21 Bewertungen von Mitarbeitern
21 Mitarbeiter haben diesen Arbeitgeber mit durchschnittlich 3,7 Punkten auf einer Skala von 1 bis 5 bewertet.
14 dieser Mitarbeiter haben den Arbeitgeber in ihrer Bewertung weiterempfohlen.
21 Mitarbeiter haben diesen Arbeitgeber mit durchschnittlich 3,7 Punkten auf einer Skala von 1 bis 5 bewertet.
14 dieser Mitarbeiter haben den Arbeitgeber in ihrer Bewertung weiterempfohlen.
Finde heraus, was Mitarbeiter von Quantum-Systems GmbH über den Umgang mit Corona sagen.
Bewertungen anzeigenWir arbeiten in kleinen Teams mit jeweils einem Teamlead. Die Ziele pro Quartal werden präzise vom Team gemeinsam definiert. Regelmäßige Events zur Teambildung gehören dazu. Mittags wird gemeinsam gekocht und freies Obst und Kaffee sind selbstverständlich, denn gerade in der Cafeteria oder bei Treffs am Abend finden die teamübergreifenden Gespräche statt.
Manche Kommentare über die Firma, hier bei KUNUNU verstehe ich nicht. Natürlich muss sich eine Firma auch von einzelnen Mitarbeitern trennen, wenn es nicht passt. Das kann die unterschiedlichsten Ursachen haben. Manchmal lassen sind Probleme einfach nicht lösen. Was ich nicht verstehe sind die vielen negativen Bewertungen "Ehemaliger", die Ihren Frust hier auf der Plattform ablassen. Denn wenn man die aktiven Mitarbeiter fragen würde, dann wäre das Image TOP. Kommentare von Leuten mit einem "Kroll" auf die Firma helfen niemandem und schon gar nicht denen, die einen Job suchen und sich neutral informieren wollen. ... just my 5 cents!
Sehr entspannte Kernzeit und mobiles Arbeiten im Homeoffice an mehreren Tagen pro Woche.
30 Tage Urlaub für alle und die Möglichkeit eine Auszeit (Sabatical) zu nehmen bei Bedarf (mehrere Monate oder länger).
Hunde mit ins Büro zu nehmen sind kein Tabu, und der Beruf lässt sich 1A mit der Familie vereinbaren. Lösungen gibt es für fast ALLE Probleme .-).
Gute Aufstiegschancen unabhängig vom Bildungsabschluss. Weiterbildungen werden anboten.
Faire Gehaltsstruktur und der Arbeitgeber zahlt freiwillig und großzügig in die Betriebliche Altersversorgung. Firmenwagen und/oder Dienstfahrrad bei Bedarf möglich.
Eine für ALLE und ALLE für einen ist hier die Devise und ich kann echt sagen, dass ich mich auf jeden meiner Kollegen (und es sind schon über 125) 100% verlassen kann. Den Teamgeist pflegen wir beim Sport oder anderen außerbetrieblichen Aktivitäten.
Ich dürfte wohl einer ältesten sein ... NULL Problemo
Die Vorgesetzten geben sich viel Mühe und zeigen ein Interesse an den Mitarbeitern. Es wurde verstanden, dass die Mitarbeiter das Kapital der Firma sind und Mitarbeiter die sich wohl fühlen sind kreativ und bereit eine Meile extra zu gehen. Dies wird allerdings auch verlangt. Hier gehen die Vorgesetzten aber als voran und überzeugen durch eigenen Einsatz. Das motiviert und spornt an, selbst das Beste zu geben um die Firma weiter erfolgreich wachsen zu lassen.
Monatlicher interner Newsletter und eine Videobotschaft vom C-Level sind ebenso normal wie Bürotüren die für alle offen sind.
was für eine Frage ..... NATÜRLICH
Meine Tätigkeit im Vertrieb ist natürlich sehr interessant, doch auch in Gesprächen mit Kollegen wurde mir klar, dass hier jeder gerne das macht was er am Besten kann. Sollte jemand keinen Spaß mehr an seiner Tätigkeit haben, so sind die Führungskräfte bemüht eine interne Umstrukturierung zu organisieren. Ich habe meine Position intern erst kürzlich gewechselt und habe nun noch mehr Spaß am arbeiten als die 4 Jahre zuvor.
Der herrscherische verhalten der Geschäftsführung
Die Bundeswehr loswerden und Unternehmenskultur einführen
Die Geschäftsführung ist nicht in der Lage ihren Militärhintergrund abzulegen und so ist auch die Führungskultur. Nicht mitdenken und eigene Ideen einbringen, sondern stur Befehle ausführen.
Hat deutlich nachgelassen.
Reichlich unbezahlte, erwartete Überstunden. Wird zum Personalgespräch zitiert wenn man dabei "erwischt" wird mal früher (Freitag um 15 Uhr) zu gehen.
Die "Truppe" hält sehr gut zusammen, was von der Führung tatsächlich kritisch beäugt wird. So will man im 21. Jahrhundert nicht arbeiten.
Überstunden überstunden überstunden.
Minimale Kommunikation, für Befehle muss man sich ja auch nicht rechtfertigen oder auch nur erklären was zu einer Entscheidung geführt hat.
Deutlich Unterdurchschnittlich wenn man bedenkt für welche Branche man arbeiten soll. Ein Betriebliche Altersvorsorge existiert, ein Girokonto hat aber eine bessere Rendite als dieses Produkt.
Es gibt keine älteren Kollegen
Drohnen sind sehr interessant, hier ist aber Bastelbude/Modellbauermentalität vorhanden, es werden Technische Lösungen eingesetzt die schon vor 20 Jahren veraltet waren. Professionelle Entwicklung geht anders.
Positive Entwicklung, gesundes und lustiges Arbeitsumfeld, coole Vorgesetzte und HR setzt sich wirklich für die Mitarbeiter und Arbeitsbedingungen ein
Gehalt verhältnismäßig schlecht bis Mittelmäßig, Arbeitsbedingungen nicht ideal, zum teil fehlende Arbeitsplätze(für Werksstudenten) Werkstattausstattung mittelmäßig.
Genug und fixe Arbeitsplätze für Werksstudenten, Investition in Werkzeug, Maschinen und Geräte für R&D.
Sehr angenehme Atmosphäre, junges Team mit extrem kompetenten Kollegen. Hier wird wert gelegt auf die performance jedes einzelnen!
Extrem flexible Arbeitszeiteinteilung, vor allem beim Studium waren auch mal zwei Monate Pause unkompliziert möglich um Prüfungen zu schreiben. Auch sich ändernde Stundenpläne und damit unterschiedliche Arbeitszeiten waren nie problematisch.
Es wird einem innerhalb des Jobs Raum gelassen um sich weiterzuentwickeln und neue Dinge auszuprobieren. Einem wird auch mal mehr Zeit gelassen, wenns mal länger dauert aber man sich dafür neue Kompetenzen aneignet und was neues lernen kann.
Gehalt ist Durchschnittlich bis unterdurchschnittlich, für die geleisteten Arbeiten. Jedoch hat sich zum Ende auch ein positiver Trend gezeigt.
Hier wird Umweltschutz wie z.B. Mülltrennung sehr genau genommen.
Familiäres lustiges Umfeld, beim Mittagskaffee kann man sich immer gut unterhalten.
Umgang mit der obersten Etage kann schwierig sein muss es aber nicht. Sobald man eine Stufe darunter ankommt ist es wirklich traumhaft. Angenehmer Umgang auf Augenhöhe, Aufgaben werden passend nach Kompetenz und Arbeitspensum zugeteilt, was vor allem die Arbeit neben dem Studium zur Freude macht.
Hier war ein klarer Wandel vom Startup zum Unternehmen wahrnehmbar. Arbeitsbedingungen wie z.B. Büro- oder Werkstattausstattung haben sich von schlecht zu sehr gut aber sicherlich noch nicht perfekt entwickelt. Zuletzt war ich zufrieden und ein stetiger Wandel in die richtige Richtung findet statt.
Wie vermutlich bei jedem Job, nicht immer Interessant aber meistens. Hier werden nicht nur „praktikanten-jobs“ verteilt sondern man darf als Student wirklich Ingenieurleistungen erbringen und wird voll integriert.
Ich mache das was mir Spass macht und werde noch dafür bezahlt !!!
Wir haben eine super Atmosphäre in unserem Unternehmen . Auch wenn es manchmal stressig wird , was dazu gehört , möchte ich nicht woanders arbeiten.
Ich stehe voll hinter dem Image des Unternehmens und kann mich klar damit identifizieren ! Bin stolz ein Teil davon zu sein !
Ich arbeite gerne, aber das Unternehmen bietet mir eine super work live Balance , da kann man sich nicht beschweren, Überstunden sind keine Pflicht aber wenn ich etwas fertig machen muss oder will dann mache ich es , weil ich es gerne tue.
Ich finde es schade das sich manche ex Kollegen über dieses Portal negativ über das Unternehmen auslassen.
Ich bin seid 6 Jahren dabei und hatte immer ein offenes Ohr in der Geschäftsführung wenn ich ein Problem hatte, aber auch meine Team Mitglieder oder andere Kollegen können zuhören und zusammen findet man für alles eine Lösung .
Vorgesetzte sind Vorgesetzte das ist in allen Unternehmen so , dass man nicht immer per du mit seinem Vorgesetzten ist sollte klar sein dennoch versuchen wir auf Augenhöhe mit einander zu arbeiten , Egal ob Geschäftsführung oder Lagermitarbeiter, Alle wollen dass das Unternehmen weiterhin erfolgreich ist.
Eines der wichtigsten Themen gerade zur Zeiten von Homeoffice und Corona ist es wichtig den Kontakt zu seinen Kollegen zu halten. Aber auch im Office reden wir sehr viel über Projekte und über Lösungswege.
Gleichberechtigung wird ganz groß geschrieben. Jeder hat die Möglichkeit zu einer Führungsposition aufzusteigen.
Ich habe einen sehr abwechslungsreichen Arbeitsplatz im Unternehmen. Tägliche wechselnde Tätigkeiten und Einsatzorte sind manchmal keine Seltenheit und das mag ich. Es wird nie langweilig .
Die Offene und freundliche Kommunikation durch alle Ebenen
Eigentlich nichts
Zeiterfassung wäre nicht schlecht.
Die Arbeitsatmosphäre finde ich durchgehend gut. Man bekommt immer Hilfe von anderen Kollegen und hilft anderen auch sehr gerne.
Mitarbeiter identifizieren sich stets mit dem Unternehmen. Erfolge werden auch Abteilungsübergreifend gefeiert.
Man hat super viele Freiheiten. Manche bringen auch ihre Hunde mit zur Arbeit. Die Geschäftsführung ist da sehr flexibel.
Möglichkeiten zur Weiterbildung werden gerne angeboten. Durch starkes Wachstum der Firma kann man gut mit der Firma "mitwachsen".
Wurde dieses Jahr leicht angepasst. Ich würde sagen auf Standardniveau
Der Zusammenhalt ist wirklich Atemberaubend. Wenn einer ein Problem hat helfen alle zusammen und Schaffen die Arbeit weg. Hier macht es keinem etwas aus auch mal ne Stunde dran zu hängen wenn es mal eng wird.
Es gibt wenige ältere Kollegen aber auch diese sind super einbezogen.
Sehr freundlich und höflich. Egal wer hier mit wem kommuniziert, es geschieht immer auf Augenhöhe.
Coole Umgebung und man bekommt alles was man für die Arbeit braucht. Höhenverstellbare Tische sind Standard in den Büros.
Es läuft viel über direkte Kommunikation. Der Aufbau von regelmäßigen Meetings verbessert die Kommunikation noch weiter
Kein Problem. Sowohl Geschlecht als auch Herkunft spielen keine Rolle. Jeder ist gleich berechtigt. Meetings werden auch mal auf Englisch abgehalten, um die Englischsprachigen Kollegen nicht auszuschließen.
Wer technisch interessiert ist, ist hier genau richtig. Die Drohnen fliegen sehen ist immer wieder ein schön und wird nie Langweilig.
Die von Innovation getrieben Entwicklung ist definitiv einzigartig und ein Traum für einen Entwickler.
Bei manchen Themen fehlt ein klarer Verantwortlicher der auch alle Befugnisse in seinem Verantwortungsbereich hat.
Die Kommunikation durch alle Ebenen sollte noch weiter ausgebaut werden.
Die Atmosphäre ist ausgezeichnet, man geht gemeinsam auch durch gute und durch schlechtere Zeiten. Aber das schweißt zusammen.
Top Tech Unternehmen und sicherlich in der Drohnenszene weltweit ganz weit vorne.
Das hängt stark von einem selbst ab. Kernarbeitszeit ist von 10-15 Uhr Wochenarbeitsstunden sind 40h. Am Freitag ist die Kernarbeitszeit von 10-14 Uhr.
Wer gut ist bekommt viele Chancen.
Gehälter sind gut. Für alle gab es einen Inflationsausgleich um 3%.
Es gibt ein Gutscheinsystem wer will mit dem man eine betriebliche Altersvorsorge aufbauen kann.
Die Produkte dienen letztes auch dem Umweltschutz.
Die meisten Kollegen sind grundsätzlich sehr interessiert an Technologie oder Luftfahrt im allgemeinen. Dadurch entstehen viele neue Freundschaften die den Arbeitsalltag erleichtern.
Wirklich älter Kollegen gibt es nicht.
Altersdurchschnitt liegt schätzungsweise bei Mitte 30.
Die meisten Team Leads sind noch sehr jung und daher nicht unbedingt erfahren als Vorgesetzte. Aber die meisten Team Leads sind okay. Die Geschäftsführung ist prinzipiell erreichbar.
Die Arbeitsplätze sind alle mit Stehtischen und in der Regel mit 2 Monitoren ausgestattet. Es gibt absolut nichts zu beanstanden.
Die Kommunikation hat sich in den letzten Jahren extrem verbessert. Es gibt eine klare Vision, Mission und Leitsätze zur Orientierung. Die Unternehmensziele werde durch OKR (Objectives and Key Results) kommuniziert und gesteuert. Das finde ich super!
Es sind zwar mehr Männer im Unternehmen angestellt, aber alle Frauen sind zu 100% gleichberechtigt.
Das Themenfeld (UAV) ist denke ich mal der Hauptgrund warum die meisten große Lust auf ihre Aufgaben haben.
Es wurden kürzlich Maßnahmen zur Verbesserung der Work-Life-Balance und der Arbeitszeitflexibilität eingeführt.
Durch den Wachstum kann man sich in seiner Position weiterentwickeln. Es wird nur wenig getan, um allgemeine Weiterbildungen (z.B. Führungskräftetrainings) anzubieten.
Seit diesem Jahr gibt es eine jährliche Gehaltsanpassung.
Das Miteinander und der Zusammenhalt unter den Kollegen ist sehr schön, was das Arbeiten besonders macht.
Das Durchschnittsalter ist eher jünger, die älteren Kollegen sind jedoch willkommen & gleichberechtigt zu den jungen Kollegen behandelt.
Durch die flachen Hierarchien sehr nahbar. Mit den Vorgesetzten v.a. auf Teamlead- Level ist die Zusammenarbeit jederzeit auf Augenhöhe.
Relativ modernes Gebäude
Die abteilungsübergreifende Kommunikation kann verbessert werden. Es wird aber aktuell dran gearbeitet und Formate angeboten um den Austausch zu fördern.
Aufgrund des Produktes bzw. der Branche eher männerlästig, aber alle werden gleich behandelt unabhängig des Geschlechts oder der Herkunft.
interessante Themen, die besten Kollegen, viel Humor am Arbeitsplatz
Einführung eines Gleitzeitkontos
Selten passiert es, dass im Eifer des Gefechts Diskussionen nicht so sachlich geführt werden, wie sie sollten, was sich auf die Stimmung niederschlägt. Daher ein Stern Abzug.
Abgesehen davon gehe ich jeden Tag gern zur Arbeit. Das hat maßgeblich mit der sehr angenehmen Atmosphäre zu, den coolen Kollegen, und dem Gefühl, dass hier jeder Spaß an seiner Arbeit hat.
Seit Neuestem wurden die Kernzeiten noch weiter reduziert, sodass eine flexiblere Arbeitszeitgestaltung möglich wurde.
Keine Stundenerfassung / Gleitzeitkonten, daher ein Stern Abzug.
Fähige und engagierte Leute bekommen die Möglichkeit, sich weiterzuentwickeln. Fortbildungsprogramme sollen aufgelegt werden, sind aber noch nicht umgesetzt
Betriebliche Altersvorsorge ist nicht attraktiv, soll aber demnächst angepasst werden. Ich bin mit meinem Gehalt vollauf zufrieden. Man darf nur nicht den Fehler machen, in den Vergleich mit IG-Metall Tarifverträgen aus der Umgebung zu gehen, das kann QS nicht leisten.
Mülltrennung wird groß geschrieben.
Es wird immer geholfen, niemand wird mit Problemen allein gelassen.
Die Firma ist noch nicht so alt, dass "ältere Kollegen" dabei wären. Ich gehe aber davon aus, dass deren Erfahrungsschatz wertgeschätzt würde.
In der Vergangenheit haben sich Zielsetzungen sehr häufig und schnell geändert, und wurden nicht imme rausreichend kommuniziert, was zu viel Unruhe geführt hat.
Das hat sich durch Einführung entsprechender Prozesse und Roadmaps gebessert. Zwar ist das Geschäftsumfelde hochdynamisch und macht daher regelmäßige Neuausrichtungen notwendig. Diese werden aber nicht immer sauber kommuniziert, daher ein Stern Abzug.
Neues Gebäude, passende IT Infrastuktur
In der Vergangenheit war Kommunikation ein Thema, da relevante Informationen nicht immer dort angekommen sind, wo sie benötigt wurden. Das hat sich maßgeblich verbessert, durch regelmäßige Videoupdates aus der Führungsetage und transparente Quartalszielsetzung. Selten werden Entscheidungen noch "von oben herab" getroffen
Quartalsziele werden gemeinsam im Team formuliert, somit kann jeder seine Impulse und Vorlieben einbringen. Außerdem geben die QS Systeme eine Vielzahl an interessanten Theman her, sodass für jeden mit einer Affinität für unbemannte Flugsysteme etwas dabei ist
Die Arbeitsatmosphäre ist top. 90% sehr junge Mitarbeiter.
Home Office Regelungen wurden überarbeitet. Seitens Vorgesetzter und Geschäftsführung gibt es bei privaten Belangen viel Verständnis.
Seit kurzem gibt es mehr Möglichkeiten für Weiterbildungen. Ich bin zufrieden.
Das Gehalt ist für eine Firma dieser Größenordnung wirklich fair. Die Sozialleistungen wurden neulich verbessert. Potenzial gibt es dennoch.
Quantum ist noch eine kleine Firma. Für kleine Firma ist es schwierig wirklich auf Umweltschutz etc. zu achten.
Super. Kollegen sind alle genauso wie man es sich vorstellt.
Es gibt wenige, aber alle sind freundlich.
Mein Teamleiter ist richtig cool und professionell. Hat bereits unglaublich viel in der Firma und in der Abteilung bewirkt.
Bald gibt es ein neues Gebäude was sehr cool ist. Auch das aktuelle Gebäude ist gut. Quantum gibt sich hierbei viel Mühe.
Die Kommunikation zwischen Abteilungen fehlt zum Teil. Wodurch es zu asymmetrischen Wissen innerhalb der Firma kommt. Es wird aber aktiv an einer Verbesserung gearbeitet.
Alles sind gleich. Egal ob Frau, Mann oder Herkunft. Super.
Die Aufgaben sind eher unterfordernd. Doch auch das wird gesehen und ernst genommen.
Kollegialität, Transparenz, Kommunikation, Zusammenhalten.
Aktuelle Betriebliche Altervorsorge und Bonuspaket. Kein Gleitzeitkonto.
Mehr erfahrene Leute einstellen.
Durchschnittlich junges Team. Sehr kollegial und angenehm. Es wird gelacht, die meistens sind mega nett und immer zur Verfügung.
Die Firma versucht, den Mitarbeitern entgegenzukommen. Home-Office Regelungen wurden neulich überarbeitet, sowie unbezahlter Urlaub.
Ich hätte mich in den nächsten 2-3 Jahren nicht weiterentwickeln können, Grund deswegen, ich die Firma verlassen habe. Neulich wurden Maßnahmen ergriffen, die Möglichkeiten zur Karrierentwicklung geben.
Man kann übers Gehalt nicht meckern. Ich habe bekommen, was ich gefragt habe. Neulich wurden auch Gehaltsanpassungen vorgesehen, um die Inflaktionsrate zu kompensieren. Einige Kollegen, die länger da sind, haben scheinbar ein niedrigeres Gehalt. Das ist aber normal und Nachvollziehbar in einer kleinen Firma.
Seit Oktober 2021 Quantum-Systems schütz über 10.000 qm von amazonichem Urwald.
Müll ist auch getrennt.
Durchschnittlich junges Team. Sehr kollegial und angenehm. Viele Events, die auch das Zusammenhalt fördern.
Das ist absolut das Beste an der Firma. Die Kollegen sind mega nett. Dank der richtigen Nutzung von Microsoft Teams und den vielen Events, man wird immer zum Lachen gebracht.
Motivation und Engagement sind top. Vorschläge vom Mitarbeiter werden gefördert und geschätz. Zusammenarbeit ab und zu herausfordend wegen Erfahrungsmängel und hektische Herangehensweise.
Verstellbare Tische werden allen zur Verfügung gestellt. Laptops und sonstige IT Ausrüstung wird jenach Bedarf gegeben. Man kann mit der Firma immer über Sonderbedarfe reden.
Man fördert ständig gute Kommunikation, sowohl im Team als auch vom Management zu den Mitarbeitern.
Firma mit einer überwiegenden männlichen Präsenz, die aber versucht, immer mehr Frauen in wichtigen Rollen einzustellen.
Der Job ist ok, aber nicht vielseitig. Wie in vielen kleinen Unternehmen muss man schon auch aus der Rolle raus und Nebentätigkeiten annehmen, wofür man zum Teil überqualifiziert ist. Ich hatte persönlich keinen relevanten Einfluss auf die Ausgestattung meines eigenen Aufgabengebietes, Grund deswegen, ich die Firma verlassen habe.