Basierend auf von Mitarbeiter:innen seit Mai 2024. Alle Informationen findest du hier.
Zuletzt aktualisiert am 14.5.2025
Die Bewertungen von "Sage GmbH" zeichnen ein überwiegend positives Bild der Arbeitsatmosphäre und des allgemeinen Umfelds der Mitarbeiter:innen. Die Arbeitsatmosphäre wird als entspannt und von gegenseitigem Vertrauen geprägt, mit einem starken Zusammenhalt unter den Kolleg:innen und einer offenen Kommunikation. Viele Mitarbeiter:innen fühlen sich wertgeschätzt und finden die Zusammenarbeit mit ihren Vorgesetzten konstruktiv. Auch die Work-Life-Balance wird von den meisten als positiv wahrgenommen, mit flexiblen Arbeitszeiten und der Möglichkeit, aus dem Homeoffice zu arbeiten. Die Gehaltssätze und Sozialleistungen werden allgemein als fair bewertet, obwohl einige Mitarbeiter:innen das Fehlen eines klaren Karriereentwicklungsplans bemängeln. Trotz vielfach guter Gelegenheiten zur Weiterbildung gibt es Kritik an der mangelnden Unterstützung von Vorgesetzten bei der Karriereentwicklung.
Besonders hervorzuheben sind die gute Kommunikation und der Top-Kollegenzusammenhalt, während Bereiche wie die Verbesserung der Markenbekanntheit in Deutschland und die Klarheit in Karriereentwicklungsmöglichkeiten Optimierungspotential bieten. Insgesamt reflektieren die Bewertungen ein Unternehmen, das auf eine positive Arbeitskultur setzt, jedoch in bestimmten Bereichen, wie der Strukturierung von Informationen und der Unterstützung durch Vorgesetzte, Defizite aufweist.
**Gut finden Arbeitnehmende:**
- Entspannte und unterstützende Arbeitsatmosphäre mit großem Kollegenzusammenhalt.
- Flexible Arbeitszeiten und gute Work-Life-Balance.
- Faire Bezahlung und gute Sozialleistungen.
**Als verbesserungswürdig geben sie an:**
- Mangelnde Markenbekanntheit und Image in Deutschland.
- Unterstützung durch Vorgesetzte in der Karriereentwicklung.
- Strukturierte und fokussierte Informationsweitergabe.
Zusammenfassung nach Kategorie
Die Bewertungen zur Arbeitsatmosphäre bei Sage GmbH sind insgesamt positiv, wobei viele Mitarbeiter:innen die entspannte und unterstützende Umgebung loben. Die Atmosphäre im Büro wird oft als offen und transparent beschrieben, wodurch sich die Mitarbeiter:innen wohl und wertgeschätzt fühlen. Es besteht ein echtes Gefühl der Zusammengehörigkeit und kollegialem Verhalten, was das Vertrauen und die Zusammenarbeit stärkt. Teamarbeit scheint ein zentraler Aspekt zu sein, um gemeinsame Ziele zu erreichen, und Ideen und Feedback der Mitarbeiter:innen werden ernst genommen.
Einige Bewertungen heben die freundlichen Kolleg:innen und die moderne Bürogestaltung hervor, wodurch Flexibilität und eine positive Kultur gefördert werden. Lob und Anerkennung von Leistungen motivieren die Belegschaft, und die Zusammenarbeit zwischen Abteilungen wird als fair und vertrauensvoll wahrgenommen. Weniger zufriedenstellend sind jedoch Aspekte wie die Transparenz in Arbeitsprozessen außerhalb der Abteilungen und die Vorzüge der physischen Präsenz im Büro gegenüber dem Homeoffice. Insgesamt spiegelt das Arbeitsklima bei Sage GmbH trotz kleinerer Kritikpunkte ein sehr positives und harmonisches Bild wider.
In der Kategorie "Kommunikation" wird bei Sage GmbH insgesamt ein positiver Eindruck vermittelt. Mitarbeiter:innen heben insbesondere das effektive Management von Informationsüberflutung hervor, was sehr positiv bewertet wird. Die Kommunikationskultur im Unternehmen ist als freundlich und kooperativ wahrgenommen, mit klaren Zielen und fairem Feedback, sowie einem bereichsübergreifenden Austausch. Informationen über Unternehmensstrategien werden sowohl lokal als auch international bereitgestellt, und verschiedene Kanäle wie das globale und lokale Sage TV informieren die Mitarbeiter:innen über die strategische Ausrichtung des Unternehmens. Die interne Kommunikation ist umfassend und gut strukturiert.
Andere Bewertungen loben die offene und respektvolle Kommunikation innerhalb des Unternehmens. Es gibt regelmäßige Updates vom Management, die tiefere Einblicke in Ziele und Strategie bieten. Trotz vereinzelten Herausforderungen, wie zu viele Meetings für ein einziges Thema oder Schwierigkeiten bei der Kontaktaufnahme für spezifische Anliegen, wird die Bereitstellung von Informationen im Allgemeinen positiv eingeschätzt. Einige Nutzer:innen bemerken jedoch, dass die Kommunikation manchmal unstrukturiert wirkt oder wichtige Themen nicht ausreichend behandelt werden. Verbesserungspotenzial besteht bei der Klarheit und Priorisierung der vermittelten Informationen. Insgesamt schafft Sage ein Umfeld, das den Austausch von Feedback fördert und die Transparenz in der Kommunikation verbessert hat.
Die Nutzer:innenbewertungen zur Work-Life-Balance bei Sage GmbH sind überwiegend positiv und unterstreichen flexible Gestaltungsmöglichkeiten für die Arbeitszeiten sowie eine starke Berücksichtigung individueller Lebenssituationen. Besonders hervorgehoben wird die großzügige Regelung von Home-Office und die Möglichkeit, Beruf und Privatleben durch zahlreiche Benefits wie 30 Tage Urlaub und Workation-Angebote miteinander zu vereinen. Viele Bewertungen loben die Flexibilität bei der Urlaubsplanung und die Rücksichtnahme auf familiäre Bedürfnisse, was zur Zufriedenheit der Mitarbeiter:innen beiträgt.
Des Weiteren wird betont, dass trotz der hohen Arbeitsanforderungen ein guter Ausgleich zwischen Arbeits- und Privatleben möglich ist, vor allem durch unterstützende Vorgesetzte, die die Work-Life-Balance aktiv fördern. Die Arbeitsgestaltung bei Sage ermöglicht es den Mitarbeiter:innen, sowohl ihrer Karriere als auch ihren persönlichen Interessen nachzugehen, ohne unter Druck zu stehen, mehr zu leisten als nötig. Insgesamt schafft Sage ein Arbeitsumfeld, in dem Mitarbeiter:innen eigenverantwortlich ihren Tagesablauf flexibel gestalten können.
Die Bewertungen zur Kategorie Gehalt/Sozialleistungen bei Sage GmbH sind überwiegend positiv, wobei sich viele Mitarbeitende zufrieden bezüglich Gehalt und Sozialleistungen äußern. Hervorgehoben wird insbesondere das attraktive Vergütungspaket mit Basisgehalt, Boni und diversen Zusatzleistungen wie Kapitalbeteiligungen und Altersvorsorgeplänen, wodurch die Mitarbeitenden sich wertgeschätzt und respektiert fühlen. Neben einem angemessenen Gehalt, das vielfach als überdurchschnittlich beschrieben wird, werden sozial dienliche Projekttage und flexible Arbeitsmöglichkeiten positiv bewertet.
Obwohl einige Bewertungen Raum für Verbesserungen beim Gehalt und der Karriereentwicklung bei Sage sehen, heben andere das faire und wettbewerbsfähige Vergütungspaket als ausreichend für einen guten Lebensstandard hervor. Seltener gibt es kritische Stimmen, die eine stagnierende Gehaltsentwicklung und fehlende Anreize zur Karriereförderung beklagen. Einige der negativ gestimmten Bewertungen bemängeln zudem, dass die Gehaltsniveaus nicht dem Anspruch eines globalen Unternehmens entsprechen und Bonusleistungen, wie Weihnachtsgeld, fehlen. Insgesamt dominieren allerdings positive Einschätzungen und deuten auf eine gute Entlohnung und attraktive Sozialleistungen hin.
Findest du das hilfreich?