Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Vertrieb / Verkauf gearbeitet.
Gut am Arbeitgeber finde ich
Work-Life-Balance
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
Gehalt, keine Leistungsorientierung
Verbesserungsvorschläge
Mehr auf die Mitarbeiter hören und versuchen das gesprochene und umgesetzte in Gleichklang zu bekommen. Den Führungsstil anpassen und im 21. Jahrhundert ankommen.
Arbeitsatmosphäre
Leidet gilt immernoch "Kein Anschiss ist Lob genug"
Image
Über die Jahre immer schlechter geworden.
Work-Life-Balance
Kann man nur ausgezeichnet bewerten.
Karriere/Weiterbildung
Es findet keine zukunftsorientierte Ausbildung statt.
Gehalt/Sozialleistungen
Im Wettbewerb eher unterdurchschnittlich. Es geht leider nicht nach Leistung.
Umwelt-/Sozialbewusstsein
Es gibt keine wirklichen Bestrebungen freiwillig nachhaltig zu sein.
Kollegenzusammenhalt
Der Zusammenhalt untereinander ist nicht zu bemängeln. Es gibt i.d.R. Konkurrenzkämpfe. Die übergreifende Zusammenarbeit, insbesondere zwischen Vertrieb und Stab ist leider nicht so gut.
Vorgesetztenverhalten
Vorgesetzte werden nach dem 60er Jahre Modell ausgewählt. Es geht oft streng nach Hierarchie.
Arbeitsbedingungen
Technik und Fortschritt könnte schneller gehen.
Kommunikation
Wie bereits in den anderen Bewertungen ist Kommunikation ein großes Entwicklungsfeld.
zunächst freuen wir uns sehr, dass Sie die Saalesparkasse als Arbeitgeber empfehlen und bedanken uns für Ihre persönliche Einschätzung zu Ihren Erfahrungen in unserem Unternehmen. Ihre individuellen Bewertungen zu einzelnen Kriterien lassen sich für uns leider nur schwer nachvollziehen, da uns konkrete Beschreibungen von Situationen oder Umständen fehlen. Lassen Sie uns dazu gern ins Gespräch kommen, um Ihre Eindrücke und Verbesserungsvorschläge im Detail zu besprechen und gemeinsam Handlungsmaßnahmen abzuleiten.
Ihr Personalmanagement der Saalesparkasse
Ok, aber nicht mit der Zeit...
3,2
Nicht empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Vertrieb / Verkauf gearbeitet.
Gut am Arbeitgeber finde ich
Sicherheit, Gleitzeitregelung
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
Mangelnde Wertschätzung (je nach Position), veraltete Strukturen und Ausstattung
Verbesserungsvorschläge
Auf die eigenen Mitarbeiter achten und diese fördern, Wertschätzung entgegenbringen. Es gibt viele motivierte Mitarbeiter, welche das Haus leider aufgrund mangelnder Entwicklungschancen verlassen. Auf Führungskultur achten und die Umsetzung der Führungsleitlinien ernst nehmen.
Arbeitsatmosphäre
Es kommt ganz darauf an, in welchem Team man arbeitet. Viel wird über die Führungskraft gesteuert, darauf sollte mehr geachtet werden.
Image
Nach außen hin hat die Saalesparkaase einen guten Ruf und strahlt Sicherheit aus. Gerade in unsicheren Zeiten für die Kunden eine wichtige Eigenschaft.
Work-Life-Balance
Durch Gleitzeitregelung ist in vielen Bereichen eine freie Einteilung der Arbeitszeit möglich. In Filialen wird Arbeitszeit jedoch oft vorgegeben. Nach einer Arbeitszeitverringerung wird jedoch Arbeitsumfang nicht reduziert (z.B. Anzahl der zu betreuenden Kunden).
Umwelt-/Sozialbewusstsein
Interne Prozesse sind oft nicht effizient, digitale Möglichkeiten werden oft noch nicht genutzt, obwohl es möglich wäre. Daher oft noch sehr ressourcenlastige Arbeit. Auftritt nach außen durch öffentlichen Auftrag sehr gut, als Sponsor sehr aktiv.
Karriere/Weiterbildung
Es gibt Möglichkeiten sparkasseneigene Wiederbildungen zu nutzen. Leider oft nur solche, welche der aktuellen Stelle nutzen. D.h., dass Mitarbeiter mit Aufstiegszielen oft nicht gefördert werden, sondern auf eigene Faust über externe Träger agieren. Abteilungsübergreifende Karrieren sind leider sehr selten, somit werden interne Potenziale evtl. nicht gehoben.
Kollegenzusammenhalt
Im Falle einer Positionsübermahme ist eine Einarbeitung nur mit tollen Kollegen möglich gewesen, und die gibt es zum Glück an vielen Stellen. Sie sind in schwierigen Zeiten auch oft der einzige Halt.
Vorgesetztenverhalten
Wieder sehr abhängig von der Person, die Bewertung betrifft die aktuelle Führungskraft. Trotz interner Führungsgrundsätze wird die Umsetzung meines Erachtens nicht überprüft/nachgebessert.
Arbeitsbedingungen
Die Saalesparkaase geht nicht mit der Zeit. Die Filialen sind schick, die Ausstattung und Räumlichkeiten anderer Abteilungen sind jedoch teilweise sehr veraltet. In Zeiten von Corona wurde hier auch nicht aufgestockt (z.B. für Videoberatung, ausgenommen Onlinefiliale). Für telefonintensive Positionen ist es teilweise unmöglich ein Headset zu erhalten. Ergonomische Ausstattung kann erst mit Beschwerden beantragt werden, Profilaxe sollte der Sparkasse jedoch wichtig sein.
Kommunikation
Auf Arbeitsebene super, Entscheidungen von "oben" kommen oft zu spät an, im schlimmsten Fall erfährt man es über die Presse.
Gehalt/Sozialleistungen
Durch Tarifvertrag alles gut geregelt, somit transparent. Jedoch wird seit Jahren bei Tarifverhandlungen immer mehr um die Erhaltung von Leistungen gekämpft.
Interessante Aufgaben
Je nach Position sehr abwechslungsreiche Aufgaben. Verbesserungsvorschlag: mehr Zeit zur Entfaltung durch Aufstockung von Ressourcen, hier wird leider immer mehr eingespart.
vielen Dank für Ihr umfangreiches Feedback. Wir bedauern sehr, dass Sie für die Saalesparkasse als Arbeitgeber keine Empfehlung aussprechen können.
Bei einigen Themen, die Sie in Ihrer Bewertung ansprechen, befinden wir uns bereits im Veränderungsprozess und wir möchten Sie herzlich ermutigen, alle Gelegenheiten zu nutzen, um Ihre Anregungen und Gedanken in eine offene Gesprächsrunde zu tragen. Alternativ bieten wir Ihnen auch jederzeit ein vertrauliches Gespräch an.
Ihr Personalmanagement der Saalesparkasse
gut in der Region vernetzter Arbeitgeber
3,7
Empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Finanzen / Controlling gearbeitet.
Gut am Arbeitgeber finde ich
Vereinbarkeit von Beruf und Familie
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
Kommunikation und Handeln passen nicht immer zusammen
Verbesserungsvorschläge
Digitalisierung nimmt mehr und mehr Raum ein, aber die technische Ausstattung der Arbeitsplätze hinkt weit hinterher und trägt nicht zur Motivation bei Investitionen erfolgen in viele Immobilienprojekte nur nicht in die eigengenutzten Bürogebäude
Guter Arbeitgeber, Optimierungspotenzial gibt es immer, andere AG sind Schlechter
4,3
Empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Vertrieb / Verkauf gearbeitet.
Gut am Arbeitgeber finde ich
Zuverlässigkeit, öD Orientierung; Dezentralität
Verbesserungsvorschläge
Bessere Kommunikation der Personalabteilung, echte Transparenz in der internen Kommunikation sonst kann man es auch bleiben lassen
Arbeitsatmosphäre
Guter positiver Umgang mit Kollegen und Kunden
Image
Sparkasse!
Work-Life-Balance
Grundsätzlich gut wegen flexibler Arbeitszeit, Arbeitszeitfenster aber von 09:00 Uhr bis 19:00 Uhr, Absprache erforderlich
Karriere/Weiterbildung
Man ist stets bemüht.
Gehalt/Sozialleistungen
Im großen und ganzen Super. Es wird aber eingespart.
Umwelt-/Sozialbewusstsein
Sparkasse!
Kollegenzusammenhalt
Im eigenen Bereich sehr GUT!
Vorgesetztenverhalten
auf allen Ebenen TOP!
Arbeitsbedingungen
An sich alles Supi aber ein wenig mehr Individualität wäre schöner.
Kommunikation
Kommunikation zwischen den unterschiedlichen Bereichen/Abteilungen sind ausbaufähig; Kritische und unbeliebte Fragen werden wegignoriert (bleiben unbeantwortet) - vor allem in Personalangelegenheiten und bei Projektarbeiten
Ex-Angestellte/r oder Arbeiter/inHat im Bereich Vertrieb / Verkauf gearbeitet.
Gut am Arbeitgeber finde ich
Super Ausbildung
Verbesserungsvorschläge
Technik ins Jahr 2022 holen, Personalentwicklung globaler und flexibler denken.
Arbeitsatmosphäre
Die Kolleg:innen gehen i.d.R. respektvoll miteinander um und unterstützen sich gegenseitig. Bei den Führungskräften ist das differenziert zu sehen, es gibt wirklich gute, aber auch das Gegenteil.
Work-Life-Balance
Es gibt Kernarbeitszeiten und es wird auf einzelne Wünsche Rücksicht genommen, soweit keine betrieblichen Gründe dagegen sprechen.
Karriere/Weiterbildung
Hier gibt es Verbesserungspotenzial.viele Weiterbildungen sind nur in Sparkassen anerkannt.
Gehalt/Sozialleistungen
Bezahlung erfolgt nach TvöDS, es werden vermögenswirksame Leistungen und betriebliche AV geboten.
Umwelt-/Sozialbewusstsein
Es wird sich viel lokal engagiert.
Umgang mit älteren Kollegen
Es gibt Altersteilzeitprogramme
Vorgesetztenverhalten
Es gibt starke Kontraste, hier ist die Personalabteilung gefragt.
Arbeitsbedingungen
Wenig Büros, mehr offene Arbeitsplätze was generell sehr gut ist, bei Finanzthemen aber hinderlich sein kann. Keine Möglichkeit an Videomeetings teilzunehmen.
Kommunikation
Viele Dinge erfährt man erst aus der ansässigen Presse, ansonsten funktioniert der Buschfunk.
Interessante Aufgaben
Vorrangig geht es um den Verkauf und die Beratung von Finanzprodukten. Darüber hinaus kann man sich an Projekten beteiligen.