53 Mitarbeiter haben diesen Arbeitgeber mit durchschnittlich 3,6 Punkten auf einer Skala von 1 bis 5 bewertet.
23 Mitarbeiter haben den Arbeitgeber in ihren Bewertungen weiterempfohlen. Der Arbeitgeber wurde in 19 Bewertungen nicht weiterempfohlen.
Authentische Bewertungen für eine bessere Arbeitswelt
Alle Bewertungen durchlaufen den gleichen Prüfprozess - egal, ob sie positiv oder negativ sind. Im Zweifel werden Bewertende gebeten, einen Nachweis über ihr Arbeitsverhältnis zu erbringen.
Guter Arbeitgeber mit ein, zwei macken
4,2
Empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Produktion bei seepex gearbeitet.
Gut am Arbeitgeber finde ich
Das die Arbeitszeiten sehr gut geregelt sind und Urlaub so gut wie immer genehmigt wird
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
Das leute die sich sehr gut verstehen gezielt von einer Schicht getrennt werden
Hat zum Zeitpunkt der Bewertung bei seepex GmbH gearbeitet.
Gut am Arbeitgeber finde ich
Home Office Möglichkeit Parkplatz
Verbesserungsvorschläge
Tarifvertrag abschließen
Arbeitsatmosphäre
Das Arbeitspensum nimmt immer mehr zu bei gleichbleibender oder sinkender Belegschaft. Daher ist man ständig im Stress und schafft seine Arbeit kaum. Seit der Übernahme durch Ingersoll Rand sinkt die Stimmung im Unternehmen extrem und man erhält zusätzliche Aufgaben. Das sollte jedem Bewerber bewusst sein.
Work-Life-Balance
Gleitzeit mit flexiblen Arbeitszeiten und auch Home Office-Möglichkeiten. Trotz des hohen Arbeitsanfall arbeitet man aber weit mehr als die 40 Wochenstunden!
Karriere/Weiterbildung
Viele Seminarangebote. Karrierechancen gleich null.
Gehalt/Sozialleistungen
Eher schlecht. Nur an dem Tarifvertrag "angelehnt". Man bekommt nur eine Gehaltserhöhung, wenn der Vorgesetzte den jeweiligen Geschäfsleiter quasi darum anbettelt. Die technischen Mitarbeiter werden generell immer bevorzugt.
Umwelt-/Sozialbewusstsein
Durch die Energiekrise wird stark darauf geachtet, Strom zu sparen. Es gibt auch eine Nachhaltigkeits-Arbeitsgruppe. Jedoch ist noch zu wenig in der Verwaltung digitalisiert - da besteht Nachbesserungsbedarf.
Kollegenzusammenhalt
Innerhalb meiner Abteilung wurde an einem Strang gezogen.
Umgang mit älteren Kollegen
Habe oft mitbekommen, dass älteren Kollegen Aufhebungen angeboten wurden, um sie los zu werden.
Vorgesetztenverhalten
Das jährliche Mitarbeitergespräch hat bei mir nie stattgefunden. Ansonsten kann ich zu meinem Vorgesetzten nichts schlechtes sagen und bin da auch sehr zufrieden.
Arbeitsbedingungen
Von uralten Büros in Gebäude 1 bis zu relativ Neuen in Gebäude 4. Je nachdem wo man arbeitet, findet man andere Bedingungen vor. Die IT-Ausrüstung ist vollkommen ausreichend. Jedoch könnte man mehr Technologien einführen, um von den Papierstapeln wegzukommen.
Kommunikation
Es werden relevante Informationen bis zum Schluss vor der Belegschaft geheim gehalten und erst viel zu spät kommuniziert. Zu dem Zeitpunkt wussten die meisten bereits durch den Flurfunk sowieso schon Bescheid.
Gleichberechtigung
Von den ganzen Führungskräften sind die aller wenigsten weiblich.
Interessante Aufgaben
Die Aufgaben sind sehr vielfältig und interessant.
Das moderne Gelände, die Kantine, die netten Vorgesetzten fand ich gut.
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
Siehe oben-
Verbesserungsvorschläge
Mehr Personal einstellen. Lieber 100-105% Belastung, anstatt konstante 150%. Ich habe auch einen Burnout Fall mitbekommen.
Arbeitsatmosphäre
Überall wird nur gemeckert, es wären zu wenig Leute für zu viel Arbeit.
Image
Die Firma ist gut etabliert. Allerdings wurde in der Vergangenheit sehr über die Arbeitsbedingungen gemeckert. Ggf. auch mal in die Presse schauen.
Work-Life-Balance
Es herrschte Gleitzeit mit Kernarbeitszeiten. Um Freitag eher nach Hause gehen zu können, musste man die Woche "vorarbeiten". An Wochenenden oder Feiertagen musste man jedoch nicht arbeiten.
Karriere/Weiterbildung
Würde eher nicht sagen, dass man Aufstiegschancen hat. Die Abteilungen sind alle schon nicht groß besetzt, sodass es keinen Sinn machte noch mehr Mitarbeiter zu Vorgesetzten zu Befördern.
Gehalt/Sozialleistungen
Die Gehälter waren durchschnittlich. Zumindest den Leuten aus der Halle wurde ein Firmanrad angeboten soweit ich mich erinnere.
Umwelt-/Sozialbewusstsein
Es wird auf Mülltrennung geachtet.
Kollegenzusammenhalt
Ganz ok, jedoch nicht herausragend. Der Stress sitzt den Leuten in den Knochen, wobei es auch schon mal unprofessionelle Anfeindungen gegenüber Kollegen gab.
Vorgesetztenverhalten
Was ich so mitbekommen habe, wurde sich immer um eine klare Kommunikation bemüht. Manche Vorschläge wurden leider jedoch nicht ernst genommen, obwohl diese die Abteilung voran gebracht hätten
Arbeitsbedingungen
Moderne Büros und Klimatisierung sind Standard, solange man im großen Neubau-Büro weiter hinten auf dem Gelände, arbeitet. Die Kantine hatte damals auch geöffnet, ich weiß nicht, ob diese noch besteht.
Kommunikation
Herausragend. Es fanden regelmäßige Meetings statt, um über Aktuelles Informiert zu werden.
Interessante Aufgaben
Es gibt fest zugeteilte Personen pro Aufgabenbereich.
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung bei seepex gearbeitet.
Gut am Arbeitgeber finde ich
Gehalt pünktlich auf dem Konto, Umgang mit Covid-19
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
Nach der Übernahme durch Ingersoll Rand Ungewissheit über die Zukunft. Siehe GHH Rand in Oberhausen. Keine Chance zur Entwicklung.
Verbesserungsvorschläge
Mehr auf das Potential der eigenen Mitarbeiter setzen
Arbeitsatmosphäre
Durch chronische Unterbesetzung und die Ungewissheit nach Übernahme eines amerikanischen Unternehmens ist die Stimmung teilweise sehr gedrückt
Image
Innensicht ist viel besser als die Aussensicht.
Work-Life-Balance
Gleitzeitregelung sehr flexibel, allerdings finden Meetings auch häufig außerhalb der Kernzeiten statt.
Karriere/Weiterbildung
Diverse Schulungsangebote, Elearning, Schulungsbudget großzügig. Aber absolut keine Entwicklungsmöglichkeit.
Gehalt/Sozialleistungen
Ist an die Tarife "angelehnt", fair bewertet wird jedoch nicht
Kollegenzusammenhalt
Man hilft sich untereinander
Vorgesetztenverhalten
Menschlich top, leider wird man über Entscheidungen oft im unklaren gelassen.
Arbeitsbedingungen
Je nach Gebäude in dem man sitzt, gut bis unterirdisch. IT-Ausstattung modern.
Kommunikation
Wichtige Dinge erfährt man nur über den Flurfunk. Es ist etwas im Busch, die entsprechende Mitteilung kommt dann wenn das Kind schon in den Brunnen gefallen ist.
Gleichberechtigung
Hier geht mehr. Insbesondere in Führungspositionen.
Top Arbeitgeber - moderne und kurze Strukturen, freundlicher Umgang und offene Kommunikation
4,8
Empfohlen
Hat zum Zeitpunkt der Bewertung bei Seepex GmbH gearbeitet.
Arbeitsatmosphäre
Freundliches & Lustiges Team, regelmässige Gespräche mit dem Team , Gedankenaustausch Abteilungsübergreifend, immer ein offenes Ohr
Work-Life-Balance
Gerade auch jetzt in der COVID Zeit war Home Office gar kein Problem. Urlaub-Überstunden-Freizeit-Arbeit lassen sich super vereinen.
Umwelt-/Sozialbewusstsein
Natürlich wird der Müll getrennt, aber auch im Maschinenpark wird strikt auf umweltbewusster Umgang mit Materialen und Verbrauchsgut geachtet.
Umgang mit älteren Kollegen
Wir haben regelmässig Meetings wo auch die "Alte Garde" dabei ist, und ohne sie... wäre so manche Frage schwieriger zu lösen! Sie sind immer dabei und es ist ein respektvoller Umgang.
Vorgesetztenverhalten
Sind sehr bemüht das man als Mitarbeiter zufrieden ist. Stets ein offenes Ohr.
Arbeitsbedingungen
Laptop wird gestellt. Arbeitsplatz ist gut ausgestattet. Ob 2 oder drei Monitore.. Kein Problem
Kommunikation
wie gesagt, man hat eigentlich immer ein offenes Ohr. Wenn vielleicht nicht in der Minute, wird aber ein Gespräch für kurzfristig später fest gemacht.
Gleichberechtigung
Ich persönlich kann es nicht bewerten, aber wir haben durchaus Frauen in angesehenen, wichtigen und entscheidungsfindenden Abteilungen! Von daher, ja!
Interessante Aufgaben
Ich habe direkt von Anfang an verantwortungsvolle Aufgaben bekommen. Dadurch kam nie Langeweile und trister Alltag auf.