Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Marketing / Produktmanagement bei Pernod Ricard Deutschland in Köln gearbeitet.
Gut am Arbeitgeber finde ich
sehr viele Benefits, gutes Arbeitsklima, tolle Menschen
Liebe Kollegin, lieber Kollege, herzlichen Dank für Deine positive Bewertung und die damit verbundene Mühe. Wir freuen uns über Deine positiven Aussagen, nehmen aber auch Deine Anregungen ernst. Gerne würden wir mehr zu den Hintergründen erfahren. Von daher laden wir dich herzlich ein mehr Details mit uns zu teilen, entweder persönlich oder anonym über unsere Pulse Survey, die wir alle vier Wochen durchführen. Wir freuen uns auf die weitere Zusammenarbeit mit dir!
Vom Traumarbeitgeber zum Albtraum
1,7
Nicht empfohlen
Hat bei Pernod Ricard Deutschland GmbH in Köln gearbeitet.
Verbesserungsvorschläge
Betrachtet die Mitarbeiter wieder als Menschen! Nicht in irgendwelchen Bewertungstools. In einem persönlichen Gespräch. Das findet mit den "kleinen Mitarbeitern" Leider viel zu selten statt. Auch die Bewertung der Vorgesetzten solltet ihr wieder zulassen nicht nur umgekehrt.
Arbeitsatmosphäre
Noch vor einigen Jahren zählte hier jeder Einzelne als Mensch. Jeder Mitarbeiter wurde wie ein vollwertiges Familienmitglied betrachtet. Leider hat sich das stark verändert. Alle müssen funktionieren und so ist sich inzwischen jeder selbst der Nächste. Die Fluktuation ist inzwischen ausgesprochen hoch und somit geht auch sehr viel Kompetenz mit den Mitarbeitern um Platz für jüngere günstigere Kollegen zu machen.
Image
Allein durch die Brands verdient Pernod Ricard den Ruf als interessanter Arbeitgeber nicht mehr jedoch durch das gute Arbeitsklima welches dort einmal herrschte.
Vorgesetztenverhalten
Viele Vorgesetzte handeln als Marionetten um Mitarbeiter aus dem Unternehmen zu entfernen. Die Jahresgespräche derer die das Unternehmen verlassen haben hatten häufig den gleichen Inhalt sodass sich darauf schließen lässt, dass Vorgesetzte ein Briefing erhalten welche Argumente künstlich herbeigeführt werden können um Mitarbeiter unter Druck zu setzen.
Liebe ehemalige Kollegin, lieber ehemaliger Kollege, vielen Dank für Dein Feedback. Wir bedauern, dass Du Dich bei uns im Unternehmen zuletzt nicht mehr wohlgefühlt hast.
Uns ist ein respektvoller und wertschätzender Umgang miteinander sehr wichtig. Deshalb nehmen wir die Anregungen unserer Mitarbeiter:innen sehr ernst. Wir arbeiten stetig daran unsere Prozesse zu optimieren und unser Miteinander zu verbessern, weshalb wir regelmäßige Führungsfeedbacks & Mitarbeiterumfragen durchführen. In Workday, unserem Tool u.a. für Performance Management, werden die Leistungsgespräche lediglich dokumentiert, so dass sowohl Mitarbeiter:in als auch Führungskraft einen transparenten Einblick erhalten. Ein persönliches Gespräch kann und soll dies aber in keinem Fall ersetzen!
Es ist unser Anspruch, auch nach dem Ausscheiden kollegial und wertschätzend miteinander in Verbindung zu bleiben. Wir wünschen Dir privat und beruflich weiterhin alles Gute!
Langjährig positive Erfahrungen bei einem verantwortungsvollen und sozial orientierten Arbeitgeber.
4,5
Empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Marketing / Produktmanagement bei Pernod Ricard Deutschland in Köln gearbeitet.
wir freuen uns, dass du schon so lange dabei bist und über deine positive Wahrnehmung von Pernod Ricard, als Arbeitgeber. Wir arbeiten daran uns stetig weiterzuentwickeln und bestmögliche Arbeitsbedingungen zu schaffen. Deine Verbesserungsvorschläge helfen uns Defizite zu erkennen und anzugehen.
Eine gerechte und wettbewerbsfähige Entlohnung ist uns wichtig und unabdingbar. Von daher ergeben sich unsere Gehälter aus einer Kombination von externen Benchmarks und dem Erfahrungsgrad des einzelnen Mitarbeiters. Darüber hinaus gibt es zahlreiche Benefits und Sozialleistungen, wie z.B. einen Zuschuss von 20% zur betrieblichen Altersvorsorge oder geschenkte freie Brückentage für jeden. Jährliche Überprüfungen der erbrachten Leistungen des Mitarbeiters und der externen Benchmarks, stellen eine leistungsorientierte Vergütung sicher.
Wenn Du weitere Anregungen oder Ideen hast, komm gerne bei uns im HR Büro vorbei bzw. kontaktiere uns über Teams und teile diese mit uns.
Wir freuen uns auf die weitere Zusammenarbeit mit dir!
Great 2 years of my working experience
4,8
Empfohlen
Führungskraft / ManagementHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Marketing / Produktmanagement bei Pernod Ricard Deutschland in Köln gearbeitet.
Gut am Arbeitgeber finde ich
Culture, Colleagues & Brands
Arbeitsatmosphäre
The working atmosphere is really great, and I am saying this after experiencing 2 other Pernod Ricard affiliates before coming to Germany. There is a great balance between “having fun at work” and “now it’s serious business”. And for people wondering how can you have fun at work just imagine working for a bank, now imagine working for brands like Absolut or Lillet so it’s pretty easy to enjoy what you do and to have fun when the brands have “entertainment” embedded in their DNA. But as well, Pernod Ricard as a company is known for it’s great parties & employee events. Another very important point is that Pernod Ricard strives not to be a super hierarchical corporation, so really doesn't mather what is your title you can open go and talk to anyone else without being formal or in a stiff matter.
Image
I think Pernod Ricard Deutschland has a great image, and I am saying this because I have other Pernod Ricard affiliates experiences. And even if some of my colleagues might not agree with me on this point and maybe some of the above, I can confidently say that PRD really does a great job.
Work-Life-Balance
Pernod Ricard has a very flexible approach when it comes to working hours. In all my time here I never felt that someone is “watching” me how many hours I worked or how long my lunch break was. As long as the job is done properly nobody watched the time. Of course there are periods of time when the workload overflows and many new projects are started at the same time but this is not constant thing.
Karriere/Weiterbildung
The main criteria for advancement in Pernod Ricard is performance and I think this is always clearly communicated to everyone. The company supports the development of its employees and offers a wide range of tools for people to learn and grow.
Gehalt/Sozialleistungen
Well, salary is a sensitive topic because is very personal and people tend to evaluate it from different angles. Because life is not always about money. Nevertheless Pernod Ricard pays fair salaries but not the highest in the industry. Of course there other general advantages (meal allowance, own products discounts, a list of shops or services that you can get a discount for, etc) or others that come with different positions (like company car).
Umwelt-/Sozialbewusstsein
Yes, Pernod Ricard Deutschland tries to be as environmental friendly as possible. We have an “Green Office” team responsible for optimizing our environment impact and regular “green” initiatives.
Kollegenzusammenhalt
As a foreigner in Germany this was the topic that I was most afraid about before moving to Cologne. And i am very happy to say that i was wrong to worry. I found amazing colleagues & friends in Pernod Ricard Deutschland. I think that very strongly connected to our company main value "conviviality". I was very warmly welcomed by everyone, and not for a single second i had the impression that someone is judging me because i am not German. More than that, everyone was genuinely interested about my background and where I am coming from. More than that, there is a strong “team” feeling (and not only inside Marketing), people are always ready to help each other and I never encountered the bad part of competitiveness. Yes, there is competitive environment, but a constructive one because we have great projects and great people.
Vorgesetztenverhalten
As I was mentioning, Pernod Ricard tries to steer clear from an over hierarchical approach and this thing really ensures a great relationship between the leadership teams and the employees. The management is transparent and realistic when setting company & employee goals. In the last period employees opinion on certain things was asked more frequently.
Arbeitsbedingungen
The office is nice and in a great location. And we have a bar, an actual bar – so I would rate the working conditions very good.
Kommunikation
Yes, overall communication is great withing Pernod Ricard. Compared to other companies I’ve been working for there is no “secrets” culture on most of the topics. Corona really did something good in this sense - having regular updates (every 2 weeks) on all possible relevant topics directly from the MD is really great. On the other hand, Corona strongly impacted “success celebration” – it feels different now but mostly because the virtual world celebrations will never be able to replace the real life. But this is a topic where things can be always improved.
Gleichberechtigung
I think Pernod Ricard tries a lot to close the gender gap and to be as inclusive as possible, but this will remain an on going topic to work on. Personally, as a woman and foreigner I never felt that I was disadvantaged in any way.
Interessante Aufgaben
Of course, working for spirits come with its perks when it comes to projects – there are plenty cool & enjoyable projects to work on (e.g. festival, events, collaborations). You can always ask your managers for certain projects or discuss openly about what you would like to do more or less. Also the level of autonomy is quite high and you can shape some projects as you see fit as long is in line with the agreed strategy.
Thanks a lot for your great and detailled feedback! We are glad that you felt so happy during your time in Germany and wish you much success in your new role.
Team, Marken, Atmosphäre: Super!
4,8
Empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Marketing / Produktmanagement bei Pernod Ricard Deutschland GmbH in Köln gearbeitet.
Arbeitsatmosphäre
Die Atmosphäre gefällt mir sehr gut, der Umgang miteinander ist nicht nur fair, sondern vor allem von viel Spaß an der Arbeit geprägt. Auch durch Homeoffice wurde die Stimmung nicht weniger gut, alle halten zusammen. Sehr viele nette, unterschiedliche Kollegen.
Work-Life-Balance
In der letzten Zeit sind viele positive Sachen dazugekommen, wie Homeoffice-Regelungen auch schon für die Zeit nach Corona. Klar gibt es stressige Zeiten, aber insgesamt alles völlig in Ordnung.
Umwelt-/Sozialbewusstsein
Ich finde es toll, dass Pernod Ricard in der letzten Zeit immer mehr auf Nachhaltigkeit setzt und sehr viele Projekte aktiv angeht und Themen umsetzt. Das Thema ist mir sehr wichtig.
Karriere/Weiterbildung
Ich bekomme immer mit, dass gute Leistung auch honoriert wird, mit Beförderungen, größeren Aufgaben usw. - Man sieht, dass Wechsel auf andere Marken oder eben höhere Positionen möglich sind.
Kollegenzusammenhalt
Der Zusammenhalt ist super! Das hat vor allem die Corona-Zeit gezeigt, aber auch davor war er schon toll. Gerade wegen der Kollegen arbeite ich hier gerne.
Arbeitsbedingungen
Ich kann mich nicht beschweren. Wir haben alle Technik, die wir brauchen, auch wenn das Internet im Büro besser sein könnte :) Das Bürogebäude ist toll und wir haben sogar eine Bar, in der man mal den Feierabend gemeinsam ausklingen lassen kann.
Kommunikation
Es gibt Team-Meetings und auch Abteilungs-Meetings. Alle zwei Wochen bekommt man auch ein Update von der Geschäftsführung. Ich fühle mich sehr gut informiert!
Interessante Aufgaben
Ich finde, wir haben wirklich tolle Marken und deshalb macht die Arbeit noch mehr Spaß als im Marketing von anderen Unternehmen. Wir können sehr viel hier aus Deutschland machen, auch wenn es eigentlich alles internationale Marken sind. Eigene Ideen können umgesetzt werden, das finde ich toll!
herzlichen Dank für Dein positives Feedback. Wir freuen uns, dass Du Dich bei uns wohlfühlst.
Wir freuen uns auf die weitere Zusammenarbeit mit dir!
Super Praktikum im Bereich Human Resources - nur weiterzuempfehlen!
5,0
Empfohlen
Ex-Praktikant/inHat im Bereich Personal / Aus- und Weiterbildung bei Pernod Ricard Deutschland GmbH in München gearbeitet.
Arbeitsatmosphäre
Respektvoller und vertrauensvoller Umgang mit dem Praktikanten innerhalb des Teams, sodass man sehr viel lernen kann. Aber auch der abteilungsbegreifende Austausch funktioniert super, sodass im ganzen Unternehmen eine sehr gute Arbeitsatmosphäre herrscht. Alle Mitarbeiter sind sehr nett.
Work-Life-Balance
Flexible Arbeitszeiten und Vertrauensarbeitszeit sorgen für eine gute Work-Life-Balance.
Kollegenzusammenhalt
Alle Kollegen sind stets hilfsbereit und unterstützen einander. Es finden regelmäßige Austausche statt in denen sich die Teammitglieder gegenseitig beraten.
Vorgesetztenverhalten
Regelmäßige Kommunikation mit der Führungskraft, die stets ein Offenes Ohr für Anliegen jeglicher Art hat
Kommunikation
Trotz Praktikum im Home Office aufgrund von COVID 19 super Kommunikation durch Video-Telefonate und regelmäßigen Austausch. Außerdem gibt es für den Praktikanten regelmäßiges Feedback.
Interessante Aufgaben
Sehr vielfältige Aufgaben, insbesondere durch außerplanmäßigen Maßnahmen aufgrund von COVID 19. Außerdem hat man stets die Möglichkeit, sich neben den regelmäßigen To Dos den Bereich seiner Wahl genauer anzusehen.
Liebe ehemalige Kollegin, lieber ehemaliger Kollege,
vielen Dank für deine tolle Bewertung! Wir freuen uns über deine positive Wahrnehmung von Pernod Ricard, als Arbeitgeber und dass du dich bei uns so wohl gefühlt hast.
Für deinen weiteren Weg wünschen wir dir alles Gute und viel Erfolg!
Ein gutes Unternehmen mit sehr netten Kollegen und coolen Challenges
4,5
Empfohlen
Führungskraft / ManagementHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Logistik / Materialwirtschaft bei Pernod Ricard Deutschland GmbH in Köln gearbeitet.
Gut am Arbeitgeber finde ich
Brands, die Engagement und Firmenidentifikation der Kollegen. Gute Leistungen und Überlegungen seitens HR, wie man das Unternehmen noch attraktiver für die Mitarbeiter gestalten kann. Es gibt jährliche Firmenkonferenz, in der die wichtigsten strategischen Initiativen allen Mitarbeitern präsentiert werden.
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
Schlecht eigentlich gar nichts.
Verbesserungsvorschläge
Da einige Teams immer internationaler werden, wäre es gut, wenn Englisch als Firmensprache sich mehr etabliert.
Arbeitsatmosphäre
Sehr nette Kollegen, nette Mitarbeiter. Es mach Spaß mit ihnen zusammen zu arbeiten. Auf der Etage wird viel Gelacht aber auch konzentriert gearbeitet.
Image
Tolle Brands, tolle Produkte. Es wird intern darauf geachtet, dass die Mitarbeiter die Produkte verantwortlich genießen.
Work-Life-Balance
Insgesamt lassen sich Leben und Arbeit gut miteinander zu vereinbaren. Es gibt auch mal Zeiten, wo die Extra-Mile gefragt ist. Ist aber aus meiner Sicht völlig vertretbar. Flexible Arbeitszeiten, bis zu 2 Tage Mobiles Arbeiten pro Woche.
Karriere/Weiterbildung
Je nach dem wie flexibel und pfiffig man ist, gibt es auch Weiterentwicklungsmöglichkeiten. Im Endeffekt, wie in jedem Unternehmen, gibt es einige, die es schaffen und manche, die leider außerhalb vom Konzern sich weiterentwickeln können.
Gehalt/Sozialleistungen
Ich bin zufrieden. Die Gehaltsverteilung ist fair und vergleichbar mit anderen Firmen.
Umwelt-/Sozialbewusstsein
Sämtliche Initiativen wurden gestartet um der Nachhaltigkeit gerecht zu werden.
Kollegenzusammenhalt
Guter Zusammenhalt. Kollegen unterstützen sich auch unter unterschiedlichen Teams.
Vorgesetztenverhalten
Es gibt solche und solche Chefs. Mich hat es gut getroffen. Ich bekomme faires Feedback und die Unterstützung ich benötige.
Arbeitsbedingungen
Das Team ist stark gewachsen, also etwas mehr Platz wäre schön.
Kommunikation
Insbesondere während Corona-Krise, wurde seitens Management sehr gut kommuniziert und die Mitarbeiter auf dem Laufenden gehalten. Die Vorgesetzten sind sehr bemüht die relevanten Informationen weiter zu geben. Es wäre gut frühzeitig Informationen über die Weiterentwicklung der Mitarbeiter (innerhalb/außerhalb der Gruppe) zu kommunizieren.
Interessante Aufgaben
Interessante Aufgaben gibt es sehr viele. Schritt für Schritt und mit Prios können diese aber realistisch gelöst werden.
wir freuen uns über deine positive Wahrnehmung von Pernod Ricard, als Arbeitgeber. Wir arbeiten daran uns stetig weiterzuentwickeln und bestmögliche Arbeitsbedingungen zu schaffen. Deine Verbesserungsvorschläge helfen uns Defizite zu erkennen und anzugehen.
Wir freuen uns auf die weitere Zusammenarbeit mit dir!
Gutes Unternehmen - Führungskräfte sofort austauschen!
3,7
Nicht empfohlen
Ex-Angestellte/r oder Arbeiter/inHat im Bereich Vertrieb / Verkauf bei Pernod Ricard Deutschland GmbH in Köln gearbeitet.
Gut am Arbeitgeber finde ich
Corporate Social Responsibility, portfolio.
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
Conviviality wird nur im Büro gelebt. Außendienstmitarbeiter außen vor. Auch wenn man in deiner Freizeit Kollegen trifft wird dies mit Rüffel von oben versehen. Vorgesetztenverhalten unter aller sau. Augenhöhe weit entfernt. Kleine Diktatur bei den Verkaufsleitern mittlerweile.
Verbesserungsvorschläge
Mitarbeiterführung auf Augenhöhe verbessern und die Leute aus ihren alten Strukturen holen! Auch als Vorgesetzter eines Vorgesetzten Mal die "Normalos" anhören und nicht immer glauben, was inkompetente VKLs sagen!
Arbeitsatmosphäre
Nach außen alles top. Intern halten die Führungspersonen (alles andere als Führungspersönlichkeiten) zusammen und alles wird auf die untersten in der Kette abgewälzt.
Karriere/Weiterbildung
Feste Struktur, nur wer in Hinterteile klettert hat Chancen auf Beförderung.
Gehalt/Sozialleistungen
Firmenwagen gut, mit Luft nach oben. Genau wie beim Gehalt
Kollegenzusammenhalt
Starke Truppe geile Leute!
Vorgesetztenverhalten
Am Anfang alles gut. Sobald man jedoch nicht zu allem ja und Amen sagt oder Sachen hinterfragt, bekommt man sofort den schwarzen Peter zugeschoben und bekommt nur noch Druck und wird unverhältnismäßig kontrolliert..
Kommunikation
Man bekommt Aufgaben mit Priorität, leider ändern sich diese oft. Auf Rückfrage des "warum" kommt oft nur "weil ich es dir so sage" vom Vorgesetzten.
Liebe ehemalige Kollegin, lieber ehemaliger Kollege,
vielen Dank für Dein Feedback. Wir bedauern, dass Du Dich bei uns im Unternehmen nicht wohlgefühlt hast und wir uns nicht schon während deiner aktiven Zeit offen austauschen konnten.
Uns ist ein respektvoller und wertschätzender Umgang miteinander sehr wichtig, insbesondere ein Austausch auf Augenhöhe zwischen Mitarbeiter und Vorgesetztem. Deshalb führen wir regelmäßig unternehmensweite Führungsfeedbacks durch, um anhand dieser Ergebnisse unser Führungsverhalten weiterzuentwickeln. Darüber hinaus leben wir eine offenen Feedbackkultur, so dass jeder Mitarbeiter die Möglichkeit hat, seine Führungskraft bei Unstimmigkeiten direkt anzusprechen.
Wir freuen uns in diesem Sinne auch immer über einen convivialen Austausch unter den Kollegen, auch im privaten Rahmen. Sollten Mitarbeiter dies einmal anders erleben, steht HR als vertrauensvoller Ansprechpartner immer zur Verfügung.
Wenn es um das Thema Weiterentwicklung geht, steht der Mitarbeiter immer im Fokus! Darum gibt es auch keine pauschalisierten Karrierewege, sondern nur individuell auf den einzelnen Mitarbeiter abgestimmte Weiterentwicklungen. Diese sind so vielseitig, wie unsere Mitarbeiter: die klassische Führungslaufbahn, crossfunktionale Entwicklungen und die Expertenlaufbahn. Unser Anspruch ist es, jeden unserer Mitarbeiter entsprechend seinen Kompetenzen und Potenzialen ziel- und bedarfsorientiert weiterzuentwickeln.
Wir wünschen dir alles Gute für deinen weiteren privaten und beruflichen Weg!
Herzliche Grüße
Ein Arbeitgeber, der sich um seine Mitarbeiter kümmert.
4,0
Empfohlen
Führungskraft / ManagementHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich IT bei Pernod Ricard Deutschland in Köln gearbeitet.
Wofür möchtest du deinen Arbeitgeber im Umgang mit der Corona-Situation loben?
Super Aufklärung und regelmäßige Updates. Sehr verantwortungsvoller Umgang mit den Mitarbeitern. Großzügige finanzielle Handhabung der Kurzarbeitsregelung.
Arbeitsatmosphäre
Offenes Klima. Fehler und Kritik werden zugelassen. Auch wenn noch nicht alles perfekt ist, das Bestreben aller Kollegen ist da, gemeinsam an den Verbesserungen zu arbeiten. Manchmal sind die (gruppen-) internen Richtlinien oder anliegenden Arbeiten zum "aus der Haut fahren" - aber wo ist dies nicht der Fall? Ich habe aber den Eindruck, dass hier mit einem guten Zweckoptimismus und Spaß gemeinsam an der Lösung / Umsetzung gearbeitet wird. Und manches muss manchmal zurückstehen/ liegenbleiben.
Work-Life-Balance
Obwohl dies ein erklärtes Ziel der Gruppe ist, sind einige Abteilungen nicht üppig genug besetzt um die Aufgaben zu bewältigen. In der Folge werden viele Überstunden verdeckt geleistet. Da ändert auch das neue System der Überstundenerfassung nichts.
Karriere/Weiterbildung
Das Angebot an virtuellen Weiterbildungskursen ist super und verdient 5 Sterne.
Gehalt/Sozialleistungen
Die Situation ist durchaus unterschiedlich und hängt von verschiedenen Faktoren ab. Insgesamt gute Leistungen durch den Arbeitgeber und starke Anstrengungen hier leistungsgerecht zu sein.
Umwelt-/Sozialbewusstsein
Wir wollen noch besser werden und arbeiten dran.
Kollegenzusammenhalt
In manchen Bereichen super, in anderen zäh. Nun, es menschelt...
Umgang mit älteren Kollegen
Auch wenn eine andere Bewertung besagt es gäbe keine "älteren", es gibt sie, aber sie fallen nicht auf. Und sie werden auch nicht anders behandelt wie alle anderen (außer nun als COVID-19-Risikogruppe)
Vorgesetztenverhalten
Die Einstellung der Vorgesetzten ist toll. Ich habe hauptsächlich Rückendeckung erfahren. Trotzdem muss einem klar sein, dass die Vorgesetzten wenig Zeit haben, um im Tagesgeschäft zu unterstützen. Coaching wäre gerne gesehen, doch die Zeit für dieses ist nicht vorhanden. Aber wichtig ist, wenn man den Alarmknopf drückt, erhält man sofort Aufmerksamkeit.
Arbeitsbedingungen
Ich bin persönlich kein Freund von Open Office Lösungen. Aber wem es gefällt, prima. Die technische Ausstattung ist prima (aber ich bin aufgrund meiner Abteilung befangen), auch wenn manche zu Hause noch besseres Equipment haben. Natürlich gibt es wie überall immer wieder Themen, die in der IT nicht so optimal sind, aber das ist ein weites und nicht einfaches Feld. Ich finde super, dass wir zweimal wöchentlich im Büro Obst bekommen.
Kommunikation
Super Information durch das Unternehmensmanagement. Insbesondere in der COVID-Phase regelmäßige Updates. Leider sind noch nicht alle Abteilungen mit ihren Informationen im Intranet gut abgebildet. Aber Kommunikation erfordert Zeit/ Menschen, die es umsetzen können, die nicht immer gegeben sind.
Gleichberechtigung
Definitiv!!!
Interessante Aufgaben
Es gibt so viel Neues zu tun. Wer sich da langweilt ist selbst schuld.
herzlichen Dank für Deine ausführliche und ehrliche Bewertung und die damit verbundene Mühe. Wir freuen uns über Deine positiven Aussagen, nehmen aber auch Deine Anregungen ernst. Wir arbeiten daran uns stetig weiterzuentwickeln und bestmögliche Arbeitsbedingungen zu schaffen. Deine Verbesserungsvorschläge helfen uns Defizite zu erkennen und anzugehen.
Wir freuen uns auf die weitere Zusammenarbeit mit dir!