Let's make work better.

Welches Unternehmen suchst du?
Ruhrbahn GmbH Logo

Ruhrbahn 
GmbH
als Arbeitgeber

Wie ist es, hier zu arbeiten?

3,5
kununu Score77 Bewertungen
71%71
WeiterempfehlungLetzte 2 Jahre
Details anzeigen

Mitarbeiter:innen-Zufriedenheit

    • 3,6Gehalt/Sozialleistungen
    • 3,1Image
    • 3,2Karriere/Weiterbildung
    • 3,6Arbeitsatmosphäre
    • 3,2Kommunikation
    • 4,1Kollegenzusammenhalt
    • 3,5Work-Life-Balance
    • 3,3Vorgesetztenverhalten
    • 3,7Interessante Aufgaben
    • 3,5Arbeitsbedingungen
    • 3,8Umwelt-/Sozialbewusstsein
    • 3,8Gleichberechtigung
    • 3,9Umgang mit älteren Kollegen

Unternehmenskultur

Traditionelle
Kultur
Moderne
Kultur
Ruhrbahn
Branchendurchschnitt: Transport/Verkehr/Logistik

Mitarbeiter:innen nehmen bei diesem Arbeitgeber vor allem diese Faktoren wahr: Kollegen helfen und Kooperieren.


Die vier Dimensionen von Unternehmenskultur

JobFür mich
Ruhrbahn
Branchendurchschnitt: Transport/Verkehr/Logistik
Unternehmenskultur entdecken

Ruhrbahn - Bei uns bist Du goldrichtig!

Wer wir sind


Bei uns findest Du nicht nur abwechslungsreiche und zukunftssichere Arbeitsplätze in Essen und Mülheim an der Ruhr, sondern leistest auch einen aktiven Beitrag zum Klimaschutz. In einem familiären Arbeitsumfeld, das von Respekt, gegenseitiger Unterstützung und Wertschätzung geprägt ist, arbeiten rund 2.500 Mitarbeitende aus 37 Nationen in verschiedensten Berufsfeldern. Wir gestalten die Mobilität von morgen.
Die Ruhrbahn ist bunt. Wir beschäftigen Menschen - unabhängig von Religion, Weltanschauung, Alter, sozialer Herkunft, sexueller Orientierung, ethnischer Zugehörigkeit, Nationalität, Geschlecht oder geschlechtlicher Identität: bei uns sind alle Bewerbenden herzlich willkommen. Die Ruhrbahn setzt sich für Chancengleichheit ein und fördert gezielt die berufliche Entwicklung von Frauen. Wir begrüßen ausdrücklich Bewerbungen von Menschen mit Migrationshintergrund und -geschichte. Schwerbehinderte Bewerbende werden bei gleicher Eignung und Qualifikation besonders berücksichtigt.

Produkte, Services, Leistungen

Unsere gelben Fahrzeuge prägen das Stadtbild von Essen und Mülheim an der Ruhr. Mit drei U-Bahnlinien, elf Tramlinien, 52 Buslinien und 22 NE-Linien sparen wir täglich 260.000 Autofahrten ein. Das Mobilitätsverhalten unserer Fahrgäste ändert sich rasant. Die Kund*innen von heute und morgen erwarten mehr von uns als den klassischen ÖPNV mit Bus und Bahn. Deshalb bauen wir die Nahverkehrsqualität in Essen und Mülheim kontinuierlich aus und setzen auf ein zukunftsfähiges multimodales Mobilitätskonzept. Der Mensch steht hier im Mittelpunkt.

An unseren Mobilstationen werden ÖPNV, Car- und Bikesharing und Taxi für eine lückenlose Reisekette und einem guten Mobilitätsmix verknüpft. Hier werden unterschiedliche Mobilitätsformen sinnvoll miteinander vernetzt. Für die Ruhrbahn ist dies ein zukunftsweisender Schritt: sie entwickelt sich immer mehr zu einem Mobilitätsdienstleister, der Fahrgästen in Zukunft stärker individualisierte Mobilitätsangebote bieten möchte und Anreize schafft, grenzenlos mobil zu sein. Denn auch wer regelmäßig Bus und Bahn fährt, benötigt ab und zu ein Fahrrad – oder auch ein Auto.

Weitere innovative Projekte, wie z.B. der On-Demand-Shuttle Bussi, sind ebenso zukunftsweisend. Die Ruhrbahn verdeutlicht damit ihre Position in Richtung „Smart City”. Gerade in der öffentlichen Debatte um Dieselverbot und kostenlosen Nahverkehr bekommt der ÖPNV eine enorme Schubkraft und die Ruhrbahn ist endlich Teil der Lösung. Klimaschutz ist schließlich die größte Herausforderung für lebenswerte Städte. Auch hier wird die Ruhrbahn neue – emissionsfreie – Wege gehen: Wir haben unsere Flotte zur abgasärmsten im Revier gemacht und richten unser Augenmerk auf alternative Antriebstechnologien. Wasserstoff hat bei uns Zukunft.

Wir entwickeln uns weiter: Im Jahr 2025 kehrt die Tram zurück an die Oberfläche in der Essener City: die CITYBAHN nimmt Fahrt auf und erschließt auf einem neuen Linienweg zwei Stadtteile.

Ruhrbahn digital

Auch in der digitalen Welt ist die Ruhrbahn zu finden. Ob auf LinkedIn, Facebook, Instagram, Twitter, YouTube, auf ruhrbahn.de, in der App Zäpp oder im Ruhrbahn-Blog. Dazu informiert die Ruhrbahn auf vielen Kampagnen- und Projektseiten.

Citybahn
Anschluss Zukunft
Bussi
Ruhrbahn App ZÄPP

Perspektiven für die Zukunft

Bus und Bahn sind unser Kerngeschäft – eine nachhaltige Mobilität für unsere Städte zu schaffen ist die Perspektive. Wir bieten vielfältige Ausbildungsberufe und Studiengänge an, rund um das Thema ÖPNV. Und das ist viel mehr, als Du glaubst! Wir suchen Ingenieur*innen, Kaufleute, Handwerker*innen und Kolleg*innen die Spaß am Bus- und Bahnfahren haben. Bei uns sind insgesamt über 80 Auszubildende auf dem Weg in ihre berufliche Zukunft. Und das Beste zum Schluss: Gerne beschäftigen wir Dich nach einer erfolgreichen Ausbildung weiter!

Kennzahlen

Mitarbeiter2500

Social Media

Was wir bieten

Benefits

Die folgenden Benefits wurden am häufigsten in den Bewertungen von 75 Mitarbeiter:innen bestätigt.

  • Betriebliche AltersvorsorgeBetriebliche Altersvorsorge
    87%87
  • BetriebsarztBetriebsarzt
    84%84
  • Gute VerkehrsanbindungGute Verkehrsanbindung
    63%63
  • Gesundheits-MaßnahmenGesundheits-Maßnahmen
    56%56
  • Flexible ArbeitszeitenFlexible Arbeitszeiten
    51%51
  • ParkplatzParkplatz
    49%49
  • RabatteRabatte
    48%48
  • KantineKantine
    43%43
  • Mitarbeiter-EventsMitarbeiter-Events
    37%37
  • DiensthandyDiensthandy
    36%36
  • BarrierefreiBarrierefrei
    32%32
  • HomeofficeHomeoffice
    31%31
  • Hund erlaubtHund erlaubt
    28%28
  • CoachingCoaching
    20%20
  • Mitarbeiter-BeteiligungMitarbeiter-Beteiligung
    16%16
  • KinderbetreuungKinderbetreuung
    15%15
  • InternetnutzungInternetnutzung
    13%13
  • EssenszulageEssenszulage
    4%4
  • FirmenwagenFirmenwagen
    1%1

Was Ruhrbahn GmbH über Benefits sagt


Natürlich profitieren auch die Mitarbeitenden von der Ruhrbahn: wir sind als familienfreundliches und fahrradfreundliches Unternehmen zertifiziert, wir bieten Ihnen einen Tarifvertrag, eine betriebliche Altersvorsorge, Weiterbildungsmöglichkeiten, ein FirmenTicket, ein Gesundheitsmanagement und vieles mehr.

Gute Gründe, um bei der Ruhrbahn zu arbeiten:

• ein sicherer Arbeitsplatz
• eine betriebliche Altersvorsorge
• Vermögenswirksame Leistungen
• eine pünktliche Entgeltzahlung
• eine 39 Stunden-Woche
• ein kostenloses FirmenTicket
• viele Weiterbildungsmöglichkeiten
• vielfältige Karrieremöglichkeiten als Fach- und Führungskraft
• verschiedene Arbeitszeitmodelle
• die Vereinbarkeit von Beruf und Familie (Essener Bündnis für Familie)
• ein familiäres Arbeitsklima in einem familienfreundlichen Unternehmen
• ein betriebliches Gesundheitsmanagement
• betriebliche Beratungsstelle (ImPuls)
• Belegschaftshilfe (Wilhelm-Kern-Stiftung)
• die Möglichkeit zum mobilen Arbeiten
• Firmenstandorte in zentralen Lagen

Was macht es besonders, für uns zu arbeiten?

Täglich müssen wir mit unserem Dienstleistungsangebot überzeugen – das geht nur gemeinsam mit allen unseren Mitarbeitenden aus vielen Unternehmensbereichen. Dafür braucht es ein starkes Team, das kollegial zusammen arbeitet. Viele unserer Mitarbeitenden bleiben dem Unternehmen seit Jahrzehnten treu und arbeiten gerne hier, denn jeder Mitarbeitende wird mit seiner Persönlichkeit und seinen Fähigkeiten wertgeschätzt. Die Ruhrbahn ist bunt und vielfältig. Wir stehen für Toleranz, Respekt und Gleichstellung. Die Ruhrbahn ist ein modernes, soziales, familienfreundliches Unternehmen – wir bieten Ihnen einen sicheren Arbeitsplatz.

Wen wir suchen

Aufgabengebiete

Wir schaffen Mobilität für lebenswerte Städte! Denn wir wissen, dass ein attraktiver, leistungsfähiger und umweltfreundlicher Nahverkehr die Lebensqualität von uns allen steigert. Unser Anspruch ist es, die Ruhrbahn zum Mobilitätsanbieter für die Region weiter zu entwickeln. Dafür brauchen wir engagierte Unterstützung in unseren Bereichen:

• Fahrbetrieb
• Infrastruktur und Bauwerke
• Fahrzeugtechnik
• Telematik und Prozesstechnik
• Verkehrsmanagement
• Finanzen, Einkauf und Recht
• Personal- und Sozialwesen
• Markt und Kommunikation

Gesuchte Qualifikationen

Ganz aktuell suchen wir Sie in folgenden Bereichen:

Ausbildung
• Ausbildungsberufe im Fahrdienst
• Verschiedene Ausbildungsberufe im kaufmännischen Bereich
• Verschiedene Ausbildungsberufe im gewerblich/technischen Bereich
• Verschiedene Duale Studiengänge

Fahrdienst
• Bus- und Straßenbahnfahrer (m/w/d)

Instandhaltung/Service
• Elektroniker Signaltechnik (m/w/d)
• Bauzeichner CAD (m/w/d)
• Planungsarchitekten (m/w/d)

Verwaltung
• Personalsachbearbeiter (m/w/d)
• Assistenz/Sekretariat (m/w/d)
• IT-Systemkaufleute (m/w/d)

Auf unsere Homepage finden Sie jederzeit unsere aktuellen Stellenausschreibungen. Wir freuen uns aber auch über Ihre Initiativbewerbungen an bewerbungen@ruhrbahn.de

Stellenangebote | Ruhrbahn GmbH

Für Bewerber:innen

Hilfreiche Informationen zum Bewerbungsprozess bei Ruhrbahn GmbH.

  • Wir freuen uns auf alle Bewerbungen so einfach und klimaneutral wie möglich.
    Also am besten online über jobs.ruhrbahn.de
    Bei Fragen stehen unsere Ansprechpartner*innen gerne zur Verfügung.

  • Jede Aufgabe muss zum Menschen passen – aus diesem Grund setzen wir für jede ausgeschriebene Funktion und für die damit verbundene Verantwortung ein entsprechendes Auswahlverfahren ein.
    Natürlich beantworten wir Ihnen auch hierzu Ihre Fragen gern! Unsere Ansprechpartner*innen freuen sich über Ihre Kontaktaufnahme.

Standorte

Was Mitarbeitende sagen

Was Mitarbeitende gut finden

Pünktliche Zahlung einige sonderleistungen
Bewertung lesen
pümktliche Gehaltszahlung, sicherer Job, Sozialleistungen
Bewertung lesen
Die Kantine war günstig und lecker
Bewertung lesen
Die offene Kommunikation alles Mitarbeiter untereinander der freundliche Umgang und auch die Aufnahme neuer Mitarbeiter.
Bewertung lesen
Der bloße Fahrerjob macht schon Spaß, der Zusammenhalt mit den meisten Kollegen ist auch gut.
Bewertung lesen
Was Mitarbeitende noch gut finden?

Was Mitarbeitende schlecht finden

Alles läuft unstrukturiert und ohne erkennbares Konzept. Es wird an vielen Stellen Geld verbrannt, was keinen zu interessieren scheint.
Alle Mitarbeiter sowie vorgesetzten sind eher daran interessiert wenig zu arbeiten und ein leichtes leben zu haben als auch nur im Ansatz irgendetwas zu erreichen oder Bewegen.
Bewertung lesen
Zu viel PR.
Zu viel Technik-Schnick-Schnack,
wie W-LAN in den Fahrzeugen oder DFI in Fahrzeugen und Bahnsteigen.
Bewertung lesen
Teilweise sind die Ansichten mancher Mitarbeiter noch sehr alt (nicht mit der Zeit gegangen). Hier könnte es Verbesserungen durch Schulungen geben.
Bewertung lesen
Leitendes Personal bzw. Stellwerker, Dispo und Leitstelle sollten daran arbeiten vernünftig mit dem Personal zu sprechen.
Bewertung lesen
Umgang mit den Bus und Bahnfahrer.
Bewertung lesen
Was Mitarbeitende noch schlecht finden?

Verbesserungsvorschläge

Fahrzeuge ordentlich in Schuss halten. Mehr Fahr- und Wendezeiten. Mehr Wertschätzung durch die Führungskräfte. Qualifizierte Mitarbeiter befördern und nicht immer nur die dessen Nase am besten gefällt bzw. die, die am besten quatschen können.
Bewertung lesen
Das Gehalt verbessern, vielleicht bleibt dann mehr Personal dauerhaft. Außerdem wäre eine Kampagne für andere Verkehrsteilnehmer in meinen Augen wichtig um auf längere Bremse Wege oder auch um einen sicheren Fahrgast Wechsel zu gewehrleisten
Bewertung lesen
Gerne mehr mit Mitarbeitern Vorort quatschen auch gerne mit neuen die von außerhalb kommen da diese gewisse Dinge anders sehen da sie einen anderen Blickwinkel haben.
Bewertung lesen
Fahrlehrer sollten sich erstmal absprechen und jeden gleich behandeln
Bewertung lesen
Weniger PR Aktionen!
Soll sich aufs wesentliche konzentrieren.
Vorhandene Infrastruktur in Schuss halten
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch vorschlagen?

Bester und schlechtester Faktor

Am besten bewertet: Kollegenzusammenhalt

4,1

Der am besten bewertete Faktor von Ruhrbahn ist Kollegenzusammenhalt mit 4,1 Punkten (basierend auf 25 Bewertungen).


Man wird von Anfang an unterstützt und kann sich jederzeit auf seine Kolleg*innen verlassen. Die Projekte sind abwechslungsreich und herausfordernd, was die Arbeit immer spannend macht.
5
Bewertung lesen
Mit manchen Kollegen ja aber nicht mit allen
4
Bewertung lesen
Im Ausbildung war es ok
3
Bewertung lesen
Mit manchen Kollegen kommt man richtig gut klar, andere wollen nur sich selber in den Mittelpunkt stellen.
3
Bewertung lesen
Einfach Top
5
Bewertung lesen
Was Mitarbeitende noch über Kollegenzusammenhalt sagen?

Am schlechtesten bewertet: Image

3,1

Der am schlechtesten bewertete Faktor von Ruhrbahn ist Image mit 3,1 Punkten (basierend auf 17 Bewertungen).


Die Meisten reden schlecht über die Firma. Mag Abteilungen geben wo das nicht der Fall ist, wahrscheinlich im Personalbereich.
1
Bewertung lesen
Durch Unpünktlichkeit bei Bus und Bahn, bei den Fahrgästen nicht so gut.
Nach aussen warscheinlich gut, von innen betrachtet miserabel
1
Bewertung lesen
Der Deutsche ansich moppert von Natur aus.
3
Bewertung lesen
Verkehrsunternehmen haben es, was das Image angeht, immer schwer. Die Kommunikationsabteilung tut aber viel dafür, dass es besser wird.
3
Bewertung lesen
Was Mitarbeitende noch über Image sagen?

Karriere und Weiterbildung

Karriere/Weiterbildung

3,2

Karriere/Weiterbildung wird mit durchschnittlich 3,2 Punkten bewertet (basierend auf 23 Bewertungen).


Schwierig man kann sich weiterbilden jedoch ohne einen großen Mehrnutzen stellen als Meister etc müssen wir sonst auch erst frei sein und dann muss man sich profilieren um diese zu erhalten
3
Bewertung lesen
Ja-Sager, Schleimer und der Nasenfaktor kommen weiter. Qualifikation ist nicht so wichtig. Worte zählen mehr als können.
1
Bewertung lesen
Kollegen die sich innerbetrieblich weiterbilden werden Steine im Weg gelegt
1
Bewertung lesen
bis dato keine Weiterbildungsmöglichkeit genutzt
3
Bewertung lesen
Bin kein Schleimer, also habe keine Chance
1
Bewertung lesen
Was Mitarbeitende noch über Karriere/Weiterbildung sagen?

Fragen zu Bewertungen und Gehältern

  • Ruhrbahn wird als Arbeitgeber von Mitarbeitenden mit durchschnittlich 3,5 von 5 Punkten bewertet. In der Branche Transport/Verkehr/Logistik schneidet Ruhrbahn besser ab als der Durchschnitt (3,3 Punkte). Basierend auf den Bewertungen der letzten 2 Jahre würden 71% der Mitarbeitenden Ruhrbahn als Arbeitgeber weiterempfehlen.
  • Anhand von insgesamt 77 Bewertungen schätzen 61% ihr Gehalt und die Sozialleistungen als gut oder sehr gut ein.
  • Basierend auf Daten aus 35 Kultur-Bewertungen betrachten die Mitarbeitenden die Unternehmenskultur bei Ruhrbahn als eher modern.
Anmelden