vielen Dank, dass Sie sich die Zeit für eine Bewertung genommen haben.
Nur durch Ihr Feedback – das uns sehr wichtig ist – können wir zielgerichtete Veränderungen herbeiführen. Daher möchte ich Sie bitten: sprechen Sie mit Ihren Vorgesetzten oder uns in der Personalabteilung über Ihre konkreten Vorschläge zur Optimierung unserer Abläufe. Oder nutzen Sie hierfür aktiv unser schon seit einigen Jahren bestehendes betriebliches Vorschlagswesen.
Auf die weitere Zusammenarbeit mit Ihnen freuen wir uns.
Mit freundlichen Grüßen
Bewertung
3,4
Empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Vertrieb / Verkauf bei Sparkasse Zollernalb gearbeitet.
Auf die weitere Zusammenarbeit mit Ihnen freuen wir uns.
Mit freundlichen Grüßen
Hervorragende Unterstützung in der Krise
4,4
Empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Vertrieb / Verkauf bei Sparkasse Zollernalb gearbeitet.
Wofür möchtest du deinen Arbeitgeber im Umgang mit der Corona-Situation loben?
Sehr umsichtiges und vorsichtiges Handeln. Die Mitarbeiter haben einen sehr hohen Stellenwert und die Gesundheit ging über Alles (Vertriebszahlen rückten in den Hintergrund). Es wurden verschiedene und sehr individuelle Lösungen gesucht und gefunden. Vor allem auch für Mütter!! Großes Lob!!!
Was macht dein Arbeitgeber im Umgang mit der Corona-Situation nicht gut?
-
Wie kann dich dein Arbeitgeber im Umgang mit der Corona-Situation noch besser unterstützen?
Besser geht es nicht mehr. Außer er würde mir eine bezahlte Freistellung für drei Monate geben, um mich zu erholen :-)
Arbeitsatmosphäre
Mein Team ist toll, die Arbeitsmaterialien gut, kurze Wege zur Arbeitsstelle, moderne Programme erleichtern immer mehr die Kundenberatung und erfüllen sie mit Spaß durch das Erstellen eines individuellen Produktpakets. Und das immer einfacher und schneller. Es gibt viele Gesundheits-& Eventmöglichkeiten.
Image
Marktführer, seriös, transparent, fair.
Work-Life-Balance
Die Arbeitszeiten sind in der Kundenberatung oft gegen Abend und daher nicht ganz optimal, um sich im Anschluss noch vergnügt und „frisch“ mit Freunden zu treffen oder Hobbies nachzugehen-zumindest unter der Woche. Das mag in den Stabsabteilungen besser sein. Es kommt darauf an, in welchem Bereich man arbeitet. Es wird aber geduldet, dass man ein oder zwei Abende die Woche für private Gestaltung im Kalender reserviert.
Karriere/Weiterbildung
Man hat viele Möglichkeiten nach einer normalen Ausbildung weiter zu machen. Es findet sich für jeden der richtige Weg (Studium, verschiedene Aufbaulehrgänge, individuelle Schulungen...)
Gehalt/Sozialleistungen
Zuschüsse bei der betrieblichen Altersvorsorge wurden nicht früher bezahlt als unbedingt erforderlich-von Firmenkunden aber erwartet. Das Job-Bike ewig nicht umgesetzt.. Die Einstufungen könnten besser sein. Wenn der Partner weniger verdient sieht es mit einem eigenen Häusle und Familienachwuchs eng aus.. viele Kollegen haben Nebenjobs, vor allem die jüngeren, was ich erschreckend und auch ein wenig peinlich finde.
Umwelt-/Sozialbewusstsein
Ein großes Thema z.B. beim Bau des neuen Parkhauses in Balingen oder aber auch bei der Produktauawahl im Wertpapierbereich. Unser Haus legt hier großen Wert auf Nachhaltigkeit, Ressourceneinsparung. Effizienz, Naturschutz, im Kulturbereich sind wir sehr großzügig und unterstützen die Region.
Kollegenzusammenhalt
Jeder unterstützt jeden! Azubis werden als Teammitglied wahrgenommen, aber nicht ausgenutzt.
Umgang mit älteren Kollegen
Bei Strategieumsetzungen werden Angebote gemacht, die vielleicht ein wenig besser gestaltet sein könnten? Da ich persönlich noch nicht betroffen war, kann ich das allerdings nur aus der Ferne sagen und nicht 100%ig beurteilen. Wobei die meisten Rentner-Kollegen immer ganz froh sind, wenn sie gehen dürfen..? Es kommen meistens nette Abschiedsmails ans Gesamthaus mit Danksagungen, also denke ich unter‘m Strich hat es den meisten doch gefallen ein Teil des „Roten S“ gewesen zu sein.
Vorgesetztenverhalten
Mitarbeiter werden unterstützt. Beurteilungen/Jahresgespräche sind sehr fair. Informationsfluss funktioniert. Besprechungen werden regelmäßig durchgeführt. Einzelgespräche sind meist motivierend.
Arbeitsbedingungen
Der Stressfaktor ist schon eher hoch. Wer nicht belastbar ist, wird sich eher schwer tun und/oder nicht so erfolgreich sein.
Kommunikation
Kommunikation wird bei uns groß geschrieben. Der Personalrat ist immer frühzeitig eingebunden und wir werden auf modernsten Wegen informiert und auf dem Laufenden gehalten.
Gleichberechtigung
Die Bezahlung Erfolg nicht anhand des Geschlechts, sondern anhand des Tarifvertrages und der Stelleneinstufung. Woran es vermutlich liegt, dass eine höhere Frauenquote besteht. Bei Bewerbungen auf Führungskräfte-Stellen haben meiner Meinung nach beide Geschlechter dieselbe Chance. Prinzipiell würde ich sagen, werden Frauen nicht schlechter behandelt als Männer.
Interessante Aufgaben
Absolut!! Der Beruf ist abwechslungsreich, denn jeder Kunde ist einzigartig und unsere Prduktpalette vielseitig. Aber auch die anderen Abteilungen (Stab, IT,..) bieten abwechslungsreiche Jobs im Haus.
Werden momentan rausgedrückt für sozialen Stellenabbau - geht Know-how verloren
Vorgesetztenverhalten
Es gibt ein paar echt gute, coole Führungskräfte, die aber keinen Einfluss aufs Gesamthaus haben (Ebene 2) - Ebene 1 hat kein Rückgrat und tut was Vorstand sagt
Arbeitsbedingungen
Vorstandsbereich top - Rest in den 90ern hängen geblieben - kaum Investitionen
Kommunikation
Vorstand stellt sich nicht, keine direkte Kommunikation - interne Kommunikation ist bemüht
vielen Dank, dass Sie sich die Zeit für eine Bewertung genommen haben. Da sich diese einige Male auf den Bereich der Kommunikation konzentriert, möchte ich Sie auch darin bestärken, Ihre konkreten Vorschläge zur Verbesserung in einem direkten Gespräch mit Ihren Vorgesetzten oder uns als Personalabteilung einzubringen. Gemeinsam können wir uns dann konstruktiv überlegen, wie sich unsere zukünftige Zusammenarbeit für beide Seiten zufriedenstellend gestalten lässt. Denn das Feedback unserer Mitarbeiter ist uns sehr wichtig, nur so können wir auch gezielte Veränderungen herbeiführen.
Auf die weitere Zusammenarbeit mit Ihnen freuen wir uns.
Mit freundlichen Grüßen
Guter Arbeitgeber
3,8
Empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Vertrieb / Verkauf bei Sparkasse Zollernalb gearbeitet.
Gut am Arbeitgeber finde ich
Siehe oben.
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
Siehe oben.
Verbesserungsvorschläge
Bessere Kommunikation vor allem aus den oberen Führungsetagen.
Arbeitsatmosphäre
Die Arbeitsatmosphäre ist stark vom Team abhängig. Ich für mich bin sehr zufrieden.
Image
Seit der Finanzkrise 2008 hat sich das Image aller Banken massiv verschlechtert. Auch die Sparkasse Zollernalb ist hiervon unrechtmäßiger weiße betroffen.
Work-Life-Balance
Gute Work-Life-Balance (dem Gleitzeitmodell sei dank). Ist aber sehr stark abhängig von der direkten Führungskraft.
Karriere/Weiterbildung
Sehr viele Weiterbildungsmöglichkeiten. Karrierechancen sind ebenfalls überdurchschnittlich. Wer Leistung bringt kann hier schnell nach oben kommen.
Gehalt/Sozialleistungen
Leider geringes Grundgehalt. Zusammen mit den Sonderzahlungen und den weiteren Sozialleistungen akzeptabel.
Umwelt-/Sozialbewusstsein
Bisher ist der Umweltschutz durchschnittlich. Es wird aber an Verbesserungen gearbeitet. Das soziale Bewusstsein ist durch die Vielzahl an Unterstützungen für Vereine, Schulen und Organisationen überdurchschnittlich.
Kollegenzusammenhalt
Unterschiedlich. In der Regel aber hervorragend.
Umgang mit älteren Kollegen
Ältere Kollegen werden sowohl von der Personalabteilung als auch von der Belegschaft aktiv unterstützt.
Vorgesetztenverhalten
Ich bin mit meiner direkten Führungskraft mehr als zufrieden. Klare Kommunikation und durchaus konstruktives Feedback. Ganz nach dem Motto "fordern und fördern".
Arbeitsbedingungen
Moderne Ausstattung. Leider aber oft eine langsame Internetverbindung. Im Sommer kann es extrem heiß werden. Klimaanlagen sind nicht überall vorhanden.
Kommunikation
Durchschnittliche Kommunikation. Auf der unteren Führungsebene durchaus auf Augenhöhe. Je höher die Hierarchieebene desto schlechter die Kommunikation. Oft gehen relevante Informationen dadurch oft verloren.
Gleichberechtigung
Es gibt keinerlei Unterschiede zwischen Männern, Frauen und diversen Menschen. Es gelten für alle die gleichen Aufstiegschancen.
Interessante Aufgaben
Vielfältige Aufgaben und eigener Entscheidungsspielraum.
vielen Dank für Ihre positive und ausführliche Bewertung. Es freut uns, dass Sie so zufrieden mit Ihrer Arbeit und uns als Arbeitgeber sind.
Da wir immer daran interessiert sind, bestehende Prozesse bestmöglich zu optimieren, haben wir bereits vor vielen Jahren unser betriebliches Vorschlagswesen ins Leben gerufen. Nutzen Sie daher gerne die Möglichkeit, hier Ihre konkreten Ideen anzubringen. Oder sprechen Sie Ihre Vorschläge zur Verbesserung direkt mit Ihren Vorgesetzten oder uns als Personalabteilung durch. Der rege Austausch mit unseren Mitarbeitern ist uns sehr wichtig, nur so können wir uns und unsere Organisationsstrukturen stetig optimieren.
Auf die weitere Zusammenarbeit mit Ihnen freuen wir uns.
Mit freundlichen Grüßen
Alles in Allem ein guter Arbeitgeber.
3,6
Empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Finanzen / Controlling bei Sparkasse Zollernalb gearbeitet.
Gut am Arbeitgeber finde ich
Imagepflege und kundenorientiertes Arbeiten
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
Personalführung lässt zu wünschen offen
Verbesserungsvorschläge
Ich habe nicht genug Einfluss auf die Geschäftsführung
Ex-Angestellte/r oder Arbeiter/inHat bis 2013 im Bereich Vertrieb / Verkauf bei Sparkasse Zollernalb gearbeitet.
Gut am Arbeitgeber finde ich
Die Ausbildung ist super.
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
- Gehalt - Vorgesetztenverhalten - Personalabteilung - Arbeitsatmosphäre - viele Junge Kollegen verlassen das Unternehmen
Image
Man sollte den bisherigen Bewertungen keinen Glauben schenken. Schönrederei aus oberster Stelle der Personalabteilung.
Gehalt/Sozialleistungen
Gehalt für Angestellte im Internen absolut gerechtfertigt. In Marktpostionen ist das Gehalt leider unterste Klasse. Gehaltsverhandlungen sind nicht möglich. Ich selbst wurde erst nach 1 1/2 Jahren nach Stellenvergütung entlohnt! Leider findet die Personalabteilung immer Gründe um die ausgeschriebene Vergütung erst verzögert zu bezahlen.
Achim KlaiberSparkasse Zollernalb Abteilungsleiter Personal
Vielen Dank für Ihre Rückmeldung - wir nehmen diese sehr ernst!
Wir freuen uns natürlich einerseits, dass Sie Ihre Ausbildung bei uns als positiv empfunden haben. Andererseits bedauern wir es umso mehr, dass Sie nach Ihrer Ausbildungszeit nicht mehr so zufrieden waren. Vor allem in puncto Gehalt haben Sie sich kritisch geäußert. Als tarifgebundenes Unternehmen des öffentlichen Dienstes sind wir allerdings an vorgegebene Gehaltsstrukturen gebunden.
Für Ihre berufliche Laufbahn wünschen wir weiterhin alles Gute!
Alles Top
4,2
Empfohlen
Führungskraft / ManagementHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Vertrieb / Verkauf bei Sparkasse Zollernalb gearbeitet.
Wir freuen uns, dass Sie so zufrieden mit Ihrer Arbeit und der Sparkasse Zollernalb als Arbeitgeber sind und wünschen Ihnen weiterhin alles Gute bei uns.