296 Mitarbeiter haben diesen Arbeitgeber mit durchschnittlich 4,2 Punkten auf einer Skala von 1 bis 5 bewertet.
215 Mitarbeiter haben den Arbeitgeber in ihren Bewertungen weiterempfohlen. Der Arbeitgeber wurde in 54 Bewertungen nicht weiterempfohlen.
Authentische Bewertungen für eine bessere Arbeitswelt
Alle Bewertungen durchlaufen den gleichen Prüfprozess - egal, ob sie positiv oder negativ sind. Im Zweifel werden Bewertende gebeten, einen Nachweis über ihr Arbeitsverhältnis zu erbringen.
eher eine Behörde statt ein flexibles, dynamisches Unternehmen
2,9
Nicht empfohlen
Ex-Angestellte/r oder Arbeiter/inHat im Bereich IT bei SoftwareONE Deutschland GmbH in Leipzig gearbeitet.
Gut am Arbeitgeber finde ich
... daß es Alternativen gibt. Außerdem können Einige die hiesige Landessprache wohl nur noch 'sparsam' anwenden - DENGLISCH isse doll! Das Beste zum Schluß, war das "offboarding" (Gespräch): blasse leere Lichtgestalt vs. Erfahrung = kurz, viel Zeit für Wichtigeres gespart.
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
woanders ist es auch nicht besser/schlechter
Verbesserungsvorschläge
ich habe zuviel 'Führungsqualität ohne Berufserfahrung' und 'Berufserfahrung ohne Führungsqualität' erlebt und überlebt: wie der Herre, so's Gescherre....
Arbeitsatmosphäre
wie vielerorts, das Team ist prägend für ein Klima - Klasse Team = Klasse Klima
Image
schöner Schein, schwaches Sein zu Beginn die großen Worte, nach 6 Wochen oder spätestens 2-3 Monaten sollte jeder (mit Erfahrung) auch real angekommen sein
Work-Life-Balance
nur ein Schlagwort (von Wenigen), interessiert Keinen wirklich
Karriere/Weiterbildung
alles was nix kostet, ist geil - was etwas kostet, ist meist zu teuer... nur was unbedingt nötig ist - jeder kann sich ja zuhause weiterbilden ... oder die VHS besuchen ... Vorschläge? naja, lieber die von 'Oben'...
Gehalt/Sozialleistungen
war vorher mal etwas überdurch.., doch es wurde hart erkämpft, dies wieder unterdurchschnittlich zu bekommen - mit vielleicht nicht immer einwandfreien Wegen - aber mit strammen Parolen, streich' sozial.
Umwelt-/Sozialbewusstsein
vieles gesetzlich Vorgeschriebene wird, wenn man sich wenig auskennt, Einem gern als 'Add-On' angepriesen - kennt man sich aus, wird es sehr schnell eintönig. Echte Benefits gibt's nicht oder nur eingeschränkt, habe keine erlebt.
Kollegenzusammenhalt
war 'ne tolle Truppe, quer verstreut - seltenst gesehen - aber trotzdem einfach toll
Umgang mit älteren Kollegen
anders formuliert: Umgang mit Erfahrung (sehr) stark ausbaufähig - wird gern genommen, wenn's der Karriere was bringt und ebenso gern ignoriert, wenn's nicht passt
Vorgesetztenverhalten
die unteren Ebenen fand ich fair und familiär, darüber eher wie im Plus: kann man kennen, muß man nicht
Arbeitsbedingungen
freies Arbeiten ist kein Thema, die Zielerreichung ist entscheidend. die interne Bürokratie ist das Erlebnis, alles wird verwaltet - Big Data ebend. Es wird immer gern etwas gestrichen, ... ob Zielerreichung oder Bildung - ein starkes Eigenleben der internen Verwaltung. Formal ist es machbar, ob sinnvoll liegt im Auge des Betrachters.
Kommunikation
die Kommunikation ist überladen gewesen: viele Kanäle mit einer unkontrollierten Flut - such es dir selbst raus, 'kümmere dich', kämpf' dich durch. Das ist aber heute vielerorts vergleichbar - es ist nur keine Kompetenz.
Gleichberechtigung
ist kein Thema, es sei denn - die Person hat Schwierigkeiten mit Leistungsorientierung und Durchsetzungsvermögen
Interessante Aufgaben
wenn man sich selbst kümmert, gibt's interessante Punkte
Ein einst mal gutes Unternehmen, welches sich stetig verschlechtert.
3,8
Nicht empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung bei SoftwareONE Deutschland GmbH in Deutschland gearbeitet.
Gut am Arbeitgeber finde ich
Die Mitarbeiter und Kollegen sind das absolute Herzstück der SoftwareONE. Sicherlich mag es auch hier mal jemanden geben, mit dem man persönlich nicht klar kommt oder der bzw. die einfach inkompetent ist, aber das sind die absoluten Ausnahmen. Die SoftwareONE hat unglaublich viele äußert kompetente, freundliche und hilfsbereite Mitarbeiter.
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
Die SoftwareONE hat leider immer noch nicht verstanden, dass der Arbeitnehmermarkt sich gewandelt hat. Die Konkurrenz bietet höhere Löhne, bessere Benefits und entwickelt neue Arbeitsmodelle. Die SoftwareONE macht das komplette Gegenteil. Die Löhne stagnieren, dank Inflation hat man sogar einen ordentlichen Reallohnverlust. Benefits werden komplett gestrichen oder verschlechtern sich. Alles wird nur noch dem Aktienkurs untergeordnet, während ihr verpasst, dass sich die Mitarbeiter nach und nach von euch abwenden.
Verbesserungsvorschläge
Hört endlich mal auf eure Mitarbeiter und setzt die rosa-rote SoftwareONE-Brille ab. Nutzt nicht immer nur Schlagwörter, wie "people centric" und "employee satisfaction" sondern lebt dies auch.
Arbeitsatmosphäre
Die Arbeitsatmosphäre ist der absolute Plus-Punkt bei der SoftwareONE . Fast alle Mitarbeiter aus sämtlichen Bereichen bzw. Ländern sind stehts hilfsbereit. Jeder unterstützt jeden. Dies gilt sowohl für "normale" Mitarbeiter als auch Führungskräfte.
Work-Life-Balance
Eine gute Work-Life-Balance ist möglich. Aber dafür ist man im Normalfall selbst verantwortlich. Hat meinen einen guten Vorgesetzten, dann achtet dieser ebenfalls darauf.
Karriere/Weiterbildung
Alles was nichts kostet, wird gerne erlaubt. Für kostenpflichtige Schulungen braucht man eine gute Führungskraft, welche einen dabei unterstützt.
Gehalt/Sozialleistungen
Die Gehälter waren früher im Vergleich zu anderen Unternehmen überdurchschnittlich. Diese Zeit ist mittlerweile leider vorbei. Inzwischen sind die Gehälter bestenfalls durchschnittlich.
Kollegenzusammenhalt
Die Kollegen sind einfach Spitzenklasse. In anderen Firmen hat man vielleicht ein sehr gutes Team. Bei der SoftwareONE geht dies aber weit über Teamgrenzen hinaus. Unabhängig von der Abteilung, der Position oder dem Land, kann man hervorragend mit allen zusammenarbeiten.
Vorgesetztenverhalten
Ich persönlich hatte bisher ausschließlich hervorragende direkte Vorgesetzte. Allerdings weiß ich von anderen Abteilungen, in welchen dies nicht der Fall ist. Das höhere Management (also oberhalb des direkten Vorgesetzen) scheint allerdings komplett in einer anderen Welt, als die Mitarbeiter zu leben.
Arbeitsbedingungen
Ausstattung ist eher mittelmäßig.
Kommunikation
Manche Firmen arbeiten sehr intransparent und teilen Informationen nicht aktiv mit den Mitarbeitern. Die SoftwareONE macht es genau umgekehrt. Sie teilt gefühlt sämtliche Informationen. Dummerweise über viele verschiedene Kanäle ohne jegliche Filterung, ob diese Informationen denn überhaupt für die jeweiligen Mitarbeiter interessant sind. Es gibt sehr viele welt-, DACH- oder deutschlandweite Calls für teilweise mehrere Hundert Mitarbeiter. Diese Zeitfresser bringen viele Mitarbeiter gar nicht weiter, da die geteilten Informationen häufig überhaupt nichts mit ihrem Arbeitsalltag zu tun haben.
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Vertrieb / Verkauf bei SoftwareONE Deutschland GmbH in Leipzig gearbeitet.
Gut am Arbeitgeber finde ich
Konstruktive Kritik ist erwünscht
Verbesserungsvorschläge
Mülltrennung einführen.
Arbeitsatmosphäre
Wie überall teamabhängig. Ich habe großes Glück.
Image
Kann ich schwer beurteilen.
Karriere/Weiterbildung
Bisher nicht im Focus des Unternehmens. Es wurde aber Besserung gelobt. Mal sehen…
Gehalt/Sozialleistungen
Wie gesagt: Verhandlungssache. Aber eher Branchenüblich, nicht überdurchschnittlich. Es besteht die Möglichkeit auf Sabbatical. Es gibt kein Urlaubs- oder Weihnachtsgeld.
Umwelt-/Sozialbewusstsein
Vor zwei Jahren sprach ich bereits die fehlende Mülltrennung an am Standort Leipzig. Bisher hat sich nichts getan. Ansonsten gibt es die Möglichkeit auf ein E-bike oder BahnCard statt Auto im Außendienst.
Kollegenzusammenhalt
Wie gesagt: super Team!
Umgang mit älteren Kollegen
Kann ich nicht beurteilen.
Arbeitsbedingungen
Gute Ausstattung, moderne Büros.
Kommunikation
In Meetings auf High Level finde ich mein Tätigkeitsbereich nicht wieder. Hier wird sehr viel über Visionen gesprochen. Naja. Auf Regional- und Teamebene klappt das besser, auch wenn die Einflußnahme von einem selbst eher gering ist auf Entscheidungen.
Gleichberechtigung
Gehalt ist zwar Verhandlungssache, soweit ich beurteilen kann sind aber Kolleginnen benachteiligt.
Vorgesetztenverhalten überdenken. Regelmäßiges Feedback (auch anonym) einholen. Vertrauen in die Fachexperten ausbauen. Gehälter an Branchenstandard & Wettbewerber anpassen. Core Values sollten auch gelebt werden.
Arbeitsatmosphäre
Im Team ist eine super Atmosphäre. Sobald Führungskräfte hinzukommen sieht das leider anders aus.
Work-Life-Balance
Überstunden sind die Regel, ein Ausgleich dieser leider nicht. Homeoffice ist möglich und Arzttermine können auch wahrgenommen werden. Dennoch Luft nach oben.
Karriere/Weiterbildung
Schulungen werden oft intern durchgeführt, darüberhinaus liegt es an den Mitarbeitenden selbst sich entsprechende Fortbildungen zu suchen. Diese werden meistens genehmigt.
Gehalt/Sozialleistungen
Gehalt ist im unteren Durchschnitt. Immer wird versprochen daran was zu ändern, leider bisher nicht geschehen. Viel wird über variables Gehalt geregelt. Ist leider irreführend, da die Company Ziele oft nicht erreicht werden. Sozialleistungen sind okay: Job-Fahrräder, Möglichkeit eines Sabaticals etc.
Kollegenzusammenhalt
Selten ein so harmonisches Team erlebt. Jede:r unterstützt jede:n und alle werden gleichbehandelt.
Vorgesetztenverhalten
Wenig Vertrauen in die eigene Belegschaft, Kommunikation und Sozialkompetenz einiger lässt zu wünschen übrig. Keider wird dadurch alles Positive in ein schlechtes Licht gerückt. Wirkt sich auch auf die Zusammenarbeit mit anderen Abteilungen aus. Die Mitarbeitenden wirken zunehmend frustriert und demotiviert.
Arbeitsbedingungen
Moderne Büros sowie Technik. Auch für's Homeoffice wird zusätzliche Technik gestellt.
Kommunikation
Vieles wird einfach von oben nach unten durchgesetzt - ohne Erklärung, ohne auf Bedenken der Mitarbeitenden einzugehen
Gleichberechtigung
Diversität wird großgeschrieben.
Interessante Aufgaben
Abwechslungsreiche Aufgaben, interessante und schnellebige Branche.
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Vertrieb / Verkauf bei SoftwareONE Deutschland GmbH in Heilbronn gearbeitet.
Verbesserungsvorschläge
Versucht mal mit neuen Ideen, die neuen Herausforderungen dieser Zeit anzugehen und nicht mit alten Mustern die neuen Herausforderungen zu lösen.
Arbeitsatmosphäre
Rollercoaster Ride.
Image
Viele interne Herausforderungen, die immer mehr zu Herausforderungen bei Kunden führen.
Work-Life-Balance
Ist ok.
Karriere/Weiterbildung
Zertifizierungen über Hersteller meist kostenlos. Alles andere was Geld kostet ist zu teuer.
Umwelt-/Sozialbewusstsein
Wird so langsam wahrgenommen.
Kollegenzusammenhalt
Silodenken in allen Bereichen. Verantwortungen sind nicht klar geregelt und werden teilweise auf der untersten Ebene ausgefochten, weil das mittlere Management grad zu beschäftigt ist.
Vorgesetztenverhalten
Selten habe ich ein so schlechtes mittleres und Top-Management gesehen. Hier werden auf Führungsebene rudimentäre betriebswirtschaftliche Begriffe entweder überhaupt nicht verstanden oder falsch angewandt. Neuer Input ist letztendlich nicht erwünscht, weil man es ja schon immer so gemacht hat und erfolgreich damit war. Langweilig!
Arbeitsbedingungen
Hardware ist ok. Die Offices sind von Standort zu Standort sehr unterschiedlich: von sehr gut bis antiquiert.
außen hui, innen naja! da ist noch recht viel Luft nach oben
2,7
Nicht empfohlen
Ex-Angestellte/r oder Arbeiter/inHat im Bereich IT bei SoftwareONE Deutschland GmbH in Leipzig gearbeitet.
Gut am Arbeitgeber finde ich
das Thema Weiterbildung ist echt gut,
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
wenn etwas nicht richtig läuft oder die Erwartung sich nicht mit der Arbeitslieferung deckt bekommt man kein Feedback, man bekommt dann mal schell die Kündigung ohne Begründung,
Verbesserungsvorschläge
besser dem Mitarbeiter zuhören und Themen nicht aussitzen, Fluktuation muss in den Griff bekommen werden
Arbeitsatmosphäre
irgendwie sind immer alle im Stress (direktes Umfeld) oder schauen nur auf die Zahlen (Management), eigentlich notorisch unterbesetzt und durch permanetes auf die Zahlen schauen (durch das Management) keine Besserung in Sicht, alle wollen gut da stehen und nur keine Fehler machen
Image
hier ist er wieder der rote Faden: außen hui, innen naja! einige der Kolegen haben innerlich abgeschlossen und machen ihren Job und hoffen damit so lange auszuhalten wie möglich, andere Kollegen gehen oder werden dann auch mal schnell entlassen
Work-Life-Balance
durch Homeoffice war eine Zeiteinteilung sehr gut möglich, Beruf & Familie konnte gut verbunden werden, auch wenn der Kunde manchmal mehr Einsatz auch am Wochenende benötigte
Karriere/Weiterbildung
wenn es der Firma dient bitte gerne, da ist sogar Geld vorhanden, solange es der Arbeit und dem Kunden dient
Gehalt/Sozialleistungen
Gehalt gut, Sozialleistungen nicht vorhanden
Umwelt-/Sozialbewusstsein
wie fast überall: nach aussen gut da stehen ist wichtig .....
Kollegenzusammenhalt
anfänglich recht gut, später wurden Gräben sichtbar die keiner füllen konnte oder wollte,
Umgang mit älteren Kollegen
durch Fluktuation waren im Bereich nicht wirklich viele ältere Kollegen,
Vorgesetztenverhalten
eigentlich nicht wirklich vorhanden, Hilferufe und Bitten werden ausgesessen bis es nicht mehr geht, dann wird spontan entschieden und teilweise Kollegen auch mal schnell entlassen
Arbeitsbedingungen
durch Homeoffice schlecht zu beurteilen, permanenter Druck durch Kostenblick und Kundendruck, bereitgestellte Technik ist recht gut nur wird sie durch die interne IT stark eingebremst
Kommunikation
man wird mit für seine Arbeit uninteressanten Informationen überflutet, klare Aussagen zum eigen Job oder der Zukunft des Bereiches gibt es wenige oder ausweichende
Typische Konzernstruktur mit Nachteilen eines Startups, das völlig dem Aktienkurs untergeordnet ist
2,4
Nicht empfohlen
Ex-Angestellte/r oder Arbeiter/inHat im Bereich IT bei SoftwareONE Deutschland GmbH in Leipzig gearbeitet.
Gut am Arbeitgeber finde ich
Weiterbildungsmöglichkeiten Image nach aussen
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
Arbeitsverträge werden gemacht und später wird einseitig vom Arbeitgeber geändert, sowas habe ich noch nie erlebet. Trotz grossem Einsatz für das Unternehmen bekommt man oft nur ein mittelmässiges Arbeitszeugnis.
Verbesserungsvorschläge
Ehrlich zu sich selbst sein und die Probleme erkennen und auch angehen. Viele Prozesse müssen überarbeitet werden.
Arbeitsatmosphäre
Ich empfand die Atmosphäre als stets angespannt. Keiner will Fehler machen, es wird sehr viel intern Politik betrieben. Viele haben still gekündigt und machen Dienst nach Vorschrift aber nach aussen will jeder wie ein Top Mitarbeiter wirken und dementsprechend wird viel geschauspielert. Die Führungskräfte sind stets gestresst und hüpfen von Meeting zu Meeting und interessieren sich nur punktuell für in deren Augen wichtige Mitarbeiter.
Image
Ich persönlich kenne keinen Mitarbeiter der wirklich gut über die Firma redet und dahintersteht. Viele haben still gekündigt.
Work-Life-Balance
Ist definitiv gegeben und passt. Viele beschweren sich allerdings das es nicht so wäre ob das an deren schlechter Organisation liegt kann ich nicht sagen.
Karriere/Weiterbildung
Weiterbildung ist definitiv möglich solange es dem Unternehmen etwas bringt. Karriere, wenn man absolut opportun handelt und die Ellenbogen ausfährt. Die reine Arbeitsleistung zählt quasi null.
Gehalt/Sozialleistungen
Gehalt ist ok Sozialleistungen gibt es keine.
Umwelt-/Sozialbewusstsein
Viel greenwashing.
Kollegenzusammenhalt
Es gibt Teams die super zusammenarbeiten wo es auch einen gewissen Zusammenhalt gibt. In meinem Team war es leider überhaupt nicht so. Es werden sehr viele Spielchen gespielt und viel intrigiert um möglichst gut da zu stehen, von Kollegen die Karrieregeil sind oder anderen die einfach nur faul sind, wenig Wissen haben und sich darüber profilieren. Die Führungskräfte wollen keine Kritik hören und ignorieren die Probleme.
Umgang mit älteren Kollegen
Im Unternehmen gibt es kaum ältere Kollegen. Habe auch Mitbekommen wie solche Kollegen über Weihnachten gekündigt wurden.
Vorgesetztenverhalten
Verwalten nur und springen von Meeting zu Meeting und beschweren sich das sie keine Zeit hätten. Arbeit lassen diese sich aber nicht abnehmen. Vor Kunden lassen sie sich vorführen und machen den Ja Sager
Arbeitsbedingungen
Technik ist gut aber die Images auf den Laptops von den indischen Kollegen machten oft Probleme.
Kommunikation
Extreme ausgeprägte Meeting Kultur, die kaum zu etwas führt. Es wird viel geredet aber wenig getan. Es war teilweise erschreckend wie oft man zu bestimmten Themen Meetings abhielt und das Woche für Woche ohne, dass man aktiv dann etwas getan hat. Viel wiederholt sich in den Meetings und es war einfach nur nervig. Skip the Level Meetings mit Führungskräften hatte ich in 1,5 Jahren lediglich ein mal. Vom Unternehmen wird man mit Informationen zugeschüttet, vieles davon interessiert überhaupt nicht.
Gleichberechtigung
Im Grossen und Ganzen gegeben, es gibt halt hin und wieder mal ein Witzchen.
Interessante Aufgaben
Da man auf ein Thema beschränkt wird, wird es sehr schnell langweilig und die Tätigkeiten wiederholen sich.