Welches Unternehmen suchst du?

Let's make work better.

REWE digital Logo

REWE 
digital
Unternehmenskultur

Kulturkompass - traditionell oder modern?

Basierend auf Daten aus 185 Bewertungen schätzen Mitarbeiter bei REWE digital die Unternehmenskultur als eher modern ein, während der Branchendurchschnitt in Richtung modern geht. Die Zufriedenheit mit der Unternehmenskultur beträgt 3,6 Punkte auf einer Skala von 1 bis 5 basierend auf 487 Bewertungen.

Traditionelle
Kultur
Moderne
Kultur
REWE digital
Branchendurchschnitt: Internet

Wie ist die Kultur bei deinem Arbeitgeber?

Nutze deine Stimme und verrate uns, wie die Unternehmenskultur deines Arbeitgebers wirklich aussieht.

Die vier Dimensionen von Unternehmenskultur

Die Unternehmenskultur kann in vier wichtige Dimensionen eingeteilt werden: Work-Life-Balance, Zusammenarbeit, Führung und strategische Ausrichtung. Jede dieser Dimensionen hat ihren eigenen Maßstab zwischen traditionell und modern.

Work-Life Balance
JobFür mich
Umgang miteinander
Resultate erzielenZusammenarbeiten
Führung
Richtung vorgebenMitarbeiter beteiligen
Strategische Richtung
Stabilität sichernVeränderungen antreiben
REWE digital
Branchendurchschnitt: Internet

Die meist gewählten Kulturfaktoren

185 User haben eine Kulturbewertung abgegeben. Diese Faktoren wurden am häufigsten ausgewählt, um die Unternehmenskultur zu beschreiben.

  • Kollegen helfen

    Umgang miteinanderModern

    48%

  • Sich kollegial verhalten

    Umgang miteinanderModern

    42%

  • Wenn nötig länger bleiben

    Work-Life BalanceTraditionell

    41%

  • Für sein Team arbeiten

    Umgang miteinanderModern

    40%

  • Spaß und Freude haben

    Work-Life BalanceModern

    37%

Kommentare zur Unternehmenskultur aus unseren Bewertungen

Hast du gewusst, dass es 6 Fragen zur Unternehmenskultur gibt, wenn du einen Arbeitgeber auf kununu bewertest? Hier sind die neuesten dieser Kommentare.

2,0
Arbeitsatmosphäre

Man sagt immer, die Rewe Digital sei eine Firma mit einer flachen Hierarchie und kurzen Entscheidungswegen.
In Wirklichkeit ist es eine "ihr dürft gerne Dinge entscheiden, aber wenn sie der GL nicht gefallen, dreht ihr es andersherum" Kultur

Bewertung lesen
1,0
Kommunikation

Man versucht durch verschiedene Plattformen eine Form von Transparenz zu schaffen. In Wirklichkeit ist es eine Kommunikation in eine Richtung.
Grundsätzlich werden Nachfragen eher als "Quertreiberei" angesehen, oder aber werden auf die lange Bank geschoben.

Bewertung lesen
5,0
Kollegenzusammenhalt

Eins der wenigen positiven Dinge ist, dass die Kollegen im gleichen Boot sitzen, und daher kommt der Zusammenhalt zu Stande.

Bewertung lesen
4,0
Work-Life-Balance

Ebenfalls recht gut. Bis auf ein wenig Kernarbeitszeit ist es den einzelnen Teams vorbehalten, wie sie sich organisieren.

Bewertung lesen
3,0
Vorgesetztenverhalten

Aufteilung in fachliche und disziplinarische Führungskraft.
Die fachliche Führung ist meistens top. Gute Tipps und Hinweise. Vertraute Zusammenarbeit.
Meine disziplinarische Führungskraft sehe ich einmal alle 6 Woche in einer Art "Pflichttermin".

Bewertung lesen
3,0
Interessante Aufgaben

Es bleibt häufig beim "klein klein". Die wirklich interessanten Aufgaben scheitern meist daran, dass man sich nicht auf einen gemeinsamen Weg einigen kann.

Bewertung lesen
Anmelden