Let's make work better.

Ruby GmbH Logo

Ruby 
GmbH
Unternehmenskultur

Kulturkompass - traditionell oder modern?

Basierend auf Daten aus 57 Bewertungen schätzen Mitarbeiter bei Ruby die Unternehmenskultur als modern ein, während der Branchendurchschnitt leicht in Richtung modern tendiert. Die Zufriedenheit mit der Unternehmenskultur beträgt 4,2 Punkte auf einer Skala von 1 bis 5 basierend auf 113 Bewertungen.

Traditionelle
Kultur
Moderne
Kultur
Ruby
Branchendurchschnitt: Hotels/Beherbergung

Wie ist die Kultur bei deinem Arbeitgeber?

Nutze deine Stimme und verrate uns, wie die Unternehmenskultur deines Arbeitgebers wirklich aussieht.

Die vier Dimensionen von Unternehmenskultur

Die Unternehmenskultur kann in vier wichtige Dimensionen eingeteilt werden: Work-Life-Balance, Zusammenarbeit, Führung und strategische Ausrichtung. Jede dieser Dimensionen hat ihren eigenen Maßstab zwischen traditionell und modern.

Work-Life Balance
JobFür mich
Umgang miteinander
Resultate erzielenZusammenarbeiten
Führung
Richtung vorgebenMitarbeiter beteiligen
Strategische Richtung
Stabilität sichernVeränderungen antreiben
Ruby
Branchendurchschnitt: Hotels/Beherbergung

Die meist gewählten Kulturfaktoren

57 User haben eine Kulturbewertung abgegeben. Diese Faktoren wurden am häufigsten ausgewählt, um die Unternehmenskultur zu beschreiben.

  • Kollegen helfen

    Umgang miteinanderModern

    58%

  • Neue Dinge ausprobieren

    Strategische RichtungModern

    56%

  • Spaß und Freude haben

    Work-Life BalanceModern

    49%

  • Mitarbeitern vertrauen

    FührungModern

    46%

  • Sich kollegial verhalten

    Umgang miteinanderModern

    46%

Kommentare zur Unternehmenskultur aus unseren Bewertungen

Hast du gewusst, dass es 6 Fragen zur Unternehmenskultur gibt, wenn du einen Arbeitgeber auf kununu bewertest? Hier sind die neuesten dieser Kommentare.

2,0
ArbeitsatmosphäreAngestellte/r oder Arbeiter/in

Die Vorgesetzten tragen meist dazu bei das viele Angst haben zur Arbeit zu kommen. Lob gibt es ab und an oft wird nur gesagt wenn etwas schlecht ist.
Allgemein ist die Stimmung am Tiefpunkt.
Viele Kündigung aufgrund endlosem Verbots des Mitarbeiterbenefits das man im Hotel zur Hälfte trinken darf, Unzufriedenheit allgemein, Unfähigkeit vieler Führungskräfte und Manager. Mitarbeiter der Personalabteilung treffen aber auch tolle Aussagen wie: bei Ruby schnuppern ja viele nur mal ein Jahr oder so rein und gehen dann wieder, Ruby ist nicht das Konzept wo man unbedingt lange bleibt.
In der aktuellen Situation in der Gastronomie eine sehr motivierende Aussage der Chefin der Personalabteilung.

Bewertung lesen
1,0
KommunikationAngestellte/r oder Arbeiter/in

Viel Gerede und nichts kommt dabei herum.

Bewertung lesen
1,0
KollegenzusammenhaltAngestellte/r oder Arbeiter/in

Nur in der Abteilung gut der Rest kann tun und lassen was er will. Besonders die Corporatemanager aus München haben Narrenfreiheit. Das schweisst nicht unbedingt zusammen.

Bewertung lesen
2,0
Work-Life-BalanceAngestellte/r oder Arbeiter/in

Man muss selbst darauf achten pünktlich zu gehen und das dann auch tun.
Ansonsten werden Überstunden eher als Selbstverständlich angesehen und teilweise indirekt kommuniziert gefordert.

Bewertung lesen
1,0
VorgesetztenverhaltenAngestellte/r oder Arbeiter/in

Das schlimmste in meiner gesamten Laufbahn. Hotelmanager die wenn überhaupt ein Restaurant leiten könnten, die Chefetage der Personalabteilung lacht und winkt nur alles weg, ein Bereichsmanager der nie da ist, Technik ist nicht in der Lage einen guten Mitarbeiter von einem Dienstleister abzukaufen, Dienstleistungen werden gekündigt bevor hierfür Ersatz bereit steht, von München aus wird das Hotel verkauft von Leuten die es nicht kennen. Dementsprechend verkaufen die nur Sachen die so nicht machbar sind ist dann aber das Problem im Hotel, absolut sinnfreie Beförderungen ohne Blick auf die Qualifikation. Eine schier endlose Liste.

Bewertung lesen
3,0
Interessante AufgabenAngestellte/r oder Arbeiter/in

Wie das halt im Hotel so ist.

Bewertung lesen
Anmelden