- Statistisches Bundesamt (Destatis)18.Aug. 2019
- Mitarbeiter
Arbeitsatmosphäre
Lob für gute Arbeit wird gegeben, aber auch konstruktive Kritik, wenn nötig
Vorgesetztenverhalten
Es finden regelmäßig Kooperationsgespräche, sowie unternehmensweite Vorgesetztenbewertungen und Beschäftigtenbefragungen statt. Die Vorgesetzten müssen Fortbildungen zu Personalführung und Konfliktvermeidung u.a. besuchen
Kollegenzusammenhalt
Sehr nettes und kollegiales Verhalten aller Mitarbeiter
Interessante Aufgaben
Die Arbeitsbelastung ist meistens planbar und wird zwischen den Vorgesetzten und Mitarbeitern diskutiert
Kommunikation
Die Vorgesetzten informieren regelmäßig zu neuen Prozessen und Entscheidungen
Gleichberechtigung
Es arbeiten mehr Frauen im Amt und ihr Aufstieg wird besonders gefördert. Es gibt die Möglichkeit für Mütter & Väter, 4 von 5 Tagen von zu Hause zu arbeiten, um die Kinder (unter 16) zu betreuen. Im Falle von Mutterschutz & Elternzeit wird die Stelle freigehalten
Umgang mit älteren Kollegen
Ältere Kollegen haben eine breite Auswahl an Fortbildungsmöglichkeiten im Amt. Zeit für Fortbildungen wird garantiert. Langdienende Kollegen sind für den Arbeitsablauf sehr wichtig
Karriere / Weiterbildung
Der Arbeitgeber bietet ein breites Angebot an Weiterbildungen an. In Kooperationsgesprächen wird über Perspektiven gesprochen
Gehalt / Sozialleistungen
Die Gehälter werden pünktlich ausgezahlt und sie entsprechen der Leistung. Es gibt ein Gesundheitsmanagement sowie Behindertenbeauftragte
Arbeitsbedingungen
Büros sind ausreichend mit PCs und anderem Material ausgestattet und werden mit maximal 4 Kollegen belegt. Im Laufe der nächsten Jahre werden alle Arbeitsplätze mit höhenverstellbaren Tischen ausgestattet. Es gibt keine Klimaanlage, aber sogenannte Kühldecken
Umwelt- / Sozialbewusstsein
Mit entsprechender Software und neuen Prozessen wird versucht, ein möglichst papierloses Büro zu schaffen
Work-Life-Balance
Es ist ein sehr familienfreundlicher Arbeitgeber. Überstunden werden angerechnet und können relativ spontan abgebaut werden. Urlaub ebenso. Es ist möglich, seine Arbeitszeiten vertraglich zu reduzieren.
Image
Die große Mehrheit ist sehr zufrieden mit dem Arbeitgeber
Verbesserungsvorschläge
- Schnellere Arbeitsprozesse
Pro
Regelmäßiges Feedback, gute Weiterbildungsmöglichkeiten, sozialer Umgang mit Mitarbeitern, flexible Arbeitszeitkonzepte
Contra
Keine Klimaanlagen in den Büros, zu wenige Parkplätze
Folgende Benefits wurden mir geboten
- FirmaStatistisches Bundesamt (Destatis)
- StadtWiesbaden
- JobstatusAktueller Job
- Position/HierarchieAngestellte/r - Arbeiter/in
- UnternehmensbereichForschung / Entwicklung