176 Mitarbeiter haben diesen Arbeitgeber mit durchschnittlich 3,5 Punkten auf einer Skala von 1 bis 5 bewertet.
105 Mitarbeiter haben den Arbeitgeber in ihren Bewertungen weiterempfohlen. Der Arbeitgeber wurde in 51 Bewertungen nicht weiterempfohlen.
Authentische Bewertungen für eine bessere Arbeitswelt
Alle Bewertungen durchlaufen den gleichen Prüfprozess - egal, ob sie positiv oder negativ sind. Im Zweifel werden Bewertende gebeten, einen Nachweis über ihr Arbeitsverhältnis zu erbringen.
Wie man ein Unternehmen nicht führen sollte
1,1
Nicht empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung bei SRH Hochschule Heidelberg in Heidelberg gearbeitet.
Ein sinnstiftendes Unternehmen mit Ecken und Kanten
3,8
Empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Marketing / Produktmanagement bei EBS Universität für Wirtschaft und Recht in Oestrich-Winkel gearbeitet.
Work-Life-Balance
Home-Office, flexible Arbeitszeiten, verschiedene Teilzeit-Optionen
Umwelt-/Sozialbewusstsein
Hier ist die EBS noch ausbaufähig, aber setzt sich inzwischen deutlich mehr mit solchen Themen auseinander.
Arbeitsbedingungen
Aktuell ist noch viel im Umbau (daher -1Stern), aber das Endergebnis wird großartig sein. Moderne, helle, sehr gut ausgestattete Büros, Kantine mit Außenbereich, Parkanlage, jeder Mitarbeiter hat einen Laptop
Kommunikation
Die Kommunikation im Team ist top, im Unternehmen oder auch dem Konzern könnte es etwas besser sein.
Gehalt/Sozialleistungen
Es gibt einige schöne Zusatzleistungen wie Betriebsrente, VWL oder Job-Bike, allerdings sind die Gehälter oft nicht marktüblich. Auch Gehaltserhöhungen sind leider nur schwer zu bekommen.
Interessante Aufgaben
Die Aufgaben sind sehr abwechslungsreich. Der Wunsch nach Weiterentwicklung, Engagement und Eigeninitiative wird geschätzt und gehört.
Wir bedauern es sehr, dass Sie die Entwicklung der Hochschule als sehr negativ betrachten. Wie können wir dafür sorgen, dass Sie sich in Zukunft wieder wohler bei uns fühlen?
Sie können sich gerne an mich wenden. Ich würde dieses Feedback gerne mitnehmen und an entsprechender Stelle einbringen.
Unglaubliches Potenzial, unglaublich wenig Mut und Investitionen, diese zu nutzen
2,8
Nicht empfohlen
FührungskraftHat zum Zeitpunkt der Bewertung bei EBS Universität für Wirtschaft und Recht in Wiesbaden gearbeitet.
Verbesserungsvorschläge
Ein grundständiges Personalentwicklungssystem entwerfen und Ziele für jeden Mitarbeiter festhalten und nachverfolgen. Personal nicht als Kosten sondern Investition sehen. Individuelle Störken der Mitarbeitenden und ihr Potenzial nutzen. Eine grundlegende SWOT-Analyse durchführen und danach handeln. Verständnis entwickeln, dass hohe Preise auch eine hohe Erwartung auf Kundenseite mit sich bringen.
Arbeitsatmosphäre
Im Team top, unternehmensübergreifend viele Kleinkriege
Image
Kennt man das Unternehmen, liebt man es oder man hasst es
Work-Life-Balance
1 fester Tag Remote Work ist heute nicht mehr zeitgemäß
Karriere/Weiterbildung
Teilweise keine Möglichkeiten der Weiterentwicklung auch nach 25 Jahren Betriebszugehörigkeit, es gibt defacto keine Personalentwicklung. Trotz Weiterbildungen vor Ort wird diese den MA nicht angeboten
Gehalt/Sozialleistungen
Konkurrenz zahlt besser bei weniger Arbeit
Umwelt-/Sozialbewusstsein
Mülltrennung schon eine große Herausforderung, da ginge insgesamt deutlich mehr
Kollegenzusammenhalt
Zumindest in den Teams, und das nicht zuletzt aus Selbstschutz
Vorgesetztenverhalten
Ausbaufähig. Oft ein heute Hü, morgen Hott, Verantwortung wird gerne geteilt und echte Entscheidungen selten
Arbeitsbedingungen
Ausstattung könnte moderner sein, teilweise alte Monitore, fast nirgendwo höhenverstellbare Tische oder gut einstellbare Stühle
Kommunikation
Zu viele Kanäle, zu zu viele E-Mails, alles etwas zu viel
Gleichberechtigung
Viel zu geringes Einbeziehen der ausführenden Mitarbeitenden in strategische Entscheidungen
Gerne möchten wir auf Ihre Punkte näher eingehen. Bezüglich der Arbeitsbedingungen - Wir befinden uns noch immer in der Bau- und Umzugsphase und es sind für alle Arbeitsplätze modere Bildschirme, höhenverstellbare Tische und ergonomische Stühle geplant. Sollten Sie aktuell unzufrieden damit sein, können Sie sich gerne direkt bei uns melden.
Desweiteren haben wir eine neue Betriebsvereinbarung zum mobilen Arbeiten, welche eine höhere Flexibilität bietet, sofern es die Position zulässt. Wir können uns Ihren individuellen Fall gemeinsam ansehen.
Wir wären Ihnen dankbar, wenn Sie mit Ihren Kritikpunkten direkt auf uns zukommen, sodass wir über Ihre Themen sprechen können.
Wir wünschen Ihnen für die Zukunft alles Gute und freuen uns auf eine weitere gute Zusammenarbeit!
Herzliche Grüße
Sina Mundschenk Personalreferentin EBS Universität für Wirtschaft und Recht Telefon: + 49 6723 9168 646 E-Mail: sina.mundschenk@ebs.edu
Nette Arbeitsatmosphäre - wenig Innovation
3,6
Empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Administration / Verwaltung bei SRH Fernhochschule - The Mobile University in Riedlingen gearbeitet.
Gut am Arbeitgeber finde ich
Freundlicher Umgang miteinander.
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
Zu wenig "neuer Wind" von Führungspersönlichkeiten.
Verbesserungsvorschläge
Führungspersönlichkeiten von extern rekrutieren, die Erfahrung (aus anderen Branchen und/oder (Fern-) Hochschulen) mitbringen - und dadurch schon etwas reifer sind und Visionen haben.
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung bei SRH Hochschulen in Heidelberg gearbeitet.
Verbesserungsvorschläge
Leistung muss belohnt werden; nicht Leistung sollte endlich mal sanktioniert werden. Hebt nicht ständig ahnungslose oder gar nachweislich schlechte Leute auf Manager-Posten: Seht Ihr denn nicht, dass Euch das um die Ohren fliegt?!
Arbeitsatmosphäre
keine gute Arbeitsatmosphäre gegeben
Image
am Boden
Work-Life-Balance
da niemand "Work" ernst nimmt, lässt sich das "Life" ganz gut angehen
Karriere/Weiterbildung
nope
Gehalt/Sozialleistungen
Gehalt geeeeeeht; Sozialleistungen?
Umwelt-/Sozialbewusstsein
vorgegaukelt
Kollegenzusammenhalt
jeder für sich - bis auf privat-freundschaftliche Kontakte
Vorgesetztenverhalten
grottig at best, meist schlichtweg nicht vorhanden
Arbeitsbedingungen
der Laden ist nicht nur fachlich, sondern auch materiell runtergewirtschaftet
Wir bedauern es sehr, dass Sie die Entwicklung der Hochschule als sehr negativ betrachten. Wie können wir dafür sorgen, dass Sie sich in Zukunft wieder wohler bei uns fühlen?
Sie können sich gerne an mich wenden. Ich würde dieses Feedback gerne mitnehmen und an entsprechender Stelle einbringen.
War mal eine gute Hochschule, momentan Trend zum Ramschladen-Qualität spielt keine Rolle mehr
1,7
Nicht empfohlen
Ex-Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung nicht mehr im Bereich Administration / Verwaltung bei SRH Hochschule Heidelberg in Heidelberg gearbeitet.
Gut am Arbeitgeber finde ich
Wie schon jemand vorher schrieb… pünktliche Gehaltszahlung
Wir bedauern es sehr, dass Ihre Verbesserungsvorschläge nicht ernstgenommen wurden und Ihr Bild von unserer Hochschule dadurch sehr negativ geprägt wurde.
Sie können sich gerne an mich wenden. Ich würde dieses Feedback gerne mitnehmen und an entsprechender Stelle einbringen.
Ex-Angestellte/r oder Arbeiter/inHat bis 2019 im Bereich Administration / Verwaltung bei EBS Universität für Wirtschaft und Recht in Oestrich-Winkel gearbeitet.
Gut am Arbeitgeber finde ich
Work-Lift Balance Vereinbarkeit von Privatleben und Arbeit ist gegeben
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
Mitarbeiter werden nicht nach Leistungen bewertet. Buschfunk und Lästereien über alle Abteilungen hinaus, stehen an der Tagesordnung!
Verbesserungsvorschläge
Vor allem langjährige Mitarbeiter dürften mehr belohnt werden. Das Gehalts/-Leistungsverhältnis steht in keinem Verhältnis. Ein persönliches Weiterkommen, in Zusammenhang von Weiter/- Fortbildungen oder auch anspruchsvolleren Positionen werden nicht geboten.
Die Work-Life-Balance unserer Mitarbeitenden ist uns besonders wichtig. Das mobile Arbeiten wurde im letzten Jahr sogar noch erweitert.
Ich möchte Ihnen gerne die Information geben, dass sich an der EBS seit 2019 Einiges getan und weiterentwickelt hat, so wurde zum Beispiel im Jahr 2023 eine neue Entgeltsystematik eingeführt.
Wir wünschen Ihnen für die Zukunft alles Gute!
Herzliche Grüße
Sina Mundschenk Personalreferentin EBS Universität für Wirtschaft und Recht Telefon: + 49 611 7102 1646 E-Mail: sina.mundschenk@ebs.edu
Schlechtes Arbeitsklima, keine Richtung erkennbar, fehlende Gehaltsentwicklung
1,9
Nicht empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Administration / Verwaltung bei SRH Hochschule Heidelberg in Heidelberg gearbeitet.
Arbeitsatmosphäre
Unproduktives Arbeitsklima. Zuviele strukturelle Änderungen in zu kurzer Zeit sorgen für Chaos und fehlende Struktur
Gehalt/Sozialleistungen
Seit Jahren (!) gibt es keine Gehaltssteigerung. Mittlerweile werden altgediente und erfahrene Professoren auf dem level des Juniorprofessors (W1) bezahlt
Interessante Aufgaben
Bei aller Internationalisierungsbemühung verliert man die deutschen Studierenden aus den Augen
vielen Dank für Ihre offene und ehrliche Bewertung.
Es tut uns sehr leid, dass wir Sie während des Umstrukturierungsprozesses scheinbar nicht ausreichend abgeholt haben. Es ist uns sehr wichtig, dass alle Mitarbeitenden gehört werden.
Gerne können Sie mit all Ihren Anliegen jederzeit auf uns zukommen.
Wir wünschen Ihnen für die Zukunft alles Gute und freuen uns auf eine weitere gute Zusammenarbeit!
Basierend auf 209 Erfahrungen von aktuellen und ehemaligen Mitarbeitenden wird SRH Hochschulen durchschnittlich mit 3,5 von 5 Punkten bewertet. Dieser Wert liegt unter dem Durchschnitt der Branche Bildung (3,6 Punkte). 53% der Bewertenden würden SRH Hochschulen als Arbeitgeber weiterempfehlen.
Ausgehend von 209 Bewertungen gefallen die Faktoren Interessante Aufgaben, Kollegenzusammenhalt und Umgang mit älteren Kollegen den Mitarbeitenden am besten an dem Unternehmen.
Neben positivem Feedback haben Mitarbeitende auch Verbesserungsvorschläge für den Arbeitgeber. Ausgehend von 209 Bewertungen sind Mitarbeitende der Meinung, dass sich SRH Hochschulen als Arbeitgeber vor allem im Bereich Gehalt/Sozialleistungen noch verbessern kann.