Basierend auf von Mitarbeiter:innen seit Juli 2024. Alle Informationen findest du hier.
Zuletzt aktualisiert am 8.7.2025
Die Stiebel Eltron Gruppe wird von Mitarbeiter:innen insgesamt mit gemischten Erfahrungen bewertet. Besonders positiv heben die Beschäftigten den Kollegenzusammenhalt hervor, der durch ein respektvolles Miteinander und zahlreiche Teamaktivitäten geprägt ist. Auch die Vergütung nach IG-Metall-Tarif wird geschätzt, ebenso wie die vielfältigen und interessanten Aufgaben durch das diverse Produktportfolio. Im Bereich Umwelt- und Sozialbewusstsein wird der Fokus auf Nachhaltigkeit und erneuerbare Energien positiv wahrgenommen.
Kritischer sehen die Mitarbeiter:innen die Kommunikation im Unternehmen, die oft als mangelhaft und zu hierarchisch beschrieben wird. Das Führungsverhalten zeigt deutliche Gegensätze: Während einige Vorgesetzte als fair und unterstützend wahrgenommen werden, berichten andere von unqualifiziertem Management und fehlender Kommunikation. Die Arbeitsatmosphäre leidet unter Unsicherheit und Druck, besonders in Krisenzeiten. Bei den Arbeitsbedingungen werden veraltete Gebäude und mangelhafte Klimatisierung bemängelt, während die Work-Life-Balance unterschiedlich bewertet wird – von flexiblen Arbeitszeiten bis hin zu ungeschriebenen Überstundenregeln.
Gut finden Arbeitnehmende:
- Überdurchschnittliche Vergütung nach IG-Metall-Tarif
- Starken Zusammenhalt innerhalb der Teams und vielfältige Teamaktivitäten
- Abwechslungsreiche Aufgaben und Engagement im Bereich nachhaltiger Energien
Als verbesserungswürdig geben sie an:
- Mangelhafte Kommunikation, besonders von oben nach unten
- Führungsqualitäten und Unterstützung durch das Management
- Veraltete Gebäude und unzureichende klimatische Bedingungen am Arbeitsplatz
Zusammenfassung nach Kategorie
Das Vorgesetztenverhalten bei Stiebel Eltron Gruppe wird insgesamt durchschnittlich bewertet. Einige Mitarbeiter:innen schätzen ihre Vorgesetzten sehr und beschreiben sie als verständnisvoll, kompetent und fair. Sie heben eine respektvolle Kommunikation auf Augenhöhe hervor, mit regelmäßigen Feedbackgesprächen und Anerkennung für gute Arbeit. Gleichzeitig gibt es jedoch deutliche Kritik an der Führungsqualität. Besonders die Kommunikationskultur wird bemängelt, wobei Führungskräfte als qualifikationsdefizitär oder desinteressiert wahrgenommen werden. Mitarbeiter:innen berichten, dass Vorgesetzte Druck ungefiltert weitergeben und sich nicht ausreichend für ihre Teams einsetzen. Einige fordern bessere Schulungen für Manager:innen, damit diese ihre Mitarbeiter:innen besser unterstützen können.
Kommunikation bei Stiebel Eltron Gruppe
Die Kommunikation innerhalb der Stiebel Eltron Gruppe wird von den Mitarbeiter:innen unterschiedlich bewertet, wobei die Tendenz eher negativ ausfällt. Einige Beschäftigte schätzen den respektvollen Umgang auf Augenhöhe und die regelmäßigen Informationen durch die Geschäftsleitung, besonders in schwierigen Zeiten. Allerdings kritisieren deutlich mehr Mitarbeiter:innen erhebliche Mängel im Informationsfluss. Sie bemängeln, dass offizielle Mitteilungen oft spärlich sind und relevante Informationen häufig über den "Flurfunk" oder sogar aus der Presse erfahren werden. Besonders problematisch erscheint die einseitige Top-Down-Kommunikation, bei der Perspektiven der Belegschaft kaum berücksichtigt werden und Quartalsberichte wenig substanzielle Informationen enthalten. Auch wird kritisiert, dass Mitarbeiter:innen über die aktuelle Unternehmenssituation im Unklaren gelassen werden, was zu Unzufriedenheit führt.
Kollegenzusammenhalt bei Stiebel Eltron Gruppe
Der Kollegenzusammenhalt bei Stiebel Eltron Gruppe wird insgesamt positiv bewertet. Viele Mitarbeiter:innen beschreiben den Zusammenhalt innerhalb ihrer Teams als "ausgezeichnet", "fabelhaft" oder "top". Es wird von einem außergewöhnlichen Miteinander berichtet, mit respektvollem und freundlichem Umgang auch abteilungsübergreifend. Einige Beschäftigte heben das junge, motivierte Team hervor, in dem die Zusammenarbeit Spaß macht und zahlreiche Firmenaktivitäten stattfinden.
Allerdings gibt es auch kritische Stimmen. Einige Mitarbeiter:innen empfinden den Zusammenhalt nur innerhalb der eigenen Abteilung als gut, während er abteilungsübergreifend als mangelhaft wahrgenommen wird. In manchen Fällen wird berichtet, dass der Teamgeist durch schlechte Führung beeinträchtigt wird, was dazu führt, dass Kolleg:innen gegeneinander arbeiten. Vereinzelt wird auch erwähnt, dass bereits viele Mitarbeiter:innen das Unternehmen verlassen haben und die Verbleibenden mit der Situation zurechtkommen müssen.
Arbeitsatmosphäre bei Stiebel Eltron Gruppe
Die Arbeitsatmosphäre bei Stiebel Eltron Gruppe wird von den Mitarbeiter:innen unterschiedlich wahrgenommen. Einerseits berichten einige von einer respektvollen, offenen Umgebung mit starkem Teamgeist und der Möglichkeit, eigene Kreativität einzubringen. Die Grundstimmung wird in diesen Fällen als motivierend beschrieben und das Onboarding sowie die Einarbeitung als positiv empfunden. Andererseits schildern mehrere Beschäftigte eine angespannte Atmosphäre, die von Druck, Unsicherheit und teilweise sogar Angst geprägt ist. Die Zusammenarbeit zwischen Abteilungen wird manchmal als problematisch angesehen, wobei Verantwortung abgewälzt wird und Kolleg:innen gegeneinander ausgespielt werden. Einige Bewertungen deuten auf Herausforderungen im Umgang mit Krisen hin, was zu einer Verschlechterung des Arbeitsklimas geführt haben soll.
Findest du das hilfreich?