305 Mitarbeiter haben diesen Arbeitgeber mit durchschnittlich 3,7 Punkten auf einer Skala von 1 bis 5 bewertet.
182 Mitarbeiter haben den Arbeitgeber in ihren Bewertungen weiterempfohlen. Der Arbeitgeber wurde in 64 Bewertungen nicht weiterempfohlen.
"Lightspeed" ist nicht genug
3,0
Nicht empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung bei Pfizer Pharma GmbH in Berlin gearbeitet.
Arbeitsatmosphäre
Es herrscht sehr hoher Druck.
Work-Life-Balance
Die Arbeitsfülle ist enorm und man müsste eigentlich ständig Überstunden machen, um alles zu erledigen.
Umwelt-/Sozialbewusstsein
Es wird versucht viel umzusetzen.
Karriere/Weiterbildung
In Sachen Weiterbildung ist mir hier nichts begegnet.
Kollegenzusammenhalt
Teilweise sehr ausgeprägtes Silodenken
Vorgesetztenverhalten
Was der Vorgesetzte sagt, das gilt. Keine Diskussionen erwünscht.
Arbeitsbedingungen
Das Büro ist nicht mehr zeitgemäß. Technik ist gut. Großraumarbeitsplätze sind Geschmackssache.
Kommunikation
Man wird auf allen Kanälen von Informationen überschüttet. Interne Kommunikation ist nicht gut aufgestellt. Es herrscht ein teilweise rauher Befehlston und mit Buzz-Words umhergeworfen.
Gehalt/Sozialleistungen
Sehr gutes Gehalt und Sozialleistungen.
Gleichberechtigung
Ist dem Unternehmen sehr wichtig und wird auch gelebt.
Interessanter Arbeitgeber und Arbeitsumfeld , etliche Zusatzleistungen
3,3
Empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Vertrieb / Verkauf bei Pfizer in Berlin gearbeitet.
Gut am Arbeitgeber finde ich
Innovatives + anerkanntes Unternehmen
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
Durch Umstrukturierung und Arbeitsplatzabbau im vergangenen Jahr deutlich höherer Arbeitsdruck und fehlende klare Strukturen
Verbesserungsvorschläge
Einhaltung versprochener Arbeitserleichterungen Klarere Strukturen und Zuständigkeiten
Arbeitsatmosphäre
Aufgrund einer Umstrukturierung läuft einiges noch nicht wieder reibungslos
Work-Life-Balance
Wird offiziell Wert darauf gelegt, findet aber aktuell nicht oft auch tatsächlich Umsetzung. Durch erweiterte Möglichkeiten des teilweisen Home Offices im Außendienst werden die Arbeitszeiten oft sehr unflexibel und lang
Gehalt/Sozialleistungen
Branchenüblich gut + zusätzliche Leistungen
Umwelt-/Sozialbewusstsein
Soziale Projekte werden jedem nahe gelegt und in vielen Bereichen unterstützt
Kollegenzusammenhalt
Sehr unterschiedlich- von guter Zusammenarbeit bis zu Einzelkämpfer, die nicht teamfähig sind, ist alles vertreten
Umgang mit älteren Kollegen
Einige Zusatzvergünstigungen im Angebot
Vorgesetztenverhalten
Persönlich gerade leider ein nicht sehr kommunikativer und engagierter Vorgesetzter; ist aber in anderen Bereichen ganz anders
Arbeitsbedingungen
Aktuell sehr hoher Arbeitsdruck
Kommunikation
Meistens erfolgt eine offene Kommunikation, ist aber in etlichen Punkten noch deutlich zu verbessern
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Vertrieb / Verkauf bei Pfizer GmbH Deutschland in Berlin gearbeitet.
Gut am Arbeitgeber finde ich
Spannende Produkte
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
Viel zu wenig Zeit zur Schulung der Mitarbeiter, keine Zet für Selbststudium. Man soll alles sofort können, ohne dass es erklärt wird. Viel zu viel Chaos und ständige Umstrukturierung. Als Neueinsteiger keine Chance durchzublicken.
Verbesserungsvorschläge
Feedback der Mitarbeiter ernst nehmen.
Work-Life-Balance
Es bleibt durch viel zu viele Meetings und Veranstaltungen kaum Zeit für die eigentliche Arbeit, geschweigedenn fürs Privatleben
Vorgesetztenverhalten
Fürchterlich in meinem Fall. Nur pampige Antworten auf Fragen. Chefetage hat deutlich gemacht, dass sie froh sind, dass viele Angestellte befristet eingestellt sind, ist so für die Firma flexibler.
Ex-Angestellte/r oder Arbeiter/inHat im Bereich Marketing / Produktmanagement bei Pfizer in Berlin gearbeitet.
Gut am Arbeitgeber finde ich
Viele benefits, Arbeitsplatzausstattung mit Apple, Firmenkreditkarte, viele Karrierechancen
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
Strukturen werden stetig verändert, was bei den Mitarbeitern für Unklarheit sorgt. Ambitionierte Ziele die nicht erreicht werden können. Sehr hoher workload, viele Meetings die von der eigentlichen Arbeit abhalten
Verbesserungsvorschläge
Meetinglast verringern, mehr Personal einstellen, die gesamte Unternehmensstruktur nicht jedes Jahr komplett verändern
Arbeitsatmosphäre
Es herrscht eine gute Lob-Kultur, auch durch Vorgesetzte, das wird zudem durch bestimmte Aktionen intern gefördert.
Work-Life-Balance
Flexible Arbeitszeiten, es gibt aber Kernarbeitszeiten in der man Erreichbarkeit erwartet und viele Meetings werden auch um 8:30/9:00 Uhr bis 18 Uhr reingestellt. Workload ist extrem + wenig Personal, Überstunden sind bereits normal und notwendig
Karriere/Weiterbildung
Weiterbildung und Karriereoptionen sind sehr gut
Gehalt/Sozialleistungen
Gute Sozialleistungen, viele benefits, pünktliche Zahlung. bessere Entlohnung für mehr Verantwortung nicht immer fair
Umwelt-/Sozialbewusstsein
Druck auf klimaneutralem Papier
Kollegenzusammenhalt
Meist gute Zusammenarbeit, manchmal hat man aber Kollegen die Feedback nicht direkt an einen selbst sondern direkt an den Vorgesetzten spielen.
Umgang mit älteren Kollegen
Hauptsächlich Kollegen jüngerem und mittleren Alters im Innendienst und weniger ältere Kollegen.
Arbeitsbedingungen
Technik könnte besser sein
Kommunikation
Es wird viel in regelmäßigen Meetings kommuniziert. Änderungen der Unternehmensstruktur mit endgültigen Informationen kommen jedoch meist kurzfristig.