Welches Unternehmen suchst du?
PLEdoc GmbH Logo

PLEdoc 
GmbH
als Arbeitgeber

Wie ist es, hier zu arbeiten?

4,2
kununu Score41 Bewertungen
100%100
WeiterempfehlungLetzte 2 Jahre
Details anzeigen

Mitarbeiterzufriedenheit

    • 3,8Gehalt/Sozialleistungen
    • 3,6Image
    • 3,8Karriere/Weiterbildung
    • 4,3Arbeitsatmosphäre
    • 3,8Kommunikation
    • 4,2Kollegenzusammenhalt
    • 4,6Work-Life-Balance
    • 4,2Vorgesetztenverhalten
    • 4,2Interessante Aufgaben
    • 4,4Arbeitsbedingungen
    • 3,8Umwelt-/Sozialbewusstsein
    • 4,3Gleichberechtigung
    • 4,4Umgang mit älteren Kollegen

Awards

Gehälter

64%bewerten ihr Gehalt als gut oder sehr gut (basierend auf 33 Bewertungen)


Wieviel kann ich verdienen?

Mittelwert Bruttojahresgehalt Vollzeit
Dokumentalist5 Gehaltsangaben
Ø50.700 €
Projektmanager:in5 Gehaltsangaben
Ø48.700 €
Vermessungsingenieur5 Gehaltsangaben
Ø43.800 €
Gehälter für 7 Jobs entdecken

Unternehmenskultur

Traditionelle
Kultur
Moderne
Kultur
PLEdoc
Branchendurchschnitt: Energie

Mitarbeiter nehmen bei diesem Arbeitgeber vor allem diese Faktoren wahr: Kollegen helfen und Seine Arbeit ordentlich erledigen.


Die vier Dimensionen von Unternehmenskultur

JobFür mich
PLEdoc
Branchendurchschnitt: Energie
Unternehmenskultur entdecken

Unternehmensinfo

Wer wir sind

Wir machen komplexe Daten einfach nutzbar!

Aus unüberschaubaren Datenmengen wertvolle Informationen machen. Das ist unsere Kompetenz mit mehr als 25 Jahren Erfahrung.

Als 100%ige Tochter der Open Grid Europe, einem der großen Gas-Fernleitungsnetzbetreiber in Deutschland, setzen wir Standards in Geodatenmanagement, technischer Dokumentation und Asset-Informationssystemen.

Unsere Stellenausschreibungen finden Sie auf unserer Internetseite unter: www.pledoc.de. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

Produkte, Services, Leistungen

Unsere Kerntätigkeiten sind vielfältig

  • Geodatenmanagement – Analyse und Veredelung unterschiedlichster Quelldaten
  • Planung, Weiterentwicklung und Betrieb von Asset-Informationssystemen
  • Leitungsauskunft – Online und (voll-)automatisch
  • Vermessung – am liebsten Spezialvermessungen
  • Datensteuerung großer Anlagen-Projekte (Document Control Center)
  • Aktualisierung digitaler technischer Dokumentationen und Datenintegration

Perspektiven für die Zukunft

Wir sind digital!

Seit je her arbeiten wir an der Digitalisierung: Von technischer Dokumentation. Und von Geschäftsprozessen.
Neue Technologien, z. B. die hochperformante Verarbeitung von (Geo-)Daten mit InMemory Datenbanken, ermöglichen immer neue Anwendungsfelder, die Integration unterschiedlichster Datenquellen sowie eine immer ansprechendere und auch wertvollere Visualisierung von Ergebnissen.

Wir verstehen uns in diesem Umfeld als Digitalisierungspartner:in und blicken mit Freude auf die Möglichkeiten, die wir für und mit unseren Kundinnen und Kunden in den kommenden Jahren erschließen können.

Kennzahlen

Mitarbeiterca. 200
Umsatzca. 18 Mio. €

Social Media

Was wir bieten

Benefits

Die folgenden Benefits wurden am häufigsten in den Bewertungen von 37 Mitarbeitern bestätigt.

  • KantineKantine
    86%86
  • ParkplatzParkplatz
    86%86
  • Mitarbeiter-EventsMitarbeiter-Events
    76%76
  • Flexible ArbeitszeitenFlexible Arbeitszeiten
    73%73
  • Betriebliche AltersvorsorgeBetriebliche Altersvorsorge
    70%70
  • Gesundheits-MaßnahmenGesundheits-Maßnahmen
    68%68
  • HomeofficeHomeoffice
    68%68
  • RabatteRabatte
    62%62
  • InternetnutzungInternetnutzung
    54%54
  • BetriebsarztBetriebsarzt
    51%51
  • Gute VerkehrsanbindungGute Verkehrsanbindung
    46%46
  • BarrierefreiBarrierefrei
    38%38
  • DiensthandyDiensthandy
    32%32
  • CoachingCoaching
    30%30
  • Mitarbeiter-BeteiligungMitarbeiter-Beteiligung
    27%27
  • EssenszulageEssenszulage
    19%19
  • KinderbetreuungKinderbetreuung
    14%14
  • FirmenwagenFirmenwagen
    8%8
  • Hund erlaubtHund erlaubt
    8%8

Was PLEdoc GmbH über Benefits sagt

  • Leistungsgerechte Vergütung mit Weihnachtsgeld und Jahressonderzahlung (i.d.R. 13,5 Gehälter)
  • Flexible Arbeitszeiten
  • Betriebliche Altersversorgung
  • Kantine mit Essenszulagen
  • Betriebliches Gesundheitsmanagement
  • Kostengünstige Mitgliedschaft in unserem Partnerfitnessstudio in Essen
  • Fahrrad- und KFZ-Leasing
  • 30 Urlaubstage
  • 38 Stunden-Woche
  • Angebote für Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter „Corporate Benefits“
  • Kostenlose Parkplätze

Was macht es besonders, für uns zu arbeiten?

Wir sind offen!

In unserem Team arbeiten Vermessungsingenieure und Maschinenbauer, Geoinformatiker und Verfahrenstechniker, Elektroingenieure und Applikationsbetreuer, Ideengeber und Datenveredeler, Digitale und Analoge, Frauen und Männer, Kaffee- und Tee-Trinker.

Bei uns stehen die Bürotüren i. d. R. offen und Vorgesetzte sowie Geschäftsführung sind für alle Mitarbeiter direkt ansprechbar.

Wen wir suchen

Aufgabengebiete

Netzauskunft, Netzdokumentation, Anlagendokumentation, IT-und Datenmanagement, Controlling

Gesuchte Qualifikationen

Vermessungstechniker:innen und -ingenieur:in, Geoinformatiker:innen, Informatiker:innen, Maschinenbauer:innen, Verfahrenstechniker:innen, Elektroingenieure:innen und Applikationsbetreuer:innen, Ideengeber:innen und Datenveredeler:innen

Für Bewerber

Hilfreiche Informationen zum Bewerbungsprozess bei PLEdoc GmbH.

  • Wir freuen uns über vollständige Bewerbungsunterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, schulische und universitäre Zeugnisse, Arbeitszeugnisse)

  • Bitte seien Sie sie selbst- wir möchten ja schließlich Sie kennenlernen.

  • Wir freuen uns über Ihre Bewerbung über unseren Stellenmarkt.

  • Vorstellungsgespräch

Standorte

Was Mitarbeiter sagen

Was Mitarbeiter gut finden

Die klasse Arbeitsatmosphäre sowie der kollegiale Umgang. Die gelebten flachen Hierarchien.
Bewertung lesen
Hier macht man sich echt Gedanken über Mitarbeiter
Bewertung lesen
Gleitzeit, Homeoffice, Atmosphäre
Bewertung lesen
Man hat ein vielseitiges Aufgabenfeld, nette Arbeitskollegen und viele Möglichkeiten.
Gutes und günstiges Kantinenessen.
Die abwechslungsreiche Ausbildung, durch die man verschiedene Einblicke in das ganze Berufswesen bekommt
Was Mitarbeiter noch gut finden? 17 Bewertungen lesen

Was Mitarbeiter schlecht finden

Bis jetzt nichts negatives.
Bewertung lesen
Bis jetzt habe ich hierzu noch nichts zu sagen. Dafür bin ich noch nicht lang genug hier.
Bewertung lesen
Man versteht es leider nicht sich gut zu verkaufen. Seitens des Mutterkonzern gibt es in Teilen ein herabschauen auf die Mitarbeiter des Tochterkonzerns.
Bewertung lesen
Stellen wurden abgebaut anstatt neu zu besetzen. Daraus resultieren mehr Arbeit für weniger Miarbeiter und Überstunden.
Bewertung lesen
Abwanderung von know-how-Trägern verhindern
Was Mitarbeiter noch schlecht finden? 9 Bewertungen lesen

Verbesserungsvorschläge

Bis jetzt habe ich hierzu noch nichts zu sagen. Dafür bin ich noch nicht lang genug hier.
Bewertung lesen
Junge engagierte Mitarbeiter versuchen zu halten......."Bugwellen" durch geeignete Stellenbesetzung versuchen zu verhindern und nicht auf den Rücken der Mitarbeiter austragen und dabei Stellen streichen......angemessene "Belohnung" und Vergütung für geleistete Überstunden.....mehr weibliche Führungskräfte
Bewertung lesen
Näher an das Mutterunternehmen rücken (finanziell + organisatorisch)
Personalabteilung und Geschäftsführung sind konservativer und auf Kontrolle bedachter als die Mitarbeiter
Bewertung lesen
Besonders am Anfang der Ausbildung wird man mit Informationen und verschiedenen Programmen überhäuft. Zwar kann man immer bei einem Kollegen nachfragen, jedoch wäre eine geordnetere Einführung wünschenswert.
Was Mitarbeiter noch vorschlagen? 13 Bewertungen lesen

Bester und schlechtester Faktor

Am besten bewertet: Work-Life-Balance

4,6

Der am besten bewertete Faktor von PLEdoc ist Work-Life-Balance mit 4,6 Punkten (basierend auf 11 Bewertungen).


Als Werkstudent ist man zwischen 10-20 Wochenstunden beschäftigt. Die Zeiten lassen sich nach Rücksprache anpassen, auch wenn hier durch die Führungskraft versucht wird möglichst hohe Stundenzahlen zu erzielen. Dennoch nimmt die Führungskraft Rücksicht darauf, dass das Studium im Vordergrund liegt.
5
Bewertung lesen
Mobiles Arbeiten, Gleitzeit als auch Teilzeit-Modelle ermöglichen gute und individuelle WLB Gestaltung.
5
Bewertung lesen
Durch Gleitzeit und Homeoffice funktioniert es super. Sogar für Familien mit Kindern.
5
Bewertung lesen
Modern. Home-Office ohne Probleme möglich. Gleit- und Kernarbeitszeit ermöglicht allen Kollegen auch von weiter weg ohne Staustress zur Arbeit zu kommen.
5
Bewertung lesen
Gleitzeit, homeoffice ermöglichen flexibles Arbeiten
4
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch über Work-Life-Balance sagen? 11 Bewertungen lesen

Am schlechtesten bewertet: Image

3,6

Der am schlechtesten bewertete Faktor von PLEdoc ist Image mit 3,6 Punkten (basierend auf 6 Bewertungen).


Hatte zuvor noch nie von der Firma gehört.
3
Bewertung lesen
Nur in Fachkreisen bekannt. Kleine Tochter eines Gasversorgers der Vielen noch unter den alten Namen geläufig ist.
3
Bewertung lesen
Keiner kennt die Firma. Das ist das größte Problem und auch der Personalabteilung voll bewusst. Gefühlt wird dagegen aber nur halbherzig vorgegangen. Xing, Linkedin und Co. sind nur schwach gepflegt.
3
Bewertung lesen
"Die kleine Tochter" eines bekannten Konzerns
3
Bewertung lesen
Als exklusive Tochter von Open Grid Europe hat PLEdoc kein sonderlich starkes öffentliches Profil, aber auch innerhalb des Konzerns könnte die Wahrnehmung besser sein.
2
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch über Image sagen? 6 Bewertungen lesen

Karriere und Weiterbildung

Karriere/Weiterbildung

3,8

Karriere/Weiterbildung wird mit durchschnittlich 3,8 Punkten bewertet (basierend auf 9 Bewertungen).


Ich hoffe natürlich auf eine Übernahme bei der Firma PleDOC
5
Bewertung lesen
Die Möglichkeiten sind nicht schlecht, innerhalb der Firma aber begrenzt. Aufstieg geht oft über den Mutterkonzern. Weiterbildung ist gegeben, aber alles in geringerem Maße als im Mutterkonzern. Eine Aussage eines Mitarbeiters ist in diesem Zusammenhang: "Wir sind die ärmliche kleine Tochter".
4
Bewertung lesen
Ein sehr kleiner Teil des Unternehmens wird im Laufe seiner Zeit die Möglichkeit bekommen "Karriere zu machen". Erfahrungsgemäß stagniert der größere Teil der Belegschaft allerdings in seiner Position.
3
Bewertung lesen
Für Zeitarbeiter besteht die Möglichkeit der Übernahme nach 18 Monaten. Ist schon vorgekommen, jedoch nicht die Regel.
3
Bewertung lesen
Die Karrierechancen sind nicht in jedem Bereich gleich und natürlich abhängig von der Eigeninitiative. Die Möglichkeit zur Weiterbildung besteht.
4
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch über Karriere/Weiterbildung sagen? 9 Bewertungen lesen
Anmelden
Anmelden

Bitte melde dich an, um auf diesen Beitrag zu reagieren. Du bleibst dabei selbstverständlich für Andere anonym.

oder