Seit 2007 haben 379 Mitarbeiter und Bewerber diesen Arbeitgeber mit durchschnittlich 3,6 Punkten bewertet. Dieser Wert ist niedriger als der Durchschnitt der Branche IT (3,9 Punkte).
Sage ist Marktführer für integrierte Buchhaltungs-, Lohnabrechnungs- und Bezahlsysteme und unterstützt die Ambitionen von Unternehmern weltweit. Vor 30 Jahren begann Sage in Großbritannien selbst als ein kleines Unternehmen. Heute unterstützen 13.000 Mitarbeiter in 23 Ländern Millionen Unternehmen dabei, die Weltwirtschaft anzutreiben. Sage erfindet die Unternehmensführung neu und vereinfacht sie mit smarter Technologie. Dafür arbeitet Sage eng zusammen mit einer wachsenden Gemeinschaft von Gründern, Unternehmern, Steuerberatern, Partnern und Entwicklern. Als FTSE 100 Company ist sich Sage seiner gesellschaftlichen Verantwortung bewusst. Das Unternehmen hilft an seinen Standorten ortsansässigen Verbänden und Hilfebedürftigen durch die hauseigene Stiftung, die Sage Foundation.
Produkte, Services, Leistungen
Im deutschen Mittelstand ist die Sage GmbH mit 250.000 Kunden und mehr als 1.000 Fachhändlern einer der Marktführer für betriebswirtschaftliche Software und Services.
Perspektiven für die Zukunft
Wer zu Sage kommt, kann viel erwarten und fordern:
Spannende Aufgaben, eigenverantwortliches Arbeiten und Aufstiegsmöglichkeiten erwarten unsere Mitarbeiter. Auch Gestaltungsfreiräume und echten Teamgeist, denn bei Sage werden Ziele und Strategien für die Geschäftsbereiche gemeinsam lokal im Team der Niederlassungen entwickelt und das Geschäft lokal gesteuert. Wir fördern und entwickeln Talente, bieten Perspektiven und lassen uns an der Zufriedenheit unserer Kunden und Mitarbeiter messen.
Die folgenden Benefits wurden am häufigsten in den Bewertungen von 320 Mitarbeitern bestätigt.
Kantine
65%
Homeoffice
64%
Flexible Arbeitszeiten
64%
Parkplatz
63%
Internetnutzung
58%
Mitarbeiter-Events
57%
Mitarbeiter-Rabatt
53%
Essenszulage
52%
Gute Verkehrsanbindung
48%
Betriebsarzt
47%
Diensthandy
46%
Mitarbeiter-Beteiligung
44%
Betriebliche Altersvorsorge
43%
Gesundheits-Maßnahmen
41%
Firmenwagen
37%
Barrierefrei
29%
Coaching
27%
Kinderbetreuung
14%
Hund erlaubt
3%
Was Sage GmbH über Benefits sagt
Flexible Arbeitszeiten in einem modernen Büro und Homeoffice Option
Variables, leistungs- und unternehmenszielabhängiges Bonusmodell
30 Urlaubstage pro Jahr und bis zu 5 Tage Sonderurlaub bei karitativem Einsatz
Vermögenswirksame Leistungen und Zuschuss zum Jobticket
Persönliche Weiterentwicklung durch attraktive Weiterbildungsangebote
Was macht es besonders, für uns zu arbeiten?
Unser flexibles und familienfreundliches Arbeitszeitmodell, professionelle Weiterentwicklung, attraktive Sozialleistungen, gesellschaftliches Engagement durch die "Saga Foundation"
Videos
Sage. Software für den Mittelstand0:31
Wen wir suchen
Aufgabengebiete
Sales, Business Consultants, Softwareentwickler, Developer Consultants, Product Marketing,
Gesuchte Qualifikationen
Vertrieb, SaaS, Software Erfahrung
Für Bewerber
Hilfreiche Informationen zum Bewerbungsprozess bei Sage GmbH.
Arzu Celik
Selbständige und proaktive Arbeitsweise, hohe Kundenorientierung, sehr gute Kommunikationsfähigkeiten, Beratungskompetenz, gutes betriebswirtschaftliches Verständnis.
Informieren Sie sich über Sage und unsere Produkte, wenn Sie im Bewerbungsprozess sind. Die Übermittlung eines aussagekräftigen Lebenslaufes mit einem Anschreiben zur Motivation ist essentiell um eine erste Auswahl zu treffen. Alternativ können Sie gerne über die gängigen Social Media Kanäle mit uns Kontakt aufnehmen und erste Informationen einholen.
Online oder per E-Mail
1) Telefoninterview mit HR, 2) Interview Fachbereich, 3) Persönliches Gespräch/ggf. mit einer Fachaufgabe)
Standorte
Was Mitarbeiter sagen
Was Mitarbeiter gut finden
Ich kenne Sage seit Februar und dem Tag der ersten Kontaktaufnahme durch die Rektruiterin. Der erste Eindruck war positiv und wurde stetig besser und seitdem ich offiziell an Board bin hat sich der Eindruck nicht nur bestätigt sondern wurde nochmals übertroffen. Die Vision von Sage wird offen kommuniziert und gelebt und wir Mitarbeiter sind abgehalten, unser Tun und Handeln darauf abzurichten. Dies ist uns allen ein guter Leitfaden und Maßstab. Das soziale Engagement, das seitens des CEO zusätzlich getrieben wird, ...
Man will sich als Arbeitgeber wirklich verbessern und weiterentwickeln und hat meiner Meinung nach die letzten Jahre hier auch tatsächlich einiges erreicht. Grundsätzlich finde ich gut, dass Sage mit der Zeit geht und auf aktuelle Trends (z.B. Homeoffice oder Aktionen wie Bike-Leasing und Wellbeing-Week) rechtzeitig reagiert. Die Herausforderungen der Corona-Zeit hat das Unternehmen sehr vorbildlich, umsichtig und empathisch gemanagt.
Sage fokussiert sich in den letzten Jahren immer mehr auf das Wesentliche, nämlich den Kunden. Auch ist in den letzten Jahren deutlich zu spüren, dass man auch immer mehr an die Mitarbeiter denkt, welche letztendlich den Erfolg einer Company sicherstellen. In der Corona-Krise hat sich Sage vorbildlich verhalten.
Bei der Pandemie hat Sage gezeigt, dass die Werte gelebt werden. Wir wurden regelmäßig informiert und der Arbeitgeber war deutlich großzügiger bei der Unterstützung und Flexibilität für die Mitarbeiter, als bei anderen Unternehmen.
dass Führungskräfte unter derzeitigen Situationen keine Weitsicht zeigen. dass Planung zum Teil verworfen, und nicht zu Ende gedacht werden. dass der Fortschritt mit den hauseigenen Softwarelösungen dem eigenen Anspruch hinterher hinken.
Wenn die Büros nach der Pandemie wieder öffnen, sollte nochmal über ein Massageangebot im Rahmen des betrieblichen Gesundheitsmanagements nachgedacht werden. Der Massage-Stuhl ist gut, aber kein Ersatz.
Der am besten bewertete Faktor von Sage ist Kollegenzusammenhalt mit 4,2 Punkten (basierend auf 90 Bewertungen).
Sowohl in der eigenen Abteilung als auch in andere Bereiche hinein hat das WIR wieder einen hohen Stellenwert eingenommen. Fingerpointing auf andere Abteilungen oder gar Kollegen ist mittlerweile und zum Glück fast ausgestorben.
Hier wird einem der Rücken freigehalten, sei es weil man in Ruhe in de Urlaub will, krank ist oder die Kinder betreuen muss. Man kann sich auf das Team verlassen und gibt das auch gerne wieder zurück.
Am Standort ist der Zusammenhalt sehr groß, man hilft sich in der Regel gegenseitig. Im Grunde ist das auch der größte und beständigste Trumpf. Es gibt immer wieder Veranstaltungen und Treffen.
Der am schlechtesten bewertete Faktor von Sage ist Karriere/Weiterbildung mit 3,0 Punkten (basierend auf 98 Bewertungen).
Wenn man will, kann man hier durchaus vorankommen. Es gibt viele Weiterbildungsmöglichkeiten über interne und externe Trainings und Online-Lernplattformen. Es fehlen aber konkrete Entwicklungspfade und vorgegebene Rollen/Jobprofile mit Entwicklungsmöglichkeiten (z.B. Junior/Senior/Principal).
5 Weiterbildungstage im Jahr möglich. Karrierewege werden nicht aktiv aufgezeigt. Entwicklungsprogramme sind mir nicht bekannt. Talente werden nicht aktiv gefördert. (ist sicherlich auch Abteilungsabhängig)