49 Bewertungen von Mitarbeitern
49 Mitarbeiter haben diesen Arbeitgeber mit durchschnittlich 4,7 Punkten auf einer Skala von 1 bis 5 bewertet.
48 dieser Mitarbeiter haben den Arbeitgeber in ihrer Bewertung weiterempfohlen.
49 Mitarbeiter haben diesen Arbeitgeber mit durchschnittlich 4,7 Punkten auf einer Skala von 1 bis 5 bewertet.
48 dieser Mitarbeiter haben den Arbeitgeber in ihrer Bewertung weiterempfohlen.
Finde heraus, was Mitarbeiter von Pexon Consulting GmbH über den Umgang mit Corona sagen.
Bewertungen anzeigenKommt auf den externen Kunden an, ist aber meist sehr ausgeglichen
Könnte noch minimal mehr sein, ist allerdings sehr ausgeglichen, transparent und durch die rapiden Aufstiegsmöglichkeiten kommt man schnell vom "Startgehalt" zum "Wunschgehalt".
Es wird einem das neueste MacBook oder ein Lenovo je nach Wahl zur Verfügung gestellt. Des weiteren hat man 3.000€ Trainingsbudget und ein frei verwendbares Hardwarebudget.
Jeder Arbeit daran Pexon, seine Kollegen und sich selbst zu verbessern.
Ja, alle sind überzeugt an etwas überragenden zu arbeiten.
Vertrauensarbeitszeit.
Kurzer Urlaub kann immer genommen werden.
Ja, alles was man möchte wird ermöglicht. Zertifikate, Bücher etc. werden bezahlt.
Ist ok. (ich meld mich bei den nächsten Gehaltsverhandlungen nochmal )
Bisher nur positiv. Papier ist "Verboten". Drucker gibt es nicht.
Eher Bahn fahren als Auto.
Firmenwagen alles BEVs.
Ja, komplett.
Alter ist völlig nebensächlich. Auf dein Wissen und Erfahrung kommt es an und da haben ein paar mehr Lebensjahre einen großen Vorteil:)
Wenig Vorgesetze. Alle sind auf einer Hierarchieebene, nur muss man halt auch Kollegen haben die den Urlaub freigeben und mit denen man über organisatorisches reden kann.
Remote, oder im coworkingspace, alles da, wie man will
Leicht chaotisch, aber immer zielführend.
Ja, denke schon. Der Aufstieg zum Senior oder lead hat festgelegte Regeln.
Ja
Ist halt nen Berater Job -> Gibt Zeitpunkt wo es stressig ist und dann wieder entsapannt
Das Team ist wirklich klasse. Die Arbeit macht Spaß und die Aufgaben sind sehr vielfältig.
Man freut sich jeden Tag auf die Arbeit!
Weiterbildung ist erwünscht
Keine wirklichen benefits
Weniger lügen,
Ehrlicher sein
Ist in Ordnung,
Kein wirkliches büro co working space...
Image ist sehr sehr aufgedrückt , gespieelt dafür wird social media genutzt...
Katastrophal. Der sales Abteilung ist dein privates Leben komplett egal. Wenn dein Projekt gut ist, würden die es für einen 5€ höheren stundensatz direkt abgeben.
Sehr profitoeientier, und das auf kosten der worklife balance.
Eins muss man der firma lassen,
Man kann wortwörtlich so viele IT /Cloud Zertifikate machen wie man will...
Für einen selbst gut weil man sich fortbildet und seinen marktwert erhöt,
Auserdem gut für pexon weil sie dich teurer verkaufen können.
Gehalt in Ordnung, branchendurschnitt.
Sozialleistungen sind schrecklich.
Man wird in social media mit einen firmen wagen gelockt,
Glaube insgesamt haben 5 Leute in der ganzen firma einen bekommen.
Ist ziemlich schwer ranzukommen...
Juckt dort keinen.
Mehr fake als real.
Die meisten sind quer in Deutschland verteilt und leute aus großstädten (berlin) können nicht die aneeren offices besuchen aus finanziellen Gründen. Außer man ist in einer höheren Position
Ja mit manchen kann man reden mit manchen nicht.
In Berlin sind die ganz gut,
Hab aber auch schlechte kennengelernt
Naja, man darf kommunizieren aber heißt net das was passiert..
Naja,
Am ende ist es zufall ob die interessanten Aufgaben auch bei dir landen.
Dein projekt wird nach stundensatz und profit gewählt.
Nach Möglichkeit mehr Projekte akquirieren an denen mehrere Pexon Kollegen gleichzeitig arbeiten können.
Teamleads und Standortleitern gehen mit mir sehr freundlich und kollegial um. Wir veranstalten viele Events, um für das Spaß Faktor zwischen Mitarbeitern beizutragen
Im Consulting kommt es oft vor, dass man über die 40 Wochenstunden arbeitet, um hier einen Ausgleich zu schaffen, bietet Pexon viele interne Events an. Bisher klappt das super
Wir bekommen mehr als genug Budget um Trainings und Zertifizierungen zu absolvieren, sowie Weiterbildungsmöglichkeiten wahrzunehemen.
Wir sind ein Team, auch wenn wir als Consultants oft in verschiedenen Projekten arbeiten.
Ich merke stark, dass sie versuchen mit allen Mitteln auf die Bedürfnisse der Mitarbeiter zu achten. Meistens wird das auch sehr gut umgesetzt.
Uns werden Laptops zur Verfügung gestellt und oft die Möglichkeit im Büro in der eigenen Stadt oder sich mit anderen Kollegen von anderen Städten dort zu treffen und gemeinsam zu arbeiten.
Regelmäßig werden Neuigkeiten der Firma kommuniziert. Ich bin immer gut darüber informiert was sich in der Firma ändert oder demnächst ansteht
Branchenüblich
Die Projekte, die wir abbilden haben Höhen und Tiefen. Sind aber meist das was Pexon von Anfang an verspricht.
Motivierte Kollegen, spannende Projekte, Aufstiegschancen
Trotz Homeoffice sind alle Kollegen motiviert und man trifft sich auch digital mal zum Kaffee oder Frühstück.
Der Einstieg kann stressig sein, da man viel zu Lernen hat. Aber wer an den Themen interessiert ist sollte gut zurecht kommen. Nach ein/zwei Wochen hat man allerdings eine sehr freie Arbeitseinteilung
Bei einem Problem wird man nie allein gelassen, oft muss man nicht mal selbst nach Hilfe fragen, da auf einen zugekommen wird.
Mit Vorgesetzten wird generell wie mit Kollegen umgegangen. Statt direkten Anweisungen gibt es Hilfestellungen zum Erreichen eines gemeinsamen Ziels.
Mit einem Arbeitslaptop und Hardwarebudget im Homeoffice und der Option zur Zusammenarbeit in Anwesenheit, kann ich mir keine besseren Arbeitsbedingungen vorstellen.
Auf jede Frage, ob technisch, organisatorisch oder privat bekommt man schnelle und hilfreiche Antworten.
In der IT Branche gibt es wenig Firmen die mit so vielen hochmodernen Technologien und Projekten werben können.
Man lernt sehr viel, das technische Level ist weit über den bisherigen IT Beratungen in denen ich gearbeitet habe. Fachdiskussion zu verschiedenen Themen möglich und man findet immer jemanden der Lust hat
Mit der aktuellen Größe (80 Mitarbeiter) könnte das Office in Frankfurt professioneller sein. Aktuell auf zwei Etagen verteilt in einem Coworking Space.
Besseres Büro, besseres Kaffee
Coole Kollegen auch wenn die meisten im Homeoffice sind. Im Slack-Channel ist jedoch immer was los. Sehr hilfsbereite Kollegen und coole Teamevents
Abhängig vom Projekt. Allgemein ist jedoch immer etwas zu tun, viele coole Mitarbeiter Events
Viele Möglichkeiten Zertifikate zu machen, Trainingsmöglichkeiten, Firma hat ein eigenes Bootcamp, 3000€ Weiterbildungsbudget
Gehalt ist bemessen an der Arbeitserfahrung und Verhandlungsgeschick. Viele Benefits: Urban Sportsclub, Tesla Firmenwagen uvm
große Hilfsbereitschaft
Großteil der Kollegen sind zwischen 25-35 Jahre alt. Die älteren Kollegen wurden jedoch genauso gut aufgenommen
Sehr coole Gründer, haben immer ein offenes Ohr. Nehmen sich immer Zeit für ein Gespräch und versuchen Kritik umzusetzen
Im Slack wird immer schnell geantwortet. Bei Fragen wird immer geholfen
Viele spannende Projekte bei nahmenhaften Kunden zur Auswahl
Super nette Arbeitskollegen. Es wird einem immer geholfen. Jeder wird respektiert. Besondere Leistungen werden auch gelobt und anerkannt.
Je nach Projekt kann es auch mal ziemlich stressig zugehen
Absolut fair und mehr als bei der Konkurrenz, kann aber natürlich immer mehr sein. Man wird für sehr gute Leistung auch belohnt.
freundliches Miteinander
hauptsächlich junges Unternehmen, ältere Kollegen wurden aber genauso gut im Team aufgenommen
absolut flache Hierarchien. Vorgesetze waren immer für ein Gespräch erreichbar.
Firmenlaptop. Cooles Office. Für remote Mitarbeiter gibt es Möglichkeit zum Co-Working Thursday 1x im Monat. Fahrt und Übernachtung werden übernommen.
gute, direkte Kommunikation auf Augenhöhe