Let's make work better.

Welches Unternehmen suchst du?
SELLWERK Logo

SELLWERK
Bewertung

Top
Company
2025

Gute Erfahrung – aber der Vertriebsstil passte nicht zu mir

4,4
Empfohlen
Ex-Angestellte/r oder Arbeiter/inHat bis 2024 im Bereich Vertrieb / Verkauf bei SELLWERK - Düsseldorf (Schwannverlag/Plückebaumverlag) in Düsseldorf gearbeitet.

Gut am Arbeitgeber finde ich

Die tolle Unterstützung durch die Area Manager – immer ansprechbar, motivierend und lösungsorientiert

Die freie Zeiteinteilung von Dienstag bis Donnerstag, was eine super Work-Life-Balance ermöglichte

Das kollegiale Miteinander und die angenehme Arbeitsatmosphäre im Team

Die moderne, digitale Arbeitsweise – kaum Papier, vieles wurde effizient digital gelöst

Schlecht am Arbeitgeber finde ich

Die teils unrealistischen Zielvorgaben, besonders für Quereinsteiger

Kaum bis keine Weiterbildungsmöglichkeiten oder persönliche Entwicklungsperspektiven

Der teilweise schwierige Ruf in meinem Vertriebsgebiet, der die Arbeit erschwert hat

Eingriffe der Geschäftsführung in operative Themen, obwohl kompetente Area Manager vorhanden waren

Verbesserungsvorschläge

- Vertriebsziele realistischer gestalten, insbesondere für Quereinsteiger, um Frustration und Demotivation zu vermeiden

- Imagepflege und Unterstützung in „verbrannten“ Gebieten – z. B. durch gezielte Marketingmaßnahmen oder Begleitung durch erfahrene Kollegen

- Interne Weiterbildungsmöglichkeiten schaffen, um Mitarbeitende langfristig zu entwickeln und zu binden

- Klarere Rollenverteilung zwischen Geschäftsführung und Area Managern, damit Entscheidungen näher am Tagesgeschäft getroffen werden können

Arbeitsatmosphäre

Die Atmosphäre im Team war sehr angenehm – kollegial, unterstützend und respektvoll. Man konnte immer offen sprechen und wurde ernst genommen.

Kommunikation

Die Kommunikation war transparent und auf Augenhöhe. Feedbackgespräche fanden regelmäßig statt, und bei Fragen oder Anliegen hatte man immer ein offenes Ohr.

Kollegenzusammenhalt

Der Zusammenhalt im Team war stark – man hat sich gegenseitig unterstützt, motiviert und nie das Gefühl gehabt, allein dazustehen.

Work-Life-Balance

Die Work-Life-Balance war für mich ein großer Pluspunkt. Besonders die Möglichkeit, sich die Arbeitstage von Dienstag bis Donnerstag flexibel selbst einzuteilen, gab mir viel Freiheit und Eigenverantwortung.

Vorgesetztenverhalten

Die Area Manager waren durchweg hilfsbereit, nahbar und extrem engagiert – da fühlte man sich gut aufgehoben. Die Geschäftsführung griff stellenweise in den Arbeitsalltag ein, obwohl die Area Manager deutlich näher am Tagesgeschehen waren. Das war manchmal etwas widersprüchlich, aber nie respektlos.

Interessante Aufgaben

Die Aufgaben waren abwechslungsreich und boten viel Eigenverantwortung – vor allem im direkten Kundenkontakt und bei der individuellen Planung des Arbeitstages.

Gleichberechtigung

Gleichberechtigung wurde bei SELLWERK spürbar gelebt – alle wurden unabhängig von Alter, Geschlecht oder Hintergrund gleich behandelt und wertgeschätzt.

Umgang mit älteren Kollegen

Die meisten Kolleginnen und Kollegen waren im ähnlichen Alter, daher schwer konkret zu beurteilen. Generell wurde bei SELLWERK aber nie ein Unterschied gemacht – das Alter spielte im Miteinander keine Rolle.

Arbeitsbedingungen

Die Arbeitsausstattung war solide – Smartphone, Laptop und Firmenwagen wurden gestellt. Auch bei technischen Problemen wurde schnell geholfen.

Umwelt-/Sozialbewusstsein

SELLWERK legt Wert auf Nachhaltigkeit – vieles wird digital abgewickelt, Papier wird so gut wie gar nicht genutzt. Ein moderner und umweltbewusster Ansatz.

Gehalt/Sozialleistungen

Das Gehalt war vertrieblich orientiert – mit einem festen und einem variablen Teil. Die Ziele wirkten für Quereinsteiger teils etwas hochgesteckt. Positiv hervorzuheben ist, dass der Area Manager stets hinter seinem Team stand und sich aktiv bei der Geschäftsführung dafür eingesetzt hat, die Zielvorgaben realistisch anzupassen, um die Motivation im Team aufrechtzuerhalten.

Image

Das Image von SELLWERK war in meinem zugeteilten Gebiet leider eher schwierig – viele Kunden hatten Vorurteile und begegneten einem mit Skepsis. Man wurde teils als „aufdringlicher Verkäufer“ wahrgenommen, was wohl auch an der Vorgeschichte im Gebiet lag. Dieses war durch frühere Vertriebsansätze etwas „verbrannt“. Dennoch lässt sich das nicht verallgemeinern – es gibt definitiv Regionen, in denen SELLWERK einen besseren Ruf genießt.

Karriere/Weiterbildung

Aufstiegsmöglichkeiten gab es nur in Richtung Area Manager (Verkaufsleitung eines kleinen Teams). Diese Positionen werden jedoch nur frei, wenn jemand das Unternehmen verlässt oder intern wechselt. Weiterbildungsmöglichkeiten waren nicht vorhanden oder wurden zumindest nicht aktiv angeboten.

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Arbeitgeber-Kommentar

Sabine Bock, Personalreferentin
Sabine BockPersonalreferentin

Sehr geehrte Ex-Kollegin, sehr geehrter Ex-Kollege,
vielen Dank für Ihre Rückmeldung und die Zeit, die Sie sich für Ihre Bewertung genommen haben.
Ihr Feedback hilft uns, uns weiterzuentwickeln und Verbesserungen anzustoßen.

Für Ihre berufliche Zukunft viel Erfolg sowie für Sie alles Gute.

Beste Grüße
Sabine Bock

Anmelden