Hat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich IT bei posterXXL GmbH gearbeitet.
Gut am Arbeitgeber finde ich
Home Office Regelung sehr flexibel, freies Arbeiten, hohes Vertrauen in die Mitarbeiter
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
Nun steht die zweite große Umstrukturierung innerhalb von 2 Jahren ins Haus. Einmal durch den Kauf durch die Photobox Gruppe, jetzt durch die Fusion mit albelli. Für die Firma ist es bestimmt gut, da die Marktstellung ausgebaut werden kann. Für den Arbeitnehmer bedeutet es halt wieder Unsicherheit.
Verbesserungsvorschläge
Es gab wegen Corona keine Entlassungen und Kürzungen. Das ist sehr positiv. Allerdings sollte den Mitarbeitern eine Perspektive aufgezeigt werden, wie es weitergeht, besonders mit dem Gehalt. Hinhalten ist nie gut fürs Klima.
Arbeitsatmosphäre
Ein Punkt Abzug für die ungemütlichen Büros. Ansonsten sehr angenehmes Arbeiten.
Work-Life-Balance
Durch flexible Arbeitszeiten und Home Office top
Vorgesetztenverhalten
Haben immer ein offenes Ohr und helfen, wenn mal was nicht so läuft
Führungskraft / ManagementHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Produktion bei posterXXL GmbH gearbeitet.
Gut am Arbeitgeber finde ich
Das Unternehmen führt uns sehr gut durch die aktuelle Krise. Auch auf die Bedürfnisse einzelner Mitarbeiter wird eingegangen.
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
Manche Neuerungen erfährt man teilweise schon über den Flurfunk vor der offiziellen Bekanntgabe.
Verbesserungsvorschläge
Die Erfahrung und das Wissen von langjährigen Mitarbeitern weiter nutzen.
Arbeitsatmosphäre
Man hilft sich gegenseitig.
Work-Life-Balance
Notwendige Überstunden werden verständlich kommuniziert. Freizeitausgleich wird ermöglicht. Auf Mitarbeiter mit Kindern oder auch anderen privaten Umständen wird in der Schichtplanung Rücksicht genommen.
Karriere/Weiterbildung
So weit möglich werden Mitarbeiter aus den eigenen Reihen befördert.
Gehalt/Sozialleistungen
Das Gehalt ist durchschnittlich.
Umwelt-/Sozialbewusstsein
Es wird versucht Plastik zu reduzieren. An der Mülltrennung könnte man noch einiges verbessern.
Kollegenzusammenhalt
Wir sind ein Team.
Umgang mit älteren Kollegen
Auf ältere Kollegen wird Rücksicht genommen.
Vorgesetztenverhalten
Vorgesetzte verhalten sich eher kollegial.
Arbeitsbedingungen
Arbeitsgeräte werden auf dem neuesten Stand gehalten. Auf Arbeitssicherheit wird sehr geachtet.
Kommunikation
Allgemeine Informationen werden in wöchentlichen Meetings weitergegeben. Die Tür des Chefs ist immer und für alle offen.
Gleichberechtigung
Es werden keine Unterschiede bzgl. Geschlecht, Herkunft, sexueller Orientierung oder dergleichen gemacht.
Interessante Aufgaben
Es gibt immer wieder Projekte in die man sich einbringen kann. Vorschläge von Mitarbeitern zu Optimierungen sind erwünscht.
Führungskraft / ManagementHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Produktion bei posterXXL GmbH gearbeitet.
Gut am Arbeitgeber finde ich
Kostenloser Kaffee Wasser und Tee, zweimal wöchentlich Obst. Vereinzelt gibt es auch Mittagessen.
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
Fachlich schlecht ausgebildete Führungskräfte Angemessene Bezahlung nicht nach Leistung und Engagement Wird immer unstrukturierter
Verbesserungsvorschläge
Es sollten Mitarbeiter befördert werden, die Fachwissen und Engagement mir sich bringen. Entschieden wird momentan nach Sympathie und JA-Sager. Eine Personalabteilung mit fähigen Mitarbeitern, die auch für die Belegschaft da ist, wäre auch hilfreich.
Ex-Angestellte/r oder Arbeiter/inHat im Bereich Beschaffung / Einkauf bei posterXXL GmbH gearbeitet.
Verbesserungsvorschläge
Leistungsgerechte Gehaltsanpassungen, Persönliche Betrachtung des Mitarbeiters, Entscheidungen auch mal mit Personen treffen, die direkt am täglichen Arbeitsablauf teilnehmen. Theorie und Praxis unterscheidet sich nun mal.
Arbeitsatmosphäre
Ungemütlich, dreckig, kalt, laut
Image
Siehe Überschrift.
Work-Life-Balance
Größtenteils gegegeben, jedoch immer wieder Vergleich mit der Produktion. Büro entspricht jedoch nicht Produktion, das will nur keiner wahrhaben. Jeder ist für seine Jobwahl, Position, etc. selbst verantwortlich.
Unterdurchschnittlich schlecht. Hinhaltetaktik funktioniert leider immer wieder. Ausrede für alles ist der Mutterkonzern in London, weshalb jedem GF die Hände gebunden sind.
Umwelt-/Sozialbewusstsein
Wenns drauf ankommt, geht es nur ums Geld und Umsatz, Umsatz, Umsatz.
Kollegenzusammenhalt
Zusammenhalt ist gegeben wobei schon immer sehr darauf geachtet wird, dass eine andere Person bloß keinen Vorteil haben könnte.
Vorgesetztenverhalten
Führungspotential = 0 Info = 0 wenn man nicht selbst nachbohrt
Kommunikation
Findet nur in der obersten Ebene statt und nicht mal kann man sich sicher sein.
Gleichberechtigung
Keinen Unterschied zwischen Büro und Produktion zu machen bedeutet für mich keine Gleichberechtigung.
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich IT bei posterXXL GmbH gearbeitet.
Gut am Arbeitgeber finde ich
Dazu kann ich nichts mehr sagen.
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
Dazu kann ich auch nichts mehr sagen.
Verbesserungsvorschläge
Ich glaube der Arbeitgeber kennt diese bereits in aller Ausführlichkeit und mehrfacher Ausführung.
Arbeitsatmosphäre
Den meisten Kollegen ist betriebsbedingt gekündigt worden, somit wird jetzt erwartet, dass das Weihnachtsgeschäft plötzlich mit einem Bruchteil der ursprünglichen Belegschaft funktioniert. Es geht auch irgendwie, aber die Luft ist raus...
Image
Moralisch handelt der Konzern in meinen Augen äußerst fragwürdig. Die allgemeine Stimmung gegenüber dem Management wird mit "Resignation" ganz gut beschrieben.
Work-Life-Balance
Hier habe ich keinerlei Defizite feststellen können. Ich programmiere auch gerne in meiner Freizeit, eventuell verfälscht das meinen Eindruck von "Work-Life-Balance".
Karriere/Weiterbildung
Nichts erwünscht und nichts ermöglicht. Man muss für alles dutzende Male nachfragen und am Ende muss man mit der Kündigung drohen, damit etwas passiert.
Kollegenzusammenhalt
Der Zusammenhalt ist leider ausschließlich in den Teams gegeben.
Vorgesetztenverhalten
Es gibt schon seit über einem Jahr keinen direkten Vorgesetzten mehr für die IT-Abteilung.
Arbeitsbedingungen
Es werden die entsprechenden Arbeitsmittel zur Verfügung gestellt.
Kommunikation
Es gibt ein wöchentliches Meeting, in dem die neuesten Zahlen, Features und etwaige Ankündigungen verkündet werden. Sobald es aber konkreter in die Bedürfnisse geht, werden leider nur leere Versprechungen gemacht.
Gehalt/Sozialleistungen
Ich verdiene aktuell 23% unter dem Marktdurchschnitt in Deutschland (nicht München). Wenn man bedenkt, dass nun die Verantwortung von sehr wichtigen Systemen auf uns verbleibenden Personen liegt, wird das bei Weitem nicht genug wertgeschätzt.
Gleichberechtigung
Bisher absolut keine Benachteiligungen diesbezüglich mitbekommen.
Interessante Aufgaben
Die Aufgaben sind alles andere als spannend. Wir halten nur noch das System am Laufen und durch den Weggang der Kollegen ist auch viel Wissen gegangen.
Ausbaufähig, gerade für Berufseinsteiger lieber Finger weg!
1,1
Nicht empfohlen
Ex-Angestellte/r oder Arbeiter/inHat bis 2019 im Bereich Design / Gestaltung bei posterXXL AG gearbeitet.
Arbeitsatmosphäre
Innerhalb der Design Abteilung herrscht ein sehr großer Konkurrenzkampf bzw. Verantwortungs- und Kompetenzprobleme. Junge Mitarbeiter/innen beispielsweise beherrschen lediglich eines der unzähligen Design-Programme (Adobe Cloud). Kollegen werden persönlich / übergriffig sogar angegriffen. Die Führungsebene sagte in unzähligen Situationen nichts und ernannte Mitarbeiter/innen aufgrund persönlicher Beziehung bzw. Freundschaft zur Vertretung bzw. Weisungsbefugten.
Image
Kompetente langjährige Mitarbeiter verlassen alle nach und nach das Unternehmen.
Work-Life-Balance
Die Firma pflegt "Arbeiten auf Vertrauensbasis". Dies bedeutet jeder kommt und geht entsprechend seines eigenen Gewissens bzw. imaginären Zeitkontos. Allerdings ist dieses Prinzip aufgrund von Personalmangel nur sehr schwer umsetzbar. Es wird nicht toleriert wenn man versucht sich an seine vertraglich festgelegten Stunden zu halten. Stattdessen werden unbezahlte Überstunden verlangt, will man dann mal früher gehen wird man sofort angesprochen "wie du gehst schon?"
Karriere/Weiterbildung
Weiterbildungen und Aufstiegsmöglichkeiten waren so gut wie nicht geboten. Außer die Firma konnte für sich einen Nutzen daraus ziehen. Beispielsweise bat ich um ein Buch zur Programm-Weiterbildung, Kostenpunkt rund 70€. Das Buch wurde erst genehmigt, plötzlich wurde dann jedoch das Budget gestrichen. Auf mein Arbeitszeugnis nach Austritt aus der Firma, warte ich nun seit bereits 6 Monaten (!!!), leider wird sich mit Covid rausgeredet.
Gehalt/Sozialleistungen
Gehalt ist weit unter dem Münchner Durchschnitt. Bei Gehaltsverhandlungen wurde mehr Gehalt genehmigt, was - da nur mündlich besprochen - plötzlich totgeschwiegen wurde. Bonis oder Urlaubs- bzw. Weihnachtsgeld gab es in meinem Fall nicht. Allerdings fand ich sehr gut das die Firma die Fahrtkosten in Form eines Fahrtkostenzuschusses übernahm!
Umwelt-/Sozialbewusstsein
Die Verpackungen sind nicht Umweltbewusst. Oft sind diese nicht in der passenden Größe vorhanden und werden dann mit anderem Füllmaterialen ausgefüllt oder auch nicht. Falls Kunden defekte Ware erhalten, bzw. sich beschweren wird einfach neu gedruckt. Außerdem ist keinerlei Mülltrennung/ Möglichkeit zur Mülltrennung vorhanden.
Kollegenzusammenhalt
Innerhalb der Design Abteilung gab es sowohl Lästereien über Vorgesetzte und Mitarbeiter als auch direkt Angriffe gegen einzelne Mitarbeiter. Auch zwischen den einzelnen Abteilungen gab es große Probleme, welche anhand von Schlichtungsversuchen und Meetings seitens der Führungsebene zu unterbinden versucht wurden.
Umgang mit älteren Kollegen
Die Arbeitnehmer haben hauptsächliche einen Altersdurchschnitt von 20-30 Jahren. Es gibt nur wenige Mitarbeiter die älter sind, ich denke hier wird beim Einstellungsverfahren definitiv Vorselektiert, junge Arbeitnehmer kosten letztlich ja weniger.
Vorgesetztenverhalten
Meine Vorgesetzte war generell eine schüchterne zurückhaltende Person. In Meetings war sie meist still und äußerte sich nur, wenn man sie direkt ansprach. Ich persönlich hätte mir hier mehr Engagement gewünscht.
Arbeitsbedingungen
Sehr schönes modernes Büros mit guter Ausstattung. Außerdem wird auf ergonomisches Equipment geachtet. Jedoch gibt es in zwei drittel der Büros keine Klimaanlage. Wodurch es in den Sommermonaten meist über 36° in den Räumlichkeiten hat, im Winter hingegen fällt oft die Heizung aus. Technisches Equipment funktioniert nicht einwandfrei, sehr oft Server Probleme o.ä..
Kommunikation
Wöchentlich fand ein "All-Hands" Meetings statt, welche die Mitarbeiter anhand von Statistiken über den monatlichen Gewinn des Unternehmens informieren sollten. In diesen Meetings wurde ebenfalls eine Anonyme Fragemöglichkeit für alle Arbeitnehmer bereitgestellt. Falls Fragen auftraten wurden diese, meines Erachtens jedoch eher mit einer kurzen Antwort abgewiesen statt ausreichend beantwortet zu werden. Auch gab es während des tägl. Arbeitsablaufes sehr viele Teammeetings, z.B. "One and One" Meetings zu zweit.
Gleichberechtigung
Meinem Empfinden nach wurden alle Personen gleich behandelt.
Interessante Aufgaben
Das Aufgabengebiet empfand ich spannend, ich konnte sehr viel lernen und mich fachlich und menschlich weiterentwickeln. Aufgrund fehlender Kapazitäten und/oder Kompetenzen haben sich manche Prozesse unverhältnismäßig in die Länge gezogen. Beispielsweise gab es in meinem Fall nie eine richtige Einarbeitung, da der hierfür verantwortliche Mitarbeiter wenige Wochen nach meiner Einstellung die Firma verließ. Nach mehrmaligem Hinweis meinerseits, wurde ich dann von Kollegen/innen eingelernt, die meines Erachtens und auch ihrer eigenen Aussagen nach zu urteilen (!!!) fachlich und menschlich mit der Aufgabe total überfordert war. Die Aufgabenverteilung erfolgte via eines Ticket-Systems namens "Jira" welches nach Wochen und Prioritäten sortiert war. Zudem wurde der zu erwartende Arbeitsaufwand jedes Ticket vom Team anhand eines Meetings geschätzt. Oft waren nicht alle nötigen Informationen zum Job im Ticket enthalten, sodass bei der Bearbeitung mehrmals nachgesagt bzw. Korrekturen vorgenommen werden mussten.
Ex-Angestellte/r oder Arbeiter/inHat bei posterXXL AG gearbeitet.
Gut am Arbeitgeber finde ich
Das Unternehmen beschäftigt zwei agile Coaches, die für die Teams zuständig sind. Verbessert definitiv die Kommunikation und die Arbeitsatmosphäre.
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
Worte und Taten weichen voneinander ab. Produktionsmitarbeiter werden vernachlässigt.
Verbesserungsvorschläge
Produktionsmitarbeiter bei Planung und Prozessen mehr miteinbinden --> Experten an den Maschinen/ im Ablauf
Arbeitsatmosphäre
Nur bei ausgewählten Personen vorhanden - hier gibt es auch Vertrauensvorschüsse
Work-Life-Balance
Im Gespräch mit dem Vorgesetzten/der Vorgesetzten eigentlich immer möglich gewesen
Umwelt-/Sozialbewusstsein
Viel Materialverschwendung in der Produktion
Karriere/Weiterbildung
Über "Acadamy" konnten Mitarbeiter Vorträge vor den Kollegen halten, eine Gesundheitswoche informierte über ein mentales und körperlich gesundes Leben
Kollegenzusammenhalt
In der Hierarchie gleich - im Umgang große Unterschiede. Einige sind unzufrieden, sagen aber nichts aus Sorge gehen zu müssen.
Umgang mit älteren Kollegen
Es gibt noch Mitarbeiter, die ab Stunde 1 dabei waren
Vorgesetztenverhalten
Abteilungs- und Persönlichkeitsabhängig. Bei mir hats nicht gepasst. Zu wenig Konkretes, keine Ziele
Arbeitsbedingungen
Manche haben eine Klimaanlage andere dürfen schwitzen
Kommunikation
Regelmäßige Meetings gab es definitiv. Der Inhalt war aber eher schlecht als recht... Zusammengefasst war immer das Wetter an den Zahlen schuld. Über die Zukunft von Poster bzgl. des Zusammenschlusses mit der photobox group herrschte große Verwirrung und Unsicherheit. Hierzu wurde wenig weitergegeben.
Gehalt/Sozialleistungen
Kommt auf die Position an... In der Infanterie alles i.O. (Gehalt, Gehaltssteigerungen, Boni). In der Produktion niedrigeres Gehalt und geringerer Bonus. Gehaltssteigerungen halten sich hier im Rahmen. Finanzielle Zuschüsse (Mittagessen, Fahrtkarten, o.ä.) sind nicht gegeben.
Gleichberechtigung
Es werden KEINE Unterschiede zwischen Mann und Frau gemacht. Top!
Interessante Aufgaben
Unliebsame Aufgaben werden abgeschoben (in eine Richtung)