Werkstudent/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Personal / Aus- und Weiterbildung bei Schaeffler Herzogenaurach in Herzogenaurach gearbeitet.
Gut am Arbeitgeber finde ich
Vergütung, Sparten,
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
Image nach aussen besser als intern
Verbesserungsvorschläge
Ausbildung weniger mit sich selbst und mehr mit uns Studenten beschäftigen
Arbeitsatmosphäre
In fast allen Fachbereichen gute Einbindung während der Praxisphase
Image
Gut nach aussen, macht sich im Lebenslauf sicher sehr gut
Work-Life-Balance
40 h - haben nur wir, die meisten Mitarbeiter in den Abteilungen haben in der Regel 35 h. Kuriose Situation, aber dann werden die Stunden im Homeoffice halt "abgesessen". Laut Ausbildung nicht anders möglich, andere Unternehmen schaffen das irgendwie.
Karriere/Weiterbildung
Übernahme ist wohl immer eine Zitterpartie, Seminare in der Studiendauer auf hohem Standard, aber kaum individuelle Bildung möglich
Gehalt/Sozialleistungen
Top Vergütung im Studium
Umwelt-/Sozialbewusstsein
Klima Tag wurde offensiv durchgeführt - die einfachsten Ideen dann aber abgewunken, weil dann doch nur Pflichtveranstaltung
Kollegenzusammenhalt
In unserem Studiengang gut, Austausch mit anderen Studiengängen muss man nutzen, damit man Infos zu Prüfungen, Fristen etc. erhält
Umgang mit älteren Kollegen
Kann ich nicht beurteilen
Vorgesetztenverhalten
50/50 - teilt man die gleiche Interessen, ist man am Radius, ansonsten nur eine Nummer.
Arbeitsbedingungen
Viele New Work Konzepte. Home Office Regelungen individuell von Vorgesetzen abhängig (was es für manche sehr frustrierend macht)
Kommunikation
Katastrophe: hat man eine Frage, muss man fünf verschiedene Leute fragen und wenn dann jemand antwortet, sind es drei verschiedene Antworten
Gleichberechtigung
Kaum weibliche Führungskräfte, die wenigen werden gerne für Broschüren und Filmchen eingeladen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Beschaffung / Einkauf bei Schaeffler Gruppe in Schweinfurt gearbeitet.
Image
Das Unternehmen läuft den Trends von morgen hinterher, anstatt sie zu kreieren. Das Unternehmen entwickelt tolle Konzepte, aber wendet sie intern nicht an (bspw. Führungskonzepte)
Work-Life-Balance
Homeoffice wird bei vielen Vorgesetzten ungern gesehen. Positiv ist das Gleitzeitkonto und die Möglichkeit der befristeten Arbeitszeitreduzierung
Karriere/Weiterbildung
Bedingt durch die Größe des Unternehmens sind Entwicklungsmöglichkeit gegeben
Arbeitsbedingungen
Bis auf die alten Gebäude (bspw. undichte Fenster), sind die Arbeitsbedingungen gut
Kommunikation
Als Arbeitnehmer erhält man Informationen eher über die Medien als intern.
Ex-Praktikant/inHat bei Schaeffler Technologies AG & Co. KG, Herzogenaurach in Herzogenaurach gearbeitet.
Gut am Arbeitgeber finde ich
Chancen für Studierende/Praktikanten.
Verbesserungsvorschläge
Mehr Bewusstsein für Sexismus und veraltete Denkweisen bei den männlichen Mitarbeitern schaffen. Mehr Diversität im Personal, besonders bei den Führungskräften
Vorgesetztenverhalten
Persönliche Erfahrung sehr gut. In anderen Abteilung andere Meinungen
Kommunikation
Teaminterne Kommunikation super, teilweise schlechte Kommunikation zu anderen Teams auf Grund von internem Konkurrenzdenken
Gleichberechtigung
Sexistische Kommentare, fehlender Respekt für Frauen in technischen Berufen, schlechtere Aufstiegschancen für Frauen, keine Frauen in Führungsposition im technischen Bereich
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Produktion bei LuK GmbH in Bühl gearbeitet.
Arbeitsatmosphäre
Richtig Schlecht.
Image
Denken das Sie noch immer die besten sind
Work-Life-Balance
Privatleben interessieren die Firma und Vorgesetzten überhaupt nicht. Alles nur auf Interesse und Wohlergehen des Unternehmens ausgelegt
Karriere/Weiterbildung
Nur wer schleimt und bei den „Vorgesetzten“ beliebt ist. Kompetenz und Wissen ist unwichtig
Gehalt/Sozialleistungen
Mitarbeiter seit Jahren nicht noch Leistungen oder Kompetenz bezahlt sondern nach Standards des Unternehmens. Eine Abteilung hat ein bestimmten Betrag und ist dieser Ausgeschöpft gibt es auch nichts mehr
Kollegenzusammenhalt
Die einzelnen Teams, Gruppen oder Schichten arbeiten super intern zusammen. Bei Schichtwechsel oder mit anderen Abteilungen nur Grabenkämpfen
Es gibt zum größten Teil nur „Vorgesetzte“. „Führungpersonal“ wäre nötiger Die meisten "Führungskräfte" kennen nur den einen Arbeitgeber, führen nicht, bzw. kennen und können dies überhaupt nicht, sondern setzen nur Befehle der Geschäftsleitung um. Teils auch mit rücksichts- und respektlosem Verhalten gegenüber den Mitarbeitern. Aber, die Geschäftsleitung lebts ja vor.
Arbeitsbedingungen
Demotivierend. Unsozial. Veraltete Strukturen.
Kommunikation
Gibt es nicht. Nur ausgewählte Kreise
Interessante Aufgaben
Wird fast alles vorgegeben. Eigeninitiative unerwünscht. Wer einmal „Nein“ sagt ist negativ Vorbelastet
Ex-Angestellte/r oder Arbeiter/inHat im Bereich Produktion bei LuK GmbH in Bühl gearbeitet.
Gut am Arbeitgeber finde ich
Teilweise gibt's auch gute Abteilungen und Führungskräfte mit interessanten Aufgaben, die sind jedoch deutlich in der Minderheit.
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
Hab ich alles oben genannt.
Verbesserungsvorschläge
Endlich kapieren, dass die Transformation nicht gegen die Mannschaft geht. Offenheit, Transparenz und Fairness mal echt leben, und nicht nur groß in den Social Media Kanälen posten. Und nein liebe HR, ihr braucht nicht irgendwas kommentieren - ihr seid Teil des Systems.
Arbeitsatmosphäre
Im Team gut, abteilungsübergreifend auch ok - das wären eigentlich 4-5 Sterne, weil jedoch seitens Geschäftsleitung immer nur Druck und Negativszenarien aufgebaut werden 2 Sterne, positiv führen ist unbekannt.
Image
Schaeffler als Konzern wohl eher positiv, der Standort Bühl jedoch ist immer wieder für Negativschlagzeilen gut.
Work-Life-Balance
Man muss sich wehren können, dann geht's.
Gehalt/Sozialleistungen
Aktuell wird ERA eingeführt, die versprochene Transparenz und Fairness, Fehlanzeige. Flächendeckend werden möglichst niedrigste Einstufungen vorgenommen, die Leute gehen auf die Barrikaden.
Umwelt-/Sozialbewusstsein
Feigenblattaktivitäten, wenn's gut aussieht in den Social Media Kanälen
Kollegenzusammenhalt
Je nach Abteilung, bei mir war sie gut.
Umgang mit älteren Kollegen
Man könnte auch rausmobben sagen.
Vorgesetztenverhalten
Die meisten "Führungskräfte" kennen nur den einen Arbeitgeber, führen nicht, bzw. kennen und können dies überhaupt nicht, sondern setzen nur Befehle der Geschäftsleitung um. Teils auch mit rücksichts- und respektlosem Verhalten gegenüber den Mitarbeitern. Aber, die Geschäftsleitung lebts ja vor.
Arbeitsbedingungen
Kommt drauf an wo man arbeitet, in manchen Produktionsbereichen ist die körperliche Belastung viel zu hoch - das ist zwar allen bekannt, aber gemacht wird nix.
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Produktion bei Schaeffler in Homburg gearbeitet.
Gut am Arbeitgeber finde ich
Im Moment nur, dass das Gehalt immer pünktlich da ist.
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
MA, die nicht auf das aktuelle Abfindungsprogramm eingehn, werden von den Vorgesetzten regelrecht gemobbt.
Verbesserungsvorschläge
Seine Mitarbeiter als Mensch und nicht als austauschbare Nummer zu behandeln. Die Mitarbeiter mehr einbinden, wenn die Firma mal wieder ne angeblich ach so tolle Idee hat. Erstmal nachfragen, ob es überhaupt möglich ist! Der MA hat das Wissen, nicht die Führungsetage!
Arbeitsatmosphäre
War früher (vor Automotive bzw. AG) wesentlich besser. Man ging gerne arbeiten, das hat sich komplett gelegt. Es geht nur noch darum Druck zu machen!
Image
Stellt sich als Familienfreundlich und sozial dar, ist aber eher das Gegenteil. Mag nach außen hin ein gutes Bild abgeben, aber intern ist es mehr Schein, als sein!
Work-Life-Balance
Man muss sich nach fast 35 Jahren Sorgen um seinen Arbeitspatz machen, weil sich irgendein Sesselsitzer, sich für den Vorstand profilieren und einen Standort schließen will um angeblich Geld zu sparen. Das kommt bei den Arbeitern nicht gut, angefangen bei Schlafstörungen. Und Schichtbetrieb im allgemeinen gibt schon ne schlechte Work-Life-Balance.
Karriere/Weiterbildung
Ohne Studium oder Meisterschule ist da wenig mit hocharbeiten drin. Es sei denn, man kennt einen Vorgesetzten privat...
Gehalt/Sozialleistungen
Das einzige, was mich nach 35 Jahren noch in dieser Firma hält. Geld ist immer pünktlich da.
Umwelt-/Sozialbewusstsein
Seit diese Firma zur AG wurde existiert das Wort "sozial" nicht mehr wirklich.
Kollegenzusammenhalt
Obwohl seit Jahren versucht wird, Schichten gegeneinander auszuspielen, ist der Zusammenhalt, vor allem bei den ü 40, sehr gut. Man bekommt uns nicht klein....das ist ärgerlich für die Führungsebene.
Umgang mit älteren Kollegen
Da gehöre ich ja nun auch dazu....am liebsten wäre man uns gerne los, wir sind zu teuer auf Grund alter Verträge! Originalspruch eines Segmentleiters. Wenn man auf Grund des Alters verschiedene Dinge nicht mehr richtig zu bewältigen sind, kommen dumme Antworten von Vorgesetzten, z.B. dann such dir doch nen anderen Job! Man muss sich viel gefallen lassen von diesen neuen z.T. recht jungen Vorgesetzten, die noch nie wirklich in ihrem Leben gearbeitet haben!
Vorgesetztenverhalten
Druck, Druck, Druck! Und Beleidigungen, wenn den Vorgesetzten was nicht passt.
Arbeitsbedingungen
Waren schon mal besser
Kommunikation
Kommunikation von oben nach unten funktioniert schon lange nicht mehr. Lediglich die der MA untereinander ist okay.
Gleichberechtigung
Voll okay, verdiene als Frau das gleiche, wie die Männer, bei gleicher Arbeit. Allerdings sind wenig Frauen in der Führungsriege. Männer werden da immer noch bevorzugt.
danke für Ihren Kommentar auf kununu, welchen wir sehr ernst nehmen. Mobbing wird bei Schaeffler nicht toleriert und auch Beleidigungen aller Art haben in unserem Unternehmen keinen Platz. Da Sie in Ihrem Kommentar über sehr schwerwiegende Vorwürfe sprechen, bitten wir sie inständig darum, sich mit uns in Verbindung zu setzen. Bitte melden Sie sich über feedback-hr@schaeffler.com. Seien Sie versichert, dass Ihr Anliegen streng vertraulich behandelt wird. Nur so können wir die von Ihnen geschilderten Punkte aus dem Weg räumen.
Freundliche Grüße und bleiben Sie gesund Ihr Schaeffler Employer Branding Team
Dieser Kommentar bezieht sich auf eine frühere Version der Bewertung.
Die Rechtsradikale haben diese Firma in Griff
1,3
Nicht empfohlen
Ex-Angestellte/r oder Arbeiter/inHat im Bereich Produktion bei Schaeffler KG in Schweinfurt gearbeitet.
Wohin geht die Reise bei Schaeffler? Viele Managementfehler wirken sich negativ aus.
2,8
Nicht empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Vertrieb / Verkauf bei Schaeffler AG, Herzogenaurach in Bayern gearbeitet.
Verbesserungsvorschläge
Mehr Kontinuität, weniger ständige Umorganisationen, mal mehr auf den Mitarbeitern hören. Verlagerungen ins Ausland stoppen. Die Mitarbeiter mehr mit einbeziehen.
Arbeitsatmosphäre
Ganz schlechte Stimmung im Laden
Image
Schlecht, ich würde meinen Freunden nicht empfehlen hier zu arbeiten.
Work-Life-Balance
Durchschnitt
Karriere/Weiterbildung
Man muss eher aufpassen das man seinen Status hier nicht verliert.
Kollegenzusammenhalt
Der Zusammenhalt ist sehr gut.
Umgang mit älteren Kollegen
Müssen schauen wie sie klar kommen.
Vorgesetztenverhalten
Katastrophe! Neue Chef's kommen und gehen ! Personal wird abgebaut weil es der Firma ja wirtschaftlich so schlecht geht. aber von Extern werden ständig die sogenannten "Wunderkinder" eingestellt die der Firma nichts bringen.
Kommunikation
Nur das was von Oben nach unten gewünscht ist. Nach Außen werden aufgebauschte Luftblasenparolen gestreut, was für ein toller Laden das ist. Viel Rauch um nichts.