vielen Dank, dass du dir die Zeit genommen hast um uns zu bewerten. Wir bedauern sehr, dass du während deiner Zeit bei uns nicht zufrieden warst und das Gefühl hattest, keine Wertschätzung zu erhalten. Wir schätzen die Arbeit unserer Werkstudenten (m/w/d) sehr und sie sind bei uns vollständige Teammitglieder. Da wir uns stetig verbessern wollen, streben wir immer nach einem offenen Dialog mit unseren Team und wünschen uns, dass wenn sich Einzelne nicht abgeholt fühlen, wir gemeinsam an einer Optimierung der Kommunikation arbeiten. Gerne kannst du dich auch direkt an uns wenden und uns dein Feedback näher erläutern. Auch wenn du nicht mehr bei uns im Team bist, freuen wir uns über einen Austausch mit dir.
Du erreichst uns unter 0221/98654724 oder per E-Mail (victoria.keller@staufenbiel.de)
Viele Grüße
Victoria Keller HR-Team
Gut für den Berufseinstieg, tolles & junges Team
3,3
Empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Marketing / Produktmanagement bei Staufenbiel Institut GmbH in Köln gearbeitet.
Gut am Arbeitgeber finde ich
Es gibt Kernarbeitszeiten, die es den Mitarbeitern mehr oder weniger ermöglichen, ihre Arbeitszeiten flexibel zu gestalten. Einmal im Monat kann man freitags gleiten, wenn die Arbeitszeit in der entsprechenden Woche vorgearbeitet wurde. I.d.R. toller Zusammenhalt und ein junges Team, zumindest in meiner Abteilung. Kostenlosen Kaffee & Wasser gibt es auch. Es gibt Events wie Karneval, Sommerfest oder Weihnachtsfeier. Alle sind per Du, auch mit den Chefs. Ich kann mir meine Aufgaben größtenteils selbst einteilen.
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
Zu wenig Kommunikation von unten nach oben, unter den einzelnen Abteilungen und Standorten. Teilweise sind Abteilungen nicht ganz grün miteinander, vor allem an den unterschiedlichen Standorten.
Verbesserungsvorschläge
Zusätzlich zu den internen Updates, die via E-Mail herumgeschickt werden, regelmäßige Meetings mit allen Mitarbeitern, in denen auch Fragen zu neuen Produkten, Vorgängen etc. gestellt werden können. Dann weiß auch jeder, was war, gerade los ist, ansteht und wie gewisse Dinge gehandhabt werden. Und: Man weiß vielleicht annähernd, was in den stundenlangen Meetings auf Managementebene besprochen wird ;-)
Work-Life-Balance
Es wäre klasse, wenn man auch Home-Office machen könnte. Wenn nicht komplett, dann aber doch die Möglichkeit, wenigstens für eine bestimmte Anzahl an x Tagen im Monat, anbieten.
Arbeitsbedingungen
Man muss sich am Anfang erst mal daran gewöhnen, in einem Großraumbüro zu arbeiten. Der Lärmpegel kann zwischendurch sehr hoch sein. Es gibt zwei Gebäudetrakte, in denen jeweils ca. 15 Personen ihren Arbeitsplatz haben. Wenn's zu viel Trubel wird, kann man aber auch einfach den Kopfhörer einstöpseln.
vielen Dank für deinen Beitrag. Wir freuen uns darüber, dass du dich bei uns wohlfühlst und nehmen deinen Kritikpunkt sehr ernst. An der Verbesserung der Kommunikation zwischen den Abteilungen arbeiten wir stetig. Wenn du konkrete Verbesserungsvorschläge hast, sprich uns gerne an. Wir hoffen auf eine langfristige und erfolgreiche weitere Zusammenarbeit mit dir.
Viele Grüße
Victoria Keller HR-Team
Von außen hui von innen pfui!
1,2
Nicht empfohlen
Ex-Angestellte/r oder Arbeiter/inHat im Bereich Vertrieb / Verkauf bei Staufenbiel Institut GmbH in Köln gearbeitet.
Liebe Bewerterin, lieber Bewerter, vielen Dank für deinen Beitrag. Wir möchten uns ständig verbessern und sind jederzeit offen für konstruktives Feedback. So ist das Thema Kommunikation zwischen den Abteilungen ein Punkt, an dem wir arbeiten. Generell leben wir eine Kultur des offenen Austauschs und fordern diesen auch aktiv von unseren Mitarbeitern ein, um uns stetig zu verbessern. Wir leben eine offene Fehlerkultur und streben danach unsere Prozesse immer wieder zu optimieren und anzupassen. Daher freuen wir uns, wenn Mitarbeiter dies aktiv mitgestalten und zum Dialog bereit sind. Gerne kannst du dich auch direkt an uns wenden und uns dein Feedback näher erläutern. Auch wenn du nicht mehr bei uns im Team bist, freuen wir uns über einen Austausch mit dir! Du erreichst uns unter 0221/98654724 oder per E-Mail (victoria.keller@staufenbiel.de)
Viele Grüße
Victoria Keller HR-Team
Die guten Zeiten sind vorbei
3,3
Nicht empfohlen
Ex-Angestellte/r oder Arbeiter/inHat bei Staufenbiel Institut GmbH in Köln gearbeitet.
Gut am Arbeitgeber finde ich
Es gab eine tolle Zeit in der es nahezu keinen Grund gab sich zu beklagen. Nach dem Wechsel der Geschäftsführung hat sie die Stimmung maßgeblich geändert und ein langjähriger Mitarbeiter nach dem anderen hat gekündigt.
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
Abgesehen von meinem direkten Vorgesetzten gab es selten Feedback über das geleistete. Es wurde von Transparenz geredet aber am ende des Tages Entscheidungen einfach nur präsentiert ohne sie zu begründen.
Arbeitsatmosphäre
Gegen die Arbeitsatmosphäre war in der Regel nichts einzuwenden. Manchmal war es zu Laut im Großraumbüro.
Image
Die Firma hatte ein sehr gutes Immage von dem sie immer noch lebt. Leider ist seit dem Führungswechsel nicht mehr das drin was drauf steht.
Karriere/Weiterbildung
Weiterbildung gab es keine. Sie wurden zwischenzeitlich versprochen aber nie in die Tat umgesetzt.
Kollegenzusammenhalt
Da gibt es nichts zu sagen! Das war Top!
Vorgesetztenverhalten
Mein direkter vorgesetzter war super!
Arbeitsbedingungen
Dafür dass sich das Unternehmen als stets sehr Modern gegeben hat waren die Arbeitsbedingungen relativ altertümlich. So gab es z. B. keine adäquate Lösungen für einen Homeoffice Tag oder ähnliches.
Kommunikation
die einzelnen Abteilungen könnten deutlich besser miteinander kommunizieren.
Gehalt/Sozialleistungen
Das Einstiegsgehalt war OK, jedoch gab es danach kaum signifikante Gehaltserhöhungen.
Interessante Aufgaben
es gab eine Phase mit starken Projekten und viel Innovation. Das stagnierte aber nach dem Wechsel der Geschäftsführung drastisch!
Unternehmen ohne Potential in einer boomenden Branche.
2,2
Nicht empfohlen
Ex-Angestellte/r oder Arbeiter/inHat bei Staufenbiel Institut GmbH in Köln gearbeitet.
Gut am Arbeitgeber finde ich
Flexible Arbeitszeiten, oft eine recht entspannte Atmosphäre weil das Büro meist leer ist.
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
- Wenige Kollegen in Festeinstellung. - Schlechtes Recruiting ( wichtige Stellen wurden nicht nachbesetzt) - jeglicher Ansatz von Führung fehlt.
Verbesserungsvorschläge
Eine Person Einstellung die Grundlagen der Mitarbeiterführung kennt.
Arbeitsatmosphäre
Katastrophaler Umgang mit Mitarbeitern.
Karriere/Weiterbildung
Als Werkstudent oder Praktikant hat man gute Chancen hier übernommen zu werden. Als Berufserfahrener mit dem Wunsch Karriere zu machen ist man hier definitiv falsch.
Gehalt/Sozialleistungen
Sehr niedrig. Man muss genügsam sein, oder die branchenüblichen Gehälter nicht kennen/ignorieren. Gehaltserhöhungen sind sehr mühsam zu bekommen. Es wird versucht mit variablen Gehälter zu besserer Arbeit zu motivieren, was am Ende jedoch netto übrig bleibt ist lächerlich (über 60% Steuer und sonstige Abgaben für den Bonus).
Vorgesetztenverhalten
Vorgesetzte ja, wirkliche Führung nein.
Arbeitsbedingungen
Das Büro ist ganz ok eingerichtet die Gegend ist auch gut erreichbar. Parkplätze sind vorhanden.
Interessante Aufgaben
Furchtbar langweiliges sich jährlich wiederholendes Geschäft, wenig Raum für ernsthafte Entwicklung.
danke für deinen Beitrag. Wir passen unser Portfolio stets dem aktuellen Markt an. So sind wir derzeit dabei unsere Online-Produkte neu aufzustellen und zu vermarkten. In den letzten Jahren haben wir auch den Absolventenkongress komplett neu ausgerichtet. Hier arbeiten alle Bereiche Hand in Hand und es ist uns auch wichtig, dass sich jeder aktiv einbringt. Wir finden es daher schade, dass du für deinen Aufgabenbereich kein Potential gesehen hast.
Wir wünschen dir für deinen weiteren Weg alles Gute und viel Erfolg!
Dein HR-Team
Mieses Management. Keinerlei Wertschätzung & mangelnde Kommunikation prägen den Arbeitsalltag!
1,0
Nicht empfohlen
Ex-Angestellte/r oder Arbeiter/inHat bis 2018 bei Staufenbiel Institut GmbH in Köln gearbeitet.
Gut am Arbeitgeber finde ich
Das Büro hat einen sehr schönen Ausblick über den Rheinau-Hafen.
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
Nahezu alles. Das Staufenbiel Institut war leider eine sehr bittere Enttäuschung.
Arbeitsatmosphäre
Sehr leistungsorientiert. Wenn die Zahlen nicht stimmen, wird ordentlich Druck ausgeübt. Anstatt zusammen zu arbeiten, schiebt man sich jedoch gegenseitig den schwarzen Peter zu.
Work-Life-Balance
Abseits der Events okay. Vor und während der Events fällt der Bereich "Life" völlig weg. Von "Balance" kann hier also nicht die Rede sein.
Kollegenzusammenhalt
Habe ich schon besser erlebt, ist aber soweit in Ordnung.
Vorgesetztenverhalten
Teilweise wirklich respektloses Verhalten. Hier gibt es extrem viel Verbesserungsbedarf.
Kommunikation
Abgesehen vom Flurfunk gibt es kaum offene Kommunikation. Vorgesetzte sprechen nicht Klartext, die Mitarbeiter tappen über kommende Unternehmenspläne im Dunkeln.
wir bedanken uns für die Abgabe deiner Evaluation. Wir bedauern zu hören, dass du die Zeit bei uns im Unternehmen so wahrgenommen hast wie du sie schilderst. Uns ist Transparenz und offenes Feedback sehr wichtig. Daher hätten wir uns gerne näher mit dir zu deinen Kritikpunkten ausgetauscht, um sie gemeinsam anzugehen. Wir wünschen dir für deinen weiteren Lebens- und Berufsweg alles Gute und viel Erfolg.
Dein HR-Team
Einst tolle Atmosphäre und Work-Life-Balance, aber fehlender Profit. Aktuell sehr sparsam und sehr autoritär...
1,0
Nicht empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung bei Staufenbiel Institut GmbH in Köln gearbeitet.
Gut am Arbeitgeber finde ich
modernes Büro am Rheinauhafen im herzen Kölns.
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
der "irrationale Rationalisierungskurs" und das Verhalten des Managements den Mitarbeitern gegenüber.
Verbesserungsvorschläge
mehr Vertrauen in die Angestellten setzen und Verantwortung übertragen. Nicht am falschen Ende sparen. Möglichkeiten zur individuellen Entfaltung anbieten. Ehrlichkeit.
Arbeitsatmosphäre
Die Stimmung ist angespannt, da eine hohe Fluktuation herrscht und den Angestellten kein Vertrauen entgegengebracht wird.
Image
eine etablierte Marke die nach und nach an Glaubwürdigkeit vor diversen Kunden verliert.
Work-Life-Balance
Home-Office wurde gestrichen. In der Kampagnenphase werden unbezahlte Überstunden bis in die Abendstunden wie selbstverständlich erwartet. Für Marketingaktionen werden Angestellte regelmäßig angehalten sich zum Horst gemacht.
Karriere/Weiterbildung
Weiterbildungen erzeugen Kosten. Kosten werden radikal eingespart.
Gehalt/Sozialleistungen
unter dem Durchschnitt.
Umwelt-/Sozialbewusstsein
Von "sozial" kann keine Rede sein, wie bereits beschrieben. Aus Pseudoimage-Gründen werden Tabakkonzerne nicht mehr auf die Karrieremessen gelassen. Waffenproduzenten und Trinkwassermonopolisten werden allerdings weiterhin hofiert.
Kollegenzusammenhalt
Es herrscht Galgenhumor unter den Festangestellten, die nach und nach von billigeren Werkstudenten ersetzt werden.
Umgang mit älteren Kollegen
Kollegen die bis zu 20 Jahren im Unternehmen waren, wurden mit Abmahnungen und Verdachtskündigungen (Details dieses Berichts wurden zensiert) aus dem Unternehmen gedrängt.
Vorgesetztenverhalten
Gegen die unverblümte Wahrheit wurde bei kununu seitens des Managements Beschwerde eingelegt, aber die aktuellen, übrigen Bewertungen umschreiben die Situation eigentlich auch ganz gut. Machen sie sich einfach selbst ein Bild...
Arbeitsbedingungen
Uraltes Equipment und ein Sparkurs sonder gleichen.
Kommunikation
unangenehme Entscheidungen werden über vorgeschobene Personen aus der dritten Reihe mitgeteilt. Der Flurfunk rauscht auf Anschlag.
Gleichberechtigung
Gegen die unverblümte Wahrheit wurde bei kununu seitens des Managements Beschwerde eingelegt, aber die aktuellen, übrigen Bewertungen umschreiben die Situation eigentlich auch ganz gut. Machen sie sich einfach selbst ein Bild...
Interessante Aufgaben
Das Geschäft ist zyklisch und alle Jahre wieder ähnlich.
vielen Dank für deinen Beitrag und dein offenes Feedback. Wir bedauern es zu hören, dass es einige Punkte gibt, die dich während deiner Tätigkeit beim Staufenbiel Institut gestört haben. Uns ist es sehr wichtig, für jeden unserer Mitarbeiter ein Aufgabenumfeld zu schaffen, in dem er sich wohlfühlt und sich genug gefordert fühlt. Gerne hätten wir uns mit dir zusammengesetzt, um Weiterentwicklungsmöglichkeiten für dich zu finden und auch deine weiteren Kritikpunkte zu besprechen. Wir würden uns freuen, wenn du uns ein detailliertes Feedback zukommen lassen würdest. Gerne kannst du dich hierzu mit uns in Verbindung setzen. Wir wünschen dir alles Gute und viel Erfolg bei deinen neuen Herausforderungen.