59 Bewertungen von Mitarbeitern
59 Mitarbeiter haben diesen Arbeitgeber mit durchschnittlich 4,0 Punkten auf einer Skala von 1 bis 5 bewertet.
43 dieser Mitarbeiter haben den Arbeitgeber in ihrer Bewertung weiterempfohlen.
59 Mitarbeiter haben diesen Arbeitgeber mit durchschnittlich 4,0 Punkten auf einer Skala von 1 bis 5 bewertet.
43 dieser Mitarbeiter haben den Arbeitgeber in ihrer Bewertung weiterempfohlen.
Finde heraus, was Mitarbeiter von Sovendus GmbH über den Umgang mit Corona sagen.
Bewertungen anzeigenDas solide und ehrliche Auftreten gegenüber Endkunden in einer nicht gut angesehenen Branche.
Die große Kündigungswelle ohne wirtschaftlichen Anlass. Sehr misstrauische und rückständige Regelungen zu Homeoffice und Arbeitszeiteinteilung.
Angemessene Gehälter oder klare Ansagen und Begründung zur niedrigen Gehaltshöhe. Keine Kündigungen ohne nennbaren Anlass.
Vor etwas mehr als einem Jahr wurde vielen Kolleg:innen trotz guter konjunktureller Situation gekündigt. Auch langjährige Mitarbeiter:innen waren betroffen. Eine Sozialauswahl wurde offenbar nicht eingehalten.
Gleichzeitig und auch noch danach wurden neue Mitarbeiter:innen gesucht. Es war also ein großer personeller Austausch. Das trug natürlich nicht zu einer guten Atmosphäre bei.
Branchenuntypisch sehr gut, weil sich sovendus sehr fair im After-Sales-Bereich präsentiert und akkurat mit den Endkundendaten umgeht. Intern wird allerdings mitunter abfällig über die Endkunden gesprochen.
Das Gehaltsniveau war jahrelang sehr niedrig. Trotz meiner als sehr gut aufgenommenen Leistung war die angebotene Entwicklung ausgesprochen mager. Die letzte Gehaltsverhandlung (einvernehmlich über mehrere Termine) wurde von einem der Vorgesetztem plötzlich eigenmächtig und entgegen der bis dahin getroffenen Entwicklung abgebrochen und mit sehr schlechtem Ergebnis entschieden.
Ist nicht so recht erkennbar
Großraumflächen machen es schwer, sich auf seine Aufgaben zu konzentrieren. Für jedes einzelne Telefongespräch muss man entweder in eine (halboffene) Box oder die Kollegen belästigen.
Kollegen und Social Life abseits der Pandemie
Sprunghaftigkeit, zu sehen wie es in vielen Bereichen schlechter wird
Entscheidet euch was ihr sein wollt, der kleine Hidden Champion mit Charme oder der große Konzern und fahrt dann eine Linie; beides zusammen bekommt ihr nicht hin.
Seit einiger Zeit war die Luft in den meisten Abteilungen raus. Eher eine "man sitzt in gleichen Boot" Stimmung.
Schlecht bis sehr schlecht
Hat man letzten Endes selbst in der Hand. Wer weiter kommen will macht mehr, wer auf seiner Postion zufrieden ist kommt mit 40h hin.
Wer sich selbst drum kümmert kann sich einer Weiterbildung erarbeiten. Karriere ist schwierig da sehr oft lieber von extern besetzt wird.
Unterdurchschnittlich
Ist im kommen, hat aber noch viel Luft nach oben.
Super Kollegen!
Sind zwar eher eine Randerscheinung aber man hört dahingehend nichts negatives
Abhängig je nach Abteilung von Mega bis Mittelprächtig. Das Management hat schon bessere Tage gehabt (wurde aber mal wieder durchrotiert).
Gute Arbeitsmittel, neues Büro etc.
Vieles wurde erst spät kommuniziert, hab ich allerdings schon deutlich schlechter gesehen und immerhin kommt was.
Zumeist vorbildlich
Wenig innovativ; hauptsächlich wie kann ich aus bestehendem mehr Umsatz raus pressen.
Wenn man etwas benötigt um seine Aufgabe zu erfüllen bekommt man es auch.
Wie man mit altgedienten Angestellten umgeht. Heute hier, morgen da Mentalität
Überlegt euch mal mit welchem Beispiel ihr vorangeht und wie ihr mit euren Angestellten umgeht.
Geht kontinuierlich in den Keller
Wenig Imagearbeit, man wird als Datenkrake wahr genommen.
Passt, man kommt nur nicht weiter ohne Überstunden
Wer sich verausgabt und gut stellt kommt schnell weiter sonst stagniert man
Gehalt liegt unter dem Branchenschnitt, Erhöhungen müssen erkämpft werden und sind an unsinnige Bedingungen geknüpft (z.B. Erhöhung gibt es nur bei gleichzeitigem Hochsetzen der Kündigungsfrist)
Viel Papier, man fragt sich vorher nicht ob man alles wirklich ausgedruckt benötigt
Man sitzt im selben Boot
Qualifikation teils fragwürdig, teils aber absolut in Ordnung
Tolles Büro, gute Arbeitsmittel aber nichts darüber hinaus (kein Obst oder Getränke abseits von Kaffee und Tee)
Man wird sehr oft vor vollendete Tatsachen gestellt
Nichts zu meckern
Produkte sind langweilig (Gutscheine, Zeitungsabos)
(allerdings derzeit hauptsächlich Home Office)
Tolles Büro, derzeit leider kaum besetzt
Sehr gut, auch während Corona
Es gibt immer eine Menge Themen. Aber das gehört wahrscheinlich dazu...
Wobei das Team insgesamt ziemlich jung ist
...wie es einmal war.
Innovationsscheue, fehlendes Changemanagement, fehlende Kommunikationsstrukturen
zuhören, zuhören, Ergebnis offene Diskussion zulassen, Mitarbeiter Ernst nehmen
Kollegen und Mitarbeiter sind toll, aber Angst um den Job wirkt sich auf die Stimmung aus. So schön das neue Gebäude ist, die Atmosphäre war früher besser.
Das Image ist nicht schlecht, aber auch nicht gut, irgendwie ist keines da. Wenn es keine PR- und Marketingabteilung gibt, die verantwortlich zeichnet, kann sich die Personalabteilung noch so anstrengen, Employer Branding betreiben, kununu Einträge verfassen, und, und. Es bleibt ein inselhaftes Vorgehen.
Ja mal ab und an stressige Zeiten, aber man muss hier auch den Vergleich mit anderen Unternehmen ziehen.
die letzen 2,5 Jahre keine ...
Vergleichbar wenig, nur 28 Tage Urlaub
neutral, nichts Hervorstechendes, aber auch nicht schlecht.
gut
... ist in Ordnung
bei uns wirklich in Ordnung, man muss halt Erfolge vorweisen ... . Kollegen in anderen Bereichen stöhnen aber sehr unter verbal angreifender, unverhältnismäßig vorgetragener Kritik, deshalb nur 2 Sterne
Neue Büros finde ich gut, ist halt alles jetzt offen und irgendwie unverbindlicher, homeoffice mit Kind strapaziert etwas, aber dafür kann sovendus ja nix.
Fehlende, ehrliche, interne Kommunikation. Wenn hierfür keine Abteilung wirklich zuständig ist, brauch man sich nicht wundern.
...ist gegeben
Geht so, sehr viel Routine.
Noch vor 1-2 Jahren hätte ich eine 5 gegeben. Die Firma wird größer und man kennt sich nicht mehr so wie früher.
Der Champion, den keiner kennt. Schwer zu erklären was wir genau machen. Selbst intern hat so Mancher nicht verstanden womit wir unser Geld verdienen.
Trotz oder wegen der selbstbestimmten Arbeitszeit kommt es selten vor das man seine Arbeit in 8 Stunden erledigt bekommt. Überstunden abfeiern wird ungern gesehen. Ein Privatleben wird nicht respektiert
Nicht vorhanden
Als Junior kann ich mich nicht beklagen, Verbesserungen erwarte ich nicht.
Ich glaube es ist sehr gut.
Von wenigen Ausnahmen (leider in der Führungsebene) ist es ok. Vor einem Jahr war er aber um vieles besser.
Gibt halt wenige
Kommt drauf an. Bei mir ist es gut. Woanders möchte ich nicht arbeiten.
Das Büro ist wirklich spitze, wenn wir mal wieder alle im Büro sein werden. Ist halt durch Corona momentan schlecht. Hoffentlich gibt es dann auch wieder das Freitags-Essen
Innerhalb des Teams super, nach Außen könnte es besser sein. Agiles Arbeiten ist in den Köpfen einiger nicht angekommen oder gewünscht
Top
Innovation wird erstickt. Es wird immer der alte Mist geflickt. Statt intern Wissen aufzubauen wird von Außen dazu gekauft. Wir arbeiten wie vor 10 Jahren
Nette Kollegen, gutes Team, Gehalt ist in Ordnung
Tools, Kommunikation, Umgang mit Mitarbeitern, keine Vertrauensbasis
Die Kollegen sind super nett und hilfsbereit. Leider war es das auch schon.
Durch eine Kündigungswelle aus dem Nichts haben viele Angst und das Vertrauen zum Unternehmen verloren.
Home Office wäre toll.
Kommt sehr darauf an in welchem Team man arbeitet
Viele Dinge passieren hinter dem Rücken der Angestellten. Selbst wenn es direkt die eigene Arbeit betrifft wird man oft vor vollendete Tatsachen gestellt.
Kommunikation zwischen den einzelnen Abteilungen ist ausbaufähig.
Schöne Büros, nette Kollegen und junges Team. Produkt an sich gut aber von Umfang begrenzt.
Unsicherheit durch ständige Gefahr von Kündigungen.
Vielleicht nicht so viele Mitarbeiter immer mal wieder plötzlich kündigen egal ob in oder nach der Probezeit. Das würde die Angestellten in der Firma nicht verunsichern.
Nach so vielen Kündigungen nicht sehr gut.
Großraumbüros
Tolles Büro, sehr gute Vorgesetzte, prima Kollegen
wenig bekannt
viele Angebote zum Vernetzen neben der Arbeit
noch relativ klein, daher begrenzte Entwicklungsmöglichkeiten
viele zusätzliche Benefits
Direkt und auf Augenhöhe
offene Kommunikation, ehrliches Feedback
Viele Dynamik, ständig neue, interessante Themen