Tarifverträge verhandeln, an die man sich selbst nicht hält.
1,8
Nicht empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Vertrieb / Verkauf bei Südwestmetall Stuttgart e. V. in Stuttgart gearbeitet.
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
Bezahlung, Arbeitszeit, Vorgesetztenverhalten
Verbesserungsvorschläge
Mitarbeiter, die etwas für den Verband leisten belohnen (nicht nur die GFs). 35 Stunden umsetzen. Faire Kommunikation.
Arbeitsatmosphäre
Die direkte Führungskraft ist entweder Dein Glück oder Dein Pech. Die Oberen interessiert das nicht.
Work-Life-Balance
Bei 40 Stunden und mehr, bleibt wenig Zeit.
Gehalt/Sozialleistungen
Der Verband handelt Tarifverträge aus, die bei den eigenen Mitarbeitern keine Anwendung finden. Man sagt, dass Personalkosten gespart werden müssen. Wie verkauft man das den Mitgliedsfirmen? Bezahlung schlecht. Auch wenn Du viel leistest, bekommst Du keine Anerkennung. Nun wird sogar das Leistungsentgelt abgeschafft!
Arbeitsbedingungen
Der Verband handelt Tarifverträge aus, die bei den eigenen Mitarbeitern keine Anwendung finden. Man sagt, dass Personalkosten gespart werden müssen. Wie verkauft man das den Mitgliedsfirmen? Bezahlung schlecht. Auch wenn Du viel leistest, bekommst Du keine Anerkennung.
Kommunikation
Richtig schlecht. Ich fühle mich nicht abgeholt. Hast Du Freunde, dann bekommt man was mit.
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Administration / Verwaltung bei Südwestmetall Stuttgart e. V. in Stuttgart gearbeitet.
Gut am Arbeitgeber finde ich
Es werden viele Teilzeitkräfte beschäftigt, guter Zusammenhalt unter den Kollegen
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
Führungsstil ist sehr hierarchisch und konservativ
Verbesserungsvorschläge
Kommunikation nicht nur in schriftlicher Form, sondern auch im persönlichen Gespräch, Coaching von Führungskräften
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Administration / Verwaltung bei Südwestmetall Stuttgart e. V. in Stuttgart gearbeitet.
Verbesserungsvorschläge
Gleichberechtigung für alle, egal welche Position
Karriere/Weiterbildung
Man hat Möglichkeiten es könnte aber besser sein
Kollegenzusammenhalt
Leider nicht so toll
Vorgesetztenverhalten
Ziemlich hirarchisch
Kommunikation
Könnte besser sein Vor allem Abteilungsübergreifend
Gleichberechtigung
Leider wird stark zwischen den verschiedenen Positionen unterschieden
vielen Dank für Ihre aufrichtige Bewertung. Wir wissen Ihr Engagement sehr zu schätzen. In den Kategorien „Kollegenzusammenhalt“ und „Gleichberechtigung“ haben Sie uns nur zwei Sterne bzw. einen Stern gegeben. Gibt es hierfür bestimmte Gründe? Und wenn ja, haben Sie Vorschläge, wie wir das in Zukunft verbessern können? Treten Sie gerne unter rother@suedwestmetall.de mit uns in Kontakt, wir freuen uns über Ihre Nachricht.
vielen Dank für Ihre Bewertung, gerade auch für unseren Umgang mit der Corona-Situation, wir freuen uns über Ihr positives Feedback. Bei „Image“ haben Sie uns nur drei Sterne gegeben. Gibt es hierfür bestimmte Gründe? Und wenn ja, haben Sie Vorschläge, wie wir das in Zukunft verbessern können? Treten Sie gerne unter rother@suedwestmetall.de mit uns in Kontakt, wir freuen uns über Ihre Nachricht.
Das Wichtigste stimmt nicht: Die Höhe des Gehaltes; dieses ist bei den Juristen zu niedrig
3,8
Nicht empfohlen
Ex-Angestellte/r oder Arbeiter/inHat im Bereich Recht / Steuern bei Südwestmetall Stuttgart e. V. in Stuttgart gearbeitet.
Gut am Arbeitgeber finde ich
Man hat Einblick in verschiedene Bereiche des Arbeitsrechtes
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
Die zu niedrige und auch ungerechte Bezahlung der Juristen
Verbesserungsvorschläge
Bezahlung gerechter gestalten.
Arbeitsatmosphäre
Die Arbeitsatmosphäre ist gut, wenn man vergisst, dass man für eine sehr qualifizierte Arbeit schlecht bezahlt wird.
Work-Life-Balance
es kommt auf einen selber an. Wenn man bis spät am Abend im Büro sitzen möchte hindert einen niemand daran. Es ist von Bezirksgruppe zu Bezirksgruppe sehr unterschiedlich. Wenn andere Kollegen meinen bis spät abends da bleiben zu müssen, gerät man natürlich auch unter Druck. Gleitende Arbeitszeit gibt es nicht. Man muss mindestens von 8-17 Uhr da sein unterbrochen von einer Mittagspause von 1 h.
Karriere/Weiterbildung
es gibt gute Weiterbildungsmöglichkeiten
Gehalt/Sozialleistungen
Das Gehalt ist überhaupt nicht angemessen im Vergleich zur qualifizierten Tätigkeit. Man berät Geschäftsführer und Personalverantwortliche mittelständischer Firmen in arbeitsrechtlichen Fragen und erhält weniger als eine qualifizierte Sekretärin. Auch innerhalb von Südwestmetall ist das Gehaltsniveau sehr ungerecht. Während die Verbandsingenieure für vergleichsweise einfache Tätigkeiten sehr gut bezahlt werden, ist dies bei den Juristen nicht der Fall. Daher gibt es auch eine sehr hohe Fluktuation (bei den Juristen). Ebenfalls ungerecht ist die Bezahlung der jüngeren Juristen im Vergleich zu den Mitarbeitern, die schon lange da sind. Auch die betriebliche Altersversorgung ist für Mitarbeiter, die über der Beitragsbemessungsgrenze verdienen überproportional besser als für Mitarbeiter darunter. Eigentlich sollte es genau anders herum sein!
Kollegenzusammenhalt
die Kollegen sind nett; man hilft sich gegenseitig
Vorgesetztenverhalten
War in Ordnung
Kommunikation
die Kommunikation zwischen der Hauptgeschäftsstelle in Stuttgart und den Bezirksgruppen ist stark verbesserungswürdig. Die Kommunikation innerhalb der Bezirksgruppe war gut.
Interessante Aufgaben
man hat Einblick in alle Bereiche des Arbeitsrechts
Liebe ehemalige Kollegin, Lieber ehemaliger Kollege,
vielen Dank für Ihre ausführliche Bewertung. Wir wissen Ihr Engagement sehr zu schätzen. In der Kategorie Gehalt/Sozialleistungen haben Sie uns nur einen Stern gegeben. Sie finden die Bezahlung für Juristen zu niedrig. Als Jurist mag Südwestmetall – bezogen auf das Gehalt – für den einen oder anderen Liebe auf den zweiten Blick sein. Wir sind als Arbeitgeber von uns und unseren Leistungen überzeugt. Schauen Sie gerne auf unserer Karriere-Website (https://karriere-suedwestmetall.de/) nach unseren Benefits und Werten. Schnell erkennen Sie, dass Sie bei uns Karriere mit Lebensqualität verbinden können und den Faktor Arbeit für eine der wichtigsten Industrien – die Metall- und Elektroindustrie – im Land gestalten können. Wir wünschen Ihnen alles Gute für die Zukunft.
Syndikusrechtsanwalt im als juristischer Referent (Arbeitsrecht): Empfehlenswert für Einsteiger und Erfahrene
3,9
Empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Recht / Steuern bei Südwestmetall Stuttgart e. V. in Stuttgart gearbeitet.
Gut am Arbeitgeber finde ich
Für mich passt das Paket!
Arbeitsatmosphäre
Ich kann die Arbeitsatmosphäre aus eigener Anschauung nur für meine Bezirksgruppe (BG) beurteilen. Aber auch aus anderen BGs hört man: Gut!
Work-Life-Balance
Es bleibt zumeist bei den vereinbarten 40-Stunden pro Woche. Abendtermine stehen in der Regel längere Zeit im Vorraus fest. Bei familiärer Notwendigkeit, den Arbeitsplatz zu verlassen, unterstützen die Kolleginnen und Kollegen vorbildlich. Zwischenzeitlich besteht auch die Möglichkeit zur Vereinbarung eines festen Home-Office-Tages.
Karriere/Weiterbildung
Die Weiterbildung der Mitarbeiter wird ausreichend unterstützt. Die Karrieremöglichkeit ist auf Grund fehlender Hirarchieebenen eingeschränkt.
Gehalt/Sozialleistungen
Das Gehalt ist in Ordnung. Freiwillig werden 13,6 Gehälter bezahlt. Daneben gibt's einen Dienstwagen zur Privatnutzung, Unfallversicherung, Pensionskasse, Metall-Rente, etc.
Kollegenzusammenhalt
Der Zusammenhalt zwischen den Mitarbeitern in meiner Bezirkgsgruppe ist gut. Auch mit den Kolleginnen und Kollegen aus den anderen BGs sowie der Hauptgeschäftsstelle ist im Rahmen des möglichen gut. Betriebsausflüge, Weihachtsfeier und größere Zusammenkünfte werden finanziell gut ausgestattet und organisatorisch professionell betreut.
Kommunikation
Eine Unterrichtung über aktuelle Entwicklungen und Neuerungen erfolgt zumeist zeitnah in den wöchentlichen Bürobesprechungen.
Interessante Aufgaben
Durch die Struktur der Mitgliedsunternehmen und das Dienstleistungsangebot des Verbandes als "ausgelagerte Arbeitsrechtsabteilung" eine gute Mischung aus Standard-Aufgaben und sehr anspruchsvollen Fragestellungen. Insbesondere im kollektivrechtlichen Bereich werden Themen bearbeitet, welche in einer normalen Kanzlei nicht auftauchen.
Die ausschließliche Spezialisierung auf das Arbeitsrecht (und arbeitgeberbezogenes Sozialversicherungsrecht) erlaubt dabei ein Arbeiten auf hohem Niveau mit vertetbarem Aufwand.
Die Fälle für den Falliste für den Fachanwalt für Arbeitsrecht hat man nach ca 1 Jahr mehr als erfüllt.
Der Arbeitsalltag wird zudem durch Trainings mit Personalern, ggf. auch durch Tätigkeiten in Gremien und Ausschüssen aufgelockert.
vielen Dank für Ihre ausführliche Bewertung, wir freuen uns über Ihr positives Feedback. Wir wissen Ihr Engagement sehr zu schätzen und freuen uns, dass Ihnen die verschiedenen interessanten Aufgaben bei Südwestmetall Freude bereiten.
vielen Dank für Ihre freundliche Bewertung. Wir wissen Ihr Engagement sehr zu schätzen und freuen uns, dass Ihnen die verschiedenen interessanten Aufgaben bei Südwestmetall Freude bereiten.