25 Bewertungen von Mitarbeitern
25 Mitarbeiter haben diesen Arbeitgeber mit durchschnittlich 3,5 Punkten auf einer Skala von 1 bis 5 bewertet.
15 dieser Mitarbeiter haben den Arbeitgeber in ihrer Bewertung weiterempfohlen.
25 Mitarbeiter haben diesen Arbeitgeber mit durchschnittlich 3,5 Punkten auf einer Skala von 1 bis 5 bewertet.
15 dieser Mitarbeiter haben den Arbeitgeber in ihrer Bewertung weiterempfohlen.
Finde heraus, was Mitarbeiter von proSenio Gruppe über den Umgang mit Corona sagen.
BEWERTUNGEN ANZEIGENDie mega Kollegen bis auf einige Ausnahmen
Zum Teil verkrustete Strukturen,
Mehr Struktur, weniger bla bla
Kommt auf die Abteilung an
Ohne Worte
Auch hier kommt es auf die Abteilung an
Kommt auf die Abteilung an
Passt
Kommt auf die Abteilung an
Zum Teil ganz ok
Man erfährt mehr über den Flurfunk als es gut ist
Relativ gut
Zum Teil
Es werden bei Problemen faire und individuelle Lösungen für Mitarbeiter gefunden, auch wenn es um Corona bedingtes Home Office geht.
Kein Arbeiten unter ständiger Kontrolle oder hohem Druck von oben, viel Vertrauen seitens der Vorgesetzten. Freie Arbeitseinteilung der Aufgaben.
Die Arbeit von älteren Kollegen mit entsprechender Erfahrung genauso gut vergüten, wie die der neu eingestellten Mitarbeiter, die noch eingearbeitet werden müssen (wohl bemerkt von den älteren). Oder zumindest mit dem Gehalt in die Nähe kommen.
Egal wie stressig manche Tag sein können, man kann immer mit seinen Kollegen lachen.
Das Unternehmen hat ehrfahrungsgemäß nach außen ein gutes Image.
Arbeitszeiten und Verkehrsanbindung sind super, Pausen können flexibel und selbstständig bestimmt werden, Arzttermine können, wenn nicht anders möglich, in der Arbeitszeit erledigt werden
Das Gehalt ist leider gering. Die Betriebliche Altersvorsorge ist gut.
Es gibt viele Kollegen, die einen ehrlichen und respektvollen Umgang pflegen, aber leider auch viele, denen dies nicht so liegt.
In Berlin fair, respektvoll und höflich
Einen Schönheitswettbewerb würde dieses Büro nie erhalten, ist mit einem Augenzwinkern zu betrachten
Leider kamen in der Vergangenheit nicht alle Informationen gleichermaßen bei allen Kollegen an. Daran wird aber aktuell gearbeitet, was positiv ist.
Derzeit noch starke Schwankungen was die Gehälter zwischen alten und neuen Mitarbeitern betrifft.
Durch die Fusion tun sich gefühlt taglich neue Herausforderungen auf und dadurch auch entsprechend neue Themen und Aufgaben.
Offen gestanden fühle ich mich sehr wohl... - daher muss ich wohl ziemlich viel gut finden... Ohne jetzt auf einzelne Punkte tiefer einzugehen - das Gesamtpaket ist prima...
Natürlich gibt es immer mal wieder Gelegenheit, sich aufzuregen... - aber wirklich schlecht finde ich gar nichts...
Ich denke, das ergibt sich schon aus den vorstehenden Antworten... Optimierungs-Potenziale nutzen...
Duz-Mentalität über alle Ebenen, gute Arbeitsleistungen werden gesehen und anerkannt, kein typisches Hierarchie-Gehabe, Spaß und Lachen ist wichtig und gibt es viel, Getränke und Kaffee kostenlos, das Wachstum führt auch zu vielen Neueinstellungen - was wiederum den Standort an die Grenzen der Platz-Kapazitäten bringt... Alles in allem sehr angenehmes Arbeiten - auch, wenn es mal "stressig" wird...
Das Unternehmen hatte bereits verschiedene Geschäftsführungen - und dadurch auch verschiedene Auffassungen... In der Konsequenz führt mangelnde Konstanz nicht zu einem 1a-Image... Das Unternehmen folgt jetzt aber einer ganz klaren Philosophie... Es sind eindeutige Leitlinien gesetzt, die zu einem 1a-Image führen werden...
Da gibt´s nichts zu meckern... Relativ flexible Arbeitszeiten, Home-Office-Angebote, wenn jemand einen Termin wahrnehmen muss, ist das nie ein Problem, Urlaub kann jederzeit genommen werden... Ob Teil- oder Vollzeit - alles ist möglich...
Im Bereich Weiterbildung werden gerade Konzepte erarbeitet... Das Wachstum des Unternehmens fördert natürlich auch die Karriere-Möglichkeiten... Es werden sich immer wieder neue Positionen ergeben, die dann gerne mit Kollegen aus den eigenen Reihen besetzt werden...
Das ist aus meiner Sicht gar kein unternehmensspezifisches Thema... Es wird in jeder Firma den Spagat geben zwischen denen, die zufrieden und denen, die unzufrieden sind... Klar - mehr Gehalt wünscht sich immer jeder... Aber jeder hat mal in seinem Unternehmen angefangen, nachdem er verhandelt hat... Ich hätte z.B. nirgendwo anfangen, wenn mich das Gehalt unzufrieden gemacht hätte... Für dieses Unternehmen kann ich jedenfalls sagen, dass das Gehalt äußerst pünktlich auf dem Konto ist... Außerdem gibt es für jeden Angestellten eine betriebliche Altersversorgung durch die Firma... Wenn man möchte, kann man sie selbst noch aufstocken - ist aber kein Muss...
Wir sind noch sehr papierlastig - was aber zum großen Teil mit den Vorgaben der Kranken- und Pflegekassen zu tun hat... Da gibt es sicher sehr großes Optimierungspotenzial...
Sehr gut... Gerade in sehr herausfordernden Situationen nicht nur abteilungsintern, sondern auch abteilungs- und standortübergreifend... Und solche Situationen gab es in 2020 aufgrund der Pandemie zu Hauf... Aber das haben alle Kollegen zusammen großartig gemeistert...
Bin selbst einer der älteren Kollegen - kann mich nullkommanull beschweren... Und kann nicht erkennen, wer Anlass dazu hätte...
Sehr sehr menschlich... Bei Problemen sind immer offene Ohren da - und Verständnis... Das nicht vorhandene Hierarchie-Gehabe zeigt sich gerade auch in Konfliktsituationen sehr positiv... Insgesamt geht es nicht um Schuldige, sondern um Lösungen... Nichtsdestotrotz: Auch in diesem Bereich gibt es sicher noch Luft nach oben...
Wie schon beschrieben: Wir stoßen an die Grenzen der Platz-Kapazitäten... Zumal wir dringend noch weitere neue Kollegen in allen möglichen Bereichen benötigen... Die Ausstattung der Arbeitsplätze ist ok - sicherlich gäbe es auch da durchaus Möglichkeiten der Optimierung...
Das leidige Thema - die Kommunikation... Aufgrund diverser Themen wie Fusion vor ca. 1,5 Jahren und daraus 2ter Standort in Augsburg, Wachstum, neue Kollegen usw. ist die Kommunikation insgesamt sicherlich optimierbar - aber das Thema ist auch erkannt und es werden einige Anstrengungen unternommen, die Kommunikation auf einen sehr guten Level zu bringen...
Ob Männlein oder Weiblein, ob jünger oder älter, ob deutsch oder nicht deutsch - spielt alles keinerlei Rolle... Ich denke, da gibt es nicht das geringste Problem...
Auf jeden Fall... Zwar gibt es unsere Kern-Klientel - aber wir weiten unsere Absatzwege ständig aus... Jeder, der mag, ist aufgerufen, sich mit einzubringen... Von der Ideenentwicklung bis hin zur Beteiligung an oder Übernahme von Projekten... Das Potenzial ist immens - und die Aufgaben sind nicht nur interessant, sondern auch sehr spannend...
Man hat sehr viel Freiheiten.
Es entstehen Freundschaften.
Wir trennen den Müll.
Man bekommt auch echt alles, was man am Platz braucht.
Flexible Arbeitszeiten, betriebliche Altersvorsorge, entspannte Atmosphäre
Informationen über getroffene Entscheidungen müssen dort ankommen, wo sie hingehören und auch an Mitarbeiter weitergeleitet, die es in zweiter Instanz betrifft. Fehlende Kommunikation und Information erhöht die Fehlerquote und Missstimmung.
Kommunikation zwischen den Abteilungen und Weiterleitung von Informationen an die Mitarbeiter
Manche Vorgesetzte wirken wie ein Spiegelbild von Stromberg. Die Selbstdarstellung hier auf diesem Portal zeigt eine vollkommen verdrehte Selbstwahrnehmung.
vor allem von den Vorgesetzten
Nicht wirklich! Es wird über ein Callcenter Pflegematerial verkauft.
Flexible Arbeitszeiten, kostenfreie Getränke, Yoga, Sport und Zusammenhalt unter einigen Kollegen.
Mangelnde Kommunikation und das Festhalten an einigen Störfaktoren.
Man sollte mehr auf die langjährigen Kollegen hören und auch bei gewissen Entscheidungen über seinen Schatten springen und sich nicht dagegen sträuben Dinge zu verändern.
Im Endeffekt waren die Kollegen über die Jahre ein Traum. Nur auf einige hätte ich verzichten können.
Ist super. Gibt nix zu meckern
Was u
Ein Traum. Es entstanden einige Freundschaften.
Kein Kommentar
Man arbeitet sich nicht tot
Muss mehr kommen.
Mehr Abwechslung wäre super
Flexible Arbeitszeiten mit großer Rücksicht auf das universitäre Pensum.
Eine effizientere logistische Organisation der Abteilung, um Arbeitsabläufe zu verkürzen und einzusparen.
Sehr entspannt mit vielen Freiheiten.
Es wird sehr auf Klausurenphasen Rücksicht genommen.
Die beste Chefin überhaupt! Sehr kompetent.
Angebrachter Stundenlohn.
Lockere Atmosphäre .... Getränke, Obst, Kaffee .... ein Gläschen Sekt oder ein Bier zum Feierabend bis hin zum spontanen Frühstück ... gesponsert von der Geschäftsführung kommen immer gut an. Sommerfest und Weihnachtsfeier sind ein fester Bestandteil des Unternehmens.
Die Arbeitsbelastung für jeden Einzelnen ist zu hoch! Eure Mitarbeiter sind euer höchstes Gut. Seid euch dessen bewusst, ansonsten drohen noch größere Personaldefizite!
Gleiches Recht für alle ....
Sehr offene Atmosphäre zwischen den Kollegen.
Das Image der Firma nach außen ist sehr gut. Die Mitarbeiter arbeiten sehr hart dafür. Streng genommen ... zu hart. Es fehlt definitiv an Mitarbeitern. Das schafft sehr viel Unmut und man kommt schnell an die Grenzen des machbaren.
Mehr Mitarbeiter .... bessere Arbeitsverteilung .... entspanntes Arbeiten .... zufriedene Mitarbeiter .... Erfolge .... vielleicht der Schlüssel für ein gutes Image nach außen und Innen!
Flexible Arbeitszeiten, individuelle Pausenzeiten und Vertrauensarbeitszeit. Die Möglichkeit von Arztbesuchen ist immer gegeben und bedarf lediglich einer unkomplizierten Absprache.
Bei Bedarf Nutzung des Fitnessstudios des Hotels inkl. Dusche und Sauna.
Die Anzahl der Urlaubstage sollten generell überdacht werden.
Frischer Wind und neue Impulse sind häufig sehr wirksam.
Gehalt definiert, wie viel man dem Unternehmen wert ist....
Gemeinsame Pausengestaltung, Mittagessen und Yoga sind Zeichen einer tollen Gemeinschaft.
Fair, unkompliziert und gerecht.
Regelmäßige FK-Meetings dienen der Koordination zwischen den Abteilungen. Die Infos sollten auch kontinuierlich an die Teams weitergegeben werden.
Verbesserungsvorschlägen durch die Mitarbeiter sollte man Gehör schenken. Sie merken genau, wo der Schuh drückt.
Die Arbeitsplätze sind gut ausgestattet. Leider sieht die gesamte Firma durch Unmengen aufgestapelter Kisten mit Ware chaotisch, unordentlich und nicht gerade einladend aus. Dort wird hoffentlich bald Abhilfe geschaffen.
Leider mangelt es an Absprachen zwischen den Abteilungen. Hier sind die Führungskräfte gefragt. Die Arbeit jedes Einzelnen muss die entsprechende Wertigkeit erhalten.
Ohne Einschränkung gegeben, hier ist jeder willkommen.
Sicher abhängig vom Arbeitsbereich, aber über Langeweile kann wohl keiner klagen.
pünktliche gehaltszahlung kostenfreie getränke
verschloßenheit
wieder auf die mitarbeiter eingehen den mitarbeiter zu hören was realistisch ist und was nicht und dies verstehen