Herausforderungen und Spaß - ein gutes Gesamtpaket bei AC IAS
4,7
Empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung bei Atlas Copco IAS GmbH in Bretten-Gölshausen gearbeitet.
Arbeitsatmosphäre
Für mich persönlich ein gutes Arbeitsklima. Klar gibt es mal auch negative Themen die einem aufstoßen, aber im Großen und Ganzen sowie zum Großteil herrscht ein gutes Arbeitsklima.
Image
Für mich eine tolle Firma, welche ich auch Freunden bei der Jobsuche weiterempfehlen würde.
Work-Life-Balance
Klar es gibt sehr viele Aufgaben und ToDo's - einmal im Urlaub für 5 Tage und 500 Emails befinden sich im Postfach. Ist das gut oder sinnvoll? Eigentlich nicht - hier könnte Verbesserung durchaus Sinn ergeben. Allerdings macht mir mein Job auch sehr viel Spaß und daher bin ich auch bereit viel zu geben, da ich mit meinem Vorgesetzen hier auch ein gewisses Geben und Nehmen verspüre.
Karriere/Weiterbildung
Wer sich darum bemüht und auch gute Leistung bringt wird hier mit Sicherheit auch belohnt! Klar ist so etwas immer vom Support vom Vorgesetzen abhängig - aber hier im Bereich LP kann und wird man gefördert, wenn man dies auch aktiv fordert und sich einbringt.
Kollegenzusammenhalt
TOP - hier gibt es wirklich nichts auszusetzen. Super Team!
Umgang mit älteren Kollegen
Die Belegschaft ist recht "jung" würde ich behaupten - schade ist da viele Wissensträger und somit ältere Kollegen gehen und aus meiner Sicht wenig Wissen vorab weitergegeben wird.
Vorgesetztenverhalten
Fair, ehrlich und direkt - man fühlt sich als "ein Team" und so tritt man auch auf. Gegenseitige Kritik und Diskussion ist gewünscht. Man arbeitet sehr selbstständig an einer sehr sehr langen Leine. Sehr hohes Vertrauen auf beiden Seiten.
Arbeitsbedingungen
Sehr gute ausgestatte Büros, HomeOffice kein Problem. Helle + freundliche Produktionsflächen. Einziges Manko sind teilweise die Großraumbüros wenn viel los ist und der Lärm einen von der Arbeit abhält. Dies ist aber seit Corona nicht mehr der Fall. Ich denke das HO auch ein fester Bestandteil werden wird - 50/50 Regel.
Kommunikation
Hier gibt es nichts zubemängeln. Deutlich bessere Kommunikation seit dem die neue Geschäftsführung am Zuge ist. Hier ein großes Lob. Danke.
Gleichberechtigung
Mir wäre nichts gegenteiliges bekannt!
Interessante Aufgaben
Vielfältig, neue Herausforderungen - oftmals grüne Wiese. Man hat viele Möglichkeiten sich sehr gut zu entwickeln und auch aus meiner Sicht zu lernen.
wir möchten uns vielmals für deine besonders positive Bewertung und deine Weiterempfehlung bedanken. Wir freuen uns sehr darüber, dass du dich bei Atlas Copco und in deinem Bereich wohlfühlst und Spaß an der Arbeit hast. Dein Bedenken, dass wir einen Know-How Abfluss durch das Austreten älterer Mitarbeiter haben, können wir nachvollziehen. Diesem Punkt blicken wir aufmerksam entgegen, sodass wir zukünftig eine reibungslose Übergabe innerhalb des Teams gewährleisten können, um das Wissen nach wie vor im Unternehmen zu halten. Zu den von dir angesprochenen Großraumbüros möchten wir dich gerne noch auf unsere kleinen Besprechungszimmer und Sitzgruppen im Gebäude hinweisen. Diese können selbstverständlich von jedem Mitarbeiter, sowohl für Meetings als auch Ruhearbeiten, genutzt werden.
Wir bedanken uns noch einmal für dein positives Feedback und wünschen dir nach wie vor viel Freude bei der Arbeit!
Viele Grüße
Isabelle Penka Human Resources Professional
Mehr Schein als Sein
2,4
Nicht empfohlen
Ex-Angestellte/r oder Arbeiter/inHat bei Atlas Copco IAS GmbH in Bretten-Gölshausen gearbeitet.
Gut am Arbeitgeber finde ich
Aktuell leider nichts
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
Vieles, wie oben genannt
Verbesserungsvorschläge
Den Vorgesetzten mehr auf die Finger schauen! Mitarbeiter wert schätzen! Das Gehalt besser anpassen.
Arbeitsatmosphäre
Es wird nicht wertgeschätzt was viele Mitarbeiter in der Produktion alles leisten! Und Verantwortung übernehmen. Denn funktioniert man einmal tatsächlich nicht so. Wird man nachgetreten!
Work-Life-Balance
Mal so mal so. Überstunden sind immer gerne gesehen. Egal ob man noch ein Privatleben hat. Geht man mal pünktlich wird man noch doof bei angeschauen.
Umwelt-/Sozialbewusstsein
Plastikverpackungen, Plastikmüll. Überall nur Plastik.
Karriere/Weiterbildung
Muss man sich selber drum kümmern.
Kollegenzusammenhalt
Leider keinen Zusammenhalt mehr zu sehen. Es wird sich gegeneinander ausgespielt und gegeneinander gearbeitet als miteinander. Jeder verkauft jeden beim Vorgesetzte um selber gut da zu stehen. Und der macht dabei noch zufrieden mit.
Umgang mit älteren Kollegen
Geschätzt werden leider nur die oberen Chefs.
Vorgesetztenverhalten
Vorgesetzter verbreitetet extrem miese Stimmung im Team. Mitarbeiter die alles tun und geben werden noch extra nachgetreten. Es wird auf Probleme absolut nicht eingegangen. Sondern ist mit fast allem auf sich alleine gestellt und muss man selber regeln. Mitarbeiter werden auf die "spaßige Schiene" beleidigt und dumm da gestellt. Und das nennt sich Vorgesetzter!
Kommunikation
Emails bekommt man täglich
Gehalt/Sozialleistungen
Für das was man alles können und wissen muss, könnte es definitiv mehr Lohn geben!
Liebe ehemalige Kollegin, lieber ehemalige Kollege,
zuerst einmal möchten wir uns bei dir für dein ehrliches und konstruktives Feedback bedanken. Wir haben deine Bewertung zur Kenntnis genommen und sehen darin die Chance, unser Miteinander stetig zu verbessern. Wie wir herauslesen können, bist du vor allem mit der Arbeitsatmosphäre, der Zusammenarbeit in deinem Team und deinem Vorgesetzten unzufrieden gewesen. Dafür möchten wir uns entschuldigen - bei Atlas Copco leben wir eine Unternehmenskultur von flachen Hierarchien, einer ehrlichen Feedbackkultur und einem wertschätzenden Miteinander. Dazu gehört auch, dass der Vorgesetzte sich den Problemen seiner Mitarbeiter annimmt und diese in ihrem Handeln bestärkt.
Zum Thema Umweltschutz verpflichtet sich Atlas Copco zu nachhaltigem Wachstum. Auch der Plastikverbrauch gehört hier dazu und wird bereits sukzessive reduziert. Dass unser Plastikverbrauch in den verschiedenen Bereichen des Unternehmens nicht von heute auf morgen komplett heruntergefahren werden kann ist der Ursache geschuldet, dass alternative Möglichkeiten, z.B. in der Verpackung, gegeben sein müssen. Dies ist nicht immer sofort umsetzbar. Mit der Installation der Wasserspender verzichten wir aber bereits auf die Verwendung von Plastikflaschen, sparen außerdem den CO2 Ausstoß, der bei der Logistik entsteht und die Einsparung von Lagerfläche und somit Energiekosten.
Gerne kannst du dich für einen näheren Austausch jederzeit mit uns in Verbindung setzen.
Vielen Dank für das Feedback und alles Gute
Isabelle Penka Human Resources Professional
Leider ist vieles nicht besser geworden
3,8
Nicht empfohlen
Führungskraft / ManagementHat zum Zeitpunkt der Bewertung bei Atlas Copco IAS GmbH in Bretten gearbeitet.
Gut am Arbeitgeber finde ich
Dass man generell versucht ein gutes Arbeitsklima zu erzeugen.
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
Dass aufgrund ständiger Reduktion und Fluktuation der Druck in allen Bereichen weiter zunimmt und damit die Qualität und Wettbewerbsfähigkeit eher schlechter wird.
Verbesserungsvorschläge
Eher mal darauf hören, was erfahrene Kollegen sagen, wo Dinge zu verbessern sind. Das Management ist insgesamt zu vorsichtig. Führen nicht nur per Kostenbremse und Personalumbau/-reduktion sondern auch mal mehr Investitionen, die strategisch und zukunftsorientiert sind. AC hat eigentlich genug Financial Power. Statt nur in Neuakquisitionen auch mal in das bestehende Geschäft investieren, um den verloren gegangen Vorsprung wieder aufzuholen. Besser abwägen, wo es tatsächlich Synergien innerhalb der AC Gruppe gibt und wo wirklich geschäftsbedingt andere IAS Vorgehensweisen notwendig sind.
Arbeitsatmosphäre
Locker. Freundliche Kollegen, die auch immer mal zu Späßen aufgelegt sind
Image
hat gelitten gegenüber früher
Work-Life-Balance
Ganz ok, Möglichkeiten zum HO werden auch angeboten
Karriere/Weiterbildung
Muss man sich selber drum kümmern
Gehalt/Sozialleistungen
insgesamt wettbewerbsfähig
Umwelt-/Sozialbewusstsein
In einigen Regeln vorhanden.
Kollegenzusammenhalt
Eigentlich sehr gut aber bedingt durch Druck und Ressourcenmangel zunehmend beeinträchtigt
Umgang mit älteren Kollegen
Insgesamt gute Wertschätzung der älteren Kollegen
Vorgesetztenverhalten
Teilweise von Arroganz geprägt. Oft fehlende Direktive und lose Zielverfolgung. MA werden vor allem mit Problemen allein gelassen. Zu viele teilweise nicht nachvollziehbare Veränderungen in Führungspositionen und Strukturen. Meist wird es dann nicht besser, da den neuen Leuten ja die Erfahrung im spezifischen Geschäft fehlt. Man versucht vieles an bestehende Atlas Copco Strukturen und Geschäftsmodelle anzupassen, was aber oftmals nicht zum eigentlichen und trotz gleicher Kunden anders gelagerten IAS Geschäft passt. Die durchgängige Gesamtlinie fehlt oft etwas und man denkt nicht in Gesamtlösungen für den Kunden. Eigentliche noch aus SCA Zeiten vorhandene Probleme wurden jahrelang trotz Hinweisen von MA nicht angegangen und hängen nun noch nach.
Arbeitsbedingungen
Tolle Büroausstattung, jetzt auch mit Kantine
Kommunikation
regelmäßige MA Meetings, die auch kritische Fragen zulassen
Gleichberechtigung
Frauen kommen in allen Bereichen zu Einsatz, weniger allerdings in Führungspositionen
Interessante Aufgaben
Man könnte die Fähigkeiten Einzelner noch besser nutzen und etwas mehr zukunftsorientiert arbeiten. Es wäre gut , wenn man mal aus dem jetzigen Problemlösungs-/Anforderungserfüllungsmodus rauskommen würde und wieder dem Markt voranschreiten könnte
vielen Dank für Dein offenes Feedback und die Möglichkeit, uns diesem anzunehmen. Die aus deiner Sicht angesprochenen Veränderungen und Optimierungen nehmen wir gerne zur Kenntnis. Wir bedauern, dass es deiner Meinung nach keine ganzheitliche Zielverfolgung gibt. Durch die Zugehörigkeit zur Atlas Copco Gruppe werden immer wieder Prozesse und Strategien dahingehend angepasst und Synergien geschaffen. Nicht zuletzt durch die Offenheit und konstruktive Kritik von unseren Mitarbeitern. Wir möchten uns nichtsdestotrotz für die Bewertung bedanken und stehen jederzeit für einen gemeinsamen Austausch zur Verfügung.
Vielen Dank und viele Grüße
Isabelle Penka Human Resources Professional
Konzern und trotzdem familiär
4,8
Empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung bei Atlas Copco IAS GmbH in Bretten-Gölshausen gearbeitet.
Gut am Arbeitgeber finde ich
Tolles Gesundheitsmanagement; JobBike, Zuschuss zum Fitnessstudio, sonstige Benefits; es wird sehr viel für den Mitarbeiter getan.
vielen Dank für dein positives Feedback! Wir freuen uns, dass du dich in unserem familiären Umfeld wohlfühlst und dir unsere zahlreichen Mitarbeiterangebote gefallen.
Wir wünschen dir weiterhin viel Spaß bei Atlas Copco und bei den laufenden Aktionen.
Isabelle Penka Human Resources Professional
MOdern, innovativ und zukunftsorientiert
4,8
Empfohlen
Führungskraft / ManagementHat zum Zeitpunkt der Bewertung bei Atlas Copco IAS GmbH in Bretten-Gölshausen gearbeitet.
Gut am Arbeitgeber finde ich
-Modernes und innovatives Auftreten -Sehr gute Raum-/Arbeitsplatzausstattung -Kostenloses Obst, Kaffee.
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
Firmenauto- nicht nachvollziehbare CO2- Grenzwerte. Somit ist die Auswahl eines Wunschfahrzeugs stark eingeschränkt.
Arbeitsatmosphäre
Sehr angenehmes Arbeitsklima
Kollegenzusammenhalt
Starker Zusammenhalt. Jedoch nicht in jeder Abteilung
wir möchten uns erst einmal bei dir bedanken, dass du die Möglichkeit nutzt, uns als Arbeitgeber bei kununu zu bewerten. Wir freuen uns darüber zu lesen, dass du mit der Arbeitsatmosphäre bei Atlas Copco, den Benefits und dem Umgang miteinander, insbesondere mit älteren Kollegen, zufrieden bist. Dein Feedback zu den vorgegebenen CO2-Grenzwerten bei Firmenwagen werden wir intern weitergeben. Als nachhaltiger Arbeitgeber ist es unser Ziel, eine geringe Umweltbelastung durch eine angemessene CO2-Begrenzung zu erreichen und somit auch die CO2-Grenzwerte für unsere Firmenfahrzeuge zu bestimmen. Es tut uns leid, dass du dadurch nicht dein gewünschtes Fahrzeug wählen konntest.
Wir wünschen dir weiterhin viel Spaß bei der Arbeit und alles Gute!
Isabelle Penka Human Resources Professional
Familienbetrieb
4,9
Empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich IT bei Atlas Copco IAS GmbH in Deutschland gearbeitet.
Wofür möchtest du deinen Arbeitgeber im Umgang mit der Corona-Situation loben?
Soziale Aspekte, Flexibilität, vorausschauende Kommunikation und Fürsorge.
Wie kann dich dein Arbeitgeber im Umgang mit der Corona-Situation noch besser unterstützen?
Kaum möglich. Der Arbeitgeber hat alles getan was möglich ist.
vielen Dank für deine positive Kununu Bewertung. Wir freuen uns sehr zu hören, dass du mit den intern getroffenen Maßnahmen der COVID-19 Pandemie zufrieden bist und du dich in deinem Arbeitsumfeld informiert und wohlfühlst. Die Gesundheit und der Schutz unserer Mitarbeiter spielt gerade in dieser schwierigen Zeit eine äußerst besondere Rolle, der wir versuchen nachzugehen, um die Hygiene- und Schutzmaßnahmen stetig aktuell zu halten.
Wir wünschen dir weiterhin viel Gesundheit, Erfolg und Spaß bei der Arbeit.
Isabelle Penka Human Resources Professional
Zur Zeit von Corona noch besser wie sonst.
5,0
Empfohlen
Führungskraft / ManagementHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Forschung / Entwicklung bei Atlas Copco IAS GmbH in Bretten-Gölshausen gearbeitet.
Wofür möchtest du deinen Arbeitgeber im Umgang mit der Corona-Situation loben?
Schnell gehandelt und immer Top informiert.
Wo siehst du Chancen für deinen Arbeitgeber mit der Corona-Situation besser umzugehen?
Keine
Wie kann dich dein Arbeitgeber im Umgang mit der Corona-Situation noch besser unterstützen?
Noch besser geht nicht.
Kollegenzusammenhalt
Gerade jetzt zeigt sich der Zusammenhalt noch mehr
wir möchten uns für deine tolle Kununu Bewertung danken. Es freut uns, dass du gerade in dieser schwierigen Zeit mit uns als Arbeitgeber zufrieden bist, dich informiert fühlst und der Teamzusammenhalt nach wie vor besteht.
Wir wünschen dir weiterhin genauso viel Freude bei der Arbeit.
Isabelle Penka Human Resources Professional
Atlas Copco IAS wären COVID-19
4,8
Empfohlen
Führungskraft / ManagementHat zum Zeitpunkt der Bewertung bei Atlas Copco IAS GmbH in Bretten gearbeitet.
Wofür möchtest du deinen Arbeitgeber im Umgang mit der Corona-Situation loben?
Tolle Kommunikation Bei Fragen bekommt man Antworten Alle die konnten sofort ins Homeoffice ...
Wo siehst du Chancen für deinen Arbeitgeber mit der Corona-Situation besser umzugehen?
sehr gut
Arbeitsatmosphäre
Auf Grund des bereits vor der Corona Krise herrschenden guten Arbeitsklima und Teamgefüge auch in diesen Zeiten noch alles gut
Image
Atlas Copco
Work-Life-Balance
War noch nie ein großes Problem
Karriere/Weiterbildung
Jeder bekommt seine Chancen Man muss sich nur Wollen und es zeigen
Gehalt/Sozialleistungen
Passt
Kollegenzusammenhalt
Super Team Gerade jetzt
Umgang mit älteren Kollegen
...
Vorgesetztenverhalten
Wenn ich meinen Chef brauchen ist er da oder meldet sich umgehend bei mir
Arbeitsbedingungen
Es ist alles da was man braucht
Kommunikation
Stetige updates der Lage Sobald sich was neues Entwickelt werden alle direkt informiert
Gleichberechtigung
Hier spiel das Geschlecht oder der Glaube keine Rolle
vielen Dank für dein durchweg positives Feedback auf Kununu. Wie wir sehen, bist du mit den getroffenen Maßnahmen und der internen Kommunikation zufrieden – das freut uns wirklich sehr, da wir gerade in dieser schwierigen Zeit versuchen, den Kommunikationsfluss aufrechtzuerhalten und jedem ein Gefühl der Sicherheit vermitteln möchten.
Wir wünschen dir weiterhin viel Gesundheit, Erfolg und Spaß bei der Arbeit.
Isabelle Penka Human Resources Professional
Mehr Schein als Sein!
1,6
Nicht empfohlen
Ex-Angestellte/r oder Arbeiter/inHat im Bereich Produktion bei Atlas Copco IAS GmbH in Bretten gearbeitet.
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
Mangelhafte Kommunikation über die Zukunft des Unternehmens. Mitarbeiter werden hierbei nicht mitgenommen. Die Schwankungen des Marktes werden nicht ausgeglichen. Hier gibt es dann nur Ad-hoc Entscheidungen ohne langfristige Strategie.
Führungskräfte drücken Entscheidungen von oben sofort durch. Sind teilweise deutlich überlastet und der Aufgabe nicht gewachsen.
Verbesserungsvorschläge
Mehr kommunizieren und die Mitarbeiter mitnehmen. Führungskräfte besser auswählen.
Liebe ehemalige Kollegin, lieber ehemaliger Kollege,
vielen Dank für dein konstruktives Feedback und die Möglichkeit zur Verbesserung, die du uns dadurch gibst. Wir bedauern, dass du den Eindruck erhalten hast, dass zur Zukunft des Unternehmens wenig kommuniziert wird. Durch die regelmäßig stattfindenden internen Get Togethers versuchen wir, die wichtigsten Informationen an alle Kolleginnen und Kollegen weiterzugeben und den Kommunikationsfluss zu gewährleisten. Nichtsdestotrotz werden wir dein Feedback mit aufnehmen und mögliche Verbesserungen für die Zukunft daraus ableiten.
Für deine berufliche und private Zukunft wünschen wir dir alles Gute & viel Erfolg.
Isabelle Penka Human Resources Professional
Der Schein trügt und die Realität holt einen sehr schnell ein
2,2
Nicht empfohlen
Ex-Angestellte/r oder Arbeiter/inHat bei Atlas Copco IAS GmbH in Bretten gearbeitet.
Gut am Arbeitgeber finde ich
Die starke Wachstumsentwicklunge der vergangenen Jahre.
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
Viele Überstunden die auf eine beleidigende Art und Weise den Mitarbeitern aufgedrückt werden. Was sie gehen jetzt schon nach Hause. (nach 9 Std) Die überwiegend aufgedrückten AT-Arbeitsverträge. Keine Tarifbindung.
Verbesserungsvorschläge
Endlich mal etwas Anerkennung und Wertschätzung gegenüber den Mitarbeitern einfliesen lassen. Dann würde auch die Fluktuationsrate sinken. Vor allem vernünftige und zeitgerechte ARbeitszeiten und nicht diese Ausbeutungsmasche durchziehen mit Druck aufbauen.
Arbeitsatmosphäre
Sehr viele Aufgaben, es fehlt an Struktur nach wie vor. Zu viele Projekte gleichzeitig. Nur die Ergebnisse sind nicht in Kurzer Zeit zu erziehlen.
Image
Hängt nun an der großen Mutter Atlas Copco. War zuvor SCA-Schucker. Siehe dazu entsprechend Beiträge.
Work-Life-Balance
Hohes Arbeitsaufkommen, 10 Stundenpro Tag sind erwünscht. Auch den Laptop mit nach Hause nehmen um Aufgaben zu meistern wird erwartet. Der Betriebsrat sieht es als normal im Durchschnitt 10 Std. pro Tag zu Arbeiten. Erst ab einer Überschreitung der 60 Std./ Woche nimmt man dies mal ab und an zur Kenntnis.
Karriere/Weiterbildung
Man muss sich selbst darum kümmern. Wird viel geprädigt.
Gehalt/Sozialleistungen
Ist Verhandlungssache. Egal was ausgehandelt wird, das Unternehmen holt sich dieses wieder durch nicht vergütete Überstungen zurück.
Umwelt-/Sozialbewusstsein
Sehr sauber und umwelt vertäglich.
Kollegenzusammenhalt
Sehr unterschiedlich von Abteilung zu Abteilung.
Umgang mit älteren Kollegen
Respektvoll.
Vorgesetztenverhalten
Vorgesetzte setzen gerne die Ziele hoch an. Um den Wachstum des Unternehmens weiter nach vorne zu bringen. Leider ist als Gegenreaktion eine hohe Fluktuation im Umkehrschluss das Ergebnis.
Arbeitsbedingungen
Durch die vielen Aufgaben ist entsprechend auch ein hoches Stressaufkommen. Leider zu viele Großraum Büros. IT Ausstattung soweit zeitgemäß.
Kommunikation
Es wird nur positives kommuniziert. Das negative bekommt man über die Buschtrommel mit
Gleichberechtigung
Gleichberechtigung ist da und wird auch so gelebt.
Ihre Sichtweise ist nachvollziehbar. Als Teil eines Konzerns stehen wir unterschiedlichen Herausforderungen gegenüber. Besonders bei dem Thema Mitarbeiter. Hierbei versuchen wir uns einen gewissen Grad an Flexibilität zu bewahren, gleichzeitig aber auch allen Aspekten bestmöglich gerecht zu werden. Falls Sie Fragen dazu haben, können Sie sich gerne unter 07252/5560-4659 bei mir melden.