Let's make work better.

Welches Unternehmen suchst du?
PLEdoc GmbH Logo

PLEdoc 
GmbH
als Arbeitgeber

Top
Company
2025

Wie ist es, hier zu arbeiten?

Top
Company
2025
4,5
kununu Score91 Bewertungen
100%100
WeiterempfehlungLetzte 2 Jahre
Details anzeigen

Mitarbeiter:innen-Zufriedenheit

    • 4,3Gehalt/Sozialleistungen
    • 4,3Image
    • 4,2Karriere/Weiterbildung
    • 4,7Arbeitsatmosphäre
    • 4,3Kommunikation
    • 4,6Kollegenzusammenhalt
    • 4,8Work-Life-Balance
    • 4,6Vorgesetztenverhalten
    • 4,5Interessante Aufgaben
    • 4,7Arbeitsbedingungen
    • 4,3Umwelt-/Sozialbewusstsein
    • 4,7Gleichberechtigung
    • 4,7Umgang mit älteren Kollegen

Awards

Unternehmenskultur

Traditionelle
Kultur
Moderne
Kultur
PLEdoc
Branchendurchschnitt: Energie

Mitarbeiter:innen nehmen bei diesem Arbeitgeber vor allem diese Faktoren wahr: Kollegen helfen und Sich kollegial verhalten.


Die vier Dimensionen von Unternehmenskultur

JobFür mich
PLEdoc
Branchendurchschnitt: Energie
Unternehmenskultur entdecken

Unternehmensinfo

Wer wir sind

Mit über 30 Jahren Erfahrung verwandeln wir unüberschaubare Datenmengen in wertvolle Informationen.

Als 100%ige Tochter der OGE, einem der führenden Fernleitungsnetzbetreiber für Gas in Europa, setzen wir Standards in Geodatenmanagement, technischer Dokumentation und Netzinformationssystemen.

Wir entwickeln für unsere Kunden optimale Lösungen rund um digitale Daten!

Produkte, Services, Leistungen

  • Geodatenmanagement – Analyse und Veredelung unterschiedlichster Quelldaten
  • Planung, Weiterentwicklung und Betrieb von Asset-Informationssystemen
  • Leitungsauskunft – Online und (voll-)automatisch
  • Vermessung – am liebsten Spezialvermessungen
  • Datensteuerung großer Anlagen-Projekte (Document Control Center)
  • Aktualisierung digitaler technischer Dokumentationen und Datenintegration

Perspektiven für die Zukunft

Seit je her arbeiten wir an der Digitalisierung: Von technischer Dokumentation. Und von Geschäftsprozessen.
Neue Technologien, z. B. die hochperformante Verarbeitung von (Geo-)Daten mit InMemory Datenbanken, ermöglichen immer neue Anwendungsfelder, die Integration unterschiedlichster Datenquellen sowie eine immer ansprechendere und auch wertvollere Visualisierung von Ergebnissen.

Wir verstehen uns in diesem Umfeld als Digitalisierungspartner:in und blicken mit Freude auf die Möglichkeiten, die wir für und mit unseren Kundinnen und Kunden in den kommenden Jahren erschließen können.

Kennzahlen

Mitarbeiterca. 250
Umsatzca. 23 Mio. €

Social Media

Was wir bieten

Benefits

Die folgenden Benefits wurden am häufigsten in den Bewertungen von 85 Mitarbeiter:innen bestätigt.

  • KantineKantine
    89%89
  • ParkplatzParkplatz
    89%89
  • Mitarbeiter-EventsMitarbeiter-Events
    86%86
  • Flexible ArbeitszeitenFlexible Arbeitszeiten
    84%84
  • HomeofficeHomeoffice
    81%81
  • Gesundheits-MaßnahmenGesundheits-Maßnahmen
    71%71
  • Betriebliche AltersvorsorgeBetriebliche Altersvorsorge
    71%71
  • RabatteRabatte
    69%69
  • InternetnutzungInternetnutzung
    55%55
  • BetriebsarztBetriebsarzt
    49%49
  • Gute VerkehrsanbindungGute Verkehrsanbindung
    46%46
  • BarrierefreiBarrierefrei
    42%42
  • DiensthandyDiensthandy
    42%42
  • CoachingCoaching
    40%40
  • Mitarbeiter-BeteiligungMitarbeiter-Beteiligung
    31%31
  • EssenszulageEssenszulage
    24%24
  • KinderbetreuungKinderbetreuung
    20%20
  • FirmenwagenFirmenwagen
    8%8
  • Hund erlaubtHund erlaubt
    6%6

Was PLEdoc GmbH über Benefits sagt

  • Leistungsgerechte Vergütung mit Weihnachtsgeld und Jahressonderzahlung (i.d.R. 13,5 Gehälter)
  • Flexible Arbeitszeiten
  • Mobiles Arbeiten
  • Fahrrad- und Kfz-Leasing
  • Familienservice
  • Betriebliche Altersvorsorge
  • Vergünstigte Sport- und Wellnessangebote
  • Kantine mit Essenszulagen
  • Betriebliches Gesundheitsmanagement
  • 30 Urlaubstage
  • 38 Stunden-Woche
  • Angebote für Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter „Corporate Benefits“
  • Kostenlose Parkplätze

Was macht es besonders, für uns zu arbeiten?

Bei PLEdoc erwartet Dich ein vielfältiges Team und spannende Projekte. Du kannst von Anfang an aktiv mitwirken und Deine berufliche Zukunft optimal gestalten. Wir bieten Dir ein angenehmes Arbeitsklima, flexible Arbeitszeiten und attraktive Karrierechancen. Deine persönliche und berufliche Entwicklung steht bei uns im Mittelpunkt.

Wen wir suchen

Aufgabengebiete

Zu unserem Team gehören Ingenieur:innen & Techniker:innen, IT-Fachleute, Kaufleute & viele andere

Gesuchte Qualifikationen

Unsere Kolleg:innen in den Teams der Anlagendokumentation, Netzauskunft, Netzdokumentation, dem Controlling & dem IT & Datenmanagement kommen aus den Bereichen:

  • Vermessung
  • Maschinenbau
  • Bauingenieurwesen
  • Elektrotechnik
  • Informatik
  • Geologie
  • Geografie
  • Geomatik
  • (Betriebs-) Wirtschaft & mehr

Für Bewerber:innen

Hilfreiche Informationen zum Bewerbungsprozess bei PLEdoc GmbH.

    • Johanna Michels
      HR Business Partnerin
      +49 201 3659-121
    • Nora Ben Yakoub
      HR Business Partnerin
      +49 201 3659-120
  • Wir erwarten von unseren Bewerbern fachliche Kompetenz, Engagement und Teamgeist. Du solltest offen für Neues sein, eigenverantwortlich arbeiten und aktiv zu unseren Projekten beitragen wollen. Eine positive Einstellung, Kommunikationsstärke und die Bereitschaft zur kontinuierlichen Weiterentwicklung sind uns besonders wichtig. Wenn Du diese Qualitäten mitbringst, bist Du bei uns genau richtig.

  • Sei authentisch und gut vorbereitet. Zeige Deine Begeisterung für PLEdoc und erläutere klar Deine Stärken. Offenheit und gute Kommunikation überzeugen uns am besten.

  • Wir freuen uns über Deine Bewerbung über unseren Stellenmarkt.

  • Unser Auswahlverfahren besteht aus mehreren Schritten: einer schriftlichen Bewerbung, einem Videointerview und einem persönlichen Kennlerngespräch vor Ort. Dabei legen wir großen Wert auf Deine fachlichen Qualifikationen, Teamfähigkeit und Motivation. Wir möchten sicherstellen, dass Du gut zu uns passt und freuen uns darauf, Dich kennenzulernen.

Standorte

Was Mitarbeitende sagen

Was Mitarbeitende gut finden

- Viele Mitarbeitervorteile und Rabatte (hier wird auch aktiv daran gearbeitet Feedback von Arbeitskolleg*innen zu berücksichtigen, damit das auch sinnvolle und genutzte Benefits sind)
- Faires Gehalt und Workload stimmt
- In meinem Team wird momentan noch viel verbessert und mehr Struktur reingebracht
- Hier darf die Jugend forschen und auch Fehler machen, wir sind alle nur Menschen und das wissen die allermeisten hier auch
Bewertung lesen
Ich liebe meinen Job. Ich bin noch nie so gerne zur Arbeit gegangen.
Es wird immer auf den Mitarbeiter geschaut, dass es ihm gut geht. Außerdem bekommt man sehr viel Wertschätzung. Auch dass man regelmäßige Teamevents hat ist nicht selbstverständlich, aber dem Arbeitgeber ist Kommunikation und Zusammenhalt extrem wichtig.
Vielen Dank dass hier noch der Mensch im Fokus steht.
Bewertung lesen
Förderung von Gesundheit und Wohlbefinden. Flexibilität bei der Arbeitszeitgestaltung. Gutes Gehalt. Nette Arbeitsatmosphäre.
Bewertung lesen
Hier wird ein gutes Miteinander gelebt. Der Mitarbeiter ist nicht einfach nur eine Nummer sondern wird wertgeschätzt
Bewertung lesen
Die Flexibilität und die Möglichkeit sich neben der Arbeit komplett auf die Uni konzentrieren zu können
Bewertung lesen
Was Mitarbeitende noch gut finden?

Was Mitarbeitende schlecht finden

Nichts Erwähnenswertes
Bewertung lesen
Da gibt es nichts!!!
Ich habe zwar Verbesserungsvorschläge, aber diese stellen "Meckern auf hohem Niveau" dar! Nichts hier ist mir wirklich als "schlecht" aufgefallen.
Bewertung lesen
keine PSA per se
Bewertung lesen
Bisher ein paar technische Probleme für Werkstudenten, was das Arbeitszeitensystem betrifft, aber das wird derzeit behoben.
Bewertung lesen
Was Mitarbeitende noch schlecht finden?

Verbesserungsvorschläge

Mehr in Depth Gespräche zwischen Führungskraft und Mitarbeiter. Gehaltswünsche werden manchmal zur Seite gestellt.
Bewertung lesen
ÖPNV Ticket kostenlos wäre ein super Statement nach außen!
Bewertung lesen
Es gibt nichts, was ich als Verbesserungsvorschlag anbringen könnte.
Bewertung lesen
1. Angleichung der Vergütung für die verschiedenen Beschäftigungsformen von Studenten.
2. Flexiblere Vertragsvarianten für Studenten: z.B. die Möglichkeit, gleichzeitig eine gewisse (geringe) Stundenzahl als "normaler Werkstudent" tätig zu sein während parallel die restlichen Wochenstunden intern eine Bachelorarbeit geschrieben wird.
Bewertung lesen
Bessere Klarstellung wie das System mit den Arbeitszeiten für Werkstudenten funktioniert. Aufgrund der flexiblen Arbeitszeiten funktioniert die allgemeine Rechnung von 4h pro Tag in einer Arbeitswoche nicht ganz mit den Arbeitstagen der Werkstudenten überein.
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch vorschlagen?

Bester und schlechtester Faktor

Am besten bewertet: Work-Life-Balance

4,8

Der am besten bewertete Faktor von PLEdoc ist Work-Life-Balance mit 4,8 Punkten (basierend auf 43 Bewertungen).


Ist wahrscheinlich je nach Vorgesetzten unterschiedlich aber im Ganzen wird auf jeden Fall darauf geachtet, dass man seine Urlaubstage auch nimmt. Kurzfristig Gleitzeittage nehmen oder auch Urlaub war auch überhaupt kein Problem. Hier steht der Mensch an erster Stelle. Wenn es private Schwierigkeiten/Termine gab, hatte das Vorrang und man ist dementsprechend so weit wie es geht entgegengekommen.
5
Bewertung lesen
hohe Flexibilität, die es mir ermöglicht, meine Arbeitszeiten so zu gestalten, dass sie mit meinem Studium gut vereinbar sind. Zudem auch Homeoffice. Bietet mir zusätzlich die Freiheit, meine Arbeit von zu Hause aus zu erledigen oder aus der Uni direkt
5
Bewertung lesen
Ein Traum! Die Kombination aus mobilem Arbeiten, Workation und flexiblen Büros möchte ich nicht mehr missen. Leider ist das noch längst nicht bei allen Unternehmen in Deutschland der Standard.
5
Bewertung lesen
Man kann sich wirklich nicht beschweren. Flexible Arbeitszeiten, Home-Office und eine 38 h Woche tragen zu einer ausgewogenen Work-Life-Balance bei.
5
Bewertung lesen
Die Work-Life-Balance wird ernst genommen, sodass man genug Raum für das Privatleben hat.
5
Bewertung lesen
Was Mitarbeitende noch über Work-Life-Balance sagen?

Am schlechtesten bewertet: Karriere/Weiterbildung

4,2

Der am schlechtesten bewertete Faktor von PLEdoc ist Karriere/Weiterbildung mit 4,2 Punkten (basierend auf 32 Bewertungen).


Karriere nur bedingt möglich, Weiterbildungsmöglichkeiten sind gegeben.
3
Bewertung lesen
Ein sehr kleiner Teil des Unternehmens wird im Laufe seiner Zeit die Möglichkeit bekommen "Karriere zu machen". Erfahrungsgemäß stagniert der größere Teil der Belegschaft allerdings in seiner Position.
3
Bewertung lesen
Für Zeitarbeiter besteht die Möglichkeit der Übernahme nach 18 Monaten. Ist schon vorgekommen, jedoch nicht die Regel.
3
Bewertung lesen
Es gibt einen internen Stellenmarkt und Weiterbildungsoptionen, aber dem Unternehmen fehlt (zumindest gefühlt) die Richtung.
2
Bewertung lesen
Weiterbildung ist aufgrund des flachen Hierarchiesystems nicht wirklich gegeben.
2
Bewertung lesen
Was Mitarbeitende noch über Karriere/Weiterbildung sagen?

Fragen zu Bewertungen und Gehältern

  • PLEdoc wird als Arbeitgeber von Mitarbeitenden mit durchschnittlich 4,5 von 5 Punkten bewertet. In der Branche Energie schneidet PLEdoc besser ab als der Durchschnitt (3,7 Punkte). Basierend auf den Bewertungen der letzten 2 Jahre würden 100% der Mitarbeitenden PLEdoc als Arbeitgeber weiterempfehlen.
  • Anhand von insgesamt 91 Bewertungen schätzen 85% ihr Gehalt und die Sozialleistungen als gut oder sehr gut ein.
  • Basierend auf Daten aus 58 Kultur-Bewertungen betrachten die Mitarbeitenden die Unternehmenskultur bei PLEdoc als eher modern.
Anmelden