Ein sehr zuvorkommender und verständnisvoller Arbeitgeber
4,8
Empfohlen
Ex-Angestellte/r oder Arbeiter/inHat bei Samuelson Unternehmensberatung und Software Entwicklung GmbH in Berlin gearbeitet.
Gut am Arbeitgeber finde ich
Das man versucht einem zu helfen, egal in welcher Lebenslage man sich befindet. Durch einen familiären Vorfall wurde mir dies vor Augen geführt, dass man hier einfach keine Nummer ist, sondern ein geschätzter Mitarbeiter.
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
Die Kaffeebohnen. Was aber auch nicht schlecht ist, denn das ist ja bekanntlich Geschmackssache.
Arbeitsatmosphäre
Auch an stressigen Tagen, wenn das Arbeitsaufkommen höher ist, wird gerne mal ein Scherz aufgelegt. Zudem wird man nicht alleine gelassen, wenn man eine Aufgabe nicht lösen kann, kann man sich an die Kollegen wenden und diese versuchen einen zu unterstützen.
Work-Life-Balance
Ab und zu hat man selbst das Zeitgefühl verloren und hat einfach länger gemacht, um das Ergebnis zu sehen.
Karriere/Weiterbildung
Durch die spezielle Branche, in welcher sich Samuelson bewegt, ist es schwierig eine passende Fortbildung zu finden. Intern wird man dafür umso mehr geschult und begleitet. Dennoch ist man gegen keine Weiterbildung abgeneigt.
Kollegenzusammenhalt
Es ist ein freundliches und zuvorkommendes Team, auch wenn man als Branchenfremder Quereinsteiger dazukommt, wird man herzlichst aufgenommen und die Kollegen versuchen einem das Wissen zu vermitteln. Jeder hat seine eigene Art und Weise und das macht das ganze Team sympathisch.
Umgang mit älteren Kollegen
Es macht keinen Unterschied ob jung oder alt, alle sind gleich auf.
Vorgesetztenverhalten
Wenn es Kritik gab, war diese immer konstruktiv und man konnte dadurch wachsen und besser werden. Ansonsten sind alle Vorgesetzten per "du" und sind sehr zuvorkommend den Mitarbeitern gegenüber.
Arbeitsbedingungen
Hardware ist auf dem neuesten Stand und die Arbeitsplätze sind so eingerichtet, dass man nicht in einem überfüllten Büro sitzt.
Kommunikation
Die Einführung von Teams hat die Kommunikation meiner Meinung nach gefördert, denn man sieht auch mal seine Kollegen trotz Homeoffice und es können schnellere Rücksprachen gehalten werden.
Gleichberechtigung
Die Kolleginnen und Kollegen wurden immer gleich behandelt, es wird nicht differenziert nach Geschlecht und Vorliebe.
Interessante Aufgaben
Die Aufgaben sind Abwechslungsreich und stellen einen immer wieder vor Herausforderungen. Kein Tag ist wie der andere.
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich IT bei Samuelson Unternehmensberatung und Software Entwicklung GmbH in Berlin gearbeitet.
Gut am Arbeitgeber finde ich
Ich wurde sehr gut aufgenommen, man findet schnell Anschluss bei den Kollegen. Insgesamt fühle ich mich sehr wohl.
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
- das an alten angestaubten Regeln (Kernarbeitszeit, kein Stundenkonto etc.) festgehalten wird
Verbesserungsvorschläge
- eine Echte Gleitzeit mit einem monatsübergreifendem Stundenkonto (max. 20h) einführen - die asynchrone Kommunikation auf allen Ebenen leben, Microsoft Teams ist schon ein richtiger Schritt
Arbeitsatmosphäre
Eingebrachte Ideen / Erfahrungen werden anerkannt und auch gegebenfalls umgesetzt. Das Team besteht aus hilfsbereiten und offenen Kollegen. Man fühlt sich schon nach kurzer Zeit aufgenommen.
Work-Life-Balance
Leider erst dank Corona wurden die angestaubten Unternehmensregeln erneuert und an die heutige Zeit ein wenig angepasst. Man besitzt kein Stundenkonto, am Ende des Monats werden die Überstunden auf 0 zurückgesetzt, das ist sehr schade. Dies fördert auch Stress zum Ende eines Monats, das man seine Stunden noch abbaut.
Kollegenzusammenhalt
Der Kollegenzusammenhalt im Team ist sehr hoch, Unklarheiten werden immer erklärt und auch bei Problemen geholfen.
Arbeitsbedingungen
- die Hardware ist auf dem neuesten Stand. - die Büroräume sind nicht klimatisiert - die Lage innerhalb Berlins ist okay
Kommunikation
Es wird offen miteinander gesprochen. Man kann direkt ansprechen wo einem der "Schuh" drückt und wichtiger noch, man wird gehört. Es werden jetzt mittlerweile auch digitale Kommunikationsmittel wie Microsoft Teams verwendet. Leider aber aktuell noch zu wenig asynchrone Kommunikation gelebt.
Gehalt/Sozialleistungen
- Gehalt ist in Ordnung
Gleichberechtigung
Ich kann keine Ungleichberechtigung feststellen.
Interessante Aufgaben
Anspruchsvolle und abwechslungsreiche Aufgaben. Dank der SCRUM Arbeitsweise gibt es selten Momente bei denen man sich überarbeitet, kurz gesagt man hat immer etwas zu tun. Leider bei Themen die dem Unternehmen helfen würden, wird selten genügend Freiraum gegeben. Es wird auch nicht auf vorhandenes Wissen zurückgegriffen, sondern eher selber "Bastellösungen" erstellt.
Interessantes Unternehmen mit vielfältigen Aufgaben
4,8
Empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich IT bei Samuelson Unternehmensberatung GmbH in Berlin gearbeitet.
Gut am Arbeitgeber finde ich
- Mit Samuelson lässt sich gut reden. - Ideen und Wünsche werden gehört und versucht umzusetzen - es gibt vielfältige und interessante Aufgaben - es gibt in jedem Bereich Experten, die man Fragen kann - --> die geheime Zutat ist das "Reden"
Verbesserungsvorschläge
- Übernahme des Jobtickets
Arbeitsatmosphäre
Die Arbeitsatmosphäre ist immer offen. Jeder ist bereit mit dem anderen über die Aufgaben und die Umsetzung zu sprechen.
Work-Life-Balance
Dank Homeoffice ist man jetzt in der Lage priv. Termine im Haushalt z.B. Handwerkertermine wahrzunehmen. Samuelson arbeitet stetig an der Struktur und nimmt konstruktive Kritik entgegen. Erfreulicherweise wird Homeoffice auch nach der Corona-Krise bleiben.
Kollegenzusammenhalt
Jeder Kollege hat hier sein Spezialgebiet. Fragen lassen sich so schnell klären. Es wird bei schwierigen Situationen zusammengehalten.
Kommunikation
Wie in jedem Unternehmen und jedem priv. Haushalt kann die Kommunikation verbessert werden. Die Email-Nachrichten sind Grundlagen für die Kommunikation. Gedanken und Worte sollten niedergeschrieben werden. Kurzfristige Besprechungen sind hier aber jederzeit möglich und auch Besprechungen. untereinander hilft man sich wo man nur kann. Tägliche Meetings helfen die Schwierigkeiten zu benennen. Es gibt immer jemanden, der die Lösung hat :-)
Interessante Aufgaben
Die Aufgaben sind hier vielfältig. Jeder hat die Möglichkeit sich in ein Spezialgebiet einzuarbeiten und auszubauen. Selbst wenn man ein Spezialgebiet hat, kann man in andere Bereiche schauen und mitmachen.
Ex-Angestellte/r oder Arbeiter/inHat bei Samuelson Unternehmensberatung und Software Entwicklung GmbH in Berlin gearbeitet.
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
Das Ende und der Austritt aus dem Angestelltenverhältnis.
Verbesserungsvorschläge
Ziele sollten von der GF runtergebrochen werden. Prozesse sind da um eingehalten zu werden und nicht solala betrachtet zu werden.
Arbeitsatmosphäre
war in Ordnung. mal besser mal schlechter. Nette Kollegen, daher neutral.
Image
schwer zu bewerten. Bei den Kunden immer noch gut.
Work-Life-Balance
in Ordnung. Es sei denn man reist.
Karriere/Weiterbildung
externe Weiterbildung sind gut. intern helfen Kollegen gern aus.
Gehalt/Sozialleistungen
Gehalt ist in Ordnung. Könnte aber durch weitere Sozialleistungen modernisiert werden. ABER: zu Beginn war Reisezeit nicht Arbeitszeit, was absolut altmodisch ist.
Umwelt-/Sozialbewusstsein
Es wird Müll getrennt, Bio Kaffee gekauft und Mehrweg verwendet. also Top.
Kollegenzusammenhalt
gute Kollegen. Ziehen alle an einem Strang zumindest auf derselben Ebene. Ein offenes Ohr ist meist zu finden.
Umgang mit älteren Kollegen
einwandfrei.
Vorgesetztenverhalten
Viel Kommunikation, Versprechungen, wenig direkte Worte. Am Ende kommt es hinten rum.
Arbeitsbedingungen
in Ordnung.
Kommunikation
Viel Kommunikation um alles, jedoch wenig zielgerichtet und effektiv. Klare direkte Worte sind vergebens gesucht.
Gleichberechtigung
Ist gegeben. Da GF ist eine Frau. Damit ist Gleichberechtigung absolut gegeben. Ein gesunder Mix an weiblichen und männlichen Kollegen.
Vielfältige Aufgaben und angenehme Arbeitsatmosphäre
4,2
Empfohlen
Ex-Angestellte/r oder Arbeiter/inHat bei Samuelson Unternehmensberatung und Software Entwicklung GmbH in Berlin gearbeitet.
Gut am Arbeitgeber finde ich
Ehrlicher und vertrauensvoller Umgang miteinander. Alle ziehen an einem Strang und stehen einander mit Rat und Tat zur Seite. Sehr kunden- und qualitätsorientiert. Eigeninitiative und Engagement werden wahrgenommen und geschätzt.
Verbesserungsvorschläge
Die Kommunikation zwischen den Teams/Abteilungen könnte noch etwas gestärkt werden, damit alle gleichzeitig auf dem neuesten Stand sind und somit auch genau wissen, was es Neues gibt.
Arbeitsatmosphäre
Mittelständisches, familiär geführtes Unternehmen mit einem tollen Team aus hilfsbereiten Kollegen. Großzügige und schön eingerichtete Büroräume, moderne Technik.
Work-Life-Balance
Kernarbeitszeit ist von 10-14 Uhr, ansonsten ist die Zeit frei einteilbar. Dementsprechend kann der Feierabend vom persönlichen Arbeitsaufkommen abhängig gemacht werden. Es ist kein Problem nachmittags noch einen Arzttermin wahrzunehmen oder freitags mal etwas früher zu gehen. Auch Home Office kann regelmäßig gemacht werden.
Karriere/Weiterbildung
Es ist durchaus möglich beruflich aufzusteigen. Ich selbst kann es nicht beurteilen, aber habe gesehen, dass Weiterentwicklung, Leistung und Engagement gesehen und honoriert werden.
Gehalt/Sozialleistungen
Fair, pünktlich und nicht zu beklagen. Monatlich gibt es ein steuerfreies Extra, das man nach eigenen Wünschen einsetzen kann.
Kollegenzusammenhalt
Die Kollegen sind sehr hilfsbereit und nehmen sich Zeit Dinge zu erklären. Vor der Corona-Situation kamen zur Mittagszeit viele Kollegen zusammen und haben entspannt gegessen und sich untereinander ausgetauscht.
Umgang mit älteren Kollegen
Kein Unterschied zwischen jung und "alt".
Vorgesetztenverhalten
Vorgesetzte haben ein offenes Ohr für mögliche aufkommende Probleme und können jederzeit angesprochen werden. Es wird versucht eine gute Lösung für jeden einzelnen zu finden und ehrlich und vertrauensvoll miteinander umgegangen.
Arbeitsbedingungen
Helle, freundlich gestaltete und saubere Büroräume ausgestattet mit moderner Arbeitstechnik. Wünsche der Mitarbeiter werden hier auch gerne berücksichtigt. Kaffee, Wasser und Säfte stehen immer zur Verfügung.
Kommunikation
Es kann offen miteinander geredet werden, auch mit den Vorgesetzten. Ideen werden angenommen, Wünsche und Bedürfnisse berücksichtigt und versucht alle Mitarbeiter einzubeziehen. Auch Kritik wird angenommen und nach Verbesserungsmöglichkeiten geschaut.
Gleichberechtigung
Gleichberechtigung wird groß geschrieben und Frauen gern gesehen in der eher männlich dominierten "IT-Welt".
Interessante Aufgaben
Abwechslungsreiche Aufgaben, da wird es nicht langweilig!
Gutes Arbeitsumfeld und abwechslungsreiche Aufgaben
4,3
Empfohlen
Auszubildende/rHat zum Zeitpunkt der Bewertung eine Ausbildung zum/zur Auszubildende/r im Bereich IT bei Samuelson Unternehmensberatung und Software Entwicklung GmbH in Berlin absolviert.
Verbesserungsvorschläge
Pair-Programming sollte weiter ausgebaut werden.
Arbeitsatmosphäre
Sehr moderne IT-Einrichtung, Teppichböden und viele Pflanzen. Zudem gibt es eine Küche und saubere Toiletten.
Arbeitszeiten
Sehr flexibel, Kernarbeitszeit ist von 10-14 Uhr.
Ausbildungsvergütung
Leider im Vergleich zu anderen Unternehmen gering.
Die Ausbilder
Sehr nette und hilfsbereite Ausbilder. Oftmals jedoch etwas gestresst.
Aufgaben/Tätigkeiten
Abwechslungsreich und herausfordernd.
Variation
Viele verschiedene Aufgaben, größtenteils in Verbindung mit C#.
Führungskraft / ManagementHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich IT bei Samuelson Unternehmensberatung und Software Entwicklung GmbH in Berlin gearbeitet.
Gut am Arbeitgeber finde ich
Man kann immer hinter den Produkten stehen. Die Kunden stehen im MIttelpunkt und gehen oftmals eine langfristige Partnerschaft ein.
Verbesserungsvorschläge
Weniger kleine Kunden annehmen.
Arbeitsatmosphäre
Der Umgangston ist familiär. Das Büro liegt an der Spree und es gibt einige Möglichkeiten mit den Kollegen Mittag zu essen, was auch genutzt wird. Man gibt sich Mühe es den Mitarbeitern angenehm zu machen und hat ein offenes Ohr für Wünsche und Anregungen.
Work-Life-Balance
Es wird Home Office angeboten und es gilt generell Gleitzeit (Kernarbeitszeit 10-14 Uhr). Home Office könnte flexibler und häufiger sein
Karriere/Weiterbildung
Weiterbildung/Schulungen werden angeboten. Engagement und Leidenschaft werden gewürdigt. Der Aufstieg zum Teamleiter ist realistisch. Die Ernennung zum Partner aber die Ausnahme.
Kollegenzusammenhalt
Der Zusammenhalt ist gut und die Hilfsbereitschaft groß.
Umgang mit älteren Kollegen
Das Alter spielt keine Rolle.
Vorgesetztenverhalten
Probleme werden angesprochen und nach einer Lösung gesucht. Die flachen Hierarchien werden tatsächlich gelebt und Kritik nicht übel genommen.
Arbeitsbedingungen
Guter und ergonomischer Arbeitsplatz, kostenlose Getränke.
Kommunikation
Bedingt durch die Schnittstellen ERP-, Kassen- und IT-Systeme gibt es ab und an Reibungsverluste in der Kommunikation. Damit geht man aber offen um und versucht es besser zu machen. Generell ist Eigenitiative gefragt, die dann aber auch auf positives Echo stößt. Wer fragt bekommt immer eine Antwort und Hilfe angeboten.
Gleichberechtigung
Das Geschlecht spielt keine Rolle.
Interessante Aufgaben
Die beiden Produkte bieten genügend Entfaltungsmöglichkeiten. Man kann aber auch eigene Ideen einbringen und eigene Wege einschlagen, wenn es die Produkte und die Kunden weiterbringt. Dafür ist die Geschäftsführung immer offen.
Ex-Angestellte/r oder Arbeiter/inHat im Bereich IT bei Samuelson Unternehmensberatung und Software Entwicklung GmbH in Berlin gearbeitet.
Image
Man redet nicht so gut unter sich. Nach außen muss man aber gute Präsentation zeigen. Manchmal fühlt man sich ausgebeutet. Man kann vieles besser machen. Für den Kunden ist man aber zu 100% da.
Work-Life-Balance
Man wird gezwungen Urlaub zu nehmen, wenn man nach 11 Uhr in die Firma kommt. Termine beim Arzt schwierig zu regeln. Kernarbeitszeit ab 10 Uhr 4 Stunden gilt für alle. Ansonsten Flexible Arbeitszeitenregelung.
Karriere/Weiterbildung
Karriere eher kaum möglich, kommt auf eigene Vorstellung an. Weiterbildung ja, aber Selbststudium mehr erwünscht und vorausgesetzt.
Gehalt/Sozialleistungen
Pünktlichkeit ja. Gehalt und Leistung im Verhältnis jedoch mangelhaft.
Umwelt-/Sozialbewusstsein
Firma nutzt Anbieter mit Solarstrom.
Kollegenzusammenhalt
Top. Unterstützung und Zusammenhalt da.
Vorgesetztenverhalten
Man wird von der Geschäftsführung auch angeschriehen, wenn etwas nicht passt. Sehr autoritärer Führungsstil.
Kommunikation
Kommunikation ist Voraussetzung für alle. Es wird großen Wert darauf gelegt.
Gleichberechtigung
Männer und Frauen werden gleich gestellt. Keine Sonderbehandlung.
Interessante Aufgaben
Aufgaben gibt es reichlich, die meist durchaus interessant sind.