Sehr dynamisches Unternehmen mit Top-Teamgeist
Gut am Arbeitgeber finde ich
Teamgeist, Zusammenhalt, Aufgaben
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
Nichts ist schlecht, vieles wird im Rahmen des weiteren Wachstums angegangen, verbessert und professionalisiert.
Verbesserungsvorschläge
Derzeit wird viel eingestellt. Dafür muss ich portagon nach außen noch mehr und besser darstellen. Da geht noch mehr ...
Arbeitsatmosphäre
Die Stimmung ist insgesamt sehr gut. Die Gründer leben einen kollegialen, wertschätzenden Umgang vor. Die Mitarbeiter/innen werden ermutigt, Verantwortung zu übernehmen, die Fehlerkultur ist prima. Man zieht an einem Strang.
Image
Das Image ist sehr gut - wenn man portagon kennt. Genau das sollte besser werden: die Sichtbarkeit und der Ruf als sehr guter Arbeitgeber, als spannendes Fintech, etc.
Work-Life-Balance
Wie zu erwarten ist bei einem Wachstumsunternehmen ist hier immer viel zu tun. Aber die Erkenntnis, dass zu einer guten Leistung im Büro auch Zufriedenheit im Privatleben gehört, hat sich hier längst durchgesetzt und wird auch so (vor-)gelebt. Private Termine, Betreuung der Kinder, etc. - großes Verständnis. Natürlich muss das Engagement stimmen und wer gut darin ist, zu priorisieren (Was ist wichtig? Was ist dringlich? etc.) kommt hier gut klar.
Karriere/Weiterbildung
Wie oben beschrieben: Das Unternehmen wächst, man kann vermutlich mitwachsen. Es gibt Beförderungsprozesse, etc. Für Weiterbildungen gibt es ein Budget. Für ein kleines Unternehmen ist das alles sehr gut, aber eben nicht vergleichbar mit Programmen in Großkonzernen. Die haben dafür andere Nachteile. ;-)
Gehalt/Sozialleistungen
Wer nur fürs Geld arbeitet, der ist hier falsch. Es wird marktgerecht bezahlt (oder nachgebessert), aber im Vordergrund steht, dass man das Unternehmen voranbringt und mit ihm wächst. Es gibt hier Entwicklungsmöglichkeiten und Aufstiegschance, alleine durch die Tatsache, dass sich das Team in diesem Jahr von 60 auf 120 verdoppeln wird.
Umwelt-/Sozialbewusstsein
Normal ausgeprägt und vom Bewusstsein der einzelnen Mitarbeiter/innen abhängig. Ein gutes Umwelt-/Sozialbewusstsein scheinen aber alle zu haben.
Kollegenzusammenhalt
Viele Kolleg/innen sind auch freundschaftlich verbunden. Das fördert die gute Zusammenarbeit, führt aber nicht dazu, dass man nicht produktiv ist. Der Teamgeist wird von allen hervorgehoben und geschätzt.
Umgang mit älteren Kollegen
So viele über 40 gibt es bei portagon nicht, also auch nicht so viele "ältere" Kollegen. Der Umgang ist top, egal wie jung / alt man ist. Auch Studierende sind vollwertige Teammitglieder.
Vorgesetztenverhalten
Ich würde das "moderne Führung" nennen: Unterstützung und Förderung der Mitarbeiter/innen, kein Micromanagement, wertschätzender Umgang. Hier hat keiner Chef-Allüren und jede/r ist nahbar.
Arbeitsbedingungen
Es ist alles da, was man braucht - ob im Büro oder im Home Office. Ältere MacBooks werden derzeit gegen die Geräte der neusten Generation ausgetauscht. Im neuen Büro - portagon zieht Ende des Jahres um - wird es noch mehr Annehmlichkeiten geben. Da es sie heute tw. noch nicht gibt ein Stern Abzug. ;-)
Kommunikation
Es wird viel "von oben" kommuniziert, bspw. im wöchentlichen Call mit allen Mitarbeiter/innen. Außerdem werden im Großraumbüro viele Informationen geteilt. Intern wird MS Teams für den Austausch und auch sehr offen und transparent genutzt, so dass jeder sich seine Informationen holen kann. Zu etwas Wildwuchs und einem Zuviel an Informationen führt das aber auch ...
Gleichberechtigung
Im Führungsteam von 9 Personen ist nur eine Frau, was zu wenig ist. Auf Mitarbeiter/innen-Ebene ist das Verhältnis besser. Problem ist vermutlich, dass ein SaaS-Anbieter im Finanzbereich eher Männer als Frauen interessiert. Intern würde man sich freuen, wenn das Verhältnis anders / besser wäre. Gleichberechtigung wird hier ernst genommen, übrigens in allen Dimensionen.
Interessante Aufgaben
Es gibt bei portagon in allen Bereichen unheimlich viel zu tun. Wie interessant die Aufgaben sind, liegt auch ein wenig an einem selbst. Glaubt man, ein neues Tool würde einen Prozess X verbessern? Dann kann man sich daran versuchen, es einzuführen. Hat man gute Ideen zum Recruiting? Dann kann man mitmachen.