Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung bei PHD Germany GmbH in Frankfurt am Main gearbeitet.
Gut am Arbeitgeber finde ich
Kommunikation und Transparenz sowie die grundsätzlich positive Atmosphäre - und aktuell das Management der Corona-Krise.
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
-
Verbesserungsvorschläge
Insgesamt etwas zu viele juniorige MitarbeiterInnen. Es braucht mehr erfahrene Senior Executives und Account Manager.
Arbeitsatmosphäre
Es ist natürlich auch immer Team-abhängig. Mir macht die Arbeit sehr viel Freude, was insbesondere auch mit der grundsätzlich positiven Atmosphäre zusammenhängt.
Image
Die Wahrnehmung der Agentur ist positiv, nach innen und außen. Die stetige Entwicklung und das Wachstum ist spürbar. Einen wesentlichen Anteil hat die Geschäftsführung, die emphatisch und fachlich gut ist.
Work-Life-Balance
Home-Office wurde auch schon vor Corona ermöglicht. Dass es kein 9 to 5 Job ist, sollte auch jedem klar sein. In der Regel werden Ausgleiche für deutliche Überstunden angeboten, manchmal aber auch leider vergessen, trotz vorheriger Ankündigung. Dennoch wird insgesamt darauf geachtet, dass keiner unnötig lange vor dem Rechner sitzt, und mit einer strukturierten Arbeitsweise ist das in den meisten Fällen auch selbst steuerbar. Teilzeit und Elternzeit ist gelebte Praxis.
Karriere/Weiterbildung
Es gibt vielfältige Angebote der Weiterbildung. Eine Karriere ist auch recht gut möglich, individuelles Engagement und Skills vorausgesetzt.
Gehalt/Sozialleistungen
Gehalt ist okay, wie das in einer Mediaagentur eben so ist. Schlussendlich ist es auch eine Sache der Verhandlung. Es gibt gehaltlich schon teilweise deutliche Unterschiede, bei ähnlichem Knowhow und Erfahrung. Außerdem spielt auch der Bereich, in dem man arbeitet, eine Rolle. D.h. KollegInnen, die auf dem gleichen Level stehen aber in verschiedenen Bereichen arbeiten, können deutliche Unterschiede beim Gehalt haben.
Umwelt-/Sozialbewusstsein
Die Agentur ist engagiert und glaubwürdig im Bestreben, gesellschaftliche Themen anzugehen und einen Beitrag zu leisten. Für die MitarbeiterInnen gibt es auch Möglichkeiten, sich selbst einzubringen. Aktuell beteiligt sich die gesamte Agentur an Spenden für wohltätige Zwecke.
Kollegenzusammenhalt
Insgesamt gibt es ein ausgeprägtes Wir-Gefühl. Da die meisten Teams mit dem Tagesgeschäft mindestens ausgelastet sind, hält sich eine freiwillige Mehrarbeit bspw. um andere Teams zu unterstützen, in Grenzen.
Umgang mit älteren Kollegen
Es ist insgesamt eine recht junge Agentur, dennoch war und ist der Umgang mit älteren Kollegen immer sehr respektvoll.
Vorgesetztenverhalten
Meine Erfahrung, mit mehreren verschiedenen Vorgesetzten, war bislang sehr gut! Sollte es mal mit einem Vorgesetzten nicht passen und auch nachhaltig keine Besserung entstehen, gibt es meist interne Optionen, beispielsweise durch einen Team-Wechsel.
Arbeitsbedingungen
Die Büroräume sind eher funktional (Großraum), aber es wird einiges für das Wohlbefinden gemacht. In Frankfurt gibt es 2 Kaffeevollautomaten, von denen leider nur einer ordentlichen Kaffee macht.
Kommunikation
Sehr hohe Transparenz und regelmäßige Updates seitens der Geschäftsführung.
Gleichberechtigung
Es gibt aus meiner Sicht keine Unterschiede zwischen Geschlechtern. Außerdem wird eine offene Kommunikation, über verschiedene Hierarchieebenen hinweg, gelebt.
Interessante Aufgaben
Es gibt viel Spielräume, um eigene Ideen einzubringen und diese auch zu verwirklichen.
herzlichen Dank für das positive Feedback. Es freut uns natürlich sehr, dass es dir bei PHD gefällt und du die Agentur als guten Arbeitgeber beschreibst. Insbesondere deine positive Wahrnehmung hinsichtlich des Umgangs mit der Corona-Krise sowie Kommunikation und Transparenz in dieser herausfordernden Zeit freut uns sehr.
Nochmals vielen Dank und beste Grüße Fabian Director Marketing und PR
PS: das mit dem Kaffee ist natürlich so eine Sache. Daher gibt es auch 2 KVA mit unterschiedlichem Geschmack ;-)
Zufriedenheit ist Teamabhängig
2,5
Nicht empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Beschaffung / Einkauf bei PHD Germany GmbH in Frankfurt am Main gearbeitet.
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
Homeoffice wurde uns erst in der Pandemie erlaubt. Also nur dann wenn die Firma davon profitiert und nicht der Arbeitgeber
Verbesserungsvorschläge
Anerkennung zeigt sich nicht nur durch nette Worte sondern eben auch durch die Bezahlung
Arbeitsatmosphäre
Man fühlt sich sehr kontrolliert und in allen Schritten von dem Teamleiter beobachtet
Kommunikation
Bei Fragen überlegt man 2 mal um keine blöde Antwort zu erhalten
Eines unserer wichtigsten Prinzipien ist es, bei PHD eine Kultur der offenen und wertschätzenden Kommunikation zu pflegen und leben. Dass du dich kontrolliert und beobachtet fühlst, solltest du in jedem Fall bei deinem Vorgesetzen ansprechen. Alternativ wende dich auch vertrauensvoll an Katrin.
Beim Thema "Homeoffice" ist es so, dass PHD bereits seit einigen Jahren Homeoffice-Tage grundsätzlich ermöglicht. Es ist richtig, dass dies bislang nicht pauschal den Mitarbeitenden gewährt wurde, sondern immer in Abstimmung mit der jeweiligen Teamleitung geschah.
Herzliche Grüße
Fabian
Director Marketing und PR
Einkäufer
2,7
Nicht empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Beschaffung / Einkauf bei PHD Germany GmbH in Frankfurt am Main gearbeitet.
Gut am Arbeitgeber finde ich
Extra Urlaubstage
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
Man schätzt nicht gute Mitarbeiter
Verbesserungsvorschläge
Mehr Wertschätzung plus mehr Gehalt , Belohnung für gute Arbeit und extra Aufgaben
wie du weißt, ist jedes Feedback für uns sehr wertvoll; daher vielen Dank, dass du dir die Zeit genommen hast diesen Beitrag zu verfassen.
Du betonst mehrfach das Thema „Wertschätzung für gute Mitarbeiter“. Es ist wirklich schade, das du deine Arbeit als ungenügend wertgeschätzt empfindest. Um dies zu ändern, würde es uns sehr helfen, die Gründe besser zu verstehen.
Bring das Thema gerne einmal bei Deiner Führungskraft zur Sprache oder wende Dich auch jederzeit vertrauensvoll an mich.
Herzliche Grüße Katrin I Manager People & Culture
Junior Executive Digital
4,6
Empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Marketing / Produktmanagement bei PHD Germany GmbH in Frankfurt am Main gearbeitet.
Gut am Arbeitgeber finde ich
Kommunikation, Schulungsangebot.
Arbeitsatmosphäre
Die Arbeitsatmosphäre ist sehr entspannt. Das heißt aber nicht, dass wir wenig to dos haben. Es ist sehr professionell, aber es wird auch viel gelacht. Es gibt einen guten Austausch zwischen den Kollegen und ich fühle mich sehr wertgeschätzt.
Image
Cooles Image :-) Es wird viel am Branding und der Außerwirkung gearbeitet, Social Media etc.
Work-Life-Balance
Außerordentlich gut! Das private Leben, Arzttermine, Familie etc. ist super mit dem Job vereinbar. Es wird immer wieder kommuniziert, wie wichtig es der Firma ist, dass es uns Mitarbeitern gut geht. Wenn man zum Arzt muss, geht man zum Arzt. Wenn das in der Arbeitszeit passiert, dann ist das vollkommen in Ordnung. Wenn andere private Dinge anstehen wird viel Verständnis gezeigt. Man hat das Gefühl, dass die Firma ihren Mitarbeitern zu 100 % vertraut und ihnen ganz viel Freiraum gibt.
Karriere/Weiterbildung
Es gibt die OMD School. Hier haben wir regelmäßig Schulungen, Workshops etc. Das Angebot ist toll.
Gehalt/Sozialleistungen
Für eine Media Agentur ist das Gehalt denke ich wettbewerbsfähig. Ich kann es aber als Junior noch nicht wirklich bewerten.
Umwelt-/Sozialbewusstsein
Wir legen viel Wert auf nachhaltiges Reisen.
Kollegenzusammenhalt
Der Kollegenzuammenhalt ist sehr gut. Ich habe jederzeit das Gefühl, ich kann jemanden anrufen aus dem Home Office oder zu seinem Tisch rübergehen und fragen. Auch die Vorgesetzte haben immer ein offenes Ohr für Fragen und sind stets für einen da.
Umgang mit älteren Kollegen
Wir sind ein sehr junges Team, haben aber auch ein, zwei ältere Kollegen. Absolut wertschätzend und toll.
Vorgesetztenverhalten
Ich kann mich nur wiederholen. Meine Vorgesetzte ist immer für mich da, kommuniziert sehr respektvoll und wertschätzend und fördert mich in Sachen Workshops, Schulungen etc.
Arbeitsbedingungen
Ein nettes Büro :-) Obstkorb, guter Café, gutes essen mit Vermarktern ...
Kommunikation
Außerordentliche, wertschätzende Kommunikation. Ich habe selten so einen respektvollen und professionellen Umgang erlebt. Es gibt keinerlei Fingerpointing und Probleme werden immer gemeinschaftlich gelöst. Meine Vorgesetzte gibt mir stets das Gefühl für mich da zu sein und ich habe keinerlei Angst, Fehler zu machen. Selbst, wenn man einen Fehler macht ist das überhaupt kein Problem und man löst die Herausforderungen im Team.
Gleichberechtigung
Absolut!
Interessante Aufgaben
Mit der zeit kommen immer mehr und spannendere to dos auf einen zu. Die Arbeit macht Spaß :-)
Führungskraft / ManagementHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Marketing / Produktmanagement bei PHD Germany GmbH in Düsseldorf gearbeitet.
Wofür möchtest du deinen Arbeitgeber im Umgang mit der Corona-Situation loben?
Momentan dafür den Mitarbeiter in den Fokus zu stellen und jedem die Wahl zu lassen das für sich Richtige zu tun.
Wie kann dich dein Arbeitgeber im Umgang mit der Corona-Situation noch besser unterstützen?
Die PHD agiert im Rahmen der Omnicom Vorgaben sehr weitsichtig und mit absolut größter Vorsicht und Fokus aus dem Mitarbeiter. Jeder Schritt ist gut durchdacht. Chapeau!
Arbeitsatmosphäre
Vom Management über die Kollegen, von der Assistenz bis zum Empfang: Jeder begegnet Jedem auf Augenhöhe. Das ist die halbe Miete. Was die Räumlichkeiten angeht, so wird's nun mal eng, wenn man viele neue Kollegen wegen des vielen Neugeschäfts eingestellt hat. Besser so, als 1A Büros und und keine Kunden!
Image
Die PHD hat Kunden überzeugt, damit Mirarbeiter überzeugt und wiederum neue Kunden überzeugt. Wenn man für Kunden wir z.B. VV, Seat, Audi, die Bundesregierung, Bayer oder Aldi arbeitet kann man nicht so viel Falsch gemacht haben.
Work-Life-Balance
Mal hat man viel zu tun, mal weniger. Mal ist Pitch, mal Sommerloch. Es gleicht sich aus, wenn man eine Führungskraft hat, die das entsprechend mitlebt. Vor 10 Jahren wurde deutlich mehr geschrubbt als heute...daher kenne ich ganz andere Zeiten!
Kollegenzusammenhalt
ONEPHD - ONETEAM - Ist so. kannst nichts gegen machen.
Umgang mit älteren Kollegen
Ältere Kollegen haben die Erfahrung, die die Jüngeren niemals Googlen können...
Vorgesetztenverhalten
Stets tadellos und vorbildlich. Stets professionell und menschlich. Stets leidenschaftlich und engagiert. Nie egal. Der Fisch stinkt vom Kopf her sagt man. Nicht bei der PHD.
Kommunikation
Die PHD informiert im Grundsatz seine Mitarbeiter regelmäßig über News in der Agentur oder im Netzwerk. Auch findet ein regelmäßiger und in meinen Augen sehr transparenter austausch in den Teams statt.
Interessante Aufgaben
Kommt auf die Stufe an auf der man steht. Aber in keiner anderen Branche kann man proaktiv und aus eigenem Antrieb so viel Beitragen wie in der Media. Das alleine sollte die Aufgaben schon interessant machen.
Teamabhängig und grundsätzlich OK. Aber Augen auf bei der Berufs- und Betriebswahl.
3,5
Empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Marketing / Produktmanagement bei PHD Germany GmbH in Düsseldorf gearbeitet.
Wofür möchtest du deinen Arbeitgeber im Umgang mit der Corona-Situation loben?
Eine offene Kommunikation und viele individuelle Lösungen. Grundsätzlich zeigt sich auch hier eine kluge und sehr gute Führungsspitze. Auch der Konzern (der deutsche Teil) hat extrem klug und mitarbeiterfreundlich reagiert.
Was macht dein Arbeitgeber im Umgang mit der Corona-Situation nicht gut?
Ich war überrascht wie wenig arbeitsrechtliches bzw. kaufmännisches Know-How da ist. Es musste sich erst über alles informiert werden. Für sowas erwarte ich entsprechende Fachkräfte im Konzern.
Wie kann dich dein Arbeitgeber im Umgang mit der Corona-Situation noch besser unterstützen?
Bisher klappt hier alles gut.
Arbeitsatmosphäre
Die Kollegen sind grundsätzlich nett, einige sogar super und hoch professionell. Je nach Abteilung sind sie netter oder hochnäsiger. Manchmal verwechseln einige die Arbeit mit dem Laufsteg.
Image
In der Branche ist die PHD ein Rising Star. Außerhalb der Marketingwelt würde ich aber 0 Sterne geben, kennt kein Mensch und es weiß auch keiner was die machen. Die Mediaagenturen sind eher schlecht in der eigenen Vermarktung, klingt komisch ist aber so.
Work-Life-Balance
Wie in den kritischen Kommentaren zu lesen werden die Überstunden weder sinnvoll ausgeglichen noch bezahlt. Meist kommen komische Ausreden, von wegen Branche, aber das ist etwas hintern Mond. Der Ursprung der Unkultur ist im Headquarters in England (PHD) und New York (Omnicom) zu suchen und kann nur spekuliert werden.
Karriere/Weiterbildung
Grundsätzlich ist eine Karriere möglich, aber aufgrund der geringen Gehälter ziehen die Meisten weiter. Braindrain ist oft zu spüren. Die eigene Vorbildung und die eigenen Kenntnisse werden oft für die Agentur und den Konzern nur mangelhaft genutzt, da kein Big Picture der Mitarbeiterkompetenzen existiert, es wird in den kleinen Subuniversen der Teams gelacht und gedacht.
Gehalt/Sozialleistungen
Meist zu gering. Der Abschluss und die Qualifikation bringen eher wenig bis nichts. Gibt paar Benefits, davon zahlt man aber keine Miete.
Umwelt-/Sozialbewusstsein
Das ist einer der Bereiche wo die Führung außerhalb der Konzernvorgaben agieren kann. Hier wird tatsächlich viel Positives ausprobiert und umgesetzt. Ob es immer sinnvoll ist sei Mal dahingestellt.
Kollegenzusammenhalt
Die viele Kollegen sind gute Sparringspartner. Marketingtypisch sind zwar viele Lästerschwestern unterwegs, aber die sind bekannt und selbst das ist im Rahmen. Besonders die Teams um einen großen Autokonzern zeigen einen extrem hohen Zusammenhalt und ein starkes Commitment. Sie sind auch die Treiber von Innovation und Veränderung.
Umgang mit älteren Kollegen
Es gibt zum Glück auch einige ältere Kollegen. Diese sind die Kompetenzträger des Unternehmens. Leider werden hiervon zu wenige eingestellt.
Vorgesetztenverhalten
Grundsätzlich sehr gut. Besonders die Geschäftsführerurgesteine sind vorbildlich und sehr menschlich. Sie genießen ein hohes Ansehen bei den Mitarbeitern und im Konzern.
Arbeitsbedingungen
Bisher Großraumbüro.
Kommunikation
Die PHD selbst pflegt eine offene Kommunikation. Die Kommunikation intern und zum Kunden ist überwiegend von Vertrauen und Offenheit geprägt. Das wissen auch die Kunden zu schätzten.
Gleichberechtigung
Keine Beanstandungen. Alles vorbildlich.
Interessante Aufgaben
Aufgrund des eher manuellen Prozessmanagements neigt man oft die Aufgaben automatisiert und eher quantitativ abzuarbeiten. Die Agentur tendiert zu einer Behörde. Das möchte aber niemand. Die Aufgaben hängen stark auch vom Team und Kunden ab, je nachdem wie fort- oder rückschrittlich er ist.
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich PR / Kommunikation bei PHD Germany GmbH in Düsseldorf gearbeitet.
Wofür möchtest du deinen Arbeitgeber im Umgang mit der Corona-Situation loben?
Schnelle Reaktionszeiten und Entscheidungen bzgl. Umsetzung der Home Office Regelungen. Einfache und unbürokratische Mitnahme von Technik aus dem Büro zum Einsatz zuhause. 5/5 Sternen!
Image
Viele neue Pitchgewinne, starkes Wachstum - trotzdem menschlich und nahbar geblieben
Work-Life-Balance
Grundsätzlich ist es im Agentur- & Dienstleistungssektor nicht einfach eine vernünftige Work-Life-Balance zu erreichen. Die phd versucht hier schon aktiv gegenzusteuern.
Karriere/Weiterbildung
Wenn selbständig eine Weiterentwicklung angestrebt wird, kann diese auch verwirklicht werden. Vorgesetze sind hilfreich und fördern Mitarbeiter. Es werden keine Steine in den Weg gelegt.
Gehalt/Sozialleistungen
Im guten nationalen Agenturdurchschnitt
Umwelt-/Sozialbewusstsein
Es gibt viele Aktionen für die Umfwelt (z.B. Initiative für mehr Bahn fahren und weniger fliegen"), oder jährliche Spendenaktionen für unsere Partnerschule in Afrika.
Kollegenzusammenhalt
Teamintern besteht ein sehr guter Zusammenhalt. Auch teamübergreifend trifft man immer auf ein offenes Ohr.
Vorgesetztenverhalten
Bislang immer ehrlich, fair und zuverlässig!
Arbeitsbedingungen
Modernes Office, gute Ausstattung, GameLab, Kicker, Dart, offene Arbeitsbereiche Der Kaffee könnte etwas besser sein :-P
Kommunikation
Offene und ehrliche Kommunikation. Als Mitarbeiter fühlt man sich eingebunden und gut informiert. Entscheidungen werden nachvollziehbar begründet.
Gleichberechtigung
Gleichberechtigung ist absolut gegeben!
Interessante Aufgaben
Wer sich aktiv & selbständig mit einbringt, auch mal mit neuen Ideen um die Ecke kommt, hat große Chancen sich seine Aufgaben zum Teil selbst zu gestalten.
herzlichen Dank für die umfassende und äußerst gute Bewertung! Es ist sehr schön zu hören, dass Du die persönlichen Entwicklungsmöglichkeiten, die Offenheit und Menschlichkeit in der Agentur so positiv wahrnimmst. Wir freuen uns auch sehr über Deinen guten Eindruck beim Thema „Work-Life-Balance“. Uns ist bewusst, dass diesem eine große Bedeutung zukommt, weshalb wir immer bemüht sind, Modelle zu erarbeiten, die den Bedürfnissen aller Beteiligten entsprechen.
Und beim Kaffee können wir vielleicht mal eine andere Sorte testen. Ich sehe zu, dass wir hier etwas tun ;-)
Vielen Dank nochmals und freundliche Grüße Fabian | Director Marketing & PR
fairer Arbeitgeber
4,4
Empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung bei PHD Germany GmbH in Düsseldorf gearbeitet.
Wofür möchtest du deinen Arbeitgeber im Umgang mit der Corona-Situation loben?
Führungskraft / ManagementHat zum Zeitpunkt der Bewertung bei PHD Germany GmbH in Düsseldorf gearbeitet.
Wofür möchtest du deinen Arbeitgeber im Umgang mit der Corona-Situation loben?
Maximum an Transparenz, klarer Fokus auf Mitarbeiterbedürfnisde, individuelle Lösungen, eng getaktete persönliche (im D so Sinne von Live-Video) Updates
Was macht dein Arbeitgeber im Umgang mit der Corona-Situation nicht gut?
Fällt mir gerade nichts ein.
Wie kann dich dein Arbeitgeber im Umgang mit der Corona-Situation noch besser unterstützen?
PHD und die Omnicom-Gruppe unterstützt bereits angesichts einer für alle neuen Situation close to perfect
herzlichen Dank für diese Rückmeldung und Deine positive Bewertung. "Close to perfect" ehrt uns sehr und ist ein echter Ansporn, diesen Eindruck auch in Zukunft beizubehalten.
Nochmals besten Dank und viele Grüße Fabian | Director Marketing & PR