21 von 209 Bewertungen von Mitarbeitern (gefiltert)
21 Mitarbeiter haben diesen Arbeitgeber mit durchschnittlich 4,5 Punkten auf einer Skala von 1 bis 5 bewertet.
18 dieser Mitarbeiter haben den Arbeitgeber in ihrer Bewertung weiterempfohlen.
Ihr Unternehmen?
Jetzt Profil vervollständigen21 Mitarbeiter haben diesen Arbeitgeber mit durchschnittlich 4,5 Punkten auf einer Skala von 1 bis 5 bewertet.
18 dieser Mitarbeiter haben den Arbeitgeber in ihrer Bewertung weiterempfohlen.
Tolles Produkt; zufriedene Kunden; tolle Kollegen; Innovation; Aufstiegsmöglichkeiten
Worklife Balance Non-Existent; Zahlendruck; Langwierige interne Prozesse; Kein Essensangebot mehr; keine regionalen Kick-Offs o.ä. mehr
Es geht nur noch darum, wer wieviel Umsatz einbringt. Der Mensch ist hier egal. Jede Woche x-Calls, PipeGen, alles wird genau nachgehalten.
Gut, das Produkt ist gut.
Non-existent. 70h+ sind keine Seltenheit. Wenn man das anspricht, heißt es nur, dass man ja auch dementsprechend verdiene.
Sehr gut, man kann hier durchaus Karriere machen aufgrund des stetigen Wachstums.
Das Gehalt ist sehr gut, vorausgesetzt man performt entsprechend. Ansonsten naja.
Nachhaltigkeit als neuer Kernwert, gleichzeitig wird die Formula 1 gesponsert.
Der Kollegenzusammenhalt ist sehr gut, man hilft einander.
Sehr gut, werden geschätzt.
Gut, aber auch viel Druck.
Das Office ist sehr modern und man hat alles, was man zum arbeiten braucht (Laptop, Handy). Allerdings gab es vor Corona noch Frühstück sowie Mittagessen und die Möglichkeit, seinen Laptop auch über Nacht vor Ort zu lassen, das gibt es leider alles nicht mehr. Selbiges gilt für Dienstreisen sowie Kick-Offs.
Manches kommt an, manches erfährt man leider nur über den Flurfunk...
Die Gleichberechtigung ist gut und Frauen haben m.E. die gleichen Aufstiegsmöglichkeiten, bekommen aber als Teilzeitkraft keine niedrigere Quote.
Ja, die Aufgaben sind abwechslungsreich, das Produkt ist gut und die Zusammenarbeit mit den Kunden macht Spaß.
Allerdings sind einige interne Prozesse sehr sehr langwierig und komplex.
Soziales Engagement, forderndes aber auch belohnendes Umfeld
zuweilen etwas bürokratisch (größenbedingt)
Verhältnis Indianer zu Häuptlinge verbessern
Hier manchmal sehr amerikanisch..
Marktposition sowie Verpflegung im Büro.
...der ganze Rest.
Erfahrene Manager einstellen. Das TUN was man irgendwann einmal gesagt hat.
Die Arbeitsatmosphäre ist geprägt von Zahlendruck bis zum Exzess sowie Einzelkämpfertum. Zahlen sind alles.
Außenimage ganz gut, Image intern fragwürdig...
Es gibt Wellbeiing Tage dafür daß man die restlichen Arbeitstage am Stock geht.
Nicht gewünscht, wenn man sich intern oder gar extern umsieht wird man wie ein Fahnenflüchtiger behandelt.
Gehalt an sich gut, in Anbetracht der rund um die Uhr Verfügbarkeit bestenfalls Durchschnitt. Gehaltserhöhungen gibt es auf einer Position nicht.
Es wird 1% von Arbeitszeit/Umsatz für soziale Zwecke bereit gestellt. Umwelttechnisch allerdings sehr sehr bedenklich wenn man mit dem Flugzeug um die halbe Erde fliegt um dort das Meer zu reinigen. Aber passt eigentlich zum Rest. Aussen hui innen ....
Rambo live.
nicht bewertbar, länger als 3-4 Jahre hält es fast niemand aus. Generell wird gern sehr jung, günstiger und unerfahren eingestellt.
Wenige erfahrene Vorgesetzte aber viele Schönwetterkapitäne bestimmen das Bild. Passt der Forecast nicht zeigt sich das wahre Gesicht.
Moderne Arbeitsumgebung und Tools.
Dauernd, überall und auf allen Kanälen. Von dem ganzen Mix ist natürlich ALLES wichtig.
Im Prinzip ja, in der Praxis nein. Solange die Nummern stimmen interessiert es überhaupt niemanden was man wie macht.
Positive Unternehmenskultur, viel Kommunikation und das Gefühl Teil eines großen Teams zu sein.
Freundlich, aufgeschlossen, einander helfend auch im verteilen Arbeitsmodus
Das weltweit beste CRM-System und eines der größten Softwareunternehmen.
Es wird viel Wert auf Ausgleich, Entspannung und Wohlbefinden gelegt. Nicht nur bloße Floskeln, sondern auch finanziell unterstützt.
Jede Menge Entwicklungsmöglichkeiten und Fortbildungsprogramme, aber auch ein persönliches Budget für Weiterbildung, welches frei vom Mitarbeiter für die persönliche Weiterentwicklung genutzt werden kann.
Überdurchschnittliches Gehalt und umfangreiche Sozialleistungen, wie Altersvorsorge, Mitarbeiter Aktienprogramme, Unterstützung für Fitness und Wohlbefinden (z.B. Sauna, Massage, etc.)
Unzählige Initiativen und Nachhaltigkeitsoffensiven von Salesforce initiiert und geliebt. Jeder Mitarbeiter ist aufgefordert sich bis zu 7 Tage im Jahr bezahlt sozial zu b engagieren.
Sehr gut. Wir schaffen das gemeinsam...
Alle Kollegen sind wertvoll, da Sie unterschiedliche Gesichtspunkte zu den Lösungen und Ihre lange Erfahrung einbringen können.
Klare direkte Kommunikation und Erwartungshaltung, aber auch darauf bedacht den Mitarbeiter optimal zu unterstützen
Im Office oder per Remote, es steht alles zur Verfügung, was zum Arbeiten benötigt und gebraucht wird. Die Büroausstattung geht sogar weit darüber hinaus.
Sehr viele Möglichkeiten und E-Mails und Videokonferenzen bei denen auch die internen Themen und Werte kommuniziert und verteilt werden.
Einer der Kernwerte des Unternehmens - Equality
Aufgrund der Größe und Vielfalt der möglichen Lösungen sollte jeder die passenden interessanten Aufgaben für sich finden können. Die Möglichkeiten sind da.
Langfristige Planung, erfahrene Manager, Produktfotos aufbauen.
Forecastdruck auf Wochenbasis, keine professionelle Kundenentwicklung möglich.
existiert nur auf dem Papier. Umsatz ist alles.
Gehalt für die Arbeitsstunden ok mehr aber auch nicht.
Alphatieralarm an allen Fronten.
Viele unerfahrene Schönwetterkapitäne auf dem Schiff.
Zu viel auf zu vielen Kanälen.
Freundlich
OK.
Alles Gut
Promoter = Promoter
Wie immer - könnte etwas mehr sein
Tagesgage wurde einfach mal um 5€ reduziert
Provisionssätze werden immer dann reduziert, wenn das Geschäft wieder läuft
OK.
Kaum Kontakt, da jeder seinen eigenen Standort hat
Alles Gut
Alle sind (mehr oder weniger) gleichberechtigt
Für das Verhalten in den Häusern, kann die Firma nichts
Immer einen Ansprechpartner
Außer nervige Berichte (wird vom Auftraggeber verlangt) gibt es nichts