Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Produktion gearbeitet.
Gut am Arbeitgeber finde ich
Man wurde vom ersten Tag an nett u. freundlich behandelt
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
Kann ich momentan nichts finden.
Arbeitsatmosphäre
In der Abteilung wo ich arbeite läuft es gut. Wir als Schicht haben ein super Verhältnis. Kein Mobbing durch Ansprechpartner auf der Schicht, oder durch Schichtführer oder anderen Vorgesetzten.
Kollegenzusammenhalt
Besser geht es nicht!
Umgang mit älteren Kollegen
Wie gesagt ich kann immer nur unsere Abteilung und Schicht beurteilen.
herzlichen Dank, dass Sie sich die Zeit genommen haben ORAFOL zu bewerten. Es ist toll, dass Sie sich wohl fühlen und dem Unternehmen in fast allen Bereichen eine sehr gute Bewertung geben.
Mit besten Grüßen,
Susanne Finke HR Business Partner
Leider keine Empfehlung
2,0
Nicht empfohlen
Gut am Arbeitgeber finde ich
Die Hardware und Ausstattung im Hauptgebäude ist top, ebenso wie die modernen Büroräume —> kein Großraumbüro Interessante Aufgaben
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
Ich finde es schade, wie der Wert des Mitarbeiters als Mensch diskreditiert wird. Wir leben in einem Zeitalter, wo Home Office, konstruktive Kritik, Teambuilding, Spaß an der Arbeit, Flexibilität, Vertrauen und Freiheit so wertvoll sind wie nie. Leider wird das hier nicht gelebt. Das ist schade, denn die Voraussetzung dafür geben einem die Angestellten durchaus. Hier bleibt man lieber konservativ und hinter den Erwartungen eines modernen Unternehmens.
Verbesserungsvorschläge
Die Eröffnung eines Betriebsrates kommt nicht zu Stande, das gehört sich nicht und bei dieser Unternehmensgrösse wäre ein Betriebsrat unabdingbar Den Mitarbeitern und ihren Fähigkeiten vertrauen Getane Arbeit wertschätzen Respektvoll mit Mitarbeitern umgehen Gehälter gerecht verteilen Mit Mitarbeitern auf Augenhöhe umgehen Den Workload an die Arbeitszeit anpassen Modernes Personalmanagement auf Augenhöhe etablieren
Arbeitsatmosphäre
Im Verkauf/ Vertrieb Top down Mentalität mit viel Druck, wenig Unterstützung und ständiger Überwachung. Daher sehr angespannte Arbeitsatmosphäre. Viele haben Angst um ihren Job. Leider mussten einige Kollegen in den letzten Jahren unfreiwillig gehen.
Work-Life-Balance
Überstunden werden am Ende des Monats gestrichen. Abbummeln ist aufgrund des hohen Workloads und der langen Kernarbeitszeit (9-15 Uhr) kaum möglich. Home Office ist nicht gewünscht. Es wird immer von Leistungsgesellschaft gesprochen, wer daher sein Privatleben nicht der Firma widmet, gilt als faul.
Karriere/Weiterbildung
Hier wird mehr nach Sympathie, als nach Qualifikation und Sozialkompetenz entschieden.
Kollegenzusammenhalt
Im Zweifel ist sich jeder Selbst der Nächste, aber ohne den guten Zusammenhalt wäre das Unternehmen kaum noch so erfolgreich am Markt.
Vorgesetztenverhalten
Keine Klaren Linien, dafür viel Druck und Tamtam, aber wenig Qualifizierte Unterstützung.
Arbeitsbedingungen
Hardware und Ausstattung im Hauptgebäude sehr gut. Woanders schwitzen die Mitarbeiter. Der Umgang mit den Arbeitnehmern ist aber leider unterirdisch. Hier geht es ganz im Stil der 80iger Jahre hierarchisch von oben nach unten zu. Kein Vertrauen, zu hoher Workload und jeder der Kritik ausübt, gilt als faul und Störenfried.
Kommunikation
Viel Buschfunk, wenig aufrichtige, ehrliche Kommunikation.
Gehalt/Sozialleistungen
Im Verkauf keine Boni. Das Grundgehalt ist augenscheinlich gut, aber gemessen am Workload zu niedrig.
wir haben Ihre Bewertung aufmerksam gelesen und nehmen auf Ihre Aufzählung in der Kategorie „Verbesserungsvorschläge“ wie folgt Bezug:
Wir bei ORAFOL legen sehr großen Wert auf ein Wohlfühlumfeld. Das betrifft das Arbeitsumfeld und das Miteinander. Verbindlichkeit und ein vertrauensvoller Umgang kennzeichnen die Zusammenarbeit ebenso, wie das enorme Engagement der Mehrheit aller Kolleginnen und Kollegen bei ORAFOL. Und das behaupten wir nicht einfach. Der Unternehmenserfolg spricht an dieser Stelle für sich.
Während die Fluktuation bei ORAFOL deutlich geringer ist als im Branchenvergleich, liegt der Umsatzzuwachs ganz deutlich darüber. Das ist das Ergebnis einer disziplinierten und motivierten „Mannschaft“. Spaß an der Arbeit, Flexibilität und Vertrauen sind dafür bekanntlich Voraussetzungen.
In Ihrer Bewertung machen Sie deutlich, dass Sie nicht motiviert sind/ waren. Bedauerlicherweise wird in der Form auch deutlich, dass Sie kein Teamplayer sind/ waren. Kollegial ist es, das persönliche Gespräch zu suchen. Augenhöhe, die Sie zu Recht einfordern, kann nach unserem Empfinden nur offen und ehrlich gelingen. Ihre anonyme Kritik lässt eben die Wertschätzung vermissen, die Sie einfordern. Die Leitungen bei ORAFOL, der Bereich Human Relations und auch die Unternehmenskommunikation betonen bei jeder passenden Gelegenheit wie sehr dem Unternehmen an dem guten und konstruktiven Austausch gelegen ist. In Mitarbeitersprechstunden zum Beispiel, im Teamgespräch, im Feedbackgespräch usw.: Hier bringen die Kollegen und Kolleginnen Verbesserungsvorschläge ein, die ehrlich gestalten wollen und das WIR tatsächlich im Blick haben.
Zu dem Thema „Überstunden“: Selbstverständlich werden diese nicht „abgeschnitten“, wie Sie behaupten, sondern bei ORAFOL in Freizeit oder Geld ausgeglichen. Von den Überstunden (die üblicherweise angewiesen sein müssen) zu unterscheiden ist die Gleitarbeitszeit. Hier ist ORAFOL grundsätzlich die gleichmäßige Verteilung der Arbeit wichtig. Insbesondere im Verkauf ist das relevant, um für unsere Kunden zu den Geschäftszeiten verlässlich ansprechbar zu sein.
Elke Beune Head of Corporate Communications & Brand
Sehr viel Potenzial nach oben!
1,4
Nicht empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Produktion gearbeitet.
Gut am Arbeitgeber finde ich
Kollegenzusammenhalt in meinet Schicht sonst weiter nichts.
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
Alle punkte die ich beschrieben habe Ps: es sind noch mehr
Verbesserungsvorschläge
Die Führungskräfte besser Schulen! Sprüche wie *was besseres kommt nicht* oder wie du bist Überzahlt sollte man lieber lassen. Die Leute mal motivieren. Manchmal reicht auch nur ein Dankeschön (das wird hier zu selten benutzt). Den Leuten auch ermöglichen in andere Schichtmodelle zu wechseln.
Arbeitsatmosphäre
Betriebsklima ist katastrophal. Viele langjährige Kollegen mit Erfahrungen weg, weil sie es nicht mehr aushalten. Die Vorgesetzten lügen meistens nur noch rum. Ich kenne keinen Vorgesetzten der noch die Wahrheit sagt. Hier wird man quasi bestraft dafür das man zur Arbeit kommt man muss ständig in andere Hallen weil Leute fehlen weil sie nicht neues Personal einstellen möchte. Bestraft werden die, die immer kommen indem sie mehr arbeiten können. Eine Anlage die normalerweise 2-3 Leute fahren fährt dann mal auch einer. Die fluchtrate ist zurzeit sehr hoch.
Image
Image der Firma ist leider in den Jahren sehr stark gesunken. Unzufriedenheit im Büro oder in der Produktion ist normal.
Work-Life-Balance
4 Schicht System, sehr wenig Freizeit einmal im monat Wochenende frei. 7 tage arbeit im schichtsystem ist sehr hart, vorallem hat man zwischen den wechsel 48 stunden und muss dann zur Frühschicht wieder da sein. Feiertage muss man arbeiten. Ausgleichstage bringen also dafür nix. Das schlimmste schichtmodel was es gibt!
Karriere/Weiterbildung
Leider nicht möglich
Kollegenzusammenhalt
In meiner Schicht ist absolut alles i.o. Mit den Kollegen
Umgang mit älteren Kollegen
Ältere Kollegen müssen weiterhin im 4 schicht arbeiten rücksicht gibt es tatsächlich keine.
Vorgesetztenverhalten
Kurz gefasst man wird belogen und betrogen
Arbeitsbedingungen
Vieles veraltet, klimaanlage in manchen Hallen funktionieren seit Jahren nicht obwohl es meistens in den Hallen +28 grad sind. Im Sommer ist es natürlich noch wärmer. Wenn etwas keine Beeinträchtigungen auf die Produktion hat dann dauert es mal mehrere monate.
Kommunikation
Es wird kein dank ausgesprochen. Man wird über nix informiert, meistens sagen es dann einem die Kollegen
Gehalt/Sozialleistungen
Das Gehalt ist leider für die Zeit die man hier ist definitiv zu wenig. Man ist quasi 5 tage im Monat zuhause den rest bist du hier. Die Leitung sieht es trotzdem als zu viel was man hier verdient. Also da sieht man wieder, wie man geschätzt wird! Urlaub + Weihnachtsgeld vorhanden aber nicht soviel wie ein 13. gehalt. Das Gehalt kommt nur zusammen weil man 3x Sonntags arbeitet und wegen den Nachtschichten.
Gleichberechtigung
Kein Kommentar
Interessante Aufgaben
Gibts keine. Es wird geworben mit Weiterentwicklung etc. Sowas gibt es nicht
Ex-Angestellte/r oder Arbeiter/inHat im Bereich Produktion gearbeitet.
Gut am Arbeitgeber finde ich
Gehalt kommt pünktlich, Zahlung von Urlaubs-& Weihnachtsgeld, Coronaprämie, keine Überstunden, pünktlich Feierabend
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
Mobbing der MAs durch Vorgesetzte, unterschiedliche Entlohnung bei gleicher Arbeit, Position und Betriebszugehörigkeit
Verbesserungsvorschläge
Betriebsrat ernst nehmen, unterschiedliche Entlohnung für gleiche Arbeit und Position abschaffen, Schulungen für Führungskräfte, Diskretionsschulungen für die Persoabteilung
Arbeitsatmosphäre
Verlogen und falsch. Vorne rum so und hinten rum so.
Image
Das was außerhalb des Geländes erzählt wird entspricht leider der Wahrheit.
Außen hui und innen pfui
Work-Life-Balance
Keine Überstunden, Pünktlich Feierabend. Im 4 Schichtsystem leider viel zu wenig Freizeit, Familie und Freunde bleiben bei nur einem freiem WE völlig auf der Strecke
Karriere/Weiterbildung
Keine Aufstiegsmöglichkeiten es sei den man bleibt beim bittet und bettelt hartnäckig.
Gehalt/Sozialleistungen
MAs werden unterschiedlich entlohnt was den Umgang im Team nicht gerade besser macht wenn der Vorgesetzte das dann auch noch den MAs untereinander erzählt. Ansonsten gutes Gehalt.
Umwelt-/Sozialbewusstsein
Keine wirkliche Mülltrennung
Kollegenzusammenhalt
Falschheit wird hier ganz groß geschrieben. Man sollte sich hier nicht täuschen lassen wenn man von wenigen langjährigen MAs vorgewarnt wird.
Umgang mit älteren Kollegen
Entscheidend sind hier die kranken Tage des MAs. Hat man wenig bis keine kommen sie einem entgegen hat man mehr reist man im schlimmsten Fall von Halle zu Halle in der Hoffnung das man selber geht. Arbeitsunfälle die vor Ort passiert sind, sind natürlich nicht ausgeschlossen bei Zählung der Krankentagen.
Vorgesetztenverhalten
Vorgesetzte kommen mit bitten und betteln an ihre Position. Als MA wird man von seinem Vorgesetzten (der eine Mund/Nasenbefreiung hat) als sogenannter Maskenrechter (die richtige Bezeichnung darf hier leider nicht genannt werden) aus "Spaß" betitelt. Auch das man sich in dieser Situation vom MA gesundheitlich belästigt fühlt wird hier ganz klar angesprochen. Hier bekommt man eine Abmahnung angedroht beim öffen der Fenster in Coronazeiten. Auch folgt dann das man unter anderem ein dummer MA ist. Ein normaler, korrekter und menschlicher Umgang kann hier ausgeschlossen werden. Hier besteht Schulungsbedarf bei einigen Führungskräften.
Eine Dame aus der Personalabteilung gibt Berufsbezogene Daten an Leute von der Arbeit weiter. Man wird in seiner Freizeit von fremden Kollegen auf seine Arbeit angesprochen während die Dame aus der Personalabteilung im Auto wartet. Diskretion wird hier also ganz und gar nicht groß geschrieben.
Arbeitsbedingungen
Wenn das Mobbing von einigen Vorgesetzten ausbleiben würde und man mit offener Kommunikation umgehen könnte, könnte es echt Spaß machen.
Kommunikation
Hier gibt es leider keine offene Kommunikation. Man hat gefälligst seinen Mund zu halten wenn es darum geht Probleme beim Vorgesetzten offen anzusprechen.
Gleichberechtigung
Wird mehr auf Männer gesetzt als auf Frauen. Zum Schein stellt man Frauen aber ein damit einem der Frauenfeindliche Slogan außerhalb des Geländes erspart bleibt.
Interessante Aufgaben
Wenn man in der richtigen Halle ist kann man an verschieden Maschinen arbeiten somit ist Abwechslung gegeben.
vielen Dank, dass Sie sich die Zeit genommen haben, um eine Bewertung abzugeben.
Es ist für uns sehr wichtig, mehr zu den Hintergründen Ihrer Aussage zum Mobbing durch Führungskräfte zu erfahren. Wären Sie zu einem persönlichen Austausch bereit? Nur so können wir die Situation nachhaltig klären. Im Dialog mit Ihnen möchten wir weiterhin besser verstehen, warum Sie mit der Firmenkultur bei ORAFOL nicht zufrieden sind und in welcher Weise Sie bereits versucht haben, die von Ihnen geschilderten persönlichen Empfindungen in Ihrem Team zu besprechen.
Gehalt: Ihre Fragen zum Thema Entgelt- und Entwicklungsmöglichkeiten beantworte ich gern persönlich. Darüber hinaus möchte ich bekräftigen, dass alle Mitarbeiter*innen, die sich weiterentwickeln oder mehr Verantwortung übernehmen möchten, die volle Unterstützung durch HR haben. ORAFOL ist ein stetig wachsendes Unternehmen und der größte Arbeitgeber in der Region. Wir sind auf genau dieses Engagement angewiesen.
Bezüglich Ihrer Äußerungen zum Thema Datenschutz und Gleichberechtigung, weisen wir Ihre Kritik entschieden zurück. Über Ihre Kontaktaufnahme freue ich mich.
Mit freundlichen Grüßen
Susanne Finke Head of Human Resources
Dieser Kommentar bezieht sich auf eine frühere Version der Bewertung.
Super Team, Anspruchsvolle Vorgesetzte, Angenehmes Arbeitsklima
3,8
Empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Produktion gearbeitet.
Gut am Arbeitgeber finde ich
s.O.
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
geringe Aufstiegs-/weiterbildungsmöglichkeiten
Verbesserungsvorschläge
Neue Mitarbeiter einstellen die etwas taugen.
Arbeitsatmosphäre
Natürlich ist dies eine Kollegen/Umfeldabhängige Entscheidung.
Image
Mehr Schein als Sein. Ein Großteil der Mitarbeiter redet leider nicht allzugut über Orafol. Viele Mitarbeiter,m gerade ältere Jahrgänge sind mit Ihrem Gehalt stets unzufrieden. Sie haben es sehr schwer mit jüngeren/neuen Mitarbeitern Fair umzugehen. Spätestens wenn ein langjähriger Mitarbeiter durch frischen Wind etwas mehr leisten muss als die letzten Jahre, entsteht ein angespanntes Verhältnis.
Work-Life-Balance
Klar, die Schichtarbeit kostet einiges an Lebenszeit, dennoch kann ich behaupten das ich viel Freizeit habe. Urlaubsanträge/Ausgleichstage werden zeitnah genehmigt und sind nach Absprache umzusetzen.
Karriere/Weiterbildung
Es ist innerhalb eines Teams nicht gerne gesehen das man mehr machen möchte. Fortbildungen generell sind eher selten. Interne Weiterbildungen gibt es meines Wissens nach nicht, nur wenn man Bereichsübergreifend oder von Kollegen lernen kann die schon länger dabei sind.
Gehalt/Sozialleistungen
Gehalt ist gut. Zuschläge sind gut.
Umwelt-/Sozialbewusstsein
Über den Fairen Handel kann ich mich als einfacher Angestellter leider nicht äußern. Orafol hat große Ziele im Sinne des Umweltschutzes.
Kollegenzusammenhalt
Die Zusammenarbeit der Kollegen aus einer Abteilung untereinander funktioniert für gewöhnlich reibungslos. Es wird sich gegenseitig unterstützt. Schwierig wird es wenn die Kollegen Schichtübergreifend zusammenarbeiten müssen.
Vorgesetztenverhalten
Schwieriges Thema. Konflikte werden im engsten Feld zwischen den betroffenen Mitarbeitern geklärt. Getroffene Entscheidungen werden auf nachfrage erläutert. Im Falle der Produktentwicklung werden die jeweiligen Mitarbeiter an den dementsprechenden Maschinen mit eingebunden. Mein Schichtleiter ist jemand der sich an sein Wort hält und in jeder erdenklichen Situation ansprechbar ist. Er kümmert sich zeitnah um Probleme und steht einem zu Fragen während der Produktion immer zu Verfügung.
Arbeitsbedingungen
Es wird darauf geachtet das die Mitarbeiter geschützt sind. Die Hallen sind weitgehend gut belüftet/klimatisiert. Die Pausenräume sind gut bestückt und angenehm. Über Lärm lässt sich bekanntlich streiten, jedoch wird Gehörschutz angeboten.
Kommunikation
Die Kommunikation zwischen Geschäftsführung, Bereichsleitung, Schichtleit und angestellte ist bei Orafol etwas langwieriger. Mit seinem direkten Umfeld/Vorgesetzten sind aktive Gespräche, Anregungen und Kritik allerdings gut möglich. Interne Änderungen dringen nur sperrlich, und meist dann wenn es zu spät ist durch die Etagen.
Gleichberechtigung
Ich denke schon. Als Frau könnte es körperlich allerdings um einiges Anspruchsvoller sein.
Interessante Aufgaben
Es gibt bei Orafol 2 Arten von Angestellten in der Produktion. 1: Der Mitarbeiter der an seiner Maschine steht, diese betreut und bedient. Es wird stets nur umgesetzt was gefordert wird, und nicht mehr. 2: Der Mitarbeiter der ebenfalls an seiner Maschine steht, diese betreut und bedient. Jedoch darüber hinaus sich engagiert, erlernt und andere Bereiche in eigenem Interesse kennen lernen und unterstützen möchte.
herzlichen Dank für Ihre Bewertung. Sie haben sich dafür Zeit genommen, über Ihren Arbeitsplatz und Ihr Team nachzudenken und einen äußerst wertschätzenden Text verfasst. Das ist wirklich toll. Ihre Verbesserungsvorschlag können wir insofern kommentieren, als das wir sehr stolz darauf sind, schon jetzt eine klasse Mannschaft an Board zu haben. Wir stellen ständig ein und freuen uns darüber, dass sie ORAFOL als Arbeitgeber empfehlen! Damit leisten Sie an dieser Stelle einen wichtigen persönlichen Beitrag zur Fachkräftegewinnung in unserem Unternehmen.
Karriere/ Weiterbildung: Bitte scheuen Sie sich nich, auch das Team im Bereich Human Resources anzusprechen!
Wir wünschen Ihnen weiterhin eine gute Zeit bei ORAFOL.
Mit freundlichen Grüßen
Susanne Finke Head of Human Resources
Geiler Job aber sehr wenih Freizeit
3,2
Empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Produktion gearbeitet.
Verbesserungsvorschläge
SCHICHTMODELL ÄNDERN!!!! Das einzige was nicht nur mich stört sondern alle, wirklich alle!
Arbeitsatmosphäre
Sehr Toll! Mir machts wirklich Spaß hier zur Arbeiten
Work-Life-Balance
Leider sehr wenig Freizeit, das schadet dem Körper extrem! Das ist auch was mich hier am meisten ärgert. Überhaupt nix für Familien. Einmal im monat ein Wochende frei! 7 Tage arbeit 1 1/2 frei das ist definitiv zuviel! 5 schicht Modell wird angeboten in manchen Abteilungen aber da muss man doch dann eins zwei tage mehr kommen weil nicht genug Mitarbeiter vorhanden sind. Zudem verdient man auch wesentlich weniger. Mir machts echt Spaß hier aber wenn sich hier definitiv am Schichtmodell nix ändert muss man wohl über einen Wechsel nachdenken
Kollegenzusammenhalt
Meine Schicht ist absolut in Ordnung, andere Schichten eher nicht so!
Vorgesetztenverhalten
Mein Schichtleiter ist total in Ordnung
Arbeitsbedingungen
Halb neu , halb alt
Gehalt/Sozialleistungen
Also ehrlich gesagt für die Zeit die man tatsächlich hier ist, ist es wenig man hat kaum Freizeit. Urlaubs- Weihnachtsgeld sind vorhanden Tarifvertrag Kunststoff
Interessante Aufgaben
Immer wieder die selben Aufgaben, man wird auch mal gern hin und her geschickt
herzlichen Dank für Ihre Bewertung, die wir als außerordentlich fair empfinden. Das ist toll und an dieser Stelle nicht die Regel. Ich würde mich sehr freuen, wenn Sie bezüglich Ihres Schichtmodell persönlich Rücksprache halten. Wir engagieren uns dafür, privates Leben und das Arbeiten im Unternehmen in ein ausgewogenes Verhältnis zu stellen. Dazu zählt auch die Einführung von Alternativen im Schichtsystem. Ich freue mich auf Ihre Kontaktaufnahme, damit wir gemeinsam die Möglichkeiten für Sie ausloten.
Mit besten Grüßen
Susanne Finke Head of Human Resources
Überwachung und Unterdrückung
1,2
Nicht empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Forschung / Entwicklung gearbeitet.
Gut am Arbeitgeber finde ich
nichts
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
alles......drei Kreuze wenn man da weg ist
Verbesserungsvorschläge
Ein Betriebsrat wäre wünschenswert. Wird aber bewusst unterdrückt
Arbeitsatmosphäre
Man arbeitet immer unter Druck.Das druckmittel der Kündigung steht immer im Raum.Selbst Beine ausreissen hilft nichts aussser sich selber kaputtzumachen.Vertrauliche Inhalte von Personalgesprächen werden in andere Abteilungen getragen.ein No Go.
Work-Life-Balance
Überstunden darf man machen ..aber nur im Rahmen der Gleitzeit 9-15.00 Uhr genommen werden. Zuviele Stunden verfallen am Monatsende
Karriere/Weiterbildung
gibt es nicht
Gehalt/Sozialleistungen
Unterstes Level....Gehaltserhöhngen ein Hohn
Umwelt-/Sozialbewusstsein
Kunststoffe halt
Kollegenzusammenhalt
Manchmal ganz gut. Aber jeder versucht seinen Allerwärtesten erstmal selber an die Wand zu bekommen statt ehrlich und im Team zu agieren. Neider machen andere schlecht .Das getratsche ist gross....die eigene Nase kennt man nicht
Umgang mit älteren Kollegen
gibt es
Vorgesetztenverhalten
Unterirdisch überwachend
Arbeitsbedingungen
Keine Klimaanlage bei 35 grad im Labor....und da soll man noch frisch und dynamisch in den Feierabend gehen
Kommunikation
Der Buschfunk ist verdammt schnell. Nur leider werden auch falsche Dinge weitergetragen. Ist der Ruf erst ruiniert .....
Gleichberechtigung
Frauen sind in vielen Bereichen des Unternehmens zweite Klasse