Leider stellvertretend für einen Großteil der Branche
2,2
Nicht empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Vertrieb / Verkauf bei Optiker Bode GmbH in Hamburg gearbeitet.
Gut am Arbeitgeber finde ich
Tja. Zahlt pünktlich das Gehalt.
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
Der Platz wird nicht reichen, um das alles aufzuschreiben. -Leute, die hinterfragen, werden als störende Bedenkenträger abgestempelt und da die ja eh immer nur motzen, nimmt man sie nicht ernst. -Dass seit mehreren Jahren seitens des Betriebsrats auf genau diese Problematik hingewiesen wird, aber solange das Kind nicht komplett in den Brunnen gefallen ist, muss man sich ja anscheinend nicht bemühen. -Ansonsten all das, was bereits in den Verbesserungsvorschlägen steht.
Und nein, ich habe keine Lust, mich telefonisch zu melden um über die Sache zu sprechen.
Verbesserungsvorschläge
-Das, was alle in der Branche tun sollten. Schon vor Jahren. -Wonach werden die Regionalleiter auf ihre Tauglichkeit bewertet? -Aufhören, so Dinge wie diese Benefitgeschichte einem als supertollen Vorteil zu verkaufen, was nützt es mir, dass ich z.B. die Winterreifen beim Kauf eines neuen 5er BMW zum halben Preis kriegen könnte? -Angestellte WIRKLICH leistungsgemäß bezahlen und sich nicht auf Blender hereinfallen und denen dann deutlich mehr zu zahlen, als den eigentlichen Zugpferden. -Die Abänderung der Urlaubs- und Weihnachtsgeldauszahlung (vorher gab es 12 Gehälter und 2 halbe, nun 12) ist KEINE Löhnerhöhung, hört auf, so zu tun! -Wo sind die Jahresberichte 2020+2021 abgeblieben? Die wurden sonst bei den Kickoffs großartig mit diversen Grafiken dargestellt. Seit zwei Jahren weiss kein Optiker mehr, wo die Firma steht. Gibts da evtl nen Grund für...?
Arbeitsatmosphäre
Dauerstress, ständig neue Vorgaben, chronische Unterbesetzung fordern seit längerem ihren Tribut.
Image
Ist halt n Optiker.
Work-Life-Balance
Nicht drin. Nach bis zu 10 Stunden permanentem Dauerfeuer kann man abends nur noch von Lebenserhaltung reden. Duschen, Essen, vor der Glotze einpennen. Das Wochenende besteht nur aus Sonntag, da holt man sein Schlafdefizit auf und macht sonst nicht mehr viel.
Karriere/Weiterbildung
Karriere heisst immer, deutlich mehr zu tun und nur marginal mehr zu verdienen.
Gehalt/Sozialleistungen
Bei den meisten eine klare Veräppelung, kleinste "Gehaltsanpassungen" (40,- brutto gerade. Nach fünf Jahren.) werden als tollste Freundlichkeit propagiert.
Umwelt-/Sozialbewusstsein
Zwei Sterne weil jeder in den Filialen Mülltrennung macht. Ansonsten wird seitens der Fassungshersteller alles mehrfach in Plastik gehüllt.
Kollegenzusammenhalt
Die meisten kommen nur noch wegen ihrer Kollegen arbeiten. Manche schaffen nicht mal nehr das.
Umgang mit älteren Kollegen
Hm. Bezahlt werden sie meist nicht so dolle aber ihre Erfahrung greift man gern ab.
Vorgesetztenverhalten
Tja. Mal loben ist schwer? Oder gibt es einfach nichts zu loben? Wird mal wenigstens bemerkt, dass mit gerademal 20% der normalen Belegschaft nicht 120% der Arbeit drin ist? Regionalleiter lästern über psychisch kranke Kollegen. Das geht gar nicht. Größte Frechheit überhaupt. DieterNuhr-Zitat (wenn man keine Ahnung hat, einfach mal...) einfügen.
Arbeitsbedingungen
Kaum Möglichkeiten, jemanden nicht im Weg zu sitzen während einer eventuellen Nahrungsaufnahme. Keine Möglichkeit, seine Tasche wegzuschliessen. Eine Toilette für alle.
Kommunikation
Was man alles falsch macht bzw alles von den Vorgaben nicht erreicht hat, wird durchaus kommuniziert. Ansonsten wird auf aktuelle Problemfragen auch mal gerne mit "Das stand in der Rundmail 7 aus 2018 drin." geantwortet.
Führungskraft / ManagementHat zum Zeitpunkt der Bewertung bei Optiker Bode GmbH in Hamburg gearbeitet.
Gut am Arbeitgeber finde ich
…. die Weiterentwicklung in Richtung Marketing, Fassungssortiment, Familiengefühl und die Feiern vom Chef diese sind immer legendär.
Verbesserungsvorschläge
Es sollte mehr Verantwortung an die Filialleitern abgegeben werden, die Kommunikation und Entscheidungen sollten schneller werden und interessantere work Life Balance sollten geschaffen werden. W-LAN Zugang für die Mitarbeiter in den Filialen. Interessantes und Transparentes Prämiensystem. Komplette Kosten Übernahme bei Fahrten mit dem eigenen PKW zur Personalunterstützung und Seminare.
Arbeitsatmosphäre
Die Filialen sind top, man fühlt sich wohl und auch die Zentrale ist super modern eingerichtet.
Work-Life-Balance
Durch die Öffnungszeiten bleibt wenig Zeit für die Familie und durch Personalmangel fallen dann auch in einigen Filialen die freien Tage weg. Wünschenswert wäre hier wieder eine 38 Stunden Woche
Karriere/Weiterbildung
Ich glaube wenn man mehr Werbung dafür machen würde, sprich aktiv anbieten, könnten es 4 Sterne werden.
Gehalt/Sozialleistungen
Langsam werden die Gehälter angepasst, aber es ist immer noch Luft nach oben.
Kollegenzusammenhalt
In den einzelnen Filialen ist der Kollegenzusammenhalt groß.
Vorgesetztenverhalten
Immer alles korrekt verlaufen, aber ich glaube das ist meistens auch ein Nasenfaktor.
Arbeitsbedingungen
Leider läuft ein vor gut 2 Jahren neues Betriebssystem immer noch nicht rund. Ansonsten gibt es eine normale Ausstattung, nichts besonderes. Man könnte technisch aber einiges besser aufwerten.
Ex-Angestellte/r oder Arbeiter/inHat im Bereich Vertrieb / Verkauf bei Optiker Bode GmbH in Hamburg gearbeitet.
Gut am Arbeitgeber finde ich
Die Ansprechbarkeit der Firmeninhaber
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
Die fehlende Kommunikation, die extrem hohe Anspruchshaltung an die Arbeitsleistung der Mitarbeiter im Bezug zu der unangemessenen Bezahlung und der, durch den Einzelhandel bestimmten, familienunfreundlichen Arbeitszeiten.
Verbesserungsvorschläge
Personalführungsebene verbessern, offene und faire Gehaltsstrukturen, die jeder nachvollziehen kann, angemessene Bezahlung
Arbeitsatmosphäre
In den Filialen, je nach Team prima.
Work-Life-Balance
Zu viele Überstunden, keine garantiertes "Frei" wegen fatalem Personalmanagement.
Karriere/Weiterbildung
Aus dieser Position heraus kaum möglich und auch, so denke ich, nicht gewünscht.
Gehalt/Sozialleistungen
Gehalt ist im Verhältnis zur aktuellen Marktlage viel zu gering , keine offene Gehaltsstruktur, kein Gehalt nach Leistung. Jeder verhandelt für sich. Langjährige Mitarbeiter sind teilweise extrem unterbezahlt.
Umwelt-/Sozialbewusstsein
Habe ich nicht als Thema wahrgenommen.
Kollegenzusammenhalt
Innerhalb der Filialteams gut.
Umgang mit älteren Kollegen
Habe ich als fair empfunden.
Vorgesetztenverhalten
Direkte Vorgesetzte aus dem Personalmanagement melden sich nicht zurück, kümmern sich, wenn überhaupt, nur in letzter Sekunde und nach mehrmaligem Nachfragen, um wichtige Anliegen.
Arbeitsbedingungen
Die Läden sind je nach Standort gut bis super ausgestattet. Allerdings sind die Arbeitsbedingungen bei dem vorherrschenden Personalmangel herausfordernd.
Kommunikation
Mitarbeiter werden viel zu wenig in Entscheidungsprozesse eingebunden.
Gleichberechtigung
Mitarbeiter/Innen, die sich nicht für sich selbst stark machen können (aufgrund von Sprache oder Persönlichkeit) haben schlechte Karten.
Liebe ehemalige Kollegin, lieber ehemaliger Kollege, vielen Dank für dein Feedback. Wir freuen uns, dass dir unser familiäres Umfeld gut gefallen hat. Zeitgleich bedauern wir, dass Du nicht nur positive persönliche Eindrücke von deiner Zeit bei uns mitnehmen konntest. Einige der von dir angesprochenen Themen befinden sich bei uns in einem aktiven Prozess und werden stetig weiterentwickelt. So haben wir zum Beispiel zum Anfang des Jahres eine neue Vergütungsstruktur für alle Mitarbeiter eingeführt. Wir freuen uns auch besonders, dass unsere Seminare mehr und mehr wieder in Präsenz stattfinden können und dass nach wie vor viele Kolleginnen und Kollegin an unserem Meisterförderungsprogramm teilnehmen.
Gerne würden wir mit dir in den offenen Austausch gehen und möchten dich einladen, uns ein ausführliches Feedback per Mail an personal@optiker-bode.de zu senden oder telefonisch unter 040 / 73 93 59 29 mit uns in Kontakt zu treten.
Viele Grüße aus dem Personalteam
Okay
3,7
Empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Vertrieb / Verkauf bei Optiker Bode GmbH in Hamburg gearbeitet.
Gut am Arbeitgeber finde ich
Sehr angenehme Arbeitsatmosphäre, Familiärer Umgang
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Vertrieb / Verkauf bei Optiker Bode GmbH in Hamburg gearbeitet.
Gut am Arbeitgeber finde ich
An sich gute Ideen und Ansätze dir leide flicht umgesetzt werden.
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
Zu wenig Dankbarkeit von ganz oben. Es werden neue Filialen eröffnet ohne das man weiß wie man die bestehenden personell besetzten soll.
Verbesserungsvorschläge
Mehr auf die Mitarbeiter in den Filialen hören. Angepasstes Gehalt - dann laufen auch nicht alle weg und der Personalnotstand wird nicht noch schlimmer.
Arbeitsatmosphäre
Kommt, wie überall, ganz auf das Team an. Leider wird aber nichts aktiv getan wenn es zu Beschwerden kommt. Es werden Dinge versprochen, die nicht eingehalten werden. Und damit werden die falschen Arbeitnehmer gehalten.
Work-Life-Balance
Eigentlich müsste man null Sterne geben. Überstunden gehören zur Tagesordnung, und werden als Selbstverständlich gesehen. Auf freie Tage verzichten und eine 50+ Stunden Woche sind nicht selten.
Gehalt/Sozialleistungen
Wer schlecht verhandelt, hat Pech gehabt. Grundsätzlich immer Ausreden und MA werden hingehalten.
Umwelt-/Sozialbewusstsein
Es wird besser. Aber nur langsam.
Kollegenzusammenhalt
Grundsätzlich gut. Teamabhängig.
Vorgesetztenverhalten
Die, die es gut meinen und machen können leider den Rest nicht wieder rausreißen.
Kommunikation
Vieles auf den letzten Drücker. Gerade die, die es betrifft erfahren bestimmte Dinge als letztes.
Interessante Aufgaben
Viele verschiedene Aufgaben. Die leider aber auch zu viel Stress und zu viel Arbeit für zu wenig Geld führen.
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Vertrieb / Verkauf bei Optiker Bode GmbH in Hamburg gearbeitet.
Arbeitsatmosphäre
Pausenlose Druck hinterlässt bei allen Spuren. Überall Burnout-Fälle, Schlaganfälle, Depressionen
Work-Life-Balance
Überstunden sind nicht nur erwünscht sondern Voraussetzung.
Karriere/Weiterbildung
Veraltete interne Seminare
Gehalt/Sozialleistungen
Zu viel zu Ableben..., zu wenig zum Leben
Umwelt-/Sozialbewusstsein
Filialabhängig...
Kollegenzusammenhalt
Die Firmenstruktur ist so aufgebaut, dass die Kollegen durch gegenseitiges Hintergehen Möglichkeit haben, aufzusteigen. Durch ständige Zahlengespräche, die jedoch die Realität kaum abbilden, wird dies noch zusätzlich befeuert.
Umgang mit älteren Kollegen
Umgang mit Pc wird vorausgesetzt und erwartet, dass jeder das innerhalb kürzester Zeit alles kann und niemals Fehler macht
Vorgesetztenverhalten
Durch die starke und starre Hierarchie kommen nur die Miesen und unfairsten weiter. Gerade innerhalb der Filialen halten sich nur die schlimmsten länger als 3 Monate als Leitung.
Arbeitsbedingungen
Werkstätten sind mit extrem veralteter Technik ausgestattet und es fehlen oftmals die alltäglichsten Dinge. Die Ladenflächen hingegen sind top ausgestattet.
Kommunikation
Die "Obersten" leben in ihrer eigenen Welt und treten nur noch nach unten. Freundlichkeit ist ein Fremdwort.
Interessante Aufgaben
Typisches der Branche... Verkauf, Refraktion... nicht gerade interessant, aber halt normal in dem Job.