Welches Unternehmen suchst du?
Studienkreis GmbH Logo

Studienkreis 
GmbH
als Arbeitgeber

Wie ist es, hier zu arbeiten?

3,4
kununu Score251 Bewertungen
46%46
WeiterempfehlungLetzte 2 Jahre
Details anzeigen

Mitarbeiterzufriedenheit

    • 2,4Gehalt/Sozialleistungen
    • 3,4Image
    • 2,7Karriere/Weiterbildung
    • 3,6Arbeitsatmosphäre
    • 3,3Kommunikation
    • 3,7Kollegenzusammenhalt
    • 3,5Work-Life-Balance
    • 3,4Vorgesetztenverhalten
    • 3,9Interessante Aufgaben
    • 3,4Arbeitsbedingungen
    • 3,2Umwelt-/Sozialbewusstsein
    • 3,9Gleichberechtigung
    • 4,2Umgang mit älteren Kollegen

Gehälter

55%bewerten ihr Gehalt als schlecht oder sehr schlecht (basierend auf 220 Bewertungen)


Wieviel kann ich verdienen?

Mittelwert Bruttojahresgehalt Vollzeit
Country Manager:in10 Gehaltsangaben
Ø39.100 €
Office Administrator:in4 Gehaltsangaben
Ø25.700 €
Officemanager:in4 Gehaltsangaben
Ø26.300 €
Gehälter für 13 Jobs entdecken

Unternehmenskultur

Traditionelle
Kultur
Moderne
Kultur
Studienkreis
Branchendurchschnitt: Bildung

Mitarbeiter nehmen bei diesem Arbeitgeber vor allem diese Faktoren wahr: Kollegen helfen und Sich kollegial verhalten.


Die vier Dimensionen von Unternehmenskultur

JobFür mich
Studienkreis
Branchendurchschnitt: Bildung
Unternehmenskultur entdecken

Unternehmensinfo

Wer wir sind

Studienkreis – Die Nachhilfe

Der Studienkreis gehört zu den führenden Nachhilfeanbietern in Deutschland und im deutschsprachigen Ausland. In mehr als 40 Jahren haben wir über anderthalb Millionen Schüler*innen aller Klassen und Schularten mit passgenauer Nachhilfe zu guten Noten verholfen. Unseren Erfolg verdanken wir in erster Linie unseren engagierten Nachhilfelehrer*innen, Studienkreisleitungen und Franchisepartner*innen.

Wir geben jeden Tag unser Bestes dafür, dass möglichst viele Schüler*innen durch optimale Förderung ihr schulisches Potenzial voll ausschöpfen, ihre Noten verbessern und erfolgreich ins Leben starten. Wir nehmen den Druck aus den Familien, indem wir Schüler*innen professionelle Unterstützung anbieten, die sich an ihren speziellen Bedürfnissen orientiert. Das ist unser Anspruch und darin sehen wir unsere Aufgabe.

Mit unseren rund 1.000 Nachhilfeschulen bieten wir unseren Kund*innen ein Angebot in Wohnortnähe. Örtlich und zeitlich flexibel gibt es bei uns zudem professionelle Online-Nachhilfe mit einem persönlichen Nachhilfelehrer*in.

Um Eltern Orientierung auf dem Nachhilfemarkt zu geben, lassen wir die Qualität unserer Leistungen vom TÜV Rheinland überprüfen. In Deutschlands größtem Service-Ranking der Tageszeitung DIE WELT wurde der Studienkreis seit 2013 jedes Jahr Branchengewinner in der Kategorie „Nachhilfeanbieter“. Der Studienkreis trägt zudem das Siegel des TV-Senders n-tv „Testsieger der Nachhilfe-Institute“. Der Studienkreis gehört zu den größten zehn Franchisegebern in Deutschland.

Produkte, Services, Leistungen

Jedes Jahr unterstützen wir rund 100.000 Schüler*innen mit einer passgenauen Förderung. Wir bieten:

  • persönliche Beratung, in der sich Studienkreis-Leitung, Eltern und Schüler*in kennenlernen und gemeinsam die beste Lösung für das Kind finden
  • Nachhilfe in der Gruppe oder im Einzelunterricht als Laufzeit-Verträge und stundenweise gebuchte Nachhilfe
  • Fach-, Kompetenz- und Ferienkurse sowie Kurse zur Prüfungs- und Abiturvorbereitung im zeitlich begrenzten Rahmen
  • Nachhilfe und Beratung für Familien, die Anspruch auf Lernförderung aus dem Bildungs- und Teilhabepaket (BuT) haben
  • Online-Einzelunterricht alternativ oder ergänzend zum Nachhilfeunterricht
    im Studienkreis
  • Hausaufgaben-Soforthilfe als schnelle Unterstützung online, direkt und ohne Wartezeit
  • eine Online Lern-Bibliothek zum Selberlernen mit über 250.000 Aufgaben und ausführlichen Lösungen
  • eine kostenlose Nachhilfe-App für Schüler*innen und Eltern mit vielen nützlichen Funktionen
  • ein erprobtes Lernkonzept, das Eltern Sicherheit gibt, die richtige Wahl zu treffen
  • viele nützliche Informationen zu den Themen Schule, Lernen und Bildung auf studienkreis.de und im Studienkreis-Blog
  • spontane Kommunikation über unsere Social-Media-Kanäle Facebook, Instagram, Youtube und Twitter
  • soziales Engagement für geflüchtete Kinder, Jugendliche und Erwachsene

Weitere Informationen zur Arbeit und zum Konzept des Studienkreises gibt es unter www.studienkreis.de.

Perspektiven für die Zukunft

Institutionelle Nachhilfe ist eine zukunftsorientierte Branche, die stetig wächst. Jedes Jahr eröffnet der Studienkreis im Rahmen seiner Expansionsoffensive bundesweit viele neue Nachhilfeschulen, für die er engagierte Mitarbeiter*innen sucht. Dies gilt ebenso für seine Unternehmenszentrale.

Mehr über uns kann man folgenden Seiten entnehmen.

Social Media

Was wir bieten

Benefits

Die folgenden Benefits wurden am häufigsten in den Bewertungen von 226 Mitarbeitern bestätigt.

  • Flexible ArbeitszeitenFlexible Arbeitszeiten
    46%46
  • InternetnutzungInternetnutzung
    33%33
  • Mitarbeiter-EventsMitarbeiter-Events
    31%31
  • RabatteRabatte
    30%30
  • HomeofficeHomeoffice
    29%29
  • Gute VerkehrsanbindungGute Verkehrsanbindung
    28%28
  • ParkplatzParkplatz
    20%20
  • Betriebliche AltersvorsorgeBetriebliche Altersvorsorge
    18%18
  • DiensthandyDiensthandy
    16%16
  • CoachingCoaching
    15%15
  • Mitarbeiter-BeteiligungMitarbeiter-Beteiligung
    12%12
  • Gesundheits-MaßnahmenGesundheits-Maßnahmen
    11%11
  • BarrierefreiBarrierefrei
    8%8
  • FirmenwagenFirmenwagen
    8%8
  • Hund erlaubtHund erlaubt
    7%7
  • KantineKantine
    6%6
  • BetriebsarztBetriebsarzt
    2%2
  • EssenszulageEssenszulage
    1%1
  • KinderbetreuungKinderbetreuung
    1%1

Was macht es besonders, für uns zu arbeiten?

Wir bieten Ihnen anspruchsvolle Aufgaben, große Gestaltungsmöglichkeiten und sinnstiftende Tätigkeiten. Bei uns erwartet Sie ein angenehmes Arbeitsklima und Sie genießen die Vorteile kurzer Entscheidungswege und flacher Hierarchien. Eine langfristige berufliche Perspektive in einem unbefristeten Arbeitsverhältnis mit einer ausgewogenen Work-Life-Balance und flexiblen Arbeitszeiten machen die Mitarbeit im Studienkreis besonders attraktiv.

Wen wir suchen

Aufgabengebiete

Zentrale in Bochum oder Köln

In unserer Bochumer Zentrale und unserem zentralen Office in Köln suchen wir Menschen, die im Team die Produkte und die Marke mitgestalten möchten. Deshalb wünschen wir uns, dass Bewerber sich mit all ihren Fähigkeiten und Stärken ganz authentisch vorstellen.

Sie sind stolz auf Ihre Leistung? Wir auch! Und zwar nicht nur als einer der marktführenden Anbieter in der Nachhilfe-Branche, sondern vor allem auch als Arbeitgeber von mehr als 1.000 Mitarbeiter*innen.

Bei der Auswahl unserer Mitarbeiter*innen achten wir neben fachlichen Qualifikationen auch auf soziale Kompetenzen und die Begeisterung für die Bildungsbranche.

Denn eines wissen wir ganz sicher: Nur mit Menschen, die unsere Werte und Ziele teilen, ist ein langfristiger Erfolg möglich. Unterstützen Sie uns dabei - als Studienkreis-Mitarbeiter*in!

Derzeit bieten wir in Bochum und in Köln folgende Stellen an:

Stellenausschreibungen unserer Zentrale

Studienkreis-Leitung/ Bürofachkraft

Der Studienkreis wurde 1974 gegründet und gehört zu den Marktführern in der Wachstumsbranche Nachhilfe. Daher können wir Ihnen in einem deutschlandweit tätigen Unternehmen einen Arbeitsplatz in wohnortnähe bieten. Machen Sie die Zufriedenheit unserer Kund*innen auch zu Ihrem persönlichen Erfolgsziel und bewerben Sie sich jetzt als Studienkreis-Leitung/ Bürofachkraft.

Wir suchen Sie in einem unserer 1.000 Standorte als Studienkreis-Leitung/ Bürofachkraft, auch gerne als Wieder- oder Quereinsteiger, wenn Sie

  • Spaß und Freude am Umgang mit Menschen haben,
  • Organisationstalent und zwischenmenschliche Fähigkeiten mitbringen,
  • über ein freundliches Auftreten und Dienstleistungsorientierung verfügen,
  • vertriebliche und kaufmännische Vorkenntnisse aufweisen und
  • vertraut im Umgang mit den EDV-Standardanwendungen sind.

Als Studienkreis-Leitung/ Bürofachkraft helfen Sie Schülern und Eltern, denn unsere Kunden stehen bei Ihrer Arbeit immer im Mittelpunkt. Sie organisieren den Nachhilfeunterricht und finden die passenden Nachhilfe-Lehrer*innen für das individuelle Problem jedes*jeder einzelnen Schülers*Schülerin. Bei Ihrer Arbeit werden Sie von unserem Außendienst und von den Fachabteilungen in der Zentrale in Bochum unterstützt. In Ihrer Filiale vor Ort sind Sie der*die verantwortliche Repräsentant*in des Studienkreises. Sie stehen für die hohe Qualität unserer Dienstleistungen.

Erkundigen Sie sich hier über unsere aktuellen Ausschreibungen in Ihrer Nähe.

Informieren Sie sich gerne über die Tätigkeiten einiger langjähriger Studienkreis-Leitungen in den persönlichen Erfahrungsberichten.

Nachhilfelehrer*innen

Möchten auch Sie im Studienkreis in einem unserer 1.000 Standorte Nachhilfelehrer*in werden und Kinder und Jugendliche fit für den Erfolg in Schule und Beruf machen? Dann bewerben Sie sich online unter Nachhilfelehrer/Nachhilfelehrerinnen

Der Studienkreis sucht qualifizierte Lehrkräfte auf freiberuflicher Honorarbasis für sein engagiertes Team.

In den letzten 40 Jahren haben Zehntausende von engagierten Lehrkräften den Weg zum Studienkreis gefunden und die Herausforderung angenommen, die ein qualifizierter Nachhilfe- und Förderunterricht mit sich bringt.
Nachhilfe anbieten bei einem der deutschlandweit führenden Nachhilfeanbieter ist eine Qualifikation, die Ihren Lebenslauf aufwertet.

Gesuchte Qualifikationen

Für Bewerber

Hilfreiche Informationen zum Bewerbungsprozess bei Studienkreis GmbH.

  • Ansprechpartner für Bewerber (m/w/d) der Studienkreis-Zentrale:

    Vanessa Malecha
    Recruiterin
    0234 / 9760 181

    Ansprechpartner für Bewerber (m/w/d) der Studienkreis-Filialen:

    HR Team personalabteilung@studienkreis.de

  • Bewerber*innen sollten sich für das Unternehmen, dessen Werte und Produkte begeistern können. Sie sollten zum Ausdruck bringen können, warum genau sie zu unserem Unternehmen passen. Außerdem sollten Sie die Motivation mitbringen, sich in vorhandene Strukturen zu integrieren, an zukunftsweisenden Themen zu arbeiten und Dinge zu hinterfragen.

  • Bitte bewerben Sie sich über unser Online-Formular oder über die jeweils aufgeführte E-Mail-Adresse auf unserer Website. Sie gelangen dorthin durch einen Klick auf die von Ihnen gewählte Stellenausschreibung. Hier kommen Sie zu unseren aktuellen Ausschreibungen.

Standorte

Standorte Inland

Mit unseren rund 1.000 Nachhilfeschulen bieten wir unseren Kund*innen sowie unseren Mitarbeiter*innen ein Angebot und einen Arbeitsplatz in Wohnortnähe. Örtlich und zeitlich flexibel gibt es bei uns zudem professionelle Online-Nachhilfe mit persönlichen Nachhilfelehrer*innen.

Was Mitarbeiter sagen

Was Mitarbeiter gut finden

Kurze Dienstwege, offene und ehrliche Kommunikation,ein junges Team, das etwas bewegen will…
Bewertung lesen
Vertrauen - Eigenständig nach intensiver Einarbeitung - Freundlicher Umgang - Verständnis.
Die Offenheit und das Vertrauen was den Mitarbeitern entgegengebracht wird
Bewertung lesen
Außer den monitären Aspekten fast alles.
Es macht Spaß, man kann wachsen und sich als Team entwickeln. Hier und da muss das Unternehmen noch lernen. Aber mit immer mehr Kollegen im Alter von 25-35 wird dies automatisch passieren (müssen).
Insgesamt ein top Arbeitgeber!
Bewertung lesen
Die offene Kommunikation
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch gut finden? 137 Bewertungen lesen

Was Mitarbeiter schlecht finden

- ständig wechselnde Investoren, die nur gut verdienen möchten - deshalb ständig steigender Umsatzdruck der Geschäftsleitung an die Standorte
- im Vordergrund steht der Profit und nicht wie in der Werbung suggeriert wird die Unterstützung der Schüler
- es gibt keinen Betriebsrat nur eine Interessenvertretung, die kaum Chancen hat die Interessen der Standorte durchzusetzen
Bewertung lesen
- Mindestlohn
- Zahlen stehen im Vordergrund und rücken das Menschliche im Hintergrund
- Höher Positionierte Mitarbeiter (sogenannte Regionalleitungen) lassen sich gerne mal anmerken, dass sie etwas besseres zu sein scheinen.
Bewertung lesen
Lehrkräfte bekommen viel zu wenig Vergütung.
Leitungen zu wenig Gehalt.
Wenig Flexibilität was z.B. die Vertreilung der Wochenarbeitszeit angeht.
Bewertung lesen
Immer Kritik
Vorgesetzte gehen schlecht mit den Mitarbeitern um.
Sehr schlechte Bezahlung
Bewertung lesen
Wenig Strategie, unterdurchnittliche Bezahlung, zu viele top down Entscheidungen
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch schlecht finden? 121 Bewertungen lesen

Verbesserungsvorschläge

Dringend an den Gehältern und Sozialleistungen/Benefits arbeiten.
Hier gibt es viele Möglichkeiten für Arbeitgeber. Essenszuschläge, Kinderbetreuungszuschuss, ...
Die Gehälter liegen im Schnitt 20-25% unterm Durchschnitt - ohne Inflation!
Hier Rist dringend Nachholbedarf.
Bewertung lesen
Unbedingt einen Weg finden höhere Gehälter zu zahlen, oder zumindest anzupassen nach einer gewissen Zeit. Vermögenswirksame Leistungen wären auch super.
Bewertung lesen
Gehaltsanpassung an die vielfältigen Aufgaben, die bewältigt werden müssen.
Kleinere Gruppen wäre für viele Schüler von Vorteil.
Bewertung lesen
Schnelleren Laptop tum Arbeiten
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch vorschlagen? 136 Bewertungen lesen

Bester und schlechtester Faktor

Am besten bewertet: Umgang mit älteren Kollegen

4,2

Der am besten bewertete Faktor von Studienkreis ist Umgang mit älteren Kollegen mit 4,2 Punkten (basierend auf 44 Bewertungen).


Wie sind viele ältere Kollegen, die sehr gern eingestellt werden, weil auf sie Verlass ist
5
Bewertung lesen
Hier arbeiten auch viele 60+ und fühlen sich wohl.
5
Bewertung lesen
Erfahrung wird geschätzt.
5
Bewertung lesen
Viele ältere Kollegen, die man genauso wertschätzt und respektiert wie Jüngere, von denen es meiner Meinung nach nichtmal so viele gibt.
5
Bewertung lesen
ohne Beanstandung
5
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch über Umgang mit älteren Kollegen sagen? 44 Bewertungen lesen

Am schlechtesten bewertet: Gehalt/Sozialleistungen

2,4

Der am schlechtesten bewertete Faktor von Studienkreis ist Gehalt/Sozialleistungen mit 2,4 Punkten (basierend auf 86 Bewertungen).


Leider ist das der negativste Aspekt beim Studienkreis. Die Gehälter sind wirklich unterdurchschnittlich. Als Unternehmen im Bereich Bildung ist es klar, dass man keine dicken Boni und überdurchschnittliche Gehälter zahlen kann, aber teilweise verdient man hier wirklich für seine Rolle, den Abschluss den man mitbringt und die Arbeit die man leistet viel zu wenig. Gehaltserhöhungen sind entweder gar nicht möglich, oder nur wirklich marginal. Das hat leider zur Folge, dass man den Studienkreis eher als Berufseinstieg sieht und sich dann ...
2
Bewertung lesen
DAS große Manko.
Das Gehalt ist deutlich unter dem Job-Branchen Durchschnitt.
Weitere Leistungen und Benefits sind aktuell nicht vorhanden.
Kaffee- & Wasserflatrate, Unternehmensrabatte,.. ausgenommen, mit denen man 1999 punkten könnte. Hier ist auf jeden Fall Nachholbedarf
2
Bewertung lesen
Mindestlohn - sowohl für die Leitungen
Lehrkräfte erhalten ebenso einen Hungerlohn - wollen sie mehr, obwohl sie eine tolle Leistung bringen, muss die Gehaltsforderung noch extra von Gebietsleitung etc. genehmigt werden
1
Bewertung lesen
Eine unverschämte Bezahlung weit unter dem Mindestlohn!!! SCHÄMT EUCH !!!
1
Bewertung lesen
Man soll am Anfang gut verhandeln, danch ist es vielleicht zu spät
1
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch über Gehalt/Sozialleistungen sagen? 86 Bewertungen lesen

Karriere und Weiterbildung

Karriere/Weiterbildung

2,7

Karriere/Weiterbildung wird mit durchschnittlich 2,7 Punkten bewertet (basierend auf 59 Bewertungen).


hab ich nichts mitbekommen davon. Nachgeschaut habe ich zwar, aber jedes mal die Nachricht "Bieten wir aktuell nicht an"
1
Bewertung lesen
Sogar bei vorab besprochenen Regelungen zu Weiterbildungen wird ein Rückzieher gemacht.
2
Bewertung lesen
Eigene Ideen und wünsche werden gehört und so gut es geht versucht umzusetzen.
4
Bewertung lesen
Es wird fast nichts für die Weiterbildung der Mitarbeiter getan
1
Bewertung lesen
Man hat hier schon die Möglichkeit innerhalb der Firma neue Positionen zu bekleiden und aufzusteigen. Ich fänd es allerdings auch toll, wenn einem mehr Möglichkeiten gegeben werden würden sich neue Skills anzueignen. Prinzipiell ist das zwar möglich, aber der unbezahlte Bildungsurlaub wird kaum wahrgenommen, da man es eben selbst bezahlen muss.
3
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch über Karriere/Weiterbildung sagen? 59 Bewertungen lesen
Anmelden
Anmelden

Bitte melde dich an, um auf diesen Beitrag zu reagieren. Du bleibst dabei selbstverständlich für Andere anonym.

oder