Let's make work better.

Salzgitter AG Logo

Salzgitter 
AG
als Arbeitgeber

Wie ist es, hier zu arbeiten?

3,5
kununu Score426 Bewertungen
78%78
WeiterempfehlungLetzte 2 Jahre
Details anzeigen

Mitarbeiter:innen-Zufriedenheit

    • 3,8Gehalt/Sozialleistungen
    • 3,5Image
    • 3,1Karriere/Weiterbildung
    • 3,5Arbeitsatmosphäre
    • 3,2Kommunikation
    • 4,0Kollegenzusammenhalt
    • 3,4Work-Life-Balance
    • 3,3Vorgesetztenverhalten
    • 3,7Interessante Aufgaben
    • 3,4Arbeitsbedingungen
    • 3,5Umwelt-/Sozialbewusstsein
    • 3,7Gleichberechtigung
    • 3,8Umgang mit älteren Kollegen

Gehälter


Wieviel kann ich verdienen?

Mittelwert Bruttojahresgehalt Vollzeit
Industriemechaniker:in29 Gehaltsangaben
Ø49.300 €
Sachbearbeiter:in19 Gehaltsangaben
Ø43.600 €
Kauffrau / Kaufmann im Groß- und Außenhandel18 Gehaltsangaben
Ø43.400 €
Gehälter für 68 Jobs entdecken

Unternehmenskultur

Traditionelle
Kultur
Moderne
Kultur
Salzgitter
Branchendurchschnitt: Industrie

Mitarbeiter nehmen bei diesem Arbeitgeber vor allem diese Faktoren wahr: Kollegen helfen und Sich kollegial verhalten.


Die vier Dimensionen von Unternehmenskultur

JobFür mich
Salzgitter
Branchendurchschnitt: Industrie
Unternehmenskultur entdecken

Mensch, Stahl und Technologie

Wer wir sind

Ein moderner Konzern mit Tradition

Die Gesellschaften des Salzgitter-Konzerns stehen seit mehr als 150 Jahren für innovative und nachhaltige Erzeugung von Stahl und Technologieprodukten. Aus der Idee niedersächsische Erze zu verhütten ist ein internationaler Konzern entstanden, zu dem weltbekannte Marken wie Peiner Träger, Mannesmann oder KHS zählen. Heute arbeiten rund 25.000 Menschen jeden Tag daran, Kunden aus unterschiedlichsten Abnehmerbranchen innovative und nachhaltige Produkte in höchster Qualität zur Verfügung zu stellen. Unsere Kernkompetenzen liegen in der Herstellung von Walzstahl- und Röhrenerzeugnissen sowie deren Weiterverarbeitung und dem globalen Handel mit diesen Produkten. Zudem sind wir erfolgreich im Sondermaschinen- und Anlagenbau tätig.

Unser Konzept für eine nachhaltige Zukunft

Mit SALCOS® (Salzgitter Low CO2 Steelmaking) haben wir gemeinsam mit Partnern aus Wirtschaft und Forschung die Grundlagen für eine nahezu CO2-freie Stahlproduktion geschaffen. Zentrale Elemente des Programms sind Strom aus erneuerbaren Quellen und dessen Einsatz in der Produktion von Wasserstoff mittels Elektrolyse. Dieser grüne Wasserstoff wird die Kohle ersetzen, die wir derzeit im konventionellen Hochofenprozess verwenden. Möglich wird dies mithilfe sogenannter Direktreduktionsanlagen, in denen Eisenerz durch Wasserstoff direkt im festen Zustand zu Eisen reduziert wird. Bei dieser Technologie wird an Stelle von CO2 Wasserdampf ausgestoßen.

Unser Programm SALCOS® verfolgt damit die Carbon Direct Avoidance Strategie, die dafür steht, die Entstehung von CO2 in der Stahlerzeugung von Beginn an zu vermeiden. Insgesamt werden wir unseren CO2-Ausstoß so um 95 % senken können.

Bist Du neugierig geworden? Dann tauche mit uns ein in die Arbeitswelt der Salzgitter AG. Lies, was unsere Mitarbeitenden über ihre Arbeit berichten und werfe im Karriere-Blog einen tiefen Blick hinter die Kulissen beim Salzgitter-Konzern.

Produkte, Services, Leistungen

Unter dem Dach der Managementholding operieren die vier Geschäftsbereiche Stahlerzeugung, Stahlverarbeitung, Handel und Technologie.

Geschäftsbereich Stahlerzeugung:
Warmbreitband, Kaltfeinblech, elektrolytisch verzinktes, feuerverzinktes und organisch beschichtetes Blech, Tailored Blanks, Bauelemente für Hallenkonstruktionen und Stahl-Service-Center, mittlere und schwere Träger

Geschäftsbereich Stahlverarbeitung:
Grobblech, Groß- bzw. Pipelinerohre, mittlere Leitungsrohre, kaltgefertigte Rohre, Präzisrohre und Edelstahlrohre

Geschäftsbereich Handel:
Globale Präsenz über zwei Distributionskanäle: lagerhaltender Handel und internationaler Streckenhandel

Geschäftsbereich Technologie:
Abfüll-und Verpackungsanlagen für den Food und Non-Food-Bereich, Spritzgießmaschinen sowie Anlagen für die Direktbesohlung von Schuhen

Industrielle Beteiligungen/Konsolidierung:

Konzentration des Konzern-Know-Hows z. B in den Bereichen Logistik, Telekommunikation, Datenverarbeitung, Maschinenbau, hydrogeformte Produkte sowie Engineering

Die Stahlgesellschaften setzen ihre Produkte überwiegend in Deutschland und Europa ab. Die Rohr-, Handels- und Technologiegesellschaften agieren auf dem Weltmarkt.

Perspektiven für die Zukunft

Unsere Vision lautet: "PIONEERING FOR CIRCULAR SOLUTIONS"

Unser Ziel ist es also, mit innovativen Produkten und Prozessen Marktführer für Circular-Economy-Solutions in globalen industriellen Wertschöpfungsketten zu werden.

Und da wir das nicht allein schaffen, lautet unsere Mission: "PARTNERING FOR TRANSFORMATION"

Wir wollen uns im Unternehmen und ebenso branchenübergreifend unterstützen und durch Kooperationen und Partnerschaften gegenseitig fördern. Um in dieser Veränderung vorne dran zu bleiben, ist ein kontinuierlicher Wissensaustausch wichtig, um verschiedenste Sichtweisen in unsere Arbeit einfließen zu lassen und zusätzliche Impulse von außen zu bekommen.

Kennzahlen

Mitarbeiter25.000
Umsatz11 Mrd. €

Social Media

Was wir bieten

Benefits

Die folgenden Benefits wurden am häufigsten in den Bewertungen von 375 Mitarbeitern bestätigt.

  • ParkplatzParkplatz
    73%73
  • KantineKantine
    69%69
  • BetriebsarztBetriebsarzt
    66%66
  • Betriebliche AltersvorsorgeBetriebliche Altersvorsorge
    66%66
  • Gesundheits-MaßnahmenGesundheits-Maßnahmen
    52%52
  • Flexible ArbeitszeitenFlexible Arbeitszeiten
    39%39
  • Gute VerkehrsanbindungGute Verkehrsanbindung
    33%33
  • DiensthandyDiensthandy
    30%30
  • InternetnutzungInternetnutzung
    29%29
  • RabatteRabatte
    26%26
  • Mitarbeiter-EventsMitarbeiter-Events
    25%25
  • Mitarbeiter-BeteiligungMitarbeiter-Beteiligung
    22%22
  • HomeofficeHomeoffice
    22%22
  • BarrierefreiBarrierefrei
    20%20
  • CoachingCoaching
    20%20
  • EssenszulageEssenszulage
    17%17
  • FirmenwagenFirmenwagen
    6%6
  • KinderbetreuungKinderbetreuung
    4%4
  • Hund erlaubtHund erlaubt
    1%1

Was Salzgitter AG über Benefits sagt

Durch unsere Mitarbeitenden sind wir zu einem der führenden Stahltechnologie-Konzerne Europas geworden. Und damit Du Dich während der Arbeit voll auf Deine Aufgaben konzentrieren kannst, bieten wir Dir dafür mit unseren Angeboten das passende Umfeld.

Kantinen: Gut versorgt: An unseren großen Standorten befinden sich Kantinen, Cafeterien und Imbissstände.

Flexible Arbeitszeiten: Selbstbestimmt arbeiten: Wer nicht auf Schicht arbeitet, kann an immer mehr Standorten mit flexiblen Arbeitszeiten dem eigenen Rhythmus folgen.

Salzgitter Rente: Sicher in die Zukunft: Mit der Salzgitter-Rente sorgen wir für Deinen Ruhestand vor.

Fitness Angebote: Fit bleiben: Fitnessstudios sowie zahlreiche weitere Gesundheitsangebote gehören zu unseren Benefits.

Mitarbeiter Events: Mehr Teamgeist: Gemeinsame Unternehmungen & Teamevents schweißen uns noch mehr zusammen.

Parkplätze: Eine Sorge weniger: Kostenlose Parkplätze stehen unseren Mitarbeitenden an vielen Standorten in direkter Nähe zum Arbeitsplatz zur Verfügung.

Betriebsarzt: Alles im grünen Bereich? Unser Betriebsarzt steht bei gesundheitlichen Fragen jederzeit zur Verfügung.

Erfolgsbeteiligung: Gelebte Wertschätzung: Mit Gewinnausschüttungen beteiligen wir Dich am gemeinsamen Erfolg.

Zusätzliche medizinische Versorgung: Ein Plus an Gesundheit: Unter anderen bieten wir Krebsvorsorge und Nicht-Raucher Seminare an.

Was macht es besonders, für uns zu arbeiten?

Im Salzgitter Konzern gibt es eine spannende Kombination aus Vorzügen eines großen Konzerns und denen des Mittelstandes. So bieten wir z.B. die Möglichkeiten der beruflichen Entwicklung und der umfassenden Weiterbildungsmöglichkeiten eines großen Konzerns. Auf der anderen Seite sind die Strukturen noch so übersichtlich und die Hierarchien so flach gehalten, dass Entscheidungswege und Abstimmungsprozesse vergleichsweise kurz sind. Verbunden mit der Möglichkeit, schnell für einzelne (Teil-)Projekte die Verantwortung zu übernehmen, kann man in kurzer Zeit seine Ideen einbringen und deren Umsetzung vorantreiben.

Wen wir suchen

Aufgabengebiete

Stahlproduktion, Stahlbearbeitung, Instandhaltung, Forschung und Entwicklung, Kundenberatung, Vertrieb, Verwaltung (Einkauf, Logistik, Personal, Strategie).

Link zu unseren Stellenangeboten

Gesuchte Qualifikationen

Fachkompetenz als Ausbildung oder Studium u.a. in den Fachrichtungen Elektrotechnik, Lebensmitteltechnologie, Maschinenbau, Metallurgie, Verfahrenstechnik, Werkstoffwissenschaften, Werkstofftechnik, Wirtschaftswissenschaften.

Sozialkompetenz (insbesondere Kommunikations- und Teamfähigkeit), Kreativität, Bereitschaft, Verantwortung zu übernehmen.

Für Bewerber

Hilfreiche Informationen zum Bewerbungsprozess bei Salzgitter AG.

  • Herr Markus Rottwinkel

    karriere@salzgitter-ag.de

  • Neben den notwendigen fachlichen Qualifikationen, die wir meist im Lebenslauf finden, hilft es uns, im Anschreiben zu erfahren, warum Du und die ausgeschriebene Stelle gut zueinander passen bzw. was die Motivation der Bewerbung ausmacht. Im Bewerbungsgespräch wollen wir dann idealerweise den Eindruck gewinnen, dass der Funke, also die Begeisterung für die Aufgaben, übergesprungen ist und dass das mitgebrachte Wissen und die Persönlichkeit zu den Aufgaben und dem Kollegenkreis passen.

  • Neben dem Anschreiben ist für uns Dein Lebenslauf ein ganz wichtiges Kriterium. Er sollte lückenlos sein und alle wichtigen Stationen Deines schulischen und beruflichen Werdegangs aufführen. Zeitliche Lücken solltest Du kurz erläutern.
    Um Deine Unterlagen zu vervollständigen, füge bitte auch Zeugnisse, Praktikumsbescheinigungen etc. bei.
    Betrachte das Bewerbungsgespräch bitte im Sinne des Wortes als Gespräch. Traue Dich, Fragen zu stellen und Informationen einzuholen. Mache Dir also im Vorfeld klar, was Du von uns und der zu besetzenden Stelle erwartest. Wir möchten, dass Du eine Entscheidung für uns auf eine gut fundierte Basis stellst. Genauso wie wir eine Entscheidung für Dich auch auf eine möglichst breite und stabile Basis stellen möchten.

  • Auf unserer Karriereseite findest Du alle aktuellen Stellenangebote, angefangen bei Stellen für Berufserfahrene, -einsteiger und Trainees, über Angebote für Studierende bis hin zu unseren Ausbildungsplätzen.

    Bei jedem Angebot gibt es am Ende des Textes den Link zur Onlinebewerbung. Hier können dann die vorbereiteten Dateien hochgeladen werden.

    Sollte nicht der passende Job dabei sein, kannst Du Dich auch gerne initiativ bewerben oder in unseren Bewerberpool eintragen.

  • In Abhängigkeit von der Berufserfahrung: Telefoninterview, digitales Vorstellungsgespräch, Vorstellungsgespräch vor Ort, Assessment Center.

Standorte

Standorte Inland

über 50

Standorte Ausland

über 80

Was Mitarbeiter sagen

Was Mitarbeiter gut finden

Als verlässlicher AG tipp-topp: keine Augenwischerei, keine falschen Versprechungen. Man bringt sich und seine Skills konstruktiv ein und arbeitet zu guten Konditionen, auch ohne Kicker im Aufenthaltsraum, Smoothies für alle oder sonstigen hippen Annehmlichkeiten.
sehr professionelles Bewerbungsverfahren, Kommunikation auf Augenhöhe, spannende Arbeitsaufgaben, selbstständiges und eigenverantwortliches Arbeiten, sehr freundlicher angenehmer Umgang der Kollegen untereinander
Bewertung lesen
Der Bewerbungs- und Onboarding Prozess sind sehr professionell. Ich habe mich zu jeder Zeit gut informiert und gewertschätzt gefühlt.
Das gute Arbeitsklima und der respektvolle Umgang miteinander.
Bewertung lesen
Personal und Gehalt haben Vor- und Nachteile, sind aber überwiegen Positiv.
Bestimmtes Personal, wie die Verwaltung, die mit freundlichen und kompetenten Personen besetzt ist.
Bewertung lesen
- Sehr Kulant
- Viele Hilfsangebote bei Krankheitsfall
- Viele Ansprechpartner bei Problemen (Arbeit und Privat)
- Bezahlung ist fair
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch gut finden?

Was Mitarbeiter schlecht finden

Die Verkehrsanbindung ist wirklich nicht die Beste, es gibt zwar eine Bushaltestelle vor der Tür allerdings wird die nur stündlich und zweistündlich angefahren. Der nächste Bahnhof ist zu Fuß über eine halbe Stunde weg.
Daher empfinde ich es wirklich als Nachteil das keine Firmenwagen für Mitarbeiter unterhalb des oberen Managements angeboten werden.
- Einarbeitung
- menschlicher Umgang, ging fast soweit das man von mobbing sprechen könnte
- Einbezug in Aufgaben und Tagesgeschäft
- keine Möglichkeit zum Home Office
- „wir verstehen uns alle so gut und sind ein tolles Team“ hinter den Kulissen sieht es ganz anders aus, fake
Bewertung lesen
- hohes Arbeitsaufkommen
- gewisse Themen werden unwillig / stiefmütterlich behandelt und führen sogar zu Produktionsausfällen im hohen € Bereich
… erst wenn das Kind in den Brunnen gefallen ist, fängt man an zu reagieren, sehr beschämend teilweise…
Bewertung lesen
Veraltetes Inventar
Investistionen in neue Maschinen fehlt
Der Fokus des Unternehmens liegt zu 100% auf den Konzerntöchtern und vernachlässigt so neue (externe Kunden) - dadurch wächst das Unternhemen nicht und hängt der Zeit 10 - 20 Jahre hinterher
Grundsätzlich die aufgeführten Bewertungen (siehe oben). Der Arbeitgeber ist trotz seiner großen Anzahl an Mitarbeitern leider jedes Jahr schlechter zu betrachten. Fremdfirmen werden sogar einiges besser behandelt als die eigenen Mitarbeiter.
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch schlecht finden?

Verbesserungsvorschläge

In modernen und erfolgreichen Unternehmen sind die Hierarchien flacher geworden oder beinahe ganz verschwunden. Das entspricht nicht nur den heutigen Vorstellungen eines guten Betriebsklimas. Es fördert auch Informationsaustausch, Kommunikation und bereichsübergreifende Zusammenarbeit.
Moderne Führungskräfte sehen ihre Mitarbeiter heute als partnerschaftliche Ressource, mit denen sie gemeinsam die Aufgaben des Teams bewältigen. Das würde ich mir auch für die PTG wünschen, nehmt Eure MA mit auf den Weg um das Unternehmen wieder auf Kurs zu bringen. Zeigt Euch einmal im Betrieb und ...
Hört verdammt nochmal auf eure Mitarbeiter! Es gab einen Kollegen mit Eiern aus Stahl, der in einer E-Mail auf gesundheitsschädigende Stressbelastungen und Umstände hinwies!! bedenkt eure Personalpolitik und euren Nasenfaktor in Besetzungen um Modernität ins Unternehmen fließen zu lassen. Handeln, statt philosophieren und schönreden.
Bewertung lesen
Mehr den Arbeitern zu Hören und auch mal auf die Vorschläge eingehen. Und auch mal was für die arbeiter tuhen muss ja nix großes sein aber aber das man sich wenigstens mal Dankbar zeigt das die Mitarbeiter da sind und ihre Arbeit machen. mehr auf Sicherheit achten !
Bewertung lesen
"Fokus Mensch" vielleicht auch mal umsetzen und nicht nur als Werbung verkaufen. Mehr Wertschätzung der Arbeitnehmer, egal in welcher Abteilung.
Der Betrieb brauch eine komplette Umstrukturierung, um nicht komplett unterzugehen.
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch vorschlagen?

Bester und schlechtester Faktor

Am besten bewertet: Kollegenzusammenhalt

4,0

Der am besten bewertete Faktor von Salzgitter ist Kollegenzusammenhalt mit 4,0 Punkten (basierend auf 95 Bewertungen).


Alle Kollegen/innen sind sehr hilfsbereit, immer fair und nehmen sich bei Fragen die Zeit, auch wenn sie unter Druck stehen. Sie sind das Rückgrat der PTG und sorgen dafür, dass der Betrieb noch läuft.
In den Abteilungen am Anfang der Produktion meist ein super Zusammenhalt. Was zum Ende des Produktes spürbar abnimmt. Liegt aber leider an den Leuten und nicht am Arbeitgeber.
4
Bewertung lesen
Gutes kollegiales und wertschätzendes Verhältnis, freundlicher und hilfsbereiter Umgang fördern die Zusammenarbeit; jeder kann sich einbringen; keine Ellbogenmentalität
4
Bewertung lesen
Die Kollegen sind super und man macht auch ausserhalb der Arbeit was zusammen
Sehr kollegiales Arbeitsumfeld. Alle haben immer ein offene Ohr.
5
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch über Kollegenzusammenhalt sagen?

Am schlechtesten bewertet: Karriere/Weiterbildung

3,1

Der am schlechtesten bewertete Faktor von Salzgitter ist Karriere/Weiterbildung mit 3,1 Punkten (basierend auf 94 Bewertungen).


BDS Schulungen mit Schwerpunkt Stahl werden angeboten. Auch ein BDS Studium Schwerpunkt Stahl wird angeboten, mehr aber nicht. Andere Studiengänge muss man zu 100% selbst bezahlen oder werden sogar zum Teil nicht überhaupt nicht genehmigt. Als Dank zum Abschluss kriegt man nicht mal einen Händedruck. Abschlüsse die geschafft wurde, sei es Studium oder Ausbildung werden überhaupt nicht geschätzt. Bzw. vergessen und man weiß nicht, dass der Azubi nebenan, gar kein Azubi mehr ist. Absolut keine Wertschätzung.
1
Bewertung lesen
Solange man es aus eigener Tasche zahlt ist dies hier sehr willkommen. Jedoch kriegt man nachträglich nicht mehr Gehalt. Der Verdienst bleibt also gleich insofern Man keine höhere Anstellung bekommt.
2
Bewertung lesen
Man kann sein Meister oder Techniker machen, einige schaffen es auch als Betriebsrat, aber da kommt es sehr auf connection von den richtigen Leuten an, um auch eine stelle zu bekommen.
3
Bewertung lesen
beim Bewerbungsgespräch würd man mit Weiterbildungsmöglichkeiten gelockt aber am enden passiert nix und da würd sich auch nicht bemüht auch wen man des Potenzial hat und es auch zeigt
1
Bewertung lesen
Die Pflichtfortbildungen werden abgehakt. Eine Sicherheitsschulung bzw. Unterweisung gilt als Weiterbildungsmaßnahme
3
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch über Karriere/Weiterbildung sagen?

Fragen zu Bewertungen und Gehältern

  • Salzgitter wird als Arbeitgeber von Mitarbeitenden mit durchschnittlich 3,5 von 5 Punkten bewertet. In der Branche Industrie schneidet Salzgitter besser ab als der Durchschnitt (3,3 Punkte). Basierend auf den Bewertungen der letzten 2 Jahre würden 78% der Mitarbeitenden Salzgitter als Arbeitgeber weiterempfehlen.
  • Anhand von insgesamt 426 Bewertungen schätzen 66% ihr Gehalt und die Sozialleistungen als gut oder sehr gut ein.
  • Basierend auf Daten aus 136 Kultur-Bewertungen betrachten die Mitarbeitenden die Unternehmenskultur bei Salzgitter als eher traditionell.
Anmelden