67 Bewertungen von Mitarbeitern
67 Mitarbeiter haben diesen Arbeitgeber mit durchschnittlich 3,7 Punkten auf einer Skala von 1 bis 5 bewertet.
49 dieser Mitarbeiter haben den Arbeitgeber in ihrer Bewertung weiterempfohlen.
67 Mitarbeiter haben diesen Arbeitgeber mit durchschnittlich 3,7 Punkten auf einer Skala von 1 bis 5 bewertet.
49 dieser Mitarbeiter haben den Arbeitgeber in ihrer Bewertung weiterempfohlen.
Finde heraus, was Mitarbeiter von PD - Berater der öffentlichen Hand GmbH über den Umgang mit Corona sagen.
Bewertungen anzeigenGroße, moderne Büros, gute IT-Ausstattung, tolles Miteinander
Mehr Teambuilding Maßnahmen und stärkere zentrale Unterstützung (z.B. für Recherche und Foliengestaltung)
Internes Schulungsangebot wurde stark ausgebaut und ist sehr vielfältig
Top-Projekte aus zahlreichen Bundes- und Landesministerien sowie Kommunen
Ist besser als in manch andren Beratungen aber immer noch nicht optimal
Ist in Ordnung
Schlecht. Ziemlich altbackene Strukturen und Leute in der Führung. Wenig moderner Spirit. Viele alte weiße Männer.
Stark schwankend, häufig auch Linienaufgaben.
ÖPP-Vergangenheit hängt noch nach
- Starke gemeinsame Vision
- sehr abwechslungsreiche Tätigkeiten
- neuerdings gibt es Betriebsrat
- große Kollegialität
- sehr gute Gehälter
- zu hierarchisches Denken
- Qualität der Führungskräfte stark schwankend
- Work-Life-Balance stark in Abhängigkeit von Führungskräften, tlw werden Überstunden mit guter Arbeiten verwechselt
- Versprechen zu Workshop-Life-Balance einlösen
- viel weniger Hierarchie
- interne und externe Kommunikation professionalisieren
- mehr Frauen in Senior Mangement und Geschäftsleitung
Das man sich nicht wie bei anderen Beratungsfirmen auf Aufträge bewerben muss.
Zu altmodische Unternehmensführung. Zu viele Kollegen mit zu viel Geltungsbedürfnis. Entscheidungen über Projektbesetzung oder Unternehmenskommunikation werden immer noch top-down ohne wirklichen Input der Consultants getroffen.
Es gibt ein paar tolle Kollegen. Die werden auch stark ins Schaufenster gestellt, dahinter wird es dann aber dünn.
Der Anspruch in den Projekten ist sehr unterschiedlich. Einige interessante Aufgaben, aber dann auch wieder sehr viel Linientätigkeit. Die Arbeitsatmosphäre und die Kollegen sind eher mittelmäßig inspirerend; viele machen einfach ihr Ding. Beim Auswahlprozess wird nicht besonders stark gefiltert. Stattdessen stellt man alles ein, was nicht bei drei auf den Bäumen ist. Auch das Management ist eher altbacken besetzt, hier ist wenig moderne Führung zu erkennen. Warum auch? Man ist ja Inhouseberatung der Verwaltung und passt sich gerne dem Tempo an... Wer wirklich in die Beratung will und herausgefordert werden will, sollte sich eher anderweitig umschauen
Man bemüht sich zumindest, ein moderner Arbeitgeber zu sein.
Führungsverständnis zu sehr top to down. Ist nicht mehr zeitgemäß in Zeiten von Fachkräftemangel.
Lean Management. Weniger Führungskräfte. Von Anfang an entschlanken, der Steuerzahler dankt es.
Überstunden gehören ja schon zum guten Ton. Viele sind stolz drauf.
Man spiegelt den Kunden......sehr tradiertes Hierarchieverständnis.
Transparenz scheint ein Fremdwort zu sein. Gute Kommunikation ist hier eine der großen Herausforderungen. Fängt schon mit der Stellenanzeige an, im Interview wird nicht mit offenen Karten gespielt.
Nicht in meinem Bereich, aber insgesamt sehr interessante Projekte.
Für eine Beratung sehr gut!
Sehr gute und einzigartige Entwicklungsangebote
Alle Kollegen sind sehr zugänglich
Offene und schnelle Kommunikation
Spannende und vielseitige Projekte
viel zu schnelles Wachstum
Die Büros sind nicht besonders schön gestaltet. Standard.
Vermehrt negativer Flurfunk in den letzten Monaten meiner Tätigkeit.
Viele sind unzufrieden mit dem schnellen Wachstum, unsinnigen Projektmanagement-Tools und schlechter Kommunikation.
Geworben wird mit Work-Life-Balance, gearbeitet habe ich oft 55 Std. pro Woche (bei einer regulären 41 Std. Woche lt. Vertrag). An die Auslastung ist die Tantieme gekoppelt.
Die interne Akademie soll wohl dieses Jahr starten - mit einem Jahr Verspätung. Ich bin leider nicht in den Genuss von Weiterbildungen gekommen.
Viele Junior-Kollegen und Absolventen mit völlig überzogenem Selbstbewusstsein und mit wenig Berufs- und Lebenserfahrung mindern die Beratungsqualität.
Ellbogenmentalität in einige Bereichen
Es sind sehr viele sehr junge Kollegen eingestellt worden. Es werden aber auch sehr gerne ältere Mitarbeiter eingestellt.
mehrere Vorgesetztenwechsel innerhalb kurzer Zeit bedingt durch Expansion. Wenig Empathie und wenig Kontakt.
Überstanden waren bei mir an der Tagesordnung.
EDV ok
In den Standorten wurden tolle Viko-Systeme eingerichtet
Man bemüht sich, oft ohne Erfolg.
Große Wachstumsschmerzen durch exorbitantes Wachstum. Interne Prozesse funktionieren nicht bzw. existieren nicht.
Viel zu schnelles Wachstum
Gehalt ist ok, Tantieme an Auslastung gekoppelt was für die Beratung nicht ungewöhnlich ist.
Gute Aufstiegschancen hat, wer sich gut mit dem/der Vorgesetzten versteht und sich übermäßig engagiert. "Auffallen" lautet hier die Devise.
Öffentliche Verwaltung - träge, langsam, umständlich.
Absoluter Rückhalt bei allen Problemen. Toller Support in der Coronazeit.
Keine
Das Wachstum lässt gerade in Coronazeiten manchmal die Kommunikation etwas auf der Strecke.
Die Atmosphäre im Team und im gesamten Unternehmen ist einzigartig kollegial und sehr, sehr freundlich!
Das Wort Work-Life-Balance wird gelebt. Es gibt unterschiedlichste Arbeitszeitmodelle, Väter in Elternzeit, Eltern werden extrem gefördert. Homeoffice wird gefördert.
Das Unternehmen hat sich der Nachhaltigkeit verschrieben und arbeitet mit viel Ehrgeiz an Verbesserungen.
Keiner bleibt zurück. Sowohl Führungskräfte als auch Kollegen unterstützen sich gegenseitig.
Respektvoll
Ausnahmslos respektvoll, fördernd und kollegial.
Ergonomischer Arbeitsplatz. Tolle Angebote.
Wir wurden und werden nicht nur zu Coronazeiten immer auf dem Laufenden gehalten, direkt von der GF. Die Türen sind immer offen für alle.
Absolut.
Die Aufgaben sind vielfältig. Interne Wechsel bei Interesse möglich.