111 Mitarbeiter haben diesen Arbeitgeber mit durchschnittlich 3,7 Punkten auf einer Skala von 1 bis 5 bewertet.
73 Mitarbeiter haben den Arbeitgeber in ihren Bewertungen weiterempfohlen. Der Arbeitgeber wurde in 26 Bewertungen nicht weiterempfohlen.
Sehr guter Arbeitgeber...der leider in die Jahre gekommen ist
3,8
Empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung bei St. Augustinus-Kliniken gGmbH - Eine Gründung der Neusser Augustinerinnen und der Neusser in Neuss gearbeitet.
Gut am Arbeitgeber finde ich
Der Grundgedanke der AK Gruppe ist super. Man kann alles erreichen, nette Leute, kompetente Leute. Fortbildung und Weiterbildungen sind erwünscht und werden gefordert
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
Manche Bereiche werden einfach bewusst ignoriert und vernachlässigt. Sind leider keine Prestige Objekte wie eine Privatklinik Da muss von oben mehr kommen
Verbesserungsvorschläge
Auf den Logo von der AK Gruppe steht wegweisend. Nein das seit ihr nicht.aber ihr könntest es locker werden. Vertrauensarbeitszeit hin oder her aber meistens arbeiten Kollegen mehr und das wird nicht erfasst, weil für 20 Minuten länger bleiben werde ich nicht noch extra am Ende den Ordner holen, wo ich es auf Papier eintragen muss. Ich sag nur DIGITALISIERUNG auch in den Bereichen die nicht so im Fokus sind (Behindertenhilfe.Senioren.psychiatrie). Bezahlung Es kann nicht sein das eine Person mau mau spielt 8h am Tag und das selbe Geld kriegt wie jemand aus dem HPZ, Geschlossenen Bereich. Im Krankenhaus kriegen intensiv Schwestern auch mehr Geld als andere Schwestern weil die Arbeit viel intensiver ist. Und dies wäre hier auch der Fall
Arbeitsatmosphäre
Ist von Abteilung zu Abteilung unterschiedlich. Meistens jedoch sehr positiv. Es gibt jedoch auch Bereiche wo dies nicht so ist und man die Spannung schon spüren kann
Image
Der Augustinus Gruppe geht's nur ums Image
Work-Life-Balance
Daran MUSS MUSS MUSS die AK Gruppe DRINGENDS arbeiten. Ich weiß die AK Gruppe hat das zertifikat "audit berufundfamilie" und ich glaube auch das viele Mitarbeiter dies schätzen. Jedoch funktioniert dies oft leider nicht in allen Bereichen. Ganz besonders im Bereich Pflege(Psychiatrie,Somatik,Behindertenhilf).Dort muss sich was ändern. Es kann nicht sein das Mütter/Väter in Bereichen arbeiten, wo man mit Schichtarbeit,rufbereitschaften und wochendienste hat.im Vergleich bekommt ein junger frischer Kollege eine Stelle, wo man keine Schicht oder Wochenenddienste hat. Aus meinen Arbeitsumkreis hörte ich diesbezüglich oft negative Kommentare. Es gibt Bereiche in der AK Gruppe da wird das arbeitsgesetz wie ein Kaugummi langezogen.12 Tage Blöcke sind normal,.2-3wochenenden am stück arbeiten kommt gerne mal vor. Nach einem Bereitschaftsdienst,welcher um 6 endet, darf man nach 9 Stunden wieder arbeiten kommen, bei Bereitschaftsdiensten kann es im Worse case passieren, dass man 16 Std. Am Stück arbeiten muss
Karriere/Weiterbildung
Wenn man sich anstrengt und vertrauenswürdig ist dann kann man in diesem Unternehmen sehr sehr sehr viel erreichen
Gehalt/Sozialleistungen
Sehr gut, könnte bissl besser sein aber ist schon top und man findet sehr selten wo man mehr verdient
Umwelt-/Sozialbewusstsein
Angagieren sich in der Welt sozial. Umwelt naja
Kollegenzusammenhalt
Die große Masse hält zusammen. Natürlich gibt es immer wieder Einzelgänger aber ich glaube das ist überall anders auch so. Kurz gesagt: ist menschlich
Umgang mit älteren Kollegen
Habe mit wenigen älteren Kollegen gearbeitet deswegen kann ich da nur wenig sagen. Aber das was ich gesehen habe war gut
Vorgesetztenverhalten
Da gibt es Unterschiede aber das ist ja normal. Also ich hatte nette vorgesetzte, liebe volle, sehr kompetenteaber auch desinteressierte, murrige,fachlich nicht auf den aktuellsten Stand sind oder auch die typischen ************ Aber das ist ja überall so. Jeder Mensch ist anders ;-)
Arbeitsbedingungen
Wie angesprochen: 12 Tage Dienste mit Schlafbereitschaft vor Ort ( bei Bereitschaften können folgende Dinge passieren: man schläft bis 6 Uhr dort und muss 15 Uhr wieder einen Dienst machen oder wenn man Pech darf man im warst cace 16 Std am Stück arbeiten. Außerdem werden alle Bereiche gleichgesetzt. Die Bereiche mit stark herausfordernden Verhalten oder geschlossenen Bereiche MÜSSEN besser ausgerüstet werden : Personal, Equipment, Schulung und Bezahlung. Jetzt bekommt derjenige welcher gerade rome spielt, dass gleiche Gehalt wie jemand der den ganzen Tag wäscht oder einer der den ganzen Tag deeskaliert. Und Wertschätzung erhält man leider nicht. Nur wenn eine Kamera da ist dann fährt die AK Gruppe alles auf...Leider arbeitete ich einen Bereich der nicht zu repräsentativen Zwecken genutzt werden kann Z.b.der foodtruck hält an der corona Krise am Krankenhaus ( klar sind ja auch Kameras.) Oder nimmt an ein Streetfoodfestival teil....aber Altenheime, Behindertenwohneinrichtungen, Wohneinheiten für psychisch kranke werden nicht angefahren. Aber da sind leider auch nicht die Bilder schön
Kommunikation
Mehr Transparenz wäre schön
Gleichberechtigung
Die AK Gruppe guckt nach Fähigkeiten, und nicht nach Hautfarbe oder Geschlecht. Hier zählt nur die Kompetenz. Deswegen sitzen in der operativen Geschäftsführung auch mehrere Frauen, genauso wie in Pflegedienstleitungen+ Einrichtungsleitungen. Und diese Positionen wurden durch Leistung erreicht. Dafür ziehe ich mein Hut
Interessante Aufgaben
Also wenn man einmal den AK-Train reitet, dann ist die AK Gruppe echt Bombe. Man muss sich erstmal seine Sporen verdienen aber wenn man das gemacht hat, Stehen wirklich ALLE Türen einem offen
vielen Dank für Ihr ausführliches, ehrliches und kritisches Feedback! Wir sind stetig bemüht, uns zu verbessern, daher sind wir froh, dass Sie Ihre Erfahrungen mit uns teilen. Gibt es weitere Verbesserungsvorschläge? Oder haben Sie Interesse an einem persönlichen Gespräch? Dann melden Sie sich gerne unter folgender E-Mail-Adresse: kununu@ak-neuss.de
Mit freundlichen Grüßen Ihr HR-Team
Das geht deutlich besser
2,2
Nicht empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung bei St. Augustinus-Behindertenhilfe gGmbH in Neuss gearbeitet.
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
Überstunden sind an der Tagesordnung, neue Stellen werden nicht geschaffen. Der Rest s.o.
Arbeitsatmosphäre
Genervte Vorgesetzte die einem nicht zuhören und genervt sind, wenn man Dinge konstruktiv kritisiert.
Work-Life-Balance
Urlaube müssen verschoben werden oder werden gar nicht erst genehmigt. Die angebliche Familienfreundlichkeit und Unterstützung bei der Kinderbetreuung erfahre ich nicht.
Kollegenzusammenhalt
Sehr wechselhaft....
Umgang mit älteren Kollegen
Der Umgang mit der älteren Generation könnte wesentlich wertschätzender sein.
Vorgesetztenverhalten
Vorgesetzte schreien die Mitarbeiter an und das vor dem Kollegium. Dies wurde an die nächste Ebene weiter gegeben. Mehrfach von verschiedenen Mitarbeitern und nichts ändert sich. Angeblich alles die Mitarbeiter schuld.
vielen Dank, dass Sie sich die Zeit für eine Bewertung genommen haben. Schade, dasss Sie mit Themen wie dem Vorgesetztenverhalten und der Work-Life-Balance aktuell unzufrieden sind. Gerne möchten wir Ihnen einen Gesprächstermin anbieten um gemeinsam zufriedenstellende Lösungen zu finden. Bei Interesse daran melden Sie sich gerne unter kununu@ak-neuss.de
Mit freundlichen Grüßen Ihr HR-Team
Wie Familie.
4,8
Empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Finanzen / Controlling bei St. Augustinus-Kliniken in Neuss gearbeitet.
Gut am Arbeitgeber finde ich
Das man Familie und Kind sehr gut zusammenführen kann. Man bekommt immer eine offenes Ohr und sucht zusammen nach Lösungen. Man begegnet sich auf Augenhöhe.
vielen Dank für die postitive Bewertung! Wie schön, dass Sie sich bei der St. Augustinus Gruppe so wohl fühlen. Als Unternehmen, dass seit mehreren Jahren mit dem Siegel berufundfamilie zertifiziert ist, freut es uns ganz besonders zu lesen, dass die Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben bei Ihnen so gut funktioniert.
Mit freundlichen Grüßen Ihr HR-Team
Guter Arbeitgeber
4,5
Empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung bei St. Augustinus-Fachkliniken gGmbH in Neuss gearbeitet.
Gut am Arbeitgeber finde ich
Die Job Bikes sind klasse
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
Patienten wird oft alles mögliche verziehen . Oft vergessen Patienten das sie sich im KH befinden und nicht im Hotel.
Arbeitsatmosphäre
Modern und gut ausgestattet
Image
Gutes Marketing
Gehalt/Sozialleistungen
Ich kann mich wirklich nicht beklagen
Kollegenzusammenhalt
Bei uns überwiegend sehr gut
Umgang mit älteren Kollegen
Ich finde Ältere Kollegen werden oft zu sehr geschützt , denn niemand ist fürs sitzen Angestellt.
Vorgesetztenverhalten
MEINE Vorgesetzten sind sehr gut.
Arbeitsbedingungen
Hin und wieder schwierige Patienten, wo das Haus mehr hinter den Mitarbeitern stehen sollte
man kann auch ruhig mal auf den ein oder anderen Patienten verzichten
Kommunikation
Man kann mit allen reden
Interessante Aufgaben
Krankenhaus dinge halt, mal mehr mal weniger Interessante Aufgaben
es freut uns zu hören, dass Sie die St. Augustinus Gruppe als einen guten Arbeitgeber sehen und Freude an Ihrem Job Bike haben.
Auch ist es schön zu lesen, dass sowohl das Verhältnis zu den Vorgesetzten als auch die Teamatmosphäre von Ihnen als sehr gut eingestuft werden und Sie sowohl mit dem Gehalt als auch mit den angebotenen Sozialleistungen sehr zufrieden sind.
Das Wohlergehen unserer Mitarbeitenden ist uns wichtig und daher ist es immer wieder klasse zu lesen, dass die Rahmenbedinungen, die wir als Arbeitgeber anbieten, von den Kolleginnen und Kollegen gut ankommen.
Vielen Dank für die postive Bewertung!
Mit freundlichen Grüßen Ihr HR-Team
Verkrustete Strukturen, archaische Verhältnisse
1,8
Nicht empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Administration / Verwaltung bei St. Augustinus-Kliniken in Neuss gearbeitet.
Gut am Arbeitgeber finde ich
Marketing, HR, Ausstattung,
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
Altmodische Kultur
Verbesserungsvorschläge
Die Geschäftsführung sollte sich mal für die eingesetzten Mitarbeiter links und rechts interessieren und überlegen, wie man sie besser fördern und nutzen kann
Arbeitsatmosphäre
Inhaltsleere der Arbeit wird ersetzt durch archaische Machtdemonstration: Ich werde beobachten wie oft dein Kind krank ist...wenn Du Kind krank nimmst, brauchst Du nicht mehr wieder zu kommen... Frauen mit kleinen Kindern können eigentlich nicht arbeiten...
Image
Gutes Marketing
Work-Life-Balance
In einigen Abteilungen gibt es Homeoffice. Überstunden sind eher selten der Fall. In meiner Abteilung gab es für Frauen kein homeoffice.
Karriere/Weiterbildung
Viele Mitarbeiter mit Potential werden ohne Perspektive eingesetzt und selbst wenn sich alle zusammen setzen würden, würde sich keiner für ihre Ergebnisse interessieren
Gehalt/Sozialleistungen
Letztlich weitaus weniger als anfangs besprochen
Kollegenzusammenhalt
Kommt auf die Abteilung an
Umgang mit älteren Kollegen
Keine vorhanden
Vorgesetztenverhalten
Komplett falsche Stellenanbindung, falsche Versprechen, dann komplett abweichende Aufgaben ohne Bezug zur Stelle. Dafür viel Machtgehabe
Arbeitsbedingungen
Dreier Büro mit vorkopfschrei Tisch und das in der Pandemie mit Maskenpflicht
Kommunikation
Wenig Ausstausch und Zusammenarbeit, generelles Problem
Gleichberechtigung
Frauen beschäftigen sich nur mit der Waschmaschine
vielen Dank für Ihre ehrliche und kritische Rückmeldung.
Als Unternehmen, dass mit dem Siegeln berufundfamilie ausgezeichnet ist und die Charta der Vielfalt unterzeichnet hat, legen wir großen Wert darauf, dass unsere Mitarbeitenden ihr Privat- und Berufsleben bestmöglich miteinander in Einklang bringen können und dass alle Mitarbeitenden fair behandelt werden. Auch liegt uns die Gesundheit inklusive aller Sicherheitsmaßnahmen, um die Ansteckungsgefahr mit Corona möglichst zu minimieren und auch die kontinuierliche Weiterentwicklung unserer Mitarbeitenden sehr am Herzen. Daher nehmen wir Ihre Rückmeldung sehr ernst und möchten Ihnen anbieten, in einen persönlichen Austausch zu treten, um Ihre individuelle Situation einmal gemeinsam zu betrachten und zusammen Lösungsansätze zu erarbeiten. Bei Interesse an einem Austausch kontaktieren Sie uns bitte unter kununu@ak-neuss.de
Mit freundlichen Grüßen Ihr HR-Team
Sehr gut
3,6
Empfohlen
Auszubildende/rHat zum Zeitpunkt der Bewertung eine Ausbildung zum/zur Auszubildende/r im Bereich Personal / Aus- und Weiterbildung bei St. Augustinus-Kliniken in Neuss absolviert.
vielen Dank für Ihr Feedback! Wir freuen uns stets über Ideen, wie wir die Ausbildung noch besser machen können. Wenn Sie Anregungen für uns haben, melden Sie sich gerne unter kununu@ak-neuss.de.
Mit freundlichen Grüßen Ihr HR Team
Nett aber sinnlos
2,3
Nicht empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich IT bei St. Augustinus-Kliniken in Neuss gearbeitet.
Gut am Arbeitgeber finde ich
Viele tolle Versprechen...
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
...die nicht eingehalten werden.
Verbesserungsvorschläge
Ihr habt sehr gute Mitarbeiter. Schade das ihr sie nicht nutzt.
vielen Dank für Ihre ehrliche und kritische Rückmeldung.
Wir legen großen Wert darauf, uns als Arbeitgeber kontinuierlich zu verbessern, daher freut es uns, dass Sie Ihre Meinung mit uns teilen. Gerne stehen wir Ihnen für einen persönlichen Austausch zur Verfügung, bei dem wir gemeinsam auf die Punkte blicken können, die Sie angesprochen haben. Bei Interesse kontaktieren Sie uns unter kununu@ak-neuss.de
Mit freundlichen Grüßen Ihr HR-Team
Ein Arbeitgeber, dem die Mitarbeiter alles andere als egal sind
4,6
Empfohlen
Führungskraft / ManagementHat zum Zeitpunkt der Bewertung bei St. Augustinus-Kliniken in Neuss gearbeitet.
Arbeitsatmosphäre
Ich fahre jeden Morgen voll motiviert und mit viel Freude in die Einrichtung
wie schön, dass Sie jeden Tag jeden Morgen motiviert zur Arbeit fahren. Freut uns sehr, das zu hören!
Uns Mitarbeitenden aus dem Personalbereich geht es auch so.
Mit freundlichen Grüßen Ihr HR-Team
Klinik Königshof. Super zufrieden!
4,5
Empfohlen
Hat zum Zeitpunkt der Bewertung bei St. Augustinus-Fachkliniken gGmbH in Krefeld gearbeitet.
Gut am Arbeitgeber finde ich
Vorgesetzte haben immer ein offenes Ohr und begenen auf Augenhöhe. Auch kritik kann geäußert werden und wird Ernst genommen. Die Kollegen sind toll und halten zusammen. man erfährt von allen seiten Unterstützung. Dies zieht sich durch alle Bereiche des hauses, egal ob Station, Ambulanz, Verwaltung, Küche etc. es herrscht ein familiäres Klima.
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
Teilweise gehen Informationen zwischen den Berufsgruppen verloren.
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung bei St. Augustinus-Fachkliniken gGmbH in Krefeld gearbeitet.
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
Da es ja schon ein paar Bewertungen zu Vorgesetztenverhalten gab, hätte ich hier auch noch eine passende Story. Ich werde krank im Dienst und rufe die Person an die zuständig ist. "Hallo. Mir geht es nicht gut und ich würde jetzt zum Arzt gehen." "Dann kümmern Sie sich bitte um eine Vertretung. Da müssen Sie mal die Stationen im Haus abtelefonieren." Danke für Nichts. Ich frage mich wofür es dann Rufbereitschaftszuschläge gibt.
wir bedauern, dass Sie mit der Vorgesetztenverhalten unzufrieden sind. Gerne möchten wir Ihnen anbieten, zu Ihrem konkreten Fall persönlich miteinander ins Gespräch zu gehen. Melden Sie sich hierfür bitte unter kununu@ak-neuss.de und machen einen Termin mit uns aus.