Unsoziales, alten Machtstrukturen verhaftetes Unternehmen mit Toleranz für Sexismus
1,1
Nicht empfohlen
Ex-Auszubildende/rHat 2013 eine Ausbildung zum/zur Auszubildende/r im Bereich Administration / Verwaltung bei Scholz & Friends Berlin GmbH in Berlin abgeschlossen.
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
Führungskräfte leben Ellenbogenmentalität und lassen keine Gelegenheit aus, auf die extrem hierarchischen Strukturen und die ihnen dadurch verliehene Überlegenheit hinzuweisen, übergriffiges Verhalten ist der Standard
Verbesserungsvorschläge
Eine Auseinandersetzung mit New Work Ansätzen müsste dringend erfolgen, wenn das Unternehmen attraktiv bleiben möchte, Führungskräftecoaching und deren Sensibilisierung für Themen wie Gleichstellung und Anti-Sexismus sind unbedingt erforderlich, werden aber intern noch nicht für notwendig empfunden
Arbeitsatmosphäre
keine wertschätzende Arbeitsatmosphäre
Die Ausbilder
Außer des Ausbildernachweises sind keine Qualifikationen insbesondere bzgl des Sozialverhaltens oder einer Motivation, Talente zu fördern, erkennbar, im Vordergrund steht vielmehr, die eigene Position zu sichern
Hey Friend, Vielen Dank für dein positives Feedback! Wir freuen uns sehr, dass du deine Zeit bei Scholz & Friends als positiv bewertest. Dass unsere Friends-Culture sowie unsere Anstrengungen in Sachen Gleichberechtigung bei dir ankommen freut uns gleich noch mehr! Wenn dich das Thema interessiert, laden wir dich herzlich ein, dir unsere Communities &Queer, &Mosaic, &WOW oder &FourCorners einmal genauer anzusehen.
Wenn dir noch etwas einfällt, erreichst du uns unter kununu@s-f.com. Liebe Grüße Lea - People Culture Team @Scholz & Friends
Wirklich nicht zu empfehlen
1,4
Nicht empfohlen
Ex-Angestellte/r oder Arbeiter/inHat bis 2022 bei SCHOLZ & FRIENDS Hamburg GmbH in Hamburg gearbeitet.
Gut am Arbeitgeber finde ich
Nicht wirklich viel. Nur Lage und ein paar Kollegen sind gut… Mitarbeiterrabatte sind auch praktisch.
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
Alles, bis auf die Lage des Büros und die direkten Kollegen.
Verbesserungsvorschläge
Überstundenausgleich, Weiterbildung, weniger Druck von oben, bessere Koordination von Projekten, Mitarbeiter anhören und wertschätzen, Bezahlung und Level nach Skills und nicht nach Sympathie von Führungskräften abhängig machen, mit der Zeit gehen und offen für Ideen der gen Z sein.
Arbeitsatmosphäre
Schlecht. Ausbeutung und keine Wertschätzung. Von einen Termin in den nächsten hetzen und Aufgaben weg schrubben…
Image
Schlecht. Viele aus der Branche reden wirklich schlecht über die Agentur. Innerhalb der Firma herrscht auch große Unzufriedenheit.
Work-Life-Balance
50-65 Stunden Woche ist normal.
Karriere/Weiterbildung
nicht vorhanden. Keine Weiterbildung in Form von Workshops o.Ä. Man hätte auch garkeine Zeit dafür bei 10-13 std Tagen
Gehalt/Sozialleistungen
Sehr schlecht bezahlt. Alles in allem wirklich nicht mehr zeitgemäß
Umwelt-/Sozialbewusstsein
Nach außen hin wird diversity gepredigt aber es gibt keine einzige unisex Toilette. Alles wird strikt getrennt und es fallen oftmals politisch inkorrekte Äußerungen.
Kollegenzusammenhalt
Sehr oberflächlich vorhanden. (Nur solange es um Kleinigkeiten geht, ansonsten kämpft jeder für sich)
Vorgesetztenverhalten
Nicht qualifiziert und nicht kritikfähig. Man fragt sich teilweise wie einige Leute in eine leitende Position gekommen sind. Das mindset der Führungskräfte entspricht Werbeagenturen von vor 15-20 Jahren
Arbeitsbedingungen
Pausenzeiten werden ignoriert, man bekommt spät Abend Mails auf die bis morgens reagiert werden soll, Fürsorgepflicht wird komplett ignoriert. Lärmpegel im Großraum Büro nicht schön weil ein duzend Leute durcheinander reden.
Kommunikation
Quasi nicht vorhanden. Weder intern noch mit externen Unternehmen.
Interessante Aufgaben
Eher nicht. Täglich grüßt das Murmeltier… alle sind überarbeitet und die Aufgaben wiederholen sich
Hey Friend, Vielen Dank für dein ehrliches Feedback! Wir bedauern, dass du eine negative Erfahrung mit Scholz & Friends gemacht hast. Dies entspricht nicht unseren Erwartungen an uns selbst. Die Friends-Mentality steht für Kolleg*innenzusammenhalt, den Ideas-first-Ansatz und Gleichberechtigung - so wie du es schilderst, soll es nicht laufen. Deine Kritik ist für uns daher eine wertvolle Chance, gemeinsam zu lernen und wir freuen uns, dass du uns deine Erfahrungen konkret mitteilst.
Seit Januar diesen Jahres setzen wir das Konzept der genderneutralen Toiletten um. Durch Corona und Remote-Office haben sind solche Änderungen vielleicht noch nicht allen Friends bekannt, daher hier einmal ausführlich: Es handelt sich dabei um je zwei getrennte Räume nebeneinander von denen nur einer mit Pissoirs ausgestattet ist - mit der Beschilderung haben wir jedoch deutlich gemacht, dass alle Toiletten von non-binaries, diversen oder genderqueeren Personen benutzt werden können und durch Pictogramme deutlich gemacht, womit die jeweilige Toilette ausgestattet ist, sodass der Fokus eher auf der Ausstattung und nicht dem Gender der benutzenden Person liegt. Wenn du noch weitere Anmerkungen hast, oder für dich noch Klärungsbedarf besteht, erreichst du uns unter kununu@s-f.com. Liebe Grüße Lea - People Culture Team @Scholz & Friends
Leider keine gute Erfahrung gewesen
2,0
Nicht empfohlen
Ex-Angestellte/r oder Arbeiter/inHat im Bereich Design / Gestaltung bei SCHOLZ & FRIENDS Hamburg GmbH in Hamburg gearbeitet.
Gut am Arbeitgeber finde ich
Standort.
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
Bezahlung, keine Überstundenregelung, keine Wertschätzung.
Verbesserungsvorschläge
Transparenz, bessere Strukturen, individuelle Fortbildungsmöglichkeiten. Dankbarkeit. Burnoutsrate ist gefährlich hoch oder nicht?
Arbeitsatmosphäre
Man fühlt sich auf sich alleine gestellt. Toxische Führende.
Image
Ich dachte sie hätten ein gutes Image aber alle verdrehten die Augen, wenn ich meinen Arbeitgeber genannt habe…
Work-Life-Balance
Man macht viele Überstunden, die nicht bezahlt oder ausgeglichen. Die Boomer haben die Haltung „Ich habe es damals noch schlimmer gehabt als ihr.“
Karriere/Weiterbildung
Fehlanzeige…
Gehalt/Sozialleistungen
Total unfair für 2022. Statt teure Freelancer einzustellen, können sie die festen besser bezahlen und binden.
Kollegenzusammenhalt
Es gibt einige hilfsbereite KollegInnen.
Umgang mit älteren Kollegen
Nichts negatives mitbekommen.
Vorgesetztenverhalten
Jeder denkt an eigenen Hintern… Sehr schwaches mentoring. Seit fast zwei Jahren versuchen sie ein Programm für JuniorInnen zu entwickeln. Es dauert viel zu Lange, weil es keine Prio hat.
Arbeitsbedingungen
Friss oder stirb.
Kommunikation
Keine Transparenz. Die Vorgesetzten sind immer viel zu beschäftigt um wichtige Informationen mitzuteilen… Teilweise melden sie sich zwei Monate später mit einer Antwort.
Gleichberechtigung
Es wird hier großgeschrieben. Sie geben sich wirklich sehr viel Mühe.
Interessante Aufgaben
Es kommen coole Projekte rein, die von Senioren beschlagnahmt werden.
Hey Friend, Vielen Dank für dein ehrliches Feedback! Wir freuen uns, dass die Arbeit unseres Diversity, Equity und Inclusion Teams Wirkung zeigt - so soll es sein! Wir bedauern jedoch, dass deine Zeit bei Scholz & Friends insgesamt für dich keine gute Erfahrung war. Dies entspricht nicht unseren Erwartungen an uns selbst. Deine Kritik ist für uns bei Scholz & Friends eine wertvolle Chance, gemeinsam zu lernen und wir freuen uns daher, dass du uns deine Erfahrungen in den Bereichen Kolleg*innenzusammenhalt und Führungsstil geschildert hast. Nur so können wir herausfinden, wo wir noch besser werden müssen, damit alle die Friends-Mentality und Ideas-First-Strategie erfahren können. Wenn du noch weitere Anmerkungen hast, erreichst du uns gerne unter kununu@s-f.com. Liebe Grüße Lea - People Culture Team @Scholz & Friends
Mehr als fünf super Jahre.
4,3
Empfohlen
Ex-Angestellte/r oder Arbeiter/inHat im Bereich Design / Gestaltung bei Scholz & Friends Schweiz AG in Zürich gearbeitet.
Arbeitsatmosphäre
Das «Friends» steht nicht nur im Firmennamen.
Image
Das Image ist viel besser als es in der Branche wahrgenommen wird.
Hey Friend, Vielen Dank für dein positives Feedback! Wir freuen uns sehr, dass du deine Zeit bei Scholz & Friends als positiv bewertest und die Friends-Kultur wertschätzt!
Solltest du uns noch etwas mitteilen wollen, erreichst du uns unter kununu@s-f.com. Liebe Grüße Lea - People Culture Team @Scholz & Friends
Viel Arbeit für wenig Geld
2,7
Nicht empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Administration / Verwaltung bei Scholz & Friends in Hamburg gearbeitet.
Gut am Arbeitgeber finde ich
Nichts
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
So gut wie alles
Verbesserungsvorschläge
Die Mitarbeitenden besser vergüten, Überstunden bezahlen oder Überstunden ausgleichen. Urlaubs- oder Weihnachtsgeld einführen. Work Live balance fördern und nicht nur work work
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Design / Gestaltung bei SCHOLZ & FRIENDS Düsseldorf GmbH in Düsseldorf gearbeitet.
Für den Einstieg genau das Richtige. Hier werden Friends zu Freunden.
3,5
Empfohlen
Ex-Angestellte/r oder Arbeiter/inHat im Bereich Design / Gestaltung bei Scholz & Friends in Düsseldorf gearbeitet.
Gut am Arbeitgeber finde ich
Den Support innerhalb des Teams und der Vorgesetzten. Es wird (noch) viel zusammen gelacht und versucht, trotz Corona die Friends-Kultur aufrecht zu erhalten. Außerdem hat man hier die Chance, besonders als Praktikant:in/Werkstudent:in, viel zu lernen.
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
Manche Entscheidungen können teilweise nicht nachvollzogen werden. Hier hakt es leider an der Kommunikation oder daran, dass die Vorschläge/Wünsche der Mitarbeiter:innen nur zum Teil ernst genommen werden.
Verbesserungsvorschläge
Geht mehr auf die Wünsche der Friends ein. Auch ein bisschen mehr Spannung im Daily Business würde helfen.
Image
Hier geht der Standort Düsseldorf leider im Gegensatz zu Hamburg und Berlin unter.
Karriere/Weiterbildung
Die interne Friends Academy wurde durch Remote Work auch für Düsseldorf zugänglich. Leider sind es oft dieselben Themen. Ab und zu sind aber wirklich interessante Vorträge dabei.
Umwelt-/Sozialbewusstsein
In den letzten Jahren hat sich dank der Eigeninitiative einiger Friends etwas getan.
Vorgesetztenverhalten
Wenn man bereit ist, Einsatz zu zeigen, wird man auf seinem Karriereweg auch unterstützt. Das hängt jedoch vom jeweiligen Vorgesetzten ab.
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich PR / Kommunikation bei SCHOLZ & FRIENDS Berlin GmbH in Berlin gearbeitet.
Arbeitsatmosphäre
Meine Vorgesetzten geben sich immer wieder aktiv Mühe, klarzumachen, dass eine Tür immer offen ist und sie immer ansprechbar sind.
Work-Life-Balance
Die Arbeitszeit ist etwas flexibel. Überstunden werden erfasst und können abgebaut werden (nicht der Standard in der Branche). Es gibt mehre Eltern, die halbtags oder 32 Stunden arbieten.
Leider wird Homeoffice nicht aktiv gefördert.
Karriere/Weiterbildung
Leider ist in der Branche ein Aufstieg meist mit Firmenwechsel verbunden.
Gehalt/Sozialleistungen
Für die Branche ist das Gehalt gut.
Umwelt-/Sozialbewusstsein
Die Firma macht regelmäßige Aktionen in der Zivilgesellschaft und hilft hier mit dem Know-how, dass in der Firma vorhanden ist. Viele diese Aktionen kommen nie an die Öffentlichkeit, sondern sind Teil von Überzeugung.
Kollegenzusammenhalt
Die Firma hat sich selbst eine „Friendskultur“ verschrieben. Insgesamt klappt das auch gut. Am Ende haben aber alle viel zu tun und eigene Projekte.
Umgang mit älteren Kollegen
Die, die in der Branche „alt“ werden, sind meist ausgezeichnet und daher in Führungspostionen.
Vorgesetztenverhalten
Die Vorgesetzten sind Friends. Manchmal merkt man aber, dass sie selbst begeistert vom kreativen Job sind und darunter das Chefsein mal leiden kann.
Arbeitsbedingungen
Teilweise sehr große Büros. Aber in der Coronazeit sind wir alle ins Homeoffice. Das hat einwandfrei geklappt.
Gleichberechtigung
Frauen sind bis in der Seniorebene gut vertreten. In der Geschäftsführung leider extrem unterrepräsentiert. Positiv: Das Unternehmen hat sich selbst Ziele mit einer Frauenquote gesteckt und arbeitet daran.
Interessante Aufgaben
Von kleinen Veranstaltungen, über Workshops für Kunden bis zur riesigen Kampagne ist alles dabei.