Wir – die Sparda-Bank Berlin – bringen den Osten zurück auf die Karte. Der Osten ist Heimat, Himmelsrichtung, eine Region mit kulturellen Besonderheiten, eine Region im Aufwind. Der Osten ist unser zu Hause. Wir zeigen, dass man als Bank im Osten nicht nur alte Klischees thematisiert. Wir nutzen die Chance, uns als Bank für den Osten zu beweisen, und mit attraktivem Banking für, mit und von Menschen.
Wir haben Spaß daran, Bankgeschäft so zu gestalten, wie wir es als Kund:innen selbst gern erleben möchten. Auf Augenhöhe.
Deshalb wagen wir einen Blick in die Zukunft unserer Arbeits- und Beratungskonzepte: Unsere Lebenswelt hat sich weitreichend verändert. Banking funktioniert unabhängig von Ort, Raum und Zeit. Wir wollen zukünftig genau da sein, wo unsere Kund:innen uns haben möchten: in Coworking-Räumen, in multifunktionalen Standorten, per Videocall, auf der Couch im Wohnzimmer oder am Küchentisch. Wir sind live dabei, virtuell am Start oder flexibel unterwegs.
Das Besondere bei uns: Die Sparda-Bank gehört Ihren Mitgliedern und keinen Aktionär:innen. Mit 415.975 Mitgliedern sind wir eine der größten Genossenschaftsbanken in Deutschland. Das schafft Sicherheit und Vertrauen.
Finde heraus, wie du mit uns wachsen, Freude am Job haben und etwas bewirken kannst.
Produkte, Services, Leistungen
Bei uns genießen unsere Kund:innen sowohl die Vorteile eines Filialnetzes vor Ort als auch die Vorzüge einer Direktbank. Wir betreuen ausschließlich Privatkund:innen. Wir, das sind unsere Vertriebsspezialist:innen in den 77 Standorten von der Ostsee bis zum Thüringer Wald sowie Spezialist:innen in den verschiedenen Fachbereichen wie z.B. Strategie & Markenmanagement, Business Organisation, MarktService, Recht oder Compliance in Berlin.
Kennzahlen
Mitarbeiter721 Mitarbeitende an unseren 77 Standorten zählen wir. Aber hinter einer Genossenschaft stehen immer mehr Menschen. In unserem Fall sind es 415.975 Mitgliedern. Damit sind wir eine der größten Genossenschaftsbanken in Deutschland.
Die folgenden Benefits wurden am häufigsten in den Bewertungen von 181 Mitarbeitern bestätigt.
Flexible Arbeitszeiten
65%
Betriebliche Altersvorsorge
52%
Mitarbeiter-Events
50%
Rabatte
49%
Gesundheits-Maßnahmen
46%
Homeoffice
41%
Coaching
40%
Betriebsarzt
31%
Gute Verkehrsanbindung
25%
Barrierefrei
22%
Was Sparda-Bank Berlin eG über Benefits sagt
Wir bieten eine angemessene & faire Vergütung!
Vergütung nach dem Tarifvertrag der Sparda-Bank Berlin eG (13 Gehälter, 39h Woche bei Vollzeit) sowie zusätzlicher leistungsbezogender Komponente für unsere Mitarbeiter:innen im Vertrieb
Zuschuss zu einem Benefit deiner Wahl aus unserer Benefit-Box: ÖPNV-Ticket, Jobrad, Kita, Homeoffice
Vermögenswirksame Leistungen
Langzeitkonten
Zuschuss zur betrieblichen Altersversorgung
Mitarbeitendenkonditionen für ausgewählte Produkte der Bank und der Verbundpartner
Mitarbeitendenvorteile über corporate benefits
20 Euro jeden Monat für deine Lieferandobestellung nach Hause oder ins Office
Wir legen als Genossenschaft besonders Wert auf Gemeinschaft und bieten dafür!
Anlässe zum Netzwerken, wie After-Work-Events
Onboardingtage
Sport- und Teamevents, die wir auch finanziell unterstützen
Sport- und Familienfeste
Kinderweihnachtsfeiern
Wir fördern ein positives Arbeitsklima & die werteorientierte Kultur!
Unser Führungsfokus für ein einheitliches Führungshandeln
Regelmäßige Mitarbeitendenbefragungen
Engagement gegen den Krebs im Rahmen unseres "Gewinnsparens" zusammen mit der Deutschen Knochenmarkspenderdatei (DKMS)
Wir bieten ein vielfältiges Aufgabenspektrum& ausgewogene Entwicklungsmöglichkeiten!
Anlässe zum Netzwerken
einen individuellen Einarbeitungsplan mit Mentor:in, Einarbeitungsprogramm "SpardaStart" sowie unserem Onboarding-Tag
Seminare, Workshops und Coaching
finanzielle & persönliche Förderung der nebenberuflichen Weiterbildung mit unserem Sparda-Stipendium
Sparda Führungstalenteprogramm - unser einjähriges Programm zur Führungskräfteentwicklung
Wir ermöglichen eine ausgewogene Work-Life-Balance oder Work-Life-Blending, wie du es halten magst!
verschiedene Varianten der Teilzeitarbeit
Möglichkeit der mobilen Arbeit
Gleitzeit für Tarifangestellte sowie Vertrauensarbeitszeit für außertarifliche MitarbeiterInnen
ein betriebliches Gesundheitsmanagement mit Betriebssport bzw. Sportmannschaften
Wir sind da, wenn bei dir privat Wichtiges passiert und unterstützen mit!
Sonderurlaub bei besonderen Anlässen wie z.B. Heirat, Geburt des Kindes, Umzug
geschenkter Arbeitszeit an deinem Geburtstag (hier ist die Arbeitszeit nach 5 Stunden erfüllt)
Mitgliedschaft bei der Stiftungsfamilie BSW & EWH - Hier können Sie sich mit allen privaten und beruflichen Sorgen an kompetente und professionell ausgebildete Berater:innen wenden, die Sie direkt beraten oder entsprechende Hilfen weiter vermitteln oder günstiger Urlaub machen
Was macht es besonders, für uns zu arbeiten?
#WirSindAnders: Dieser Hashtag begleitet uns seit 2019. Wir haben uns bewusst von dem angestaubten Bankerimage verabschiedet.
Bereits 2013 haben wir uns auf sechs Werte verständigt, die für uns die Richtlinie für unser Handeln sind. Dazu hat sich der Leitgedanke „Wir sind da“ definiert. Dieser bildet zusammen mit unseren Unternehmenswerten die Basis dafür, wie wir arbeite, wie wir mit Kundinnen, Kunden, Partnern oder miteinander umgehen und wie wir wahrgenommen werden möchten. "Wir sind da" und zwar beständig, nachhaltig und mit dem höchsten Anspruch an unsere Arbeit als Unternehmen.
Nähe, Vernunft, Integrität, Professionalität, Dynamik und Lebenslust – das sind die Werte, an denen wir uns alle messen lassen – egal ob Mitarbeitende, Führungskräfte oder Vorstände. Wir möchten uns mit unseren Werten insbesondere auf die Entfaltung der Mitarbeitenden, Führungskräfte und Vorstände fokussieren. Die indirekte Wirkung nach außen, auf unsere Kundschaft, Stakeholder und künftigen Mitarbeitenden, ergibt sich bei konsequenter Verinnerlichung von ganz allein.
Nähe - Für uns ist die Gemeinschaft wichtig.
Vernunft - Für uns zählen Argumente.
Integrität - Wir handeln fair.
Professionalität - Was wir machen, machen wir richtig gut.
Dynamik- Wir gestalten mit.
Lebenslust - Wir sind mit Begeisterung dabei.
Was heißt das jetzt konkret? --> Schau in unsere Benefits!
Videos
Wen wir suchen
Aufgabengebiete
Bei uns findet natürlich Beratung von Kund:innen statt, deshalb suchen wir Berater:innen sowie Leiter:innen für unseren verschiedenen Standorte im Vertrieb (Kund:innenservice, Finanzierung, Anlageberatung). Darüber hinaus sind wir für den Standort Berlin stets auf der Suche nach motivierten und engagierten Spezialist:innen (überwiegend remote möglich). dazu zählen alle üblichen Querschnittsfunktionen, wie
Mitarbeitende für unser Corporate Real Estate Management, unsere Vertriebssteuerung und unseren Marktservice
Strategie und Marketing
HR
Hier sind natürlich immer nur einige Stellen offen. Wenn Du dich aber trotzdem interessierst und für geeignet hältst, dann bist du herzlich eingeladen, uns eine Initiativbewerbung zu schicken!
Hilfreiche Informationen zum Bewerbungsprozess bei Sparda-Bank Berlin eG.
#WirSindDa bei Deinen Fragen:
Katharina, Teamkoordinatorin Personalreferenten, ist überzeugt davon, dass freiheitliches selbstbestimmtes Arbeiten auch in echt geht. Erreichbar per E-Mail unter katharina.kinski@sparda-berlin.de oder telefonisch unter 0171 / 9584430.
Stefanie, Abteilungsleiterin Personalbetreuung, setzt sich dafür ein, dass unser wichtigster KPI du als Mensch bist! Erreichbar per E-Mail unter stefanie.krueger@sparda-berlin.de oder telefonisch unter 0170 / 3611088.
Miriam, Personalreferentin, ist bekannt für ihre Haltung „Wir verzichten gern auf New Work Buzzwords, wir machen was!" Erreichbar per E-Mail unter miriam.seydel@sparda-berlin.de oder telefonisch unter 0151 / 50919992.
Anja, Personalreferentin, ist fest davon überzeugt, dass Diversität Spaß macht und uns verbindet. Erreichbar per E-Mail anja.giessmann@sparda-berlin.de oder telefonisch unter 0160 / 6893844.
Bewirb dich jetzt!
Wer hier arbeitet, gestaltet das Banking von morgen mit. Innovations- und Teamgeist sowie Verantwortung übernehmen sind ebenso gefragt wie Fachwissen und moderne Arbeitsweisen. Wir suchen Menschen, die an sich glauben und bereit sind, etwas zu bewegen.
Zur Übersicht haben wir dir unseren Bewerbungsprozess dargestellt:
Du kannst dich bei uns direkt auf eine ausgeschriebene Stelle aber auch initiativ bewerben.
Bei Fragen kontaktiere gerne die Personalbetreuerin deiner Wahl direkt.
Wir freuen uns auf deine Bewerbung und melden uns verbindlich zurück!
Wir möchten Dich gerne im Rahmen eines Video-Interviews kennenlernen!
Oftmals nehmen wir im ersten Schritt aber auch gerne schon telefonisch mit Dir Kontakt auf, um ein erstes Kennenlernen zu ermöglichen.
Standort
Als Sparda-Bank Berlin erstreckt sich unser Geschäftsgebiet über die neuen Bundesländer. Daher gibt es einige mögliche Standorte, für die Dich sehr gern finden würden.
In den letzten Jahren haben wir als Bank einige Entscheidungen getroffen, die sowohl unseren Mitarbeitenden als auch Kundinnen zuträglich sind.
Wir haben unsere Zentrale abgeschafft und modernisieren nach und nach unsere Standorte nach einem neuen Konzept.
In unseren Homebases verbinden sich Kundengeschäft und Mitarbeitende aus allen Bereichen und arbeiten auf einer Ebene zusammen. Hol Dir gern einen Einblick!
Auf einige Standortprojekte möchten wir daher besonders eingehen:
BlokO in Frankfurt (Oder)
Inmitten der kreativen Szene von Frankfurt (Oder) eröffneten wir im Juli 2018 unseren Community Space im ehemaligen Kinderkaufhaus in der Karl-Marx-Straße in Frankfurt (Oder). Im Community und Coworking Areal finden Arbeitsnomaden auf 750 m² die perfekte Symbiose aus Tradition und Moderne. Und: Es gibt richtig guten Kaffee.
LEO in Berlin - Lichtenberg, Bornitzstraße
Neue Orte der Begegnung anstelle von traditionellen Filialen - so erschaffen wir eine moderne und maximal flexible Banking-Welt. Zum Jahreswechsel 2023 haben wir zwei Prototypen in Berlin eröffnet (Bornitzstraße und Georgenstraße), in denen sich alle Beschäftigten hochmoderne Arbeits- und Begegnungsflächen teilen und hier auch unsere Kundschaft treffen.
Jena und Eisenhüttenstadt
In Jena und Eisenhüttenstadt sind wir komplett in Coworking-Räume gezogen. Eine zeitgemäße Antwort auf ein grundsätzlich verändertes Arbeitsverhalten. Denn heute sind wir öfter in Besprechungen, führen mehr Videokonferenzen oder arbeiten konzentriert mobil. Ein Drittel der neuen Flächen steht daher für Austausch, Kommunikation und Zusammenarbeit zur Verfügung.
Was Mitarbeiter sagen
Was Mitarbeiter gut finden
Ich möchte meine aufrichtige Wertschätzung für die hervorragende Arbeit und die immense Mühe, die in Ihre Dienstleistungen einfließen, zum Ausdruck bringen. Es ist mir ein besonderes Anliegen, die herausragende Persönlichkeit von Kathi hervorzuheben, die mich zutiefst beeindruckt hat. Während man selbstverständlich erwartet, dass Menschen freundlich und respektvoll miteinander umgehen, hat Kathi dies auf eine Weise getan, die meine Erwartungen bei Weitem übertroffen hat. Ihre außergewöhnliche Freundlichkeit haben mich nachhaltig beeindruckt. Es ist selten, jemanden mit einer derart strahlenden Persönlichkeit zu ...
Die Firma ist jederzeit im größeren Maße dazu bereit sich den verändernden Rahmenbedingungen anzupassen. Sie agiert dabei teils schnell, teils langsam. Insbesondere positive Veränderungen für den Kunden (Zinsen für Sparprodukte) kommen eher zu langsam und negative Veränderungen (Verwahrentgelte) für den Kunden eher zu schnell. Das wirkt sich gleichsam negativ aufs Image aus.
- interessante Aufgaben - hilfsbereite und nette Kollegen - Zusammenhalt auch außerhalb des Büros - Homeoffice - weniger "steif" organisiert als andere Banken - den Austausch mit meinem Vorgesetzten - Duz-Kultur
Es fehlt die Erkenntnis, dass die Welt da draußen nicht auf diese Bank gewartet hat und nur wegen einer "nachhaltigen" Plastikbankkarte hunderte neue Girokonten abgeschlossen werden. Das kritische Selbsthinterfragen von Maßnahmen selbst bei sich abzeichnenden Misserfolgen ist teilweise nicht gegeben,
Drohender Verlust der Bodenhaftung durch zu viel Eigenlob, man gratuliert sich weiter “oben“ zu etwas was sich in der Praxis noch nicht bewährt hat. Das kommt manchmal beim Mitarbeiter als überheblich an, weil er es dann ausbaden darf und die Kundschaft kennt. Mitteilungstexte an Kunden auf Augenhöhe schreiben kurz und knapp.
vor der Anstellung, hatte ich keine Ahnung wie die Arbeitsatmosphäre ist. Ich dachte naja Bank, Anzüge, asshole managers, autoritäre Umgang... In der Realität ist aber alles anderes als eine typische Bank... ganz entspannte, offene, respektvolle Kommunikation ---- das muss nach Außen so kommuniziert werden, weil die Öffentlichkeit hat keine Ahnung, dass ihr wirklich anderes seid.
Konstant auf Kurs bleiben und so weiter machen! Gerne auch mehr die jüngeren Mitarbeitenden einbeziehen und zu bestimmten Kampagnen und Ideen Sammlungen einladen und zusammenarbeiten
Was Mitarbeiter noch über Kollegenzusammenhalt sagen?
Am schlechtesten bewertet: Gehalt/Sozialleistungen
3,4
Der am schlechtesten bewertete Faktor von Sparda-Bank Berlin ist Gehalt/Sozialleistungen mit 3,4 Punkten (basierend auf 56 Bewertungen).
Die Bezahlung ist eher auf niedrigem Niveau. Eine Differenzierung für Leistungsträger ist in dem starren Korsett aus Tarifvertrag und Regulatorik nicht ohne weiteres möglich. Leistungsorientierte Prämien gibt es nicht. Auch für die Führungskräfte gibt es weder Zielvereinbarungen noch variable Gehaltsbestandteile. Das ist alles sehr starr. Benefits für die MA, betriebliche Altersvorsorge und vwL gibt es - ist aber überschaubar. Gerade zur Altersvorsorge gibt es weder ein Gesprächsangebot noch gute Förderung. MA-Beteiligungen am Unternehmenserfolg gibt es keine.
Was Mitarbeiter noch über Gehalt/Sozialleistungen sagen?
Karriere und Weiterbildung
Karriere/Weiterbildung
3,4
Karriere/Weiterbildung wird mit durchschnittlich 3,4 Punkten bewertet (basierend auf 47 Bewertungen).
Das Weiterbildungsset wird dem Veränderungsdruck der VUCA-Welt noch nicht gerecht. Viel wird intern gemacht und manchmal eher adhoc aufgesetzt. Wer einen starken Vorgesetzten hat, der erreicht etwas Sinnvolles außerhalb des Standards. Die Ausbildung von bestimmten Profilen, wie Scrum-Master/PO, Projektmanagern oder Zertifizierungen für bestimmte fachl. Anforderungen werden nicht angeboten. Über das interne Stipendium wird jedoch ein indiv. nebenberufliches Studium gefördert (gern auch ohne bankfachl. Hintergrund). Die Verknüpfung des Studiums mit der beruflichen Weiterentwicklung erfolgt jedoch oft eher zufällig als geplant. Aber ...
Wenn man möchte, wird man stark gefördert. Ebenso gibt es viel Budget für Weiterbildungen, sowie weitere Angebote wie Softskills, Freizeit, mentale Gesundheit etc.
Was Mitarbeiter noch über Karriere/Weiterbildung sagen?
Fragen zu Bewertungen und Gehältern
Sparda-Bank Berlin wird als Arbeitgeber von Mitarbeitenden mit durchschnittlich 3,9 von 5 Punkten bewertet. In der Branche Banken schneidet Sparda-Bank Berlin besser ab als der Durchschnitt (3,7 Punkte). Basierend auf den Bewertungen der letzten 2 Jahre würden 86% der Mitarbeitenden Sparda-Bank Berlin als Arbeitgeber weiterempfehlen.
Anhand von insgesamt 250 Bewertungen schätzen 53% ihr Gehalt und die Sozialleistungen als gut oder sehr gut ein.
Basierend auf Daten aus 73 Kultur-Bewertungen betrachten die Mitarbeitenden die Unternehmenskultur bei Sparda-Bank Berlin als eher modern.