26 Bewertungen von Mitarbeitern
26 Mitarbeiter haben diesen Arbeitgeber mit durchschnittlich 4,2 Punkten auf einer Skala von 1 bis 5 bewertet.
21 dieser Mitarbeiter haben den Arbeitgeber in ihrer Bewertung weiterempfohlen.
26 Mitarbeiter haben diesen Arbeitgeber mit durchschnittlich 4,2 Punkten auf einer Skala von 1 bis 5 bewertet.
21 dieser Mitarbeiter haben den Arbeitgeber in ihrer Bewertung weiterempfohlen.
Finde heraus, was Mitarbeiter von Proliance GmbH | datenschutzexperte.de über den Umgang mit Corona sagen.
Bewertungen anzeigenIch finde es gut, dass eigenständiges Arbeiten gefördert wird und dass neue Praktikantinnen und Praktikanten schnell in die Unternehmensprozesse mit einbezogen werden.
Die Freundschaften zu den damaligen (nicht mehr dort arbeitenden) Kollegen, die dort entstanden sind.
Die schlechte Fehlerkultur. Bsp.: Offenbar werden immer noch negative Bewertungen hier solange angezweifelt (und dadurch vorübergehend offline genommen), bis man keine Lust mehr hat und sie offline bleiben.
Nehmt euch das Feedback zu Herzen, statt zB die Leute mundtot zu machen / zu ignorieren. So zu tun, als wären das keine Rezensionen von echten (ex)Mitarbeitern oder nur von ganz wenigen glaubt vielleicht wer von außen, interne lassen sich aber von bloßen Behauptungen nicht überzeugen - sie erleben es ja selbst. Überlegt euch bitte, ob ihr potentiellen neuen Mitarbeitern ehrlich gegenüber auftreten wollt (und diese dann eventuell nicht bei euch anfangen, aber im Guten aus dem Bewerbungsverfahren gehen) oder ob ihr lieber in Kauf nehmt, dass diese aufgrund falscher Behauptungen zwar bei euch anfangen, aber schnell enttäuscht wieder gehen. Letzteres ist auf so viele Art und Weise extrem rufschädigend nach außen und firmenintern das reinste Gift.
Ich möchte jedenfalls nicht (mehr) mit dieser Firma assoziiert werden. Habe im Datenschutz anderweitig Karriere gemacht und bin froh, die Zeiten hinter mir zu haben.
Startup im negativsten Sinne.
Da ich keine Lust auf Androhung rechtlicher Konsequenzen habe bzw. nicht will, dass alles so lange angezweifelt und damit offline genommen wird, gehe ich zu den übrigen Punkten nicht (mehr) ins Details. Für mich persönlich ist ein solches Vorgehen bezeichnend für die Verantwortlichen eines Start-ups. Meiner Meinung nach deutliches Zeichen einer nach wie vor unterirdischen Fehlerkultur "von oben"!
Kommunikation von oben 0*. Dass hier alle schlechteren Bewertungen offenbar solange von DSE angezweifelt werden bis sie offline gehen, hatte ich schon die letzten 3 Jahre beobachtet. Ging mir nun auch so. Nix gelernt. Schade. Kommentar bei einer anderen Bewertung von wegen "steht doch hier :-)" klingt für mich wie blanker Höhn. Als ob man nicht bereits alles versucht hat, die schlechten Bewertungen offline zu nehmen seitens DSE...
Hunde!!!!
Top! Nur nette Kollegen und Geschäftsführer.
Nicht ganz so extrem wie bei anderen Startups aber ambitionierte Ziele.
Eher niedrig
Immer top!
Sehr durchmischt. Von 16 bis 50.
Informationen muss man einholen
Sehr entspannte Arbeitsatmosphäre. Im Büro ist alles vorhanden, um das Arbeiten zu vereinfachen. Sehr Modern.
Unternehmen reagiert flexibel auf die Bedürfnisse der Mitarbeiter.
Kollegen arbeiten sich wunderbar zu und man findet rasch ins Team.
Vorgesetzte kümmern sich um Ihre Mitarbeiter und versuchen Ihnen bestmöglich zuzuarbeiten.
Kommunikation untereinander klappt reibungslos, auch in Zeiten von Corona. Umgangston sehr kollegial mit flachen Hierarchien. Vorgesetzte sind jederzeit ansprechbar und informieren sich über Ihre Mitarbeiter.
Interessante Aufgaben, jedoch oftmals in den Unternehmen nicht gerne gesehen.
Teamspirit!!, Offenheit und Wertschätzung
Enormer Drive bei allen Beteiligten. Es wird die 80/20 Regel gelebt und durch das Management entsprechend auf die absolut wichtigsten Dinge fokussiert. Bei den übrigen 80% dürfen mit Pragmatismus auch Fehler gemacht werden und man hält sich nicht an Kleinigkeiten auf. Wachstum, Mitarbeiter und die Teamleistung stehen im Vordergrund
Start-up-typisch kein 9 to 5, aber flexible Arbeitszeiten und Home-Office, daher ein guter Ausgleich.
Der Teamzusammenhalt macht diese Firma aus!
Sehr wertschätzende und unterstützende Mitarbeiterführung.
Für die Umsetzung der wichtigen Themen kriegt man alle Mittel und Unterstützung, die man braucht.
Interner Newsfeed wird stark genutzt um Teamübergreifend alle auf dem Laufenden zu halten. Richtiges Maß an Regelterminen. Open Door Policy, direkte Kommunikation jederzeit möglich.
Viele Nationalitäten, große Altersspanne (aber sehr junger Mitarbeiterdurchschnitt). Der Frauenanteil liegt vorne.
Hier kann man richtig mit anpacken und im Zuge des weiteren Wachstumspfads viele abwechslungsreiche Aufgaben übernehmen. Beim Firmenwachstum dabei zu sein und den Fortschritt zu sehen, macht das Daily Business so spannend.
Die Atmosphäre im Unternehmen ist super. Jeder hilft jedem und man fühlt sich zu jederzeit wohl
Jeder hat die Möglichkeit seine Aufgaben selbstständig einzuteilen und auch private Termine wie bspw. einen Arztbesuch in den Arbeitsalltag zu integrieren
Top
Hierauf wird verstärkt der Fokus gelegt, dass eine transparente und offene Kommunikation vorgelebt und umgesetzt wird
Einer der absoluten Fokusthemen des Unternehmens intern
In diesem sich entwickelnden Start-Up gibt es sehr viele super spannende Aufgaben und Projekte
Leider wurde meine Bewertung gelöscht. Schade, daher hier nochmal.
Die Atmosphäre ist weitestgehend ruhig und harmonisch. Das Start-up Flair ist Teil der Unternehmenskultur: Offenheit, Diversität, Glocke, Kühlschrank & Softdrinks, Tischtennisplatte
Leider befand sich die HR-Abteilung im Auf- und Abbau.
Die Kommunikation fand stehts auf Augenhöhe statt. Offene und ehrliche Gespräche und Aussprachen waren problemlos möglich.
Wer gefordert werden möchte und schnell Verantwortung für seine Aufgaben übernimmt, hat durchaus die Möglichkeit spannende Tätigkeiten zu übernehmen.
I.d.R. wird der Druck schnell erhöht, sobald man minimal von dem schon sehr ambitionierten Gesamtziel abweicht. Leider auch sehr starke Fluktuation aufgrund der Stimmung.
Nach Außen hin ok.
Auch das ist abhängig vom Bereich. Leider werden Meetings häufig nach 17:00 angesetzt, um die Kernarbeitszeit nicht zu stören.
Möglich aber nur mit Klinkenputzen.
Startup typisch, starke Schwankungen in den Bereichen.
Viel öko und Mülltrennung.
Kommt drauf an in welchem Bereich, generell aber ganz ok. Bei regelmäßigen Partys findet man zusammen.
Nicht viele „ältere“ Kollegen vorhanden.
Nettes Verhalten, leider aber zu inkonsequent bei vielen Themen.
Räumlichkeiten sind schön, Klima vorhanden. Gute Lage.
In regelmäßigen Abständen all hands Meetings, viel Input und Updates von Vorgesetzten.
Auf Geschlechter bezogen ja, unter den Leuten zum Teil nicht.
An sich zukunftsfähiges Themengebiet, allerdings fehlt der letzte Schliff. Das spiegelt sich auch in den Aufgaben wieder. Häufig repetitiv und nicht ausgereift.
Freundlicher Umgangston, nette Kollegen.
Die Bewertungen hier auf diesem Portal werden von Datenschützern geprüft und es wird alles dafür getan, dass negative Kommentare offline genommen werden oder die Bewerter die Lust verlieren, sich sachlich und manchmal auch kritisch gegenüber Datenschützern zu äußern. Zum Beispiel ... meine Bewertung wurde bereits 4 (!!) Mal offline gestellt. Hier sieht man ganz klar den "modus operadi" dieser Firma - man spricht nicht offen über die Probleme.
Oberflächlich betrachtet, ist das Arbeitsklima gut. Aber wenn man genauer hinschaut, muss man feststellen, dass das Unternehmen unter enormem Druck steht. Die Mitarbeiter stehen unter Stress.
Es wird enorm viel in das Image investiert. Ein gutes Beispiel: Auch die Bewertungen auf diesem Portal werden vom Arbeitgeber sorgfältig geprüft und die eher negativen Kommentare werden offline gestellt.
Es findet keine Zeiterfassung statt. Überstunden werden nicht vergütet oder mit Freizeit kompensiert. Darüber hinaus finden alle gemeinsamen Meetings für das gesamte Unternehmen außerhalb der Kernzeiten statt, d.h. erst nach 17 Uhr.
Mit Überstunden ist das Gehalt gering.
Mülltrennung ist vorhanden.
Es gibt nicht viele ältere Kollegen in diesem Unternehmen. Man fühlt sich wie in einem Studentenwohnheim.
Auch hier ist oberflächlich gesehen alles in Ordnung. Über Probleme wird jedoch nicht offen gesprochen. Schlechte Nachrichten erhält man plötzlich und ohne Vorwarnung.
Start-Up-Arbeitsbedingungen!
An der Oberfläche ist die Kommunikation nett und auf Augenhöhe. Dennoch habe ich bei mehreren Gelegenheiten erlebt, dass Mitarbeiter in ihrer Abwesenheit negative Kommentare über die Leistung anderer Mitarbeiter gemacht haben.
Die Aufgaben sind sehr monoton!