18 Bewertungen von Mitarbeitern
18 Mitarbeiter haben diesen Arbeitgeber mit durchschnittlich 4,5 Punkten auf einer Skala von 1 bis 5 bewertet.
17 dieser Mitarbeiter haben den Arbeitgeber in ihrer Bewertung weiterempfohlen.
18 Mitarbeiter haben diesen Arbeitgeber mit durchschnittlich 4,5 Punkten auf einer Skala von 1 bis 5 bewertet.
17 dieser Mitarbeiter haben den Arbeitgeber in ihrer Bewertung weiterempfohlen.
Finde heraus, was Mitarbeiter von StackFuel GmbH über den Umgang mit Corona sagen.
Bewertungen anzeigenToller und spannender Aufgabenbereich. Offene und sehr angenehme Arbeitsatmosphäre. Gespräche auf Augenhöhe, egal welche Rolle hier jemand hat. Raum für Kreativität ist da.
Nichts
Offenheit, Toleranz, Interesse am Individuum, Nähe zwischen den Abteilungen, Förderung der Hilfe untereinander, Zahlung von Weiterbildungen von Mitarbeiter:innen, Home-Office/Remote Möglichkeiten, Ideenreichtum, Motivation und Lust auf Neues, Entwicklungschancen
Teamübergreifende Planung noch mehr fordern und fördern.
Einfach top. Das gesamte Team hält zusammen und macht auch schnell Unmögliches möglich.
Es gibt natürlich Verbesserungspunkte, aber im Schnitt sind alle happy Teil des Teams zu sein.
Wie überall ist es auch mal stressig und man bleibt mal länger- insgesamt bedeutet Feierabend aber Feierabend und auch Urlaub bedeutet eben Urlaub und wird respektiert. Dringliche Termine können ohne große Sorgen auch einfach mal wahrgenommen werden. Es wird einem viel Vertrauen entgegengebracht.
Man kann über Entwicklungswünsche offen sprechen, Weiterbildungen von Mitarbeiter:innen werden durchaus auch finanziert.
Das gesamte Team arbeitet zusammen und unterstützt sich um gemeinsam Ziele zu erreichen und darüber hinaus zu gehen auch mit sich selbst. Wachstum als Individuum wird extrem gefördert.
In meiner Erfahrung offen, wertschätzend, unterstützend, motivierend.
Könnte hier und da manchmal noch schneller/direkter sein, aber immer wertschätzend, offen, fair und lösungsorientiert.
Neue Ideen sind willkommen und werden offen besprochen - man kann sich also selber interessante Aufgaben schaffen.
Schnelle Reaktion sobald das Ausmaß der Corona-Situation absehbar war. Homeoffice-Unterstützung
Angenehme Arbeitsatmosphäre, der Umgang untereinander ist sehr angenehm. Viele gemeinsame Aktivitäten
Vielfältige Möglichkeiten, sich weiterzubilden und weiterzuentwickeln.
Im Verhältnis zu anderen Start ups gesehen. :)
Die Kollegen unterstützen sich gegenseitig bestmöglich und stehen mit Rat und Tat zur Seite
Im großen und ganzen sehr gut, aber manchmal könnten bestimmte Dinge etwas transparenter kommuniziert werden
Man bekommt viele Möglichkeiten, sich in spannende Themengebiete einzuarbeiten und sich so weiterzuentwickeln
Super Kollegen und Chefs. Alle gehen herzlich miteinander um.
Als Weiterbildungsanbieter ist uns der Wert von Weiterbildungen bekannt. Bin noch nicht einmal ein Jahr dabei und habe früh an verschiedenen Coachings teilgenommen und werde darin bestärkt für mich interessante Fortbildungen wahrzunehmen.
Der Zusammenhalt innerhalb des Teams ist sehr gut. Auch wenn mal etwas nicht optimal läuft, bekommt man die volle Unterstützung von allen Seiten.
Man spürt, dass Vorgesetzte und Mitarbeiter an einem Strang ziehen. Die eigene Meinung wird von Vorgesetzten geschätzt und eingefordert. Man wird freundlich und verständnisvoll behandelt.
Gute Ausrüstung. Auch Lage und Größe des Büros sind sehr gut. Obst und Heißgetränke runden das ganze ab.
Offene und konstruktive Kommunikation wird bei StackFuel groß geschrieben und gelebt.
Die eigenen Aufgaben sind schon sehr interessant, aber durch die noch geringe Größe des Teams, kann man immer wieder mal über den eigenen Tellerrand schauen. Man hat großen Einfluss auf fast alle Aufgaben, um die man sich kümmert.
Leider ist es das ein oder andere Mal aufgrund der Telefonate etwas laut im Büro. Der Umzug wird geplant, insofern sollte es bald besser werden.
Das Stackfuel-Team (auch die Gründer) arbeitet sehr viel und nah zusammen. Die flache Hierarchie sorgt für eine angenehme Arbeitsatmosphäre und macht das Ganze viel lockerer. Trotz des lockeren Umgangs wird die Arbeit sehr ernst genommen und steht verständlicherweise an erster Stelle.
Meine Arbeitszeiten sind sehr angenehm! Man achtet sehr stark darauf, dass ich als Azubi möglichst keine Überstunden mache. Und wenn ich dann mal FREIWILLIG eine Überstunde mache, wird sie schnellstmöglichst wieder ausgeglichen.
Dafür, dass StackFuel ein Start-Up Unternehmen ist, zahlt es im Vergleich zu den Betrieben meiner Schulkameraden gut!
Meine Ausbilder sind fachlich und persönlich wirklich top. Wann immer ich eine Frage oder ein Problem habe, kann ich auf meine Ausbilder zukommen. Sie hören mir zu, unterstützen mich/helfen mir & nehmen sich die Zeit, mir etwas zu erklären.
Mir macht die Ausbildung bei StackFuel wirklich viel Spaß, da ich mich wohlfühle, man meine Arbeit schätzt und ich hier nach kurzer Zeit gut aufgenommen wurde. Neben der Arbeit unternehmen wir als StackFuel-Team viel miteinander. Gemeinsame Tätigkeiten wie Teamevents, ein regelmäßiges Teamfrühstück oder aber auch einfach nur die Mittagspausen, in denen wir als Team gemeinsam essen gehen.
Mein Aufgabenbereich ist dafür, dass ich gerade mal vor wenigen Monaten meine Ausbildung angefangen habe, sehr umfangreich. Das finde ich gut, denn das zeigt, dass sie mir viel Vertrauen entgegenbringen und mir auch zutrauen, viel Verantwortung zu übernehmen.
Ich habe jederzeit die Möglichkeit, mir die anderen Bereiche anzuschauen & mich darüber zu informieren, was die anderen gerade machen.
ALLE Kollegen gehen respekt- & rücksichtsvoll, kollegial und fair miteinander um.
Offener Austausch viel Raum für Potentialentfaltung.
Im Sales ist der Austausch wirklich gut, hier bekommst du wirklich jede Unterstützung, die du brauchst, auch aus dem Data Science & Dev Team, was wirklich cool ist.
StackFuel ist wirklich "sales driven", nicht nur weil wir ja Mitarbeiter schulen wollen.
Neben der inhaltlichen Weiterbildung im Bereich Data Analytics & Data Science gibt es auch berufliche Fortbildungen.
StackFuel zahlt extrem pünktlich.
Interne Verhandlungen sind immer fair.
Viel Freiraum für persönliches, wenn es beruflich gerade passt.
Manchmal divergieren kommunizierte Richtlinien. Wenn einem persönlich etwas nicht gefällt, kann man persönlich Kritik bei den Gründern oder den Teamleads äußern.
Es gibt wirklich wenig zu bemängeln. StackFuel ist sehr organisiert für die aktuelle Wachstumsphase. Die Gründer und die Kollegen wissen, was Sie tun.
Definitiv locker! Man ist ein Mensch und keine Nummer, obwohl wir uns sehr intensiv mit der Quantifizierbarkeit von Dingen & Ereignissen und dessen Vermittlung beschäftigen. Ebenso ist ein Raum für meine schlechten Witze vorhanden.
Data Analytics ist ein heißes Thema.
Die hat man selbst in der Hand. Ich bin zu lange im Büro!
Für Data Analytics & Data Science ist StackFuel"the place to be". Wir schulen Mitarbeiter aus dem Dax-Umfeld und dem gehobenen Mittelstand sowie Mitarbeiter von schnell wachsenden, digitalen, Startups. Bei StackFuel bist du an der Quelle.
Ganz klar Startup Gehalt. Das Teamevent ist immer sehr cool. Die gelegentlichen Ausflüge machen viel Spaß.
Sozialbewusstsein im kollegialen Rahmen ist definitiv vorhanden. Darüber hinaus sind wir noch zu stark mit dem Business beschäftigt.
come and see! Was soll ich sagen? Wir gehen bouldern, trinken Wein oder gehen zusammen ins Fitnessstudio. Der nächste Hackathon und Nerdabend ist geplant.
Wir nehmen alle Rücksicht.
Ich arbeite sehr intensiv mit dem CEO zusammen. Wenn es um Sales geht, haben wir im Berufsalltag ein kollegiales Verhältnis. Auch mit dem CTO kann man immer gut und konstruktiv sprechen.
Manchmal ist es im Office etwas laut und viel los. Insbesondere, wenn die Gründer ihr anderes Business in dem StackFuel Büro managen. Der Umzug wird geplant, insofern sollte es bald besser werden.
Kritik und offene Kommunikation sind gern gesehen und werden auch gefordert. Gerade bei neuen Arbeitsbereichen und Aufgaben, die aufgrund von Wachstum entstehen, muss man damit leben, dass es nicht von Tag eins geordnet ist. Trotzdem empfinde ich unsere Kommunikation als sehr produktiv.
Im Sales mache ich fast alles. Vom Erstkontakt bis zum Key Account. Ich mache die Messeplanung und die Standarbeit sowie Präsentationen. Ebenso bin ich aktiv im BizDev unterwegs und Marketing unterwegs. Es gibt viel zu tun.
StackFuel ist ein junges Unternehmen, in dem man sich sofort fühlt. Die Kollegen sind alle sehr freundlich. Die regelmäßig stattfindenen Teamevents sorgen für ein besseres Kennenlernen und eine angenehme Arbeitsatmosphäre.
Für meine Arbeit als Designer habe ich die entsprechende Technik erhalten, um somit die bestmögliche Qualität der Endprodukte zu erreichen.
Die Kommunikation wird bei StackFuel ganz groß geschrieben. Es erfolgen regelmäßige Meetings, wo jeder Mitarbeiter über aktuelle Ereignisse in Kenntnis gesetzt wird und die Möglichkeit bekommt eigene Belange anzusprechen.
Die Arbeitsatmosphäre ist wirklich sehr gut. Alle gehen sehr kollegial und herzlich miteinander um.
StackFuel ist ein junges Start-Up und (noch) ein kleines Team. Es gibt also manchmal arbeitsintensive Zeiten, in denen man etwas mehr arbeiten muss. Dies ist aber nicht der Normalfall. Es wird alles getan, damit die work-life-balance allgemein gewahrt wird.
StackFuel ist ein junges Unternehmen mit jungem Team. Es gibt nicht so richtig ältere Kollegen.
Die meisten Mitarbeiter haben höhenverstellbare Tische. Ich kenne kein Unternehmen, wo sowas normal ist, außer StackFuel.
Es wird nie langweilig.