Auszubildende/rHat zum Zeitpunkt der Bewertung eine Ausbildung zum/zur Auszubildende/r im Bereich Produktion bei Rheinmetall Waffe Munition in Unterlüß absolviert.
Gut am Arbeitgeber finde ich
Freizeitangebote für Mitarbeiter, Einführungswoche für Azubis, alle Boni und mehr
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
Wenig Flexibel was Urlaub und Überstunden angeht
Verbesserungsvorschläge
Personalabteilung hat kleine Startschwierigkeiten mit den Erstis
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Produktion bei Rheinmetall Waffe Munition GmbH in Oberndorf gearbeitet.
Gut am Arbeitgeber finde ich
Sozialleistungen. Work-Life Balance. Gehalt. Umgang im Unternehmen
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
Noch nichts entdeckt was so schlecht sein sollte.
Verbesserungsvorschläge
Klarere Kommunikation. Themen offen und ehrlich besprechen.
Arbeitsatmosphäre
Es herrscht eine angenehme Arbeitsatmosphäre. Man kann seine Arbeit in Ruhe machen und man bekommt die nötige Unterstützung, wenn man sie braucht.
Image
Die Mitarbeiter reden gut über das Unternehmen und ich glaube auch, dass Außenstehende es auch so sehen
Work-Life-Balance
Urlaub kann jederzeit genommen werden und Überstunden als Gleittage verwendet werden. Auch auch Familie und Gesundheit wird Rücksicht genommen.
Kollegenzusammenhalt
Viele Kollegen sind sehr nett und hilfsbereit. Ein paar wenige alte Kollegen wollen aber ihr Wissen wohl nicht preisgeben und es mit in die Rente nehmen. Nun ja, ein wenig egoistisch
Umgang mit älteren Kollegen
Kollegen werden wertgeschätzt
Vorgesetztenverhalten
Die Mitarbeiter werden in die Arbeit mit einbezogen und es werden klare Ziele gesetzt die realisierbar sind.
Arbeitsbedingungen
Die Arbeitsbedingungen sind gut. Es gibt teilweise noch alte Technik aber das ist ok. Es wird aber regelmäßig in neue Technik investiert
Kommunikation
Könnte noch ein wenig besser sein. Ab und an wird nicht immer Klar gesagt, was verlangt oder geplant ist.
Gehalt/Sozialleistungen
Ich bin mit meinem Gehalt zufrieden. Es werden verschiedene Leistungen angeboten. Weihnachtsgeld, Urlaubsgeld und eine Prämie.
Interessante Aufgaben
Die Aufgabengebiet bei mir persönlich sind sehr Abwechslungsreich.
Führungskraft / ManagementHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Produktion bei rheinmetall landsysteme kassel in Kassel gearbeitet.
Gut am Arbeitgeber finde ich
Gute Ausstattung an Arbeitsmaterial samt Möbeln, auf Anfrage vieles machbar.
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
Wenige Punkte: - bessere Benefits erwünscht: z. B. Zuzahlung Jobticket, Fahrtgeld, Wohnungszuschuss (für Pendler) - bessere Einarbeitung auch für Mitarbeiter von externen Dienstleistern
Verbesserungsvorschläge
Zukunftsorientierte Technologien wie Digitalisierung in der Produktion Einzug verschaffen. Software aktualisieren wie z. B. MS Office statt IBM Notes.
Arbeitsatmosphäre
Insgesamt angenehm, je nach Büro-Standort abweichend.
Image
Im Bereich Rüstung ist eher die Konkurrenz bekannt, möglicherweise durch "bessere" Internetpräsenz.
Work-Life-Balance
mobiles Arbeiten möglich, sehr zu schätzen
Karriere/Weiterbildung
Hohes Angebot an Schulungen (wenn sie denn auch genehmigt werden), man kann über individuelle Maßnahmen sprechen. Viele interne Stellenausschreibungen und Möglichkeiten. Ebenfalls Mitarbeiterempfehlungen bei externen Bewerbern möglich als "Hebel".
Gehalt/Sozialleistungen
Tarifvertrag mit üblichen Inhalten, zusätzliche Benefits wie Aktien und Altersvorsorge etc.
Umwelt-/Sozialbewusstsein
Es wird Wert auf Umweltzertifizierung gelegt. Die Mitarbeiter insgesamt sollten jedoch verstärkt auf Einsparpotenziale geschult werden.
Kollegenzusammenhalt
Überwiegend tolle und hilfsbereite Kollegen.
Vorgesetztenverhalten
Nett und freundlich, allerdings laissez fairer Führungsstil. Mehr Führung gewünscht.
Arbeitsbedingungen
Bürocontainer in der Produktion ist eine Herausforderung.
Kommunikation
Top down mehr zu erwarten. Offenere Aufgabenstellung gewünscht.
Ich möchte mein Unternehmen Tipps und Einblicken durch diese Bewertung ermöglichen
2,8
Empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Logistik / Materialwirtschaft bei Rheinmetall Landsysteme in Kiel gearbeitet.
Gut am Arbeitgeber finde ich
Die Bezahlung ist gut und die Leistungen des Unternehmens
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
Der Umgang mit der Resource Mensch ...
Verbesserungsvorschläge
Die Vorgesetzten sollten mehr auf ihre Untergeben und deren Einschätzung zu Projekte und die Umsetzung von Vorhaben hören und nicht alles übers Knie brechen und damit die Leute verprellen ...
Arbeitsatmosphäre
Aktuell schwierig,da viele Abteilung an Limit arbeiten ,da die Projekte nicht gut geplant wurden...
Umwelt-/Sozialbewusstsein
Könnte besser sein
Umgang mit älteren Kollegen
Der Umgang ist gut und respektvoll
Vorgesetztenverhalten
Ist in meinem Bereich gut
Arbeitsbedingungen
Nicht gut ,da Einkauf und andere Projekte die Umstände im Lager egal zu sein scheinen ...
Kommunikation
Könnte besser sein,wenn es gewollt wäre .Jeder macht seins.
Gut angefangen, dann ganz stark abgebaut. Ein Konglomerat aus vielen Mittelständlern ohne gemeinsame Strategie.
2,8
Nicht empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung bei Rheinmetall AG in Düsseldorf gearbeitet.
Gut am Arbeitgeber finde ich
Bezahlung und Sozialleistungen.
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
Schlechte Mitarbeiterkommunikation, keine Prozesse, unglaublich viel verschenktes Potenzial. Wenn man nur mehr die Mitarbeiter involvieren würde und auf Fachkompetenz hören würde. Die ist allerdings eher störend.
Verbesserungsvorschläge
Wo soll man anfangen?
Arbeitsatmosphäre
Die Kollegen sind ok (die meisten) und man versucht auf Arbeitsebene die mangelhaften Prozesse auszugleichen.
Image
Ziemlich schlecht. Defence sowieso, weil böse, und Automotive ist auch auf dem absteigenden Ast (Dieselskandal etc.).
Work-Life-Balance
Da gibt es nichts zu beanstanden.
Umwelt-/Sozialbewusstsein
Man gibt sich zwar fürsorglich und bewusst; sind aber nur Worthülsen. Wird nur gemacht, weil jeder davon spricht und weil mittlerweile jeder auf dieser Welle reitet.
Karriere/Weiterbildung
Es gibt Möglichkeiten, sich innerbetrieblich zu verändern. Weiterbildung ist vom Unternehmensbereich abhängig. Bei Automotive hatte ich so gut wie keine Weiterbildungsmöglichkeiten. Bei Defence spielt Geld anscheinend keine Rolle.
Kollegenzusammenhalt
Wenn man seine Spezies gefunden hat, funktioniert der Zusammenhalt gut. Ansonsten sollte man lieber vorsichtig sein, wem man was vertraulich sagt, insbesondere wenn man die Person noch nicht gut kennt.
Vorgesetztenverhalten
Teils teils. Die unmittelbaren Vorgesetzten verhalten sich meistens kollegial und sind ansprechbar. Je weiter nach oben es aber geht in der Hierarchie, desto schwächer die Bodenhaftung. Ganz oben besteht so gut wie keine Verbindung mehr zu den Mitarbeitern - Wolkenkuckucksheim.
Arbeitsbedingungen
Durchschnitt.
Kommunikation
Kommunikation tendiert Richtung unterirdisch.
Gehalt/Sozialleistungen
Die sind tatsächlich top. Wenn alle anderen Bereiche auch so gut wären, würde jeder bei Rheinmetall arbeiten wollen.
Interessante Aufgaben
Da kann man nicht meckern. Interessante Aufgaben und Projekte gibt es durchaus.
Intransparent, unorganisiert, keine Wertschätzung der Arbeit
2,5
Nicht empfohlen
Ex-Angestellte/r oder Arbeiter/inHat im Bereich Forschung / Entwicklung bei Rheinmetall Protection Systems GmbH in Bonn gearbeitet.
Gut am Arbeitgeber finde ich
Die Thematik.
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
Zu viel
Verbesserungsvorschläge
Hört auf die Mitarbeiter. Die haben tatsächlich meisten sehr gute Ideen und möchten genauso das Unternehmen vorwärts bringen.
Arbeitsatmosphäre
Unternehmen befindet sich um Umbruch - keiner weiß, wie es weitergeht - Standorte werden geschlossen
Image
Nach außen hui - nach innen pfui
Work-Life-Balance
Überstunden werden gefordert, aber nicht gewertschätzt. Arbeitszeiten flexibel aber nur nach oben hin. Viiiiiele Dienstreisen.
Karriere/Weiterbildung
Wenn man über Leichen gehen kann, ja....
Kollegenzusammenhalt
Grundsätzlich ausgezeichnet. Hier und da ein sogenannter "Kindergarten".
Umgang mit älteren Kollegen
Auf Anzeichen von Überarbeitung wird überhaupt nicht reagiert.
Vorgesetztenverhalten
Kommt auf den Vorgesetzten an. Dieser kann hinter seinen Mitarbeitern stehen oder aber auch Entscheidungen fällen, die kein Mensch nachvollziehen kann. Probleme werden dann auf den Schultern der Mitarbeiter versucht zu lösen.
Arbeitsbedingungen
Nicht die besten. Teilweise aber der Industrie-Art geschuldet.
Kommunikation
Von unten nach oben - ja. Andersherum - nein.
Gehalt/Sozialleistungen
Eher mittelmäßig. In Bezug auf die erwartete Leistung, völlig unterbezahlt.
Interessante Aufgaben
Wer sich für die Rüstungsindustrie interessiert, wird hier voll und ganz bedient.