatz mit coolen Chefs und lieben Mitarbeitern, ohne Druck, Respektlosigkeit oder Lästereien, gibt es heutzutage selten. Hier wird sehr drauf geachtet, dass jemand auch menschlich ins Team passt und die gleichen Werte pflegt. Respekt dafür! Ich bin dankbar hier zu sein.
Da gibt es wirklich nichts :)
Weihnachts-/Urlaubsgeld wäre nett / mehr Urlaubstage wären nett, Attest erst ab dem 2. Tag wäre erleichternd (Aber ist meckern auf höchstem Niveau).
Die Arbeitsatmosphäre ist super angenehm und entspannt. Man fühlt sich einfach wohl, es herrscht ein lockeres Miteinander, es fehlt einem an nichts. Es wird auf ein respektvolles Miteinander geachtet, man fühlt sich wie eine kleine Familie, wir machen alle zusammen Pause, essen zusammen und ein Mal die Woche kocht sogar unsere liebe Spitzenköchin für uns ein leckeres Gericht mit Nachtisch.
Alle Mitarbeiter lieben die Firma, wir fühlen uns pudelwohl und das trägt man auch nach außen. Ich kann den Arbeitgeber jedem ans Herz legen, hier wirst du dich wohl fühlen.
Auf Grund der Gleitzeitregelung sind wir ziemlich flexibel, man muss sich morgens nicht stressen. Es soll darauf geachtet werden, dass keine übermäßigen Überstunden anfallen, und man diese auch selbstständig wieder abbaut, was einem auch Flexibilität gibt. Auch der frühzeitige Feierabend am Freitag zum Wochenendstart ist super. Zudem kann man auch ab und zu mal Home-Office machen. Es gibt drei Urlaubstage geschenkt (Rosenmontag, Heiligabend und Neujahr). Zwischen Weihnachten und Neujahr ist das Büro geschlossen sodass man gezwungen ist dafür ein paar Urlaubstage noch abzudrücken. Dafür hat man natürlich in der Zeit durchgehend Urlaub. 1 Stern Abzug gibt es für 2 Aspekte. Man muss nach dem 1. Krankheitstag schon ein ärztliches Attest einreichen. Kann man natürlich verstehen um vorzubeugen dass es vermehrt zu Fehltagen kommt, ist für Arbeitnehmer aber manchmal ein bisschen nervig und aufwändig. Der zweite Punkt sind die Urlaubstage insgesamt, es bleiben dann nämlich nur circa 21 Urlaubstage übrig die man quasi zur freien Verfügung hat. Da würde ich mir persönlich ein paar Tage mehr wünschen aber vielleicht bin ich da etwas verwöhnt durch meinem vorherigen Job mit mehr Urlaubstagen.
Ob es in meinem Bereich bzw für mich die Möglichkeit gibt mich hier weiterzubilden oder "aufzusteigen" bzw mehr Verantwortung zu bekommen weiß ich nicht wirklich, wurde noch nichts zu kommuniziert.
Gehalt ist gut, kann natürlich nur für meine Stelle jetzt sprechen, ist angemessen. Es gibt eine Gesundheitsprämie wenn man pro Quartal keine Fehltage hat. Leider kein Weihnachts- oder Urlaubsgeld. Dafür ein Weihnachtsgeschenk, ausgiebige Weihnachts- und Betriebsfeiern und einen Willkommensbonus von 250€ zum Einstieg ins Unternehmen. Inwiefern Gehaltssteigerungen möglich sind, weiß ich nicht, wurde bisher nicht genau kommuniziert.
Auch der Kollegenzusammenhalt ist super. Ein Mal im Monat findet eine After-Work-Sause statt, wo wir uns nach der Arbeit in unserem Penthouse mit Pizza und Bierchen zusammenfinden und bei Musik quatschen, Spiele spielen oder sonstige Aktivitäten betreiben. In der Mittagspause wird Tischtennis oder Kicker gespielt und immer viel gequatscht.
Wir sind generell ein sehr junges Team, circa zwischen 20 und 40. Unsere Spitzenköchin ist schon was älter und wird immer herzlich behandelt wenn sie da ist.
Die Vorgesetzten sind super, hier werden alle geduzt, auch die Chefs. Wir haben drei Geschäftsführer aber sie geben einem immer ein gutes Gefühl, sehr viel Respekt und Wertschätzung. Sie stellen sich mit uns auf gleiche Ebene und Augenhöhe, Fragen uns sogar nach Feedback und man merkt dass ihnen wirklich viel daran liegt, dass es uns gut geht. Sowas habe ich echt noch nie vorher erlebt. Echt top und super menschlich, überhaupt nicht abgehoben, völlig am Boden. Sehr sympatisch.
Die Räumlichkeiten und das Büro sind super modern, hell, offen und freundlich. Hier fühlt man sich wohl, es wird auf die Gesundheit geachtet, es gibt höhenverstellbare Schreibtische für jeden, um auch mal im Stehen zu arbeiten. Desk Bikes und Stepper kann man auch nutzen während man arbeitet. Echt super. Es gibt kostenlos Wasser, Kaffee und Tee bis zum Umfallen, frisches Obst und sonstigen Wünschen wird auch nachgegangen. Unsere Assistenz und Feel-Good-Managerin tut alles damit es uns gut geht.
Die Kommunikation ist 1A. Jeden Monat gibt es ein Teammeeting, wo man alle relevanten Informationen und Projekte aus allen Abteilungen zusammenträgt und so immer auf aktuellem Stand ist. Das ist immer sehr interessant und informativ. In den "Abteilungen" (die aber sehr eng zusammenarbeiten", werden wöchentlich Teammeetings gemacht. Generell ist die Kommunikation zwischen allen sehr eng, direkt und offen. Alles wird sofort angesprochen und mit der richtigen Person geklärt, der Kontakt zu den anderen Abteilungen ist immer da. In den ersten Wochen und Monaten gibt es eine sehr ausführliche Einarbeitung in die eigene Arbeit natürlich, aber es wird sich auch Zeit genommen, die anderen Abteilungen kennen und verstehen zu lernen um eine optimale Zusammenarbeit zu gewährleisten, was ich super finde. Hier gibt es keine Lästereien, Gespräche hinterrücks oder gar Mobbing, sowas findet hier zum Glück keinen Platz. Sehr wertvoll.
Nichts zu beanstanden, alles sehr fair. Jeder wird gleich behandelt.
Die Aufgaben sind wirklich sehr abteilungs-abhängig. In der Datenpflege ist es schon etwas eintöniger was natürlich irgendwie klar ist, aber generell ist es trotzdem mega entspannt und man kann trotzdem teilweise kreativ arbeiten und seine Arbeit abwechslungsreich gestalten.
Den Einbezug als vollwertiger Mitarbeiter und die damit verbundene Vergabe von lehrreichen und anspruchsvollen Aufgaben.
Zu wenig Feedback, abseits des eingeplanten Zwischen- und Abschlussgesprächs.
Das Arbeiten in modernen Büroräumen ist ruhig und entspannt.
Fortbildungen und Konferenzen werden in der Regel gefördert und bezahlt.
Kollegen verstehen sich meistens sehr gut und verbringen teilweise auch ihre Freizeit zusammen.
Wichtige Entscheidungen werden in aller Regel klar und zeitnah kommuniziert.
In der OAK gibt es verschiedene große und interessante Projekt. In der IT wird es definitiv nicht langweilig.