Let's make work better.

shopware AG Logo

shopware 
AG
Unternehmenskultur

Kulturkompass - traditionell oder modern?

Basierend auf Daten aus 69 Bewertungen schätzen Mitarbeiter bei shopware die Unternehmenskultur als modern ein, was weitgehend mit dem Branchendurchschnitt übereinstimmt. Die Zufriedenheit mit der Unternehmenskultur beträgt 4,1 Punkte auf einer Skala von 1 bis 5 basierend auf 144 Bewertungen.

Traditionelle
Kultur
Moderne
Kultur
shopware
Branchendurchschnitt: IT

Wie ist die Kultur bei deinem Arbeitgeber?

Nutze deine Stimme und verrate uns, wie die Unternehmenskultur deines Arbeitgebers wirklich aussieht.

Die vier Dimensionen von Unternehmenskultur

Die Unternehmenskultur kann in vier wichtige Dimensionen eingeteilt werden: Work-Life-Balance, Zusammenarbeit, Führung und strategische Ausrichtung. Jede dieser Dimensionen hat ihren eigenen Maßstab zwischen traditionell und modern.

Work-Life Balance
JobFür mich
Umgang miteinander
Resultate erzielenZusammenarbeiten
Führung
Richtung vorgebenMitarbeiter beteiligen
Strategische Richtung
Stabilität sichernVeränderungen antreiben
shopware
Branchendurchschnitt: IT

Die meist gewählten Kulturfaktoren

69 User haben eine Kulturbewertung abgegeben. Diese Faktoren wurden am häufigsten ausgewählt, um die Unternehmenskultur zu beschreiben.

  • Sich kollegial verhalten

    Umgang miteinanderModern

    55%

  • Visionär sein

    Strategische RichtungModern

    52%

  • Kollegen helfen

    Umgang miteinanderModern

    52%

  • Man selbst sein können

    Work-Life BalanceModern

    49%

  • Spaß und Freude haben

    Work-Life BalanceModern

    48%

Kommentare zur Unternehmenskultur aus unseren Bewertungen

Hast du gewusst, dass es 6 Fragen zur Unternehmenskultur gibt, wenn du einen Arbeitgeber auf kununu bewertest? Hier sind die neuesten dieser Kommentare.

4,0
ArbeitsatmosphäreFührungskraft

Die Arbeitsatmosphäre ist positiv, auch wenn es Zeiten gab und sicherlich immer mal wieder gibt, in denen diese durch Marktgegebenheiten oder allgemeine Veränderungsprozesse strapaziert wird. Trotzdem habe ich Shopware insgesamt immer als besonders positiv wahrgenommen, hier hält man im Kern immer zusammen. Ich erhalte proaktiv Feedback zu meiner Arbeit und kann bei Shopware so sein, wie ich bin, ohne das Gefühl zu haben, mich unangenehm anpassen zu müssen.

4,0
KommunikationFührungskraft

Bei Shopware wird viel kommuniziert, ob das immer im Detail notwendig ist, sei dahingestellt. Wenn man möchte, findet man zu jedem Thema in den verschiedensten Kanälen – sei es per E-Mail, in Meetings, über Slack oder in Dokumentationstools – immer die Informationen, die man gerade benötigt.

Es ist jedoch besser so, als wenn alles unter Verschluss gehalten würde. Dennoch wäre es nicht verkehrt, die Kommunikation zu streamlinen. Dies ist jedoch Kritik auf hohem Niveau.

5,0
KollegenzusammenhaltFührungskraft

Einer der Gründe, der mich seit (Stand heute) 6+ Jahren hier hält. Auch wenn es speziell im letzten Jahr sehr hart war mit vielen Abgängen in meiner Abteilung, habe ich zuvor immer bestätigt bekommen, dass man hier zusammenhält. Auch nach dem letzten Jahr mit einigen Abgängen wird gerade aus einem neu erstarkten Team mit einigen neuen Kolleg:innen der "Spirit" geformt, der Shopware früher schon stark gemacht hat. Nur dieses Mal mit dem Mindset, das es braucht, um im E-Commerce Mid-Market noch erfolgreicher zu werden.

5,0
Work-Life-BalanceFührungskraft

Ich habe bei Shopware bereits viele Erfahrungen diesbezüglich gesammelt. Besonders in stressigen Zeiten, wenn es notwendig war, sich etwas zurückzunehmen, waren meine Vorgesetzten stets proaktiv und haben mir Aufgaben abgenommen.

4,0
VorgesetztenverhaltenFührungskraft

Ich wurde hier immer gefördert und konnte mich vom Quereinsteiger im Sales-Team zu einer etablierten Führungskraft entwickeln, das ist sicherlich nicht alltäglich.

Zudem habe ich auch zeitweise die Erfahrung mit Vorgesetzten gemacht, die dem Unternehmen und im Speziellen dem Team, das ich hier beschützen wollte, nicht gut getan haben, und durch das Anbringen sachlicher Argumente auf allerhöchster Ebene bei Shopware hat man sich dem angenommen und dafür gesorgt, dass es besser wird.

Hier “steht die Tür” zum C-Level wirklich jedem immer offen, sollte man ein entsprechendes Anliegen haben.

5,0
Interessante AufgabenFührungskraft

Hier habe ich jedes Jahr neue und spannende Herausforderungen erlebt, die mich immer wieder aufs Neue gechallenged haben. Auch dies ist einer der Hauptgründe, warum ich nun (Stand heute) 6+ Jahre im Unternehmen bin.

Anmelden