Let's make work better.

Kein Logo hinterlegt

STAN 
STUDIOS 
GmbH 
& 
Co. 
KG
Unternehmenskultur

Kulturkompass - traditionell oder modern?

Basierend auf Daten aus 8 Bewertungen schätzen Mitarbeiter bei STAN STUDIOS die Unternehmenskultur als ausgeglichen zwischen traditionell und modern ein, während der Branchendurchschnitt in Richtung modern geht. Die Zufriedenheit mit der Unternehmenskultur beträgt 2,2 Punkte auf einer Skala von 1 bis 5 basierend auf 11 Bewertungen.

Traditionelle
Kultur
Moderne
Kultur
STAN STUDIOS
Branchendurchschnitt: Marketing/Werbung/PR

Wie ist die Kultur bei deinem Arbeitgeber?

Nutze deine Stimme und verrate uns, wie die Unternehmenskultur deines Arbeitgebers wirklich aussieht.

Die vier Dimensionen von Unternehmenskultur

Die Unternehmenskultur kann in vier wichtige Dimensionen eingeteilt werden: Work-Life-Balance, Zusammenarbeit, Führung und strategische Ausrichtung. Jede dieser Dimensionen hat ihren eigenen Maßstab zwischen traditionell und modern.

Work-Life Balance
JobFür mich
Umgang miteinander
Resultate erzielenZusammenarbeiten
Führung
Richtung vorgebenMitarbeiter beteiligen
Strategische Richtung
Stabilität sichernVeränderungen antreiben
STAN STUDIOS
Branchendurchschnitt: Marketing/Werbung/PR

Die meist gewählten Kulturfaktoren

8 User haben eine Kulturbewertung abgegeben. Diese Faktoren wurden am häufigsten ausgewählt, um die Unternehmenskultur zu beschreiben.

  • Mitarbeiter überfordern

    FührungTraditionell

    100%

  • Intransparent sein

    FührungTraditionell

    88%

  • Sich verzetteln

    Strategische RichtungModern

    88%

  • Ohne klare Abläufe arbeiten

    Strategische RichtungModern

    88%

  • Sich überlasten

    Work-Life BalanceTraditionell

    88%

  • Nur für die Arbeit leben

    Work-Life BalanceModern

    88%

Kommentare zur Unternehmenskultur aus unseren Bewertungen

Hast du gewusst, dass es 6 Fragen zur Unternehmenskultur gibt, wenn du einen Arbeitgeber auf kununu bewertest? Hier sind die neuesten dieser Kommentare.

1,0
ArbeitsatmosphäreEx-Angestellte/r oder Arbeiter/in

Die Arbeitsatmosphäre zeichnete sich von Anfang an durch Belastung aus. Statt flacher Hierarchien fühlte ich eine klare Präferenz für bestimmte Mitarbeiter. Ich hatte das Gefühl einzelne Mitarbeiter erhielten Anerkennung, während der Rest des Teams die Hauptlast der Arbeit trug. Die Anforderung, mehrere Aufgaben gleichzeitig zu bewältigen, war überfordernd und führte zu einer dauerhaften Überlastung. Dies resultierte in einer allgemeinen Frustration und gereizten Mitarbeitern. Die Atmosphäre war dementsprechend wenig motivierend und trug erheblich zu meinem Unbehagen bei der Arbeit bei.

Bewertung lesen
1,0
KommunikationEx-Angestellte/r oder Arbeiter/in

Die Kommunikation im Unternehmen war unzureichend. Mitarbeiterprobleme und Anliegen wurden regelmäßig ignoriert, ohne dass ernsthafte Versuche unternommen wurden, die Situation zu verbessern.

Bewertung lesen
4,0
KollegenzusammenhaltEx-Angestellte/r oder Arbeiter/in

Ja was soll man hier sagen. Die Kollegen waren wirklich toll! Aber am Ende des Tages kann das leider auch nicht alles kompensieren.

Bewertung lesen
1,0
Work-Life-BalanceEx-Angestellte/r oder Arbeiter/in

In der Agentur herrschte stets die Hoffnung auf Veränderung, jedoch blieb die Situation unverändert. Die Mentalität, dass das Leben gleichbedeutend mit Arbeit ist, war allgegenwärtig. Die Work-Life-Balance litt unter einer hohen Arbeitslast und einem Mangel an (guten) Mitarbeitern. Ich fühlte mich schuldig, wenn ich pünktlich gehen wollte, und wurde dafür kritisiert.

Bewertung lesen
1,0
VorgesetztenverhaltenEx-Angestellte/r oder Arbeiter/in

Das Vorgesetztenverhalten bei meinem alten Arbeitgeber war enttäuschend und unprofessionell. Private Probleme der Vorgesetzten wurden regelmäßig auf die Mitarbeiter übertragen, was zu einem schlechten Arbeitsumfeld führte. Die Partys verstärkten die Toxizität, und es gab ein beunruhigendes Maß an Gaslighting. In 1:1-Terminen zeigten die Vorgesetzten mangelnden Respekt, indem sie abgelenkt waren (währendessen wurden lieber TT-Videos auf dem Handy geschaut) und die Effektivität der Meetings beeinträchtigten. Mitarbeiterbewertungen wurden nicht ernst genommen, und die Geschäftsführung zeigte eine ignorante Haltung. Die Vorgesetzten waren unfähig, sich zu entschuldigen oder Fehler zuzugeben, und ihre Launenhaftigkeit beeinträchtigte das Arbeitsklima.

Bewertung lesen
2,0
Interessante AufgabenEx-Angestellte/r oder Arbeiter/in

Ich hatte oft das Gefühl, dass unsere Aktivitäten irgendwie inkonsistent waren und keinen klaren Plan verfolgten. Externe Freelancer/Partner Agenturen wurden regelmäßig hinzugezogen, da intern oft das Fachwissen fehlte.

Bewertung lesen
Anmelden